All Äpfel articles – Page 27

  • apfel_01.jpg
    Article

    Nordrhein-Westfalen: Apfelernte beginnt - Gute Ernte erwartet

    2021-08-23T14:36:00Z

    Mit einigen Frühsorten wie Delbarestivale beginnt die Apfelernte in Nordrhein-Westfalen. In dem Bundesland werden auf 2.050 ha Äpfel und auf 180 ha Birnen angebaut. Die Obstbauern sind optimistisch und erwarten eine gute Apfelernte, teilte die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Da die Früchte einen kühlen Sommer mögen, haben sie sich in diesem ...

  • Apfel_am_Baum_-_Rheinland_2007__5__03.jpg
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Gute Ernteprognosen bei Äpfeln

    2021-08-16T11:27:40Z

    Der Startschuss für die Apfelernte ist gefallen: Erste frühe Sommer-Sorten sind bereits am Markt. In Kürze beginnt auch die Erntesaison für die Lagersorten. Wie Deutsches Obst und Gemüse mitteilte, erwarten die Anbauer hierzulande einen guten Ernteverlauf. Aus dem Norden berichtet bspw. Jens Anderson, Marketingleiter von Elbe-Obst: „Die rund 500 Obstbaubetriebe ...

  • 20100601_Foto_Zwetschgen_aus_Deutschland_04.JPG
    Article

    Baden-Württemberg: Weniger Äpfel und Zwetschgen in 2021

    2021-08-16T09:53:52Z

    Die ersten Schätzungen zur Apfelernte 2021 ergeben kein einheitliches Bild. Neben sehr guten Aussichten aufgrund der guten Wasserversorgung, wurden von den Obstberichterstattern auch Ernteeinbußen durch Blütenfrost, starken Junifruchtfall bei Äpfeln sowie gebietsweisen Starkregen und massiven Hagelschlag gemeldet. Nach den vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg kann 2021 bei einer Anbaufläche ...

  • Foto: Gad Kober
    Article

    Apfelernte mit dem Pflückroboter – die Zukunft schon heute?

    2021-08-10T09:24:00Z

    Foto: Gad KoberErnten wie am Fließband, rund um die Uhr und völlig ohne Pflücker. Die Verschmelzung von Bildverarbeitungssystemen, Maschinenlernen und Robotik – in Form von Ernterobotern – nimmt rasant an Fahrt auf und steht nach entscheidenden Durchbrüchen schon bald vor der Einführung in die US-amerikanischen Apfelanlagen. Abundant Robotics heißt das ...

  • Apfelkultur__Schweiz_19.png
    Article

    Schweiz: Apfelkulturen haben die schlechte Witterung gut überstanden

    2021-08-09T11:40:26Z

    Die Schweizer Äpfel scheinen der miesen Witterung zu trotzen. Laut dem Schweizer Obstverband (SOV) gibt es ein gutes Apfeljahr. Die Frostnächte im April, die Unwetter ab Juni sowie der regnerische Sommer hätten die Obstproduzentinnen und Obstproduzenten stark gefordert, betonte der SOV in einer Mitteilung. Die Ernteschätzung für Tafelkernobst zeigten nun ...

  • Wolfgang Mücke - AdobeStock
    Article

    AMI: Mehr EU-Äpfel, massiver Ausfall bei Birnen

    2021-08-05T09:23:00Z

    Wolfgang Mücke - AdobeStockDie Wetterkapriolen beeinflussen auch die europäische Kernobsternte. Es gibt mehr deutsche Äpfel, aber das europäische Umfeld schwächelt in der Menge. Bei EU-Birnen deutet sich die kleinste Birnenernte der letzten 30 Jahre an. Was bedeutet das für den Markt? Nach der schwachen EU-Apfelernte im Vorjahr waren die „Bäume ...

  • Apfelkultur__Schweiz_18.png
    Article

    Schweiz: Lagerbestände dünnen aus - Äpfel dank kühlem Sommer immer noch gefragt

    2021-08-05T09:00:00Z

    Aufgrund des nassen und kühlen Sommers sind die Tafeläpfel bei den Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz weiterhin sehr gefragt. Die Sortimentsbreite sowie die fehlende Ware der Klasse II, konnte laut SWISSCOFEL dank dem Importkontingent und der darauffolgenden freien Importphase aufrechterhalten werden. Die verbleibende Lagerware sei qualitativ immer noch hervorragend. ...

