All Article articles – Page 160

  • Salaternte im Freiland in der Pfalz
    Article

    GAP-Änderungen: Mitgliedstaaten sind an Bord

    2024-04-02T12:43:00Z

    Die von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Anpassungen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) werden von Seiten der Mitgliedstaaten mehrheitlich unterstützt.

  • Orangen-Plantage
    Article

    ​Südafrika: Anstieg der Citrusmengen erwartet

    2024-04-02T11:15:00Z

    Die südafrikanische Citrusbranche wird ihre Exporte in diesem Jahr unter schwierigen Bedingungen steigern, da wichtige Fragen noch ungelöst sind, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.

  • Lujubica Lucic
    Article

    Ljubica Lucic wird INTERSPAR-Regionaldirektorin

    2024-04-02T11:04:00Z

    In der Verantwortung der gebürtigen Kroatin liegen seit dem 1. April sieben INTERSPAR-Hypermärkte im Norden und Osten von Niederösterreich. In ihrer neuen Position leitet Ljubica Lucic ein Team von sieben INTERSPAR-Geschäftsleiterinnen und -Geschäftsleitern und rund 800 Mitarbeitenden in den Märkten, so SPAR.

  • Alexander Marcus-Kampagne
    Article

    Aldi Nord hat Patata: Alexander Marcus singt über die Frische beim Discounter

    2024-04-02T10:58:00Z

    Kein April-Scherz, sondern frischer Ernst: Mit bekannter Melodie startet Aldi Nord gemeinsam mit Alexander Marcus eine Social-Media-Kampagne zur Frische der Produkte des Discounters. Ab dem 2. April singt der Künstler über das Obst- und Gemüsesortiment von Aldi Nord, indem aus der „Papaya“ die „Patata“ wird.

  • Logos AGCO und Trimble
    Article

    AGCO und Trimble gründen Präzisionslandwirtschafts-Plattform PTx Trimble

    2024-04-02T10:57:00Z

    AGCO Corporation und Trimble gaben den Abschluss ihrer Joint-Venture-Transaktion bekannt. Das Gemeinschaftsunternehmen mit dem Namen PTx Trimble vereint den Unternehmen zufolge die Präzisionslandwirtschaftssparte von Trimble und JCA Technologies von AGCO zu einem neuen Unternehmen, das Landwirte mit werksseitig installierten und nachgerüsteten Anwendungen auf dem Markt für Präzisionslandwirtschaft in gemischten Flotten ...

  • Alessandro Wolf, CEO Lidl Österreich
    Article

    Erfreuliches Geschäftsjahr für Lidl Österreich: Wachstumssieger bei Marktanteil

    2024-04-02T10:53:00Z

    Seit Dezember 2022 konnte Lidl Österreich den Marktanteil um 0,6 % steigern. Mit Ende des Geschäftsjahrs 2023 liegt man eigenen Angaben zufolge damit bereits bei 5,9 %. Auch für heimische Unternehmen habe sich die Zusammenarbeit mit Lidl gelohnt – über 1,1 Mrd Euro Wertschöpfung wurden erwirtschaftet.

  • Wasserstoffboiler
    Article

    Port of Antwerp-Bruges: Vorreiter mit grünem Wasserstoffkessel in Werkstatt

    2024-04-02T10:52:00Z

    Mithilfe eines ehrgeizigen Klimaplans will der Port of Antwerp-Bruges bis 2050 klimaneutral werden. Wasserstoff spielt bei diesem Übergang eine wichtige Rolle. Der Hafen will daher eigenen Angaben zufolge eine Führungsposition in der lokalen und internationalen Wasserstoffwirtschaft einnehmen.

  • Konsumentin greift ins Apfelregal
    Article

    Destatis: Einzelhandel setzt mit Lebensmitteln weniger um

    2024-04-02T10:40:00Z

    Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank der Umsatz im Einzelhandel mit Lebensmitteln im Februar 2024 kalender- und saisonbereinigt real um 1,7 % und nominal um 2,0 % gegenüber dem Vormonat.

  • gesund Kochen
    Article

    Chalmers University ist Hauptakteur bei Einführung von Lebensmitteln in westschwedische Biowissenschaftslandschaft

    2024-04-02T10:31:00Z

    Forscher von Chalmers und RISE haben von der Umwelt- und Regionalentwicklungsbehörde der Region Västra Götaland (VGR) 8 Mio SEK erhalten, um in der GoCo Health Innovation City in Mölndal das Thema Ernährung im aufstrebenden biowissenschaftlichen Umfeld zu etablieren, so die Chalmers University.

  • Gefüllter Einkaufswagen
    Article

    HDE: Keine echte Erholung der Verbraucherstimmung in Sicht

    2024-04-02T10:29:00Z

    Das Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) steigt im April zum dritten Mal in Folge. Allerdings schwächt sich nach Angaben des Verbandes die positive Entwicklung deutlich ab, eine nachhaltige und deutliche Verbesserung der Verbraucherstimmung ist noch immer nicht in Sicht.

