All Article articles – Page 1975
-
Article
5 am Tag: „5 Portionen Obst und Gemüse am Tag“ auf der FRUIT LOGISTICA
Der tägliche Verzehr von Obst und Gemüse werde auf der FRUIT LOGISTICA im Vordergrund stehen. Darüber hinaus wolle man das interaktive Angebot auf der Internationalen Gartenausstellung (IGA) und die Ergebnisse einer Online-Evaluation vorstellen, so eine Mitteilung.„Pflanz dir dein Schulbrot“ integriere die Lust auf Obst und Gemüse in den Schultag. Auf ...
-
Article
Vision expects consistent Spanish lemons
Los Angeles importer set for fourth consecutive season bringing in lemons from Spain
-
Article
Retailers warned not to slash strawberry prices
With significantly less fruit available than last year, supermarkets should not expect a repeat of last season, Freshuelva says
-
Article
BGI Trade Center: „Zusammenarbeit mit der Niederlande vertiefen und ausweiten“
„Die Mischung der Aussteller auf dem Messestand zeigt beispielhaft, was Markt- und Warenvielfalt bedeutet. Unsere Unternehmen sind sowohl regional, als auch national und global ausgerichtet und bieten so dem Einzelhandel ein weltweit generiertes Angebot, zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse“, so Frank Zeiler, Geschäftsführer des Verbandes des Deutschen Blumen-, Groß- und ...
-
Article
Australien: Macadamia-Erzeuger erzielten Rekordergebnis
Foto: Palm Nuts & MoreDie australische Macadamia-Erzeuger konnten 2016 im zweiten Jahr in Folge eine Rekordernte eingefahren. Mit Schale wurden nach Angaben der Australian Macadamia Association rund 52.000 t (10% Feuchtigkeitsverlust) geerntet, was die zunächst aufgestellten Prognosen der Experten übertraf. Insgesamt liegt der Ertrag damit um 8% über dem des ...
-
Article
HDE: Traditionelle Handelsstandorte zunehmend unter Druck
Der Handelsverband Deutschland geht für das laufende Jahr von guten Rahmenbedingungen für den Einzelhandel insgesamt in Deutschland aus. Der Verband rechnet mit einem nominalen Umsatzplus von zwei Prozent. Allerdings sieht er traditionelle Handelsstandorte (z.B. Innenstädte) zunehmend unter Druck und nennt den steigenden Umsatz-Anteil des Online-Handels als Grund. „Viele Stadtzentren stehen ...
-
Article
Fenmarc extends Pooling Partners contract
Prepared veg manufacturer extends partnership with sustainable wooden pallet pooler in bid for supply chain efficiencies
-
Article
Variety is key for Israeli melons
Since disease resistance has become the norm for melon breeders, Israeli companies are looking to create differences in terms of size, taste, colour and shape
-
Article
Tesco links apple grower with yoghurt brand
Visually imperfect organic apples from grower Adam Wakeley will be used in a new flavour from Yeo Valley to help cut waste
-
Article
European Tomato Forum: Impulse für das wichtigste Sortiment
Am 1./2. Juni 2017 steht in Düsseldorf auf dem ersten European Tomato Forum (ETF) die wichtigste Kategorie der Obst- und Gemüseabteilung im Mittelpunkt. Ein Tag gehört einzig und allein dem roten Fruchtgemüse. Heute ist stets die gesamte Wertschöpfungskette gefordert und gefragt. Egal ob es um neue Produkte oder die Logistik-Kette ...
-
Article
Peru: Erste Bio-Bananen erreichen Portugal
1.080 Kisten Bio-Bananen der Asociación de Banananeros Orgánicos (BOS)aus Peru haben in der vergangenen Woche Portugal erreicht, wie fruitnet berichtet.Die Erschließung neuer Märkte habe für Peru damit erste Früchte getragen. Acht bis zehn Kisten könnten Portugal pro Woche erreichen, da der Bedarf an Bio-Bananen steigen werde, sei sich BOS sicher. ...
