All Article articles – Page 314
-
Article
Sachsen-Anhalt: Möhrenproduktion nimmt ab
Im zurückliegenden Jahr wurden in Sachsen-Anhalt insgesamt 57.160 t Karotten im Freiland geerntet. Darüber informierte das Statistische Landesamt anlässlich des Tages der Möhre am 4. April. Gegenüber dem 2021 sei die Erntemenge um knapp 19 % gesunken und lag außerdem auch unterhalb des Mittelwerts der Erntemengen der vorausgegangenen sechs Jahre ...
-
Article
Peru zieht sich aus Granatapfelanbau zurück
Foto: vitals/AdobeStockWeil der Anbau von Granatäpfeln kein lukratives Geschäft ist und es interessantere Alternativen wie Trauben, Avocados, Heidelbeeren und andere Kulturen gibt, wird die Produktion in der Region Ica eingestellt, berichtet agraria.pe mit Bezug auf den Präsidenten der Beratungsfirma Inform@cción, Fernando Cillóniz Benavides.Dieser Rückzug aus der Granatapfelproduktion komme jedoch nicht ...
-
Article
ZVG sieht Nachjustierungsbedarf bei EU-Verpackungsverordnung
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) sieht Nachjustierungsbedarf bei der geplanten EU-Verpackungsverordnung. Insbesondere die Umsetzungsanforderungen für kleine und mittlere Unternehmen werden kritisch bewertet.„Schon jetzt beklagen die Gartenbaubetriebe den durch das Verpackungsgesetzt vorgegebenen umfänglichen Nachweis- und Dokumentationsumfang, vor allem für Transportverpackungen“, heißt es in der jetzt veröffentlichten Stellungnahme. Zusätzlicher Dokumentations- und Berichtsaufwand müsse ...
-
Article
Freshfel Europe: Es ist noch ein weiter Weg, bis die WHO-Konsumempfehlungen erreicht werden
Die diesjährige Ausgabe des Freshfel Europe Verbrauchermonitors zeigt, dass der durchschnittliche O+G-Konsum in der EU im Jahr 2021 auf 364,58 g/Tag/Kopf gestiegen ist, was einem Anstieg von 2,19 % gegenüber 2020 und 1,27 % über dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre entspricht. Dies liegt jedoch immer noch fast 10 % ...
-
Article
Bundesregierung will „Containern“ doch nicht komplett straffrei stellen
Wie das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) in seiner Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion klarstellt, hat sich die Bundesregierung nicht für ein „Absehen von Strafe“, eine „Straffreistellung“ oder eine „Bereichsausnahme im Strafrecht“ beim „Containern“ ausgesprochen. Lebensmittelverschwendung sei „eine vielschichtige Problematik, die nicht durch eine singuläre Maßnahme gelöst werden kann“, heißt es ...
-
Article
Daltix Analyse: Knuspr bietet den größten Anteil an Bio-Produkten
Foto: DaltixDas Einzelhandelsdaten-Unternehmen Daltix sammelt jeden Tag aktuelle Preise, Preisangebote und Produktinformationen zum Vollsortiment der größten Supermärkte, Drogerien und Lebensmittel-Lieferdienste. Im Rahmen einer aktuellen Erhebung wurden deutschlandweit die Sortimente – insgesamt über 216.000 Produkte – von elf verschiedenen Händlern, wie Rewe, dm oder Picnic gegenübergestellt und der Anteil an Bio-Produkten ...
-
Article
Startschuss für den Forschungsverbund „Zukunft der Ernährung in Niedersachsen“
(v.l.) Dr. Volker Heinz (DIL), Prof. Dr. Nicole Kemper (TiHo), Dr. Georg Schütte (VolkswagenStiftung), Prof. Dr. Bernhard Brümmer (Universität Göttingen), Wissenschaftsminister Falko Mohrs und Rüdiger Eichel (Abteilungsleiter MWK) Foto: MWKWissenschaftsminister Falko Mohrs hat in Hannover den Verbundpartnern einen Förderbescheid über 9 Mio Euro aus dem Programm „zukunft.niedersachsen“ überreicht. Mit der ...
-
Article
Bioäpfel: Verbände aus Italien und Frankreich gründen Arbeitsgruppe
Foto: PixabayAngesichts der komplexen Lage für Bioäpfel in Europa haben Vertreter der Vereinigungen von Apfelproduzenten in Frankreich und Italien in einem Treffen die Gründung einer Arbeitsgruppe vereinbart. Mit 193.000 t in Italien und 227.000 t in Frankreich sind die Länder die größten Produzenten von Bioäpfeln in Europa: Zusammengerechnet entsprechen die ...
-
Article
Spanien und China unterzeichnen Exportabkommen für spanische Mandeln und Kakis
Foto: Schmidt/AgronoticiasNach offiziellen Angaben wurde im Rahmen des Besuchs des spanischen Regierungspräsidenten Pedro Sánchez in Peking (KW 13) das phytosanitäre Protokoll für den Export von spanischen Mandeln und Kakis nach China unterzeichnet. Die Verhandlungen über Mandeln begannen im Oktober 2017. Im Rahmen der Strategie zur Ausweitung der spanischen Mandelproduktion ist ...
-
Article
Oberhausen: Edeka entwickelt Logistikfläche am Waldteich weiter
Foto: Edeka Unternehmensgruppe Rhein-Ruhr„Vor knapp dreieinhalb Jahren haben wir von der Stadt Oberhausen die Genehmigung zum Bau unseres Edeka Zentrallagers erhalten. Gemeinsam haben wir damals den Grundstein für erlebbaren Strukturwandel hier am Waldteich gelegt. Nun erreichen wir den nächsten Meilenstein und entwickeln das Gelände noch einen Schritt weiter. Auf 288.000 ...