  • INRAe + JKI - Kooperationsvereinbarung
    Article

    Deutsch-französische Forschungszusammenarbeit: INRAE & JKI für weniger Pflanzenschutzmittel

    2024-04-02T09:30:00Z

    Die deutsch-französische Forschungsinitiative will mit der “einzigartigen europaweiten Forschungsinitiative” Möglichkeiten und Grenzen einer Pflanzenschutzmittel-armen Landwirtschaft in Europa untersuchen. Die grundlegende Frage: Ist eine Landwirtschaft ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel möglich?

  • Rudolf Behr
    Article

    ​European Sustainability Forum: Produktion nachhaltig gestalten

    2024-04-02T09:12:00Z

    Das Programm für das 2. European Sustainability Forum am 26. und 27. Juni in Bonn trägt der Herausforderung Nachhaltigkeit Rechnung. Auch im zweiten Jahr stehen wieder zentrale Themen im Fokus, ohne die eine nachhaltige Produktion und Wertschöpfungskette undenkbar ist.

  • Pflanzenschutz
    Article

    Pflanzenschutz-App “AgriGuide” geht in Deutschland an den Start

    2024-04-02T08:55:00Z

    Rund 30 Landwirte und landwirtschaftliche Berater in Deutschland testen ab dem 2. April in einem Pilotprojekt die neue Pflanzenschutz-App “AgriGuide”. Zu der Anwendung, die der europäische Pflanzenschutzverband CropLife Europe in Zusammenarbeit mit dem Industrieverband Agrar e.V. (IVA) entwickelt hat, gehören eine Smartphone-App und ein Internetangebot, teilt der Industrieverband Agrar e.V. ...

  • Paprika und Gurken ohne Verpackung
    Article

    Niederlande: Jumbo-Supermärkte verzichten auf Plastik

    2024-04-02T08:53:00Z

    Die niederländische Einzelhandelskette Jumbo Supermarkten unternimmt erneut Schritte, um weniger Verpackungsmaterial zu verwenden. Seit KW 13 sind in allen mehr als 700 Geschäften und auf Jumbo.com lose rote Paprika und Gurken niederländischer Herkunft ohne Plastikverpackung erhältlich.

  • grüner Spargel
    Article

    Granada: Gute Aussichten für Grünspargel

    2024-04-02T08:48:00Z

    Die Aussichten für die Grünspargelproduktion in Granada sind in dieser Saison vielversprechend. Nach Schätzung der Agrarorganisation UPA Granada wird mit einer Produktionssteigerung von 25 % gerechnet. Dieser Optimismus beruht auf den ergiebigen Niederschlägen während der Ostertage, die sich auf die Entwicklung der Kulturen äußerst positiv auswirken werden.

  • Flusslauf
    Article

    Schweiz: Ausbreitung von Trockenheit erforscht

    2024-04-02T08:48:00Z

    Forschende der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL zeigen in einer neuen Studie, dass in jedem dritten Fall auf eine atmosphärische Trockenheit tiefe Pegelstände folgen. Noch seltener hat die Trockenheit negative Auswirkungen auf das Grundwasser.

  • CO2-Fußabdruck
    Article

    Freshfel Europe bittet um Feedback zur Entwicklung der Produkt-Umweltfußabdruck-Kategorie-Regeln für Frischprodukte

    2024-04-02T08:44:00Z

    Das Technische Sekretariat (TS) der FreshProducePEFCR, das im Rahmen der Freshfel-Umweltfußabdruck-Initiative technische Regeln für die Berechnung des Umweltfußabdrucks von Obst und Gemüse entwickelt, möchte alle Vertreter des Sektors dazu einladen, ihr Feedback zum ersten Entwurf des PEFCR-Dokuments zu geben.

  • Äpfel und Birnen
    Article

    BVL/QS: Notfallzulassung für Isomate CLR MAX IT an Kernobst

    2024-04-02T07:11:00Z

    Zur Bekämpfung des Fruchtschalenwicklers (Adoxophyes orana) und des Lederfarbenen Schalenwicklers (Pandemis heparana) an Kernobst hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für Isomate CLR MAX IT erteilt.

  • EPAL-Palette
    Article

    Neue Auflage des EPAL-Fotowettbewerbs „Snap the pallet“

    2024-04-02T07:05:00Z

    Nach dem großen Erfolg in 2021/22 ist am 01. April 2024 die zweite Auflage des großen EPAL-Fotowettbewerbs „Snap the pallet“ gestartet. Ab sofort und für zwölf Wochen kann jeder Fotos mit EPAL-Paletten auf der Website des Fotowettbewerbs hochladen und mit etwas Glück einen der insgesamt 39 Geldpreise gewinnen, so die ...

  • Erzeuger mit Gemüse
    Article

    Özdemir: „Abbau unnötiger Bürokratie ist Kärrnerarbeit, die sich lohnt“

    2024-04-02T06:47:00Z

    Auf Initiative des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) haben die Bundesländer Ende Februar zahlreiche Vorschläge für einfachere, schlankere und effizientere Regelungen und deren verbesserten Vollzug im Agrarbereich vorgelegt. Das BMEL hat die 194 konkreten Vorschläge gesichtet, eingeordnet und – wie auf der Agrarministerkonferenz zugesagt – diese Gesamtübersicht heute an ...