-
Article
How to boost sales of prepared produce
Prepared produce needs to become less seasonal and more permanent in consumers' minds, writes Kantar's Chris Cowan
-
Article
Chile: Niedrigster Kilo-Nettoertrag für Kiwis seit 2011
Weil das Kiwi-Angebot aus Italien und Neuseeland stetig steige, hätten die chilenischen Exporteure 2016 die schlechteste Saison seit 2011 verzeichnet, beruft sich freshfruitportal auf den Verband der Obsterzeuger Fedefruta. Der Wert der Lieferungen werde dadurch stark schrumpfen. So liege der Nettoertrag pro Kilo bei 0,40 USD, was einem Minus von ...
-
Article
NL: Albert Heijn und Lidl in 2016 gewachsen – Aldi verliert
Foto: Albert HeijnAldi verliert im niederländischen Lebensmitteleinzelhandel deutlich an Boden. Hatte der deutsche Discounter vor zehn Jahren noch einen Marktanteil von 8,9%, so sank dieser laut distrifood unter Berufung auf Nielsen-Daten in 2016 um 0,3 Prozentpunkte auf nur noch 7%. Branchenprimus Albert Heijn (AholdDelhaize) hingegen konnte seinen Marktanteil um 0,2% ...
-
Article
Spanien: Kontinuierliches Wachstum der Obst- und Gemüseimporte
Spanien importierte nach Daten der Zoll-Generaldirektion von Januar bis November 2016 ein Volumen von 2,6 Mio t (+20%) Obst und Gemüse im Wert von 2,111 Mrd Euro (+14%). Von der Gesamtmenge entfielen 1,5 Mio t (+20%) und 1,464 Mrd Euro (+21%) auf frisches Obst und 1,1 Mio t (+6%) und ...
-
Article
US-Einfuhrstopp für Zitronen aus Argentinien nur vorübergehend?
Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) setzte am 20. Januar, dem Tag des Amtsantritts von Donald Trump, den Import frischer Zitronen aus Argentinien ohne Begründung für 60 Tage aus. Vorausgegangen waren Proteste kalifornischer Zitronenerzeuger. Sie warnten vor der Einschleppung von Pflanzenkrankheiten aus Argentinien. Mit Sorge ist in Argentinien die Entscheidung der US-Regierung ...
-
Article
BelOrta: Betrag von erstem verkauftem weißen Spargel an SOS-Kinderdörfer gespendet
Zwei Boxen mit dem ersten weißen Spargel der Saison von BelOrta wurden von Metro Cash & Carry gekauft. Die belgische Produzentengenossenschaft hat den Betrag auf 6.400 Euro verdoppelt und an SOS-Kinderdörfer gespendet. Botschafterin und Olympiasiegerin Kim Gevaert nahm den Scheck entgegen, wie BelOrta berichtet. „Dieses Geschenk wird für viele Kinder ...
-
Article
WWF: Qualitätsanforderungen für Kartoffeln führen zu großer Verschwendung
Zwischen Acker und Teller gehen in Deutschland jährlich rund 1,5 Mio t Kartoffeln oder etwa ein Drittel der gesamten Ernte verloren. Dies liegt unter anderem daran, dass sie nicht den optischen Anforderungen des Handels entsprechen. Zu diesem Ergebnis kommt der neue Report „Kleine Makel - Große Folgen“ des World Wide ...
-
Article
Österreich: Erzeugerpreise für Kartoffeln stabil – Inlandsgeschäft auf normalem Niveau
Auch wenn das kalte Wetter in den vergangenen Wochen für einen leichten Rückgang der Kartoffel-Anlieferungen gesorgt habe, befürchte man keine Lieferengpässe, so die österreichische Interessengemeinschaft Erdäpfelbau. Stabil präsentiere sich das saisonübliche Niveau, die Exporte nach Südost- und Osteuropa seien auch normal. Die Nachfrage vom deutschen Kartoffelmarkt habe sich nach einem ...
-
Article
US-UK deal threatens standards
A post-Brexit trade deal with the US could weaken UK farming practices when it comes to pesticide usage, MRLs and GM labelling, opponents warn