  • Apfelernte_Kiste.JPG
    Article

    Frankreich: Erneut geringe Erntemengen bei Äpfeln und Birnen

    2021-08-04T10:27:38Z

    Im zweiten Jahr in Folge kündigt die französische Kernobstbranche in dieser Saison aufgrund der Frostwelle im April Ausfälle bei der Ernte von Äpfeln und Birnen an. Die Vorhersagen der Vereinigung der Erzeugerorganisationen von Äpfeln und Birnen ANPP (Association Nationale Pommes Poires) zum Stichtag 1. Juli 2021 gehen von einem Volumen ...

  • Niederlande_Äpfel_.jpg
    Article

    Niederlande: Apfelernte dürfte deutlich größer ausfallen als im Vorjahr

    2021-08-02T08:26:57Z

    Während die Gesamternte von Birnen in dieser Saison erheblich kleiner ausfallen dürfte, werden in den Niederlanden voraussichtlich mehr Äpfel geerntet werden können als 2020. Im vergangenen Jahr war die Apfelernte enttäuschend und die Birnenernte gut. Die niederländische Ernte wird laut der aktuellen Prognose der Arbeitsgruppe Obst auf 250.000 t Äpfel ...

  • Foto: Versuchszentrum Laimburg
    Article

    Versuchszentrum Laimburg: Rotfleischige Apfelsorten als neue „functional foods“?

    2021-07-30T12:50:00Z

    Foto: Versuchszentrum LaimburgAm Versuchszentrum Laimburg wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Trient und Fondazione Edmund Macherstmals eine Studie durchgeführt, die den Zusammenhang zwischen den Polyphenolen im Fruchtfleisch und den Antioxidantien in der Schale von Äpfeln untersucht. Die Ergebnisse der Studie sind u.a. für Apfelsortenzüchtungsprogramme wichtig, um bspw. vielversprechende Sorten mit ...

  • Italienba_022_01.jpg
    Article

    Italien: Hagel schädigt Hunderte Hektar Apfelplantagen

    2021-07-27T14:27:00Z

    Die Region Val di Non wurde von einem schweren Hagelsturm getroffen, der am 22. Juli unerwartet über ein Gebiet im Trentino hereinbrach. Teilweise, so Italiafruit News, hätten sogar die Hagelschutznetze ihren Dienst versagt.Die Provinzrätin für Landwirtschaft, Giulia Zanotelli, erklärte: 'Leider hat das Unwetter erhebliche Schäden an den Kulturen verursacht und ...

  • Foto: Afrucat
    Article

    Katalonien: Mehr Äpfel, weniger Birnen

    2021-07-26T15:36:00Z

    Foto: AfrucatKatalonien wird in dieser Saison mehr Äpfel aber weniger Birnen ernten als im Vorjahr. Nach Schätzungen des katalanischen Unternehmerverbands Afrucat wird die Apfelproduktion trotz der Fröste im Frühjahr bei über 273 Mio kg liegen. Das bedeutet, dass ein Teil des 2020 verlorenen Potenzials wiedergewonnen wird. Der katalanische Anteil an ...

  • Foto: KRONEN
    Article

    KRONEN: Maschinen in Apfelverarbeitungslinie integriert

    2021-07-21T08:48:02Z

    Foto: KRONENDie Kombination bestehender Maschinen verschiedener Hersteller mit neuen Maschinen zu einer optimal abgestimmten Verarbeitungslinie lässt sich durch einen detaillierten Beratungs- und Planungsprozess erfolgreich umsetzen. Ein Beispiel hierfür ist die Inbetriebnahme einer Apfelverarbeitungslinie für bis zu 3.000 kg pro Stunde, teilt KRONEN mit.Die Installation der neuen Linie ermögliche eine erhebliche ...

