All Article articles – Page 193
-
Article
Rostmilbe beeinträchtigt Bananenexporte der Dominikanischen Republik
Laut Hilario Pellegrini, dem Präsidenten des dominikanischen Verbands der Bananenproduzenten (Adobanano), haben die hohen Temperaturen des vergangenen Jahres zu einer Vermehrung der Milbe geführt, die die Landwirte - die nach einer Reihe von Wirbelstürmen und sinkenden Preisen bereits hoch verschuldet sind - nicht behandeln konnten, weil sie sich die erforderlichen ...
-
Article
The Greenery: Landwirte übernehmen Kontrolle über eigene Daten
Die Federation of Fruit Vegetable Organisations (FVO) wird sich an GreenlinQdata beteiligen. Diese Zusammenarbeit ist ein Meilenstein in der weiteren Digitalisierung und Nachhaltigkeit des Unterglasgemüsesektors, wie The Greenery mitteilt.
-
Article
Rewe begegnet Arbeitskräftemangel mit automatisierter Lösung für Frischwaren von Cimcorp
Die Rewe Group hat gemeinsam mit dem Unternehmen Cimcorp im Rewe-Logistiklager in Oranienburg, etwa 50 km nördlich von Berlin, ein Projekt für ein automatisiertes Fulfillmentsystem für Obst und Gemüse gestartet.
-
Article
FRUIT LOGISTICA Innovation Award Technology: „Optical Roto-cut vegetable trimmer”, Wyma Solutions, Neuseeland nominiert
Ein einzigartiges, vollautomatisches Gemüseschneidesystem zum Entfernen von Blatt, Krone und Strunk des Gemüses vor der Verpackung oder Verarbeitung.
-
Article
Grund- und Sekundarschulen aus Rheinland-Pfalz können sich ab sofort bei „Kids an die Knolle“ anmelden
Ab sofort können sich Grund- und Sekundarschulen aus Rheinland-Pfalz für das landesweite Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle 2024“ anmelden und gleich mehrfach gewinnen. Damit der praktische Kartoffelanbau bestmöglich gelingt und Schulgärten als praktische Lernorte genutzt werden, erhalten Teilnehmerschulen kostenlos Pflanzkartoffeln und begleitendes Unterrichtsmaterial.
-
Article
Spanien: Produzenten und Exporteure fordern Gewährleistung für freien Warenverkehr
In Frankreich gehen die Proteste der französischen Landwirte weiter. Die Blockade der Straßen und Hauptverkehrsadern des Landes ist eine ihrer Hauptaktionen. Das hat schwerwiegende Auswirkungen auf die spanischen Spediteure und die Agrar-Exporte. Die Lage ist äußerst angespannt.
-
Article
Fräulein startet „Lecker-Entdecker“-Tour mit dem „Mega-Fräulein-Team“ über die FRUIT LOGISTICA 2024
Seit Saisonbeginn im November 2023 ist Fräulein, die deutsche Apfelentdeckung, offizieller Verpflegungspartner von MEGAMARSCH – dem marktführenden Veranstalter von Langstreckenwanderungen im Bundesgebiet und auf Mallorca, berichtet die Deutsches Obst-Sorten Konsortium GmbH (DOSK).
-
Article
MPS/Certifeye: Nachhaltigkeitsengagement von Erzeugerbetrieben sichtbarer machen
In den vergangenen Monaten haben MPS und Certifeye an einer Kooperation gearbeitet. Auf der IPM Essen 2024 haben sie diese eigenen Angaben zufolge bekräftigt. „Wir haben das gemeinsame Ziel, dass unsere Erzeugerbetriebe möglichst einfach auf Informationen zugreifen und ihre eigenen Informationen mit ihren Kunden teilen können“, so Edmund Timm, Manager ...
-
Article
Chile: Rund 80.000 t Heidelbeeren für den Export erwartet – mit besserer Sortenmischung und Qualität
“In dieser Saison war es besonders schwierig, die Exportmengen zu prognostizieren, da die Witterungsbedingungen zu einer langsameren Entwicklung der Ernten und dann zu sehr konzentrierten Spitzenwochen führten. Wir gehen jetzt davon aus, dass sich das Ende der Saison länger hinziehen wird als in der vorherigen Saison”, so Andrés Armstrong, Executive ...
