All Article articles – Page 1372

  • Agri Western Cape CEO Jannie Strydom with Two-a-Day chairman, Derek Corder
    Article

    Karoo grower drought relief boosted

    2019-03-25T15:25:15Z

    South African apple and pear growers help fellow farmers in the Cape

  • tesco_helper
    Article

    Tesco kicks off plastic-free trial

    2019-03-25T15:22:53Z

    Supermarket removes plastic on 45 products as part of long-term pledge to make all packaging fully recyclable

  • LSA
    Article

    New LSA fellows gather at AHDB SmartHort

    2019-03-25T15:20:48Z

    The new LSA Charitable Trust fellowship scheme gets underway with the first six fellows meeting for the first time

  • Österreich: Spürbare Steigerung der Apfel-Exporte
    Article

    Österreich: Spürbare Steigerung der Apfel-Exporte

    2019-03-25T14:11:38Z

    Der österreichische Apfellagerstand umfasste zum 1. Februar 2019 rund 95.000 t und war damit beinahe doppelt so hoch wie im Vorjahreszeitraum. Der Hauptanteil der Lagermenge entfiel mit 82.800 t oder 87 % auf die Steiermark, Hauptsorte war dabei Golden Delicious mit 21.800 t. Dies geht aus dem jüngsten Obstmarktbericht der ...

  • Deutschland: Preis bleibt wichtigstes Kaufkriterium bei Lebensmitteln
    Article

    Deutschland: Preis bleibt wichtigstes Kaufkriterium bei Lebensmitteln

    2019-03-25T12:50:57Z

    Foto: Aleksei Potov - FotoliaDer Preis ist für die meisten Verbraucher beim Kauf von Lebensmitteln der ausschlaggebende Faktor. Allerdings kann auch das „Gefühl, etwas Gutes zu tun“ eine entscheidende Rolle spielen. Das haben Forscher der Universität Göttingen in einer Studie ermittelt. Wie die Hochschule dazu berichtete, wurden insgesamt 450 Verbraucher ...

  • Tesco Planasa blueberry visit 2019
    Article

    Tesco visits Planasa ahead of blueberry launch

    2019-03-25T12:11:20Z

    Technical managers from British retailer check out Spanish breeder’s new blueberry programme, with six varieties set for release in October

  • Spanien: O+G-Exporte verzeichnen 2019 Wertzuwachs von sechs Prozent
    Article

    Spanien: O+G-Exporte verzeichnen 2019 Wertzuwachs von sechs Prozent

    2019-03-25T11:10:10Z

    Foto: SchmidtDie spanischen O+G-Exporte stiegen im Januar 2019 im Vorjahresvergleich um 6 % und erreichten 1,362 Mrd Euro, berichtet Fepex unter Berufung auf Daten der Generalzolldirektion.Auf Gemüse entfielen 701.976 t (+7 %) und 781,4 Mio Euro (+13 %). Gute Ergebnisse brachten Paprika mit 114.334 t (+20,6 %) und 154 Mio ...

  • NL: Spediteur Peter Appel vereinbart langfristige Partnerschaft mit Kuehne + Nagel
    Article

    NL: Spediteur Peter Appel vereinbart langfristige Partnerschaft mit Kuehne + Nagel

    2019-03-25T11:03:29Z

    Foto: Peter Appel TransportDas niederländische Transportunternehmen Peter Appel wird zukünftig die Belieferung des heimischen LEH mit FMCG-Produkten gemeinsam mit Kuehne + Nagel durchführen. Eine entsprechende Vereinbarung, die eine langfristige Partnerschaft vorsieht, wurde dem Unternehmen zufolge kürzlich getroffen. Die betroffenen Mitarbeiter von Kuehne + Nagel werden demnach zum 1. April von ...

  • Österreich: Bei Aprikosen Ernteverluste auf Einzelflächen, kein Gesamtausfall
    Article

    Österreich: Bei Aprikosen Ernteverluste auf Einzelflächen, kein Gesamtausfall

    2019-03-25T11:02:00Z

    Die frostigen Temperaturen in der Nacht zum 21. März 2019 mit bis zu -6 °C und in Extremfällen sogar noch tiefer, haben im steirischen Obstbau wieder zu Schäden geführt. Das Ausmaß lässt sich derzeit nicht quantifizieren und kann erfahrungsgemäß erst nach der Blüte beurteilt werden, teilt die Landwirtschaftskammer (LK) Steiermark ...

  • Schweiz: Obstkulturtag stand im Zeichen des Branchenwandels
    Article

    Schweiz: Obstkulturtag stand im Zeichen des Branchenwandels

    2019-03-25T11:01:32Z

    Die Kommunikation mit dem Verbraucher, insbesondere mit Jüngeren, der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zur Sicherung der Nahrungsmittelversorgung mit hochwertigen Produkten und Risiko-Management waren die bestimmenden Themen des Obstkulturtages am 22. März in St. Gallen. Laut einem Bericht der „Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau“ wird der Schweizer Obstverband (SOV) in den ...

  • Neuseeland: Schädlingsbefall an Avocado-Bäumen
    Article

    Neuseeland: Schädlingsbefall an Avocado-Bäumen

    2019-03-25T11:00:00Z

    Wie die Informationsplattform Reefertrends unter Berufung auf Biosecurity New Zealand berichtet, wurde der holzbohrende Ambrosia-Käfer seit Ende Februar in vier Gebieten von Auckland nachgewiesen. Der Käfer ernährt sich u.a. von Laubbäumenwie Avocado und kann Pilzkrankheiten verbreiten. Damit sei diese Käferart zum ersten Mal in Neuseeland entdeckt worden, jedoch ist laut ...