  • Foto: Swing®
    Article

    Frankreich/Deutschland: Bio-Apfel Swing® und Ekölo organisieren Ferienaufenthalt

    2021-07-19T08:15:00Z

    Foto: Swing®Die in der Bretagne ansässige Vereinigung Ekölo organisiert in diesem Sommer in Partnerschaft mit dem Bioapfel Swing® ein deutsch-französisches Ferienprogramm für Kinder. Das Ziel ist es, dass die jungen Menschen im Rahmen eines umweltfreundlichen Naturaufenthalts eigentliche Akteure eines kreativen, selbstgestalteten Urlaubs werden. Das deutsch-französische Zusammentreffen wird Kindern im Alter ...

  • Foto: VOG
    Article

    VOG-Verband bringt "Kirschen der Alpen" auf den Markt

    2021-07-12T06:02:00Z

    Foto: VOGDie Kirschen sind ein besonders beliebtes Sommerobst, das schon seit langem von etlichen Mitgliedern der zwölf Genossenschaften, die dem Südtiroler Verband angehören, angebaut wird. „Wir haben mehrere Jahre an dem Projekt gefeilt. Innovation ist Teil der DNA unseres Verbands. Es war daher an der Zeit, unser Sortiment zu erweitern ...

  • Foto: Fox_Dsign/AdobeStock
    Article

    Apfelproduktion: Minus für China, Plus für die Türkei

    2021-07-02T07:17:38Z

    Foto: Fox_Dsign/AdobeStockSchwere Frühjahrsfröste in China werden voraussichtlich dafür sorgen, dass die Apfelernte um 1,9 Mio t auf 40,5 Mio t sinken wird. Aufgrund der durch Covid-19 verursachten logistischen Herausforderungen werden auch die Importe in das Reich der Mitte geringer ausfallen, wie eurofresh berichtet.In der Türkei werde die Ernte dagegen um ...

  • 20_01_03_01.JPG
    Article

    AMI: Apfelbestände in Westeuropa bei zweifarbigen Sorten defizitär

    2021-06-24T07:44:37Z

    Typisch für den Saisonstand verlagert sich der Konsum und entsprechend ruhiger wird es am Apfelmarkt. In den meisten Anbaugebieten passe das zu den noch vorhandenen Lagerbeständen. Wie die AMI berichtete, seien die Bestandsmengen in Westeuropa durchweg kleiner als im Vergleichsjahr 2019. Ausschlaggebend seien Italien und Frankreich mit einem dicken Minus ...

  • Foto: Markus Mainka/AdobeStock
    Article

    Globale Apfel- und Birnenproduktion gesunken

    2021-06-22T09:31:43Z

    Foto: Markus Mainka/AdobeStockIn der sich zu Ende neigenden Vermarktungssaison 2020/21 sind weltweit weniger Äpfel erzeugt worden als im sehr guten Vorjahr; bei Birnen könnte die Produktion sogar auf den tiefsten Stand seit zehn Jahren sinken. Zudem hat die Corona-Pandemie tiefe Spuren im globalen Handel mit den beiden Obstarten hinterlassen. Die ...

  • Foto: Patrick Rosenthal
    Article

    Die neue Ernte Jazz™ Äpfel ist auf dem deutschen Markt erhältlich

    2021-06-17T06:48:52Z

    Foto: Patrick RosenthalAb sofort sind Jazz™ Äpfel im neuen Design erhältlich, das gemeinsam mit Verbrauchern entwickelt wurde. 'Der neue, knackigere Look unterstreicht den Jazz™ Slogan 'Immer erfrischend' mit leuchtenden, aufgefrischten Farben', so T&G Global.Wer regelmäßig Äpfel isst, versorgt seinen Körper mit B-, C- und E-Vitaminen und wertvollen Nährstoffen wie Kalium, ...

  • Foto: VOG
    Article

    VOG: Marlene®-Roadshow bringt Kunst auf die Plätze und unter die Leute

    2021-06-16T11:22:43Z

    Foto: VOGDie Jubiläums-Initiativen zum 25. Geburtstag der Marlene®-Äpfel laufen weiter und wieder spielen die Werke, die im Rahmen des im Herbst des Vorjahres gestarteten digitalen Contests ausgewählt wurden, eine zentrale Rolle. Wie die VOG weiterhin mitteilte, verwandeln sich seit April und noch im gesamten laufenden Monat Juni in Italien, Spanien ...