All Article articles – Page 188
-
Article
KI im Fruchthandel – wie verändert die Technologie die Branche?
Von der Zucht über die Qualitätskontrolle bis hin zu den Lieferketten: Der Einsatz künstlicher Intelligenz kann die Effizienz in der gesamten Wertschöpfungskette verbessern.
-
Article
Die langen Wege und hohen Kosten der Kühlfrachtbranche
Für die Kühlfrachtbranche bleiben auch 2024 die blockierten Seewege ein Problem. Umso wichtiger wird es, dass Frachtunternehmen und Kunden in intensiven Austausch treten.
-
Article
Landgard startet auf der FRUIT LOGISTICA ins Obst- und Gemüsejahr 2024
Die FRUIT LOGISTICA gibt auch für die Erzeugergenossenschaft Landgard den Startschuss für das Obst- und Gemüsejahr 2024.
-
Article
Bio-Branche: Gegen den Trend kämpfen
Hersteller von Bio-Produkten trotzen den rückläufigen Zahlen des Biomarkts. Auf der Organic Route der FRUIT LOGISTICA sind sie so stark vertreten wie nie zuvor.
-
Article
Besucherrekord beim Norddeutschen Gemüsebautag
Thomas Albers, Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau Norddeutschland, durfte sich im Rahmen des Norddeutschen Gemüsebautags über einen neuen Besucherrekord freuen.
-
Article
Deutscher Frucht Preis: Bist Du der YOUNGSTAR der O+G-Abteilung?
Dann bewirb Dich jetzt bis zum 15. März. Teilnehmen können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im LEH, die aktuell in einer Obst- und Gemüse-Abteilung tätig und nicht älter als 25 Jahre sind.
-
Article
Dieter Krauß, DFHV: „Der Politik fehlt es an Verlässlichkeit und uns an Planungssicherheit!“
Anfang Februar treffen sich auf der FRUIT LOGISTICA in Berlin Kunden und Lieferanten aus der ganzen Welt, um die Versorgung mit frischem Obst und Gemüse zu besprechen.
-
Article
KRONEN informiert über Highlights auf der Anuga FoodTec 2024
Auf dem Stand der KRONEN GmbH im Rahmen der Anuga Foodtec 2024 sind vom 19. bis 22. März wieder Innovationen und Neuheiten live und in Funktion zu sehen.
-
Article
EU-Agrarbeihilfen: Künftig mehr Infos über Empfänger und die Förderung
Die Veröffentlichung der Empfänger von EU-Zahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) wird ausgeweitet.
-
Article
NEPG: Leicht überschnittliche Kartoffelernte
Trotz der nässebedingten Ertragseinbußen geht die Organisation Nordwesteuropäischer Kartoffelanbauer (NEPG) für 2023/24 von einer leicht überdurchschnittlichem Ernte aus.
-
Article
UNIKA: Von Kameke als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt
Zur 23. Mitgliederversammlung der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e. V. (UNIKA) in Berlin begrüßte der Vorsitzende Olaf Feuerborn am 6. Februar 2024 mehr als 70 Mitglieder und Gäste.
-
Article
Chile: Bessere Sortenvielfalt und Fruchtqualität prägen Blaubeersaison
Die chilenische Blaubeersaison ist nahezu vorbei. Andrés Armstrong, Executive Director des Chilean Fruit Blueberry Committee, geht für die aktuelle Kampagne von einer Exportmenge von rund 80.000 t aus.
-
Article
Offenheit und Vielfalt – Fotoausstellung „Faces of Fresh Produce“
Die Fotoausstellung „Faces of Fresh Produce“ im Rahmen der FRUIT LOGISTICA in Halle 27 zeigt Entscheiderinnen und Entscheider aus dem Fruchthandel. Messegäste können in einer Fotobox ein Erinnerungsbild schießen.
-
Article
Alles unter Kontrolle mit Controlled Environment Agriculture
Ob Folientunnel, Gewächshaus oder vertikale Farm: Der Anbau unter kontrollierten Umweltbedingungen, besser bekannt unter dem englischen Begriff Controlled Environment Agriculture (CEA), hat großes Potenzial, die globale Landwirtschaft klimaresilienter, nachhaltiger und effizienter zu gestalten.
-
Article
Bauernproteste: Volle Unterstützung aus Irland
Der irische Bauernverband (IFA) führte am 1. Februar landesweit Solidaritätsproteste durch. Mit dieser Aktion wollten die Landwirte auf der grünen Insel laut Verbandsangaben den Berufskollegen aus Deutschland, Frankreich und Belgien sowie weiteren Mitgliedstaaten ihre Unterstützung signalisieren.
-
Article
Dieter Krauß, DFHV: „Ein Obst- und Gemüseangebot so vielfältig wie unser Land“
„Das Angebot an Obst und Gemüse auf der FRUIT LOGISTICA in Berlin ist genau so vielfältig wie unsere Gesellschaft“, erklärt Dieter Krauß, Präsident des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV). Wenn die Bevölkerung sich gesund und ausgewogen ernähren wolle, gehe an Obst und Gemüse kein Weg vorbei.
-
Article
Argentinien auf der FRUIT LOGISTICA: „Nichts geht über den persönlichen Kontakt“
Rund 40 Unternehmen aus dem argentinischen Fruchtsektor werden in diesem Jahr auf der FRUIT LOGISTICA in Berlin vertreten sein. Diese Unternehmen repräsentieren ein Land, das jährlich über 5 Mio t Früchte auf einer Fläche von mehr als 500.000 ha produziert.
-
Article
VIP: Verlässlicher Apfelpartner mit ganzjährigem Sortiment
VIP bestätigt auf der FRUIT LOGISTICA seine Position als First Class Apple Partner in Europa. Nach einem positiven Start der Vermarktungssaison garantiert VIP auch in diesem Jahr ganzjährige Verfügbarkeit von Vinschger Äpfeln in guter Qualität und mit langer Lagerfähigkeit. Akzente setzt VIP weiters bei der Begleitung seiner Kunden mit verkaufsfördernden ...
-
Article
Sormac präsentiert jede Menge technologische Innovationen auf der FRUIT LOGISTICA
Der Sormac-Stand auf der Messe FRUIT LOGISTICA 2024 wird wieder sehr viel Technologie zu bieten haben. In diesem Jahr präsentiert das Unternehmen die neue Zwiebelschälmaschine: ein neuer Standard auf dem Markt in puncto Produktqualität, Optimierung der Ausbeute und vor allem Hygiene.
-
Article
HDE-Prognose: 5000 Geschäfte schließen 2024 für immer ihre Türen
Die Lage vieler Innenstädte in Deutschland verschlechtert sich nach Angaben des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zusehends. Nach dessen Prognose werden im Jahr 2024 nochmals 5.000 Geschäfte ihre Türen für immer schließen.