  • Guter Einstieg für Speisefrühkartoffeln
    Article

    Guter Einstieg für Speisefrühkartoffeln

    2019-03-25T10:35:35Z

    Wie die AMI berichtet, gestaltet sich die frühe Phase der Vermarktung von Speisefrühkartoffeln aus dem Ausland für die Anbieter sehr zufriedenstellend. Zwar sind im LEH noch keine riesigen Mengen verkauft worden, für die erste Aprilhälfte wird aber viel mehr als sonst von Packern eingeplant. Denen stehen aber fast nur Lieferungen ...

  • Bauernverband: Forderungen des Umweltbundesamtes ohne Rechtsgrundlage
    Article

    Bauernverband: Forderungen des Umweltbundesamtes ohne Rechtsgrundlage

    2019-03-25T10:14:00Z

    Zur Kontroverse um die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln und die dafür vom Umweltbundesamt (UBA) geforderten Ausgleichsflächen sagt der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied: „Die Forderung des Umweltbundesamtes, ab 2020 bei Anwendung der Pflanzenschutzmittel 10 % der Betriebsfläche für Biodiversitätsmaßnahmen stillzulegen, entbehrt einer rechtlichen Grundlage in Deutschland und der EU.“Maßnahmen ...

  • EU-Schulprogramm in Schleswig-Holstein geht in neue Runde
    Article

    EU-Schulprogramm in Schleswig-Holstein geht in neue Runde

    2019-03-25T10:00:00Z

    Foto: Gerhard Seybert - FotoliaNoch bis zum 30. April können sich in Schleswig-Holstein Grundschulen und Förderzentren für das EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch bewerben, wenn sie im kommenden Schuljahr 2019/20 daran teilnehmen möchten. Für Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht ist das Besondere an dem EU-Programm, dass Kinder nicht nur Obst- ...

  • Tesco: Kunststofffreier Verkauf von Obst und Gemüse gestartet
    Article

    Tesco: Kunststofffreier Verkauf von Obst und Gemüse gestartet

    2019-03-25T09:55:00Z

    Wie verschiedene Medien unter Berufung auf den Einzelhändler berichten, wird der einmonatige Versuch in zwei Filialen in Watford und Swindon durchgeführt. 45 Lebensmittel sollen ohne Kunststoffverpackungen verkauft werden, darunter Äpfel, Zwiebeln, Pilze, Paprika, Bananen und Avocados. Tesco hatte im vergangenen Jahr angekündigt, 2019 nicht-recycelbare Kunststoffverpackungen verbieten und bis 2025 alle ...

  • Deutschland: Nachfrage nach Kartoffeln ähnlich wie Angebot
    Article

    Deutschland: Nachfrage nach Kartoffeln ähnlich wie Angebot

    2019-03-25T09:49:00Z

    Am deutschen Speisekartoffelmarkt passt die Nachfrage in etwa zum Angebot, auch wenn die Mengen zusammengesucht werden müssen. Die Preise haben sich nach Informationen von aiz.info daher im Bundesschnitt zuletzt nur mehr wenig bewegt und lagen bei 34,80 Euro bis 36,30 Euro/100 kg. Dagegen haben die Erlöse für französische Kartoffeln angezogen. ...

  • Österreich:Kartoffel-Lager werden rasch geräumt
    Article

    Österreich:Kartoffel-Lager werden rasch geräumt

    2019-03-25T09:48:00Z

    Foto: HeinzDie Vermarktung österreichischer Speisekartoffeln schreitet nach Informationen von aiz.info weiter in großen Schritten voran. Die Läger bei den Landwirten werden immer rascher geräumt. Nachdem die ersten Packbetriebe die Saison schon vor einigen Wochen beendet haben, schließen Ende des Monats weitere Abpacker die Vermarktung bestimmter Kochtypen ab. Besonders festkochende, aber ...

  • DRV: „Die Agrarwirtschaft braucht ein starkes Europa“
    Article

    DRV: „Die Agrarwirtschaft braucht ein starkes Europa“

    2019-03-25T09:24:33Z

    „Die über 2.000 deutschen Raiffeisen-Genossenschaften mit ihrer starken Position als Wirtschaftskraft im ländlichen Raum sind auf stabile und tragfähige Verhältnisse in Europa angewiesen,“ betont Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), im Vorfeld der Wahl zum Europaparlament. „Dazu braucht es besonnenes Handeln der Entscheidungsträger, damit wegweisende Maßnahmen ergriffen werden können,“ ...

  • Neueseeland: China wichtigster Agrarhandelspartner- Europa bei Obst vorn
    Article

    Neuseeland: China wichtigster Agrarhandelspartner- Europa bei Obst vorn

    2019-03-25T09:20:01Z

    Die Agrarexporterlöse Neuseelands steuern im noch bis Ende Juni laufenden Wirtschaftsjahr 2018/19 auf ein neues Rekordergebnis zu, wobei Chia zum wichtigsten Handelspartner aufgestiegen ist. Im Segment Gartenbauerzeugnisse war hingegen die Europäische Union mit 27 % wichtigster Abnehmer, gleiches galt für Ackerfrüchte mit einem Anteil von 41 % an den wertmäßigen ...

  • Apples Italy VOG
    Article

    Italy joins Belt and Road initiative

    2019-03-25T04:48:17Z

    Signing of MoU opens prospects for Italian fruit to China and offers Beijing a political leg-up amid US tensions