-
Article
Geringere Strauchbeerenernte in Brandenburg
2023 wurden insgesamt rund 2.332 t Strauchbeeren geerntet. Ein Jahr zuvor waren es 2.942 t. Nach Informationen des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg fiel die Strauchbeerenernte zuletzt 2020 mit rund 2.070 t schlechter aus.
-
Article
Ishida: Nico Behrens wird General Sales Manager für Deutschland und Österreich
Ishida stärkt den Vertrieb in Deutschland und Österreich. Mit Wirkung vom 1. Dezember 2023 wurde Nico Behrens zum General Sales Manager für die beiden Länder berufen. Der Maschinenbauingenieur kommt aus dem eigenen Haus, wie das Unternehmen mitteilt.
-
Article
Auch Frankreichs Bauern demonstrieren
Jetzt gehen auch Frankeichs Erzeuger auf die Straßen und protestieren, um ihren Unmut über sinkende Einnahmen und komplexe europäische Umweltauflagen kund zu tun. Wie Medien berichten, haben sie am 29. Januar nach Aufruf der wichtigsten Bauernverbände damit begonnen, wichtige Zufahrtsstraßen nach Paris für unbegrenzte Zeit zu blockieren.
-
Article
Copa-Cogeca: Pekka Pesonen wird Agrarstaatssekretär in Finnland
Pekka Pesonen verlässt das Brüsseler Agrarparkett. Der langjährige Generalsekretär des EU-Ausschusses der Bauernverbände (Copa) und ländlichen Genossenschaften (Cogeca) geht zurück nach Finnland.
-
Article
Universität Magdeburg: Medizintechnik soll Nahrungsmittelversorgung sichern
Medizintechniker der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entwickeln das erste Bildgebungsverfahren für Pflanzen, das frühzeitig Anzeichen von durch Trockenheit oder Nährstoffmangel ausgelöste Stressfaktoren bei Ackerpflanzen erkennt, teilt die Universität mit.
-
Article
Europäische Branche der Holzverpackungen zeigt Einigkeit und Stärke auf FRUIT LOGISTICA
FEDEMCO bereitet seine internationale Teilnahme an der FRUIT LOGISTICA Messe in Berlin vor. Auf seinem Stand in Halle 11.2, Stand B14 sind der deutsche, der französische und der italienische Verband, die zusammen mit FEDEMCO den europäischen Grow International Dachverband bilden, zum ersten Mal vereint, so der Verband.
-
Article
Hafen Antwerpen-Brügge: Aufnahme der größten Containerschiffe dank 16 Meter Tiefgang möglich
In den vergangenen drei Jahren wurde intensiv daran gearbeitet, den Hafen von Antwerpen für die Aufnahme von Containerschiffen mit einem Tiefgang von 16 m vorzubereiten. Damit wird Antwerpen zum ersten Anlaufhafen für die größten Schiffe. Um diesen Meilenstein zu erreichen, waren sechs sorgfältige Testläufe erforderlich.
-
Article
Neuseeland: Zwölf Prozent Plus bei Apfel- und Birnenernte 2024 erwartet
Die jährliche Schätzung der Apfel- und Birnenernte von New Zealand Apples and Pears (NZAPI) geht davon aus, dass die nationale Ernte um 12 % über der Ernte von 2022 liegen wird, was eine Erholung gegenüber der Ernte von 2023 bedeutet, die durch den Zyklon Gabrielle stark beschädigt wurde, wie Medien ...
-
Article
Hafen Rotterdam: Erste Ladestation für Elektro-Lkw eröffnet
Die Port of Rotterdam Authority hat gemeinsam mit Truckparkings Rotterdam Exploitatie (TRE) die erste Ladestation für Elektro-Lkw im Hafen eröffnet.
-
Article
Peru: Sortenwechsel bei Heidelbeeren soll Saison 2024 sichern
Die Saison 2022/23 brachte für peruanische Heidelbeeren einen erheblichen Mengenrückgang mit sich, der nach Branchenangaben bei 40 % lag. Außerdem schwebt El Niño über dem Sektor, so freshfruitportal.
-
Article
Lidl GB setzt trotz schwieriger Wetterbedingungen auf britische Gemüselieferanten
Da viele Landwirte mit schwierigen Wetterbedingungen konfrontiert sind, hat Lidl GB eine bedeutende Änderung angekündigt, um sein Engagement für die Unterstützung britischer Landwirte zu verstärken, indem britische Wurzelgemüselieferanten auf langfristige Verträge umgestellt werden.