-
Article
Bio-Kartoffel-Erzeuger e.V.: Gesund, bio, gut fürs Klima – Heimische Bio-Kartoffeln rund ums Jahr
Die ersten Frühkartoffeln in der Pfalz, in Bayern und am Niederrhein sind gepflanzt. Bis zur neuen Ernte können die Betriebe des Bio-Kartoffel-Erzeuger e.V., einer Interessenvertretung von bundesweit 240 Landwirtschaftsbetrieben mit Bio-Kartoffel- und Zwiebelanbau, wieder genügend heimische Ware für den Lebensmitteleinzelhandel bereitstellen, so der Verein.„In den Hauptanbauregionen warten wir nur noch ...
-
Article
BMEL: Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2024 - jetzt bewerben
Der Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau (BWÖL) startet in die nächste Runde. Bis zum 30. Juni 2023 können sich zukunftsweisende Betriebe bewerben, die sich mit innovativen Konzepten etwa im Bereich der Tierhaltung, des Natur- und Ressourcenschutzes oder des Energiemanagements in der Praxis bewährt haben, berichtet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).Dazu ...
-
Article
European Sustainability Forum: Nachhaltigkeit – Eine Forderung des Handels und der Konsumenten?
Den Qualitätsmanagement-Abteilungen der Unternehmen in der Obst- und Gemüsebranche wird die Arbeit nicht ausgehen. Denn neben dem Routinegeschäft wie der Kontrolle von Reife und anderen Qualitätsmerkmalen kommen immer mehr Aufgaben aus dem Bereich der Nachhaltigkeitsüberprüfung hinzu. Das betrifft nicht nur Anforderungen des LEH bezüglich der Pflanzenschutzmittelrückstände, sondern umfasst auch die ...
-
Article
Neu formierter Vorstand bei der BayWa AG
(v.l.) Andreas Helber, Marcus Pöllinger, Dr. Marlen Wienert, Reinhard Wolf Foto: BayWa AG/Enno KapitzaDer Wechsel an der Konzernspitze der BayWa AG ist vollzogen. Am 1. April übernahm Marcus Pöllinger den Vorstandsvorsitz des Unternehmens. Zeitgleich wechselte Dr. Marlen Wienert in den BayWa-Vorstand, der nun aus Marcus Pöllinger, Dr. Marlen Wienert, Andreas ...
-
Article
Hafenbetrieb Rotterdam/APM Terminals: Über eine Milliarde Euro für Containerterminal-Erweiterung
Foto: Jerry LampenAPM Terminals hat die Erweiterung seines Maasvlakte II-Terminals in Rotterdam bekannt gegeben. Das Projekt umfasst eine Fläche von etwa 47,5 ha mit einem 1.000 m langen (betriebsbereiten) Deep-Sea-Kai. Die neuen Kaimauern werden derzeit vom Hafenbetrieb Rotterdam errichtet und sollen bis Mitte 2024 fertiggestellt sein, heißt es in einer ...
-
Article
RED III Trilog-Einigung: Copa Cogeca hält Ergebnis für akzeptablen Kompromiss
Am 29. und 30. März 2023 erzielten das Europäische Parlament, die Kommission und der Rat eine Einigung über die Überarbeitung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III). Das Ergebnis der RED III-Verhandlungen wird als akzeptabler Kompromiss für die EU-Landwirte angesehen, erklärt Copa Cogeca. Da der Primärsektor für die Erzeugung erneuerbarer Energien von zentraler ...
-
Article
Argentinien: Ausfuhren von Kirschen auf Fünfjahrestiefstand
Foto: Natika/AdobeStockAm Ende der Saison beliefen sich die Exporte auf etwas mehr als 4.740 t, was einem Rückgang von 12 % gegenüber 2021/22 und von 22 % gegenüber 2020/21 entspricht. Der negative wirtschaftliche und finanzielle Kontext, in dem sich das Land seit einigen Jahren befindet, jegliche Wachstumsmöglichkeit für dieses Produkt ...
-
Article
BMEL fördert Forschung für weniger Treibhausgase im Ackerbau
Einen wichtigen Beitrag dazu, den Ackerbau klimafreundlicher aufzustellen, wird das Forschungsvorhaben „Treibhausminderungspotentiale in ökologischen und konventionellen Anbausystemen – Einfluss von Düngung, Bodenbearbeitung und Stickstofftransfer in der Fruchtfolge“ (Transfer) leisten, teilt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit. In Transfer, das vom Bundeslandwirtschaftsministerium über drei Jahre mit rund 460.000 Euro ...
-
Article
GfK Consumer Index: Einbußen vor allem bei Paprika und Beerenobst
Nach der flachen Entwicklung zum Start des Jahres, kommt die Kategorie Obst/Gemüse/Kartoffeln Frischware im Februar 2023 immerhin auf ein Umsatzplus von knapp fünf Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Damit bleibt der Bereich sowohl in der Umsatz- als auch in der Preisniveauentwicklung (+8 %) hinter dem Gesamtmarkt zurück.Bei frischem Gemüse fallen die ...
-
Article
BelOrta versteigert erste Spitzpaprika des Jahres 2023
Foto: BelOrtaDie ersten roten Spitzpaprika der neuen Saison wurden am 31. März bei BelOrta versteigert. Sie wurden von Bart Ceulemans und Elke Hendrickx aus Berlaar angebaut. 2022 wurden bei BelOrta rund 1.800 t kg Spitzpaprika angeliefert, etwa ein Viertel mehr als im Vorjahr. Dies sei auf die steigende Beliebtheit des ...