All Article articles – Page 1900
-
Article
Special report: A shopper's eye view
Rijk Zwaan’s new ‘retail experience’ centre will, quite literally, allow supermarkets to see through the eyes of the consumer. Fred Searle went to Berlin to find out more
-
Article
Waitrose launches GYO cucamelons
Cucumber-flavoured mini watermelons have launched as part of premium retailer's outdoor plants range
-
Article
Düsseldorfer Runde: Einkauf-App für Smartphones wird ein großes Thema im Handel
Junge Verbraucher sind schwer für Obst und Gemüse zu begeistern. Sprechen wir die falsche Sprache? Wie können sie erreicht werden? Diese und andere Fragen versuchten am Donnerstag, 27. April, bei der diesjährigen Düsseldorfer Runde „Exzellenz im Einzelhandel“ Fachleute aus dem LEH und der Lieferkette zu beantworten. Thema waren aber nicht ...
-
Article
Fresca's Elliot Mantle passes away
45 year-old head of procurement for pineapples and bananas dies following a battle with cancer
-
Article
Chile kicks off 2017 citrus campaign
The first shipment of clementines is heading for the US market
-
Article
One week to go to UK Fruit & Vegetable Congress
NFU, Co-op, Hello Fresh, Fresca, Bidfresh, Berry Gardens and Borough Market among speakers at flagship event
-
Article
Maersk partners with Microsoft
Group says tie-up gives it a powerful set of tools for turning operational and commercial data into more efficient operations
-
Article
Morrisons adds asparagus to wonky veg range
Retailer to stock wonky spears caused by warm spring while promotion will offer ‘luxury product’ to consumers for less
-
Article
Serbia suffers as frost bites
The low temperatures that swept across much of Europe last week did not spare Serbia's topfruit
-
Article
Investment the key at FPI
Conference opens with a look at the changing landscape of the Indian consumer market
-
Article
Frankreich: Vorhersagen für europäische Steinobsternte
Auf der diesjährigen Medfel, der O+G-Messe für den Mittelmeerraum, die vom 25. bis 27. April 2017 in Perpignan stattfindet, gab Europêch die Ernteprognosen für die europäische Steinobstkampagne 2017 bekannt. Allerdings blieben sie, wie bereits im vergangenen Jahr, bei Pfirsichen und Nektarinen unvollständig. Spanien, Italien und Griechenland waren nicht bereit, ihre ...
-
Article
Niederlande: GMO-Status von FresQ wurde im Jahr 2009 zu Recht aberkannt
Damals war dem Unternehmen von der damaligen Productschap Tuinbouw und dem Wirtschaftsministerium die Anerkennung als Produzentenorganisation im Rahmen der Gemeinsamen Marktordnung für Obst und Gemüse entzogen worden. Dadurch kann FresQ nun endgültig keine Ansprüche mehr auf gut 22 Mio Euro EU-Gelder geltend machen. Das zuständige Gericht urteilte jetzt, dass dem ...
-
Article
Schweiz/Generalversammlung: „Die neue Gemüsebaustrategie 2025 verfolgt klare Ziele“
Die 85. Delegiertenversammlung der Schweizer Gemüseproduzenten vom 26. April 2017 widmete sich der Gemüsebaustrategie 2025. Diese verfolgt eine klare Vision, die primär den Mehrwert der einheimischen Gemüseproduktion für Konsumentinnen und Konsumenten aufzeigt und produktionsfreundliche Bedingungen für die Mitglieder schaffen möchte. In diesem Rahmen hielt Franziska Schwarz, Vize-Direktorin des Bundesamtes für ...
-
Article
Österreich: Metro Cash & Carry will neue Maßstäbe in der Zustellqualität für die Gastronomie setzen
Foto: Metro ÖsterreichMetro launcht mit dem Gastro-Express einen neuartigen Zustell-Service für die Gastronomie in der Metropolregion Wien. Es wird eine Lieferung der Bestellung innerhalb von drei Stunden garantiert, und das ausschließlich durch E-Fahrzeuge, die durch ihre Emissionsfreiheit einen wichtigen Umweltbeitrag leisten. Ein weiterer Ausbau in anderen österreichischen Metropolregionen ist dem ...
-
Article
Logistik: Analysten warnen vor einbrechenden Frachtraten
Foto: MaerskSteht nach einer mehrmonatigen Erholungsphase im globalen Seefrachtverkehr in Kürze wieder ein Verfall der Frachtraten bevor? Dies beschäftigte Logistikexperten jetzt auf der TOC Asia in Singapur. So warnte z.B. Tan Hua-Joo von Alphaliner vor einer erneuten Instabilität des Marktes. Der Markt sei in 2016 weniger überhitzt gewesen, weil es ...
-
Article
Kindergartenprojekt: Edeka Stiftung startet mit „Gemüsebeete für Kids“ in die neue Saison
Foto: Edeka StiftungDas Projekt „Gemüsebeete für Kids“ der Edeka Stiftung startet jetzt in die neue Saison. Rekordverdächtige 180.000 Kindergarten- und Kitakinder bauen deutschlandweit von April bis Juni ihr eigenes Gemüse in Hochbeeten an, die von der Stiftung zur Verfügung gestellt werden. „Ziel ist es, die Ernährungskompetenz und das Verantwortungsbewusstsein von ...
-
Article
agra 2017: BayWa legt Schwerpunkt auf Digitalisierung
Auf über 1.800 m² präsentiert sich die BayWa AG auf der agra 2017 in Leipzig. Die agra, die vom 4. bis 7. Mai 2017 stattfindet, ist die größte mitteldeutsche Landwirtschaftsausstellung und bedient das komplette Spektrum der Branche von Landtechnik über Pflanzenbau und Tierhaltung bis hin zur Betriebsführung und den Arbeitswelten ...
-
Article
Bulgarien: Bevölkerung verzehrt mehr Obst und Gemüse
Die Ernährung der Bulgaren hat sich im vergangenen Jahr mit Blick auf den Konsum einzelner Nahrungs- und Genussmittel recht unterschiedlich entwickelt. So stieg der mittlere Pro-Kopf-Verbrauch von Obst im Jahr 2016 nach aktuellen Daten des Sofioter Wirtschaftsministeriums im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 kg auf 49 kg. Auch der Gemüseverzehr ...
-
Article
Eröffnung der Spargelwochen der "Schmeck den Süden"-Gastronomen
„Das ‚königliche Gemüse‘ Spargel steht als saisonales und regionales Produkt in besonderer Weise auch für das Thema Genuss', betonte Herr Waldemar Fretz, Vorsitzender der 'Schmeck den Süden'-Gastronomen anlässlich der Eröffnung der Spargelwochen im Restaurant Badhotel Stauferland in Bad Boll. Baden-Württembergs Sonderkulturen haben innerhalb der landwirtschaftlichen Erzeugung eine herausragende wirtschaftliche Stellung. ...
-
Article
Bundmöhren: Einkaufsmengen sind 2016 gestiegen
Nachdem die Einkaufsmengen an Bundmöhren in den Jahren 2009 bis 2013 recht deutlich zurückgingen, hat sich die private Nachfrage nach AMI-Informationen seitdem stabilisiert. Im Jahr 2016 kauften die Haushalte in Deutschland sogar 15 % mehr Bundmöhren ein als im Jahr zuvor. Die Ausgaben für Bundmöhren stiegen nur um 7 % ...