All Article articles – Page 309

  • Foto: ERDE c/o IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.
    Article

    ERDE-Initiative: CO2-Einsparungen von 42.748 Tonnen durch Sammlung von Agrarkunststoffen

    2023-04-18T06:11:00Z

    Foto: ERDE c/o IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.Die ERDE-Sammelperiode 2023 ist seit Mitte Februar in vollem Gange, und die Initiative ERDE (Erntekunststoffe Recycling Deutschland) hat sich für die neue Sammelperiode wieder ehrgeizige Ziele gesetzt. 2022 wurden insgesamt 38.476 t Agrarkunststoffe über ERDE Recycling gesammelt werden - eine Steigerung von fast 18 ...

  • Foto: Valentina/AdobeStock
    Article

    Chile: Kiwiexporte übersteigen 8.000 Tonnen

    2023-04-17T15:23:00Z

    Foto: Valentina/AdobeStockBis zur KW 14 lagen die Ausfuhren bei 8.873 t, das sind 55 % mehr als zum gleichen Zeitpunkt der vorherigen Saison, bezieht sich simfruit auf das Kiwi Komitee.Bei den Bestimmungsländern ist Nordamerika mit 2.184 t der wichtigste Markt, gefolgt von Lateinamerika mit 3.243 t, Europa mit 1.729 t, ...

  • Foto: Milbor PMC
    Article

    Milbor PMC: Suche nach Marge bei der Heidelbeerverpackung

    2023-04-17T15:12:00Z

    Foto: Milbor PMCDer Heidelbeermarkt verzeichnete in den vergangenen Jahren sowohl auf der Produktions- als auch auf der Verbraucherseite ein sehr hohes Wachstum. Insbesondere der Produktionsanstieg in verschiedenen Regionen Europas führte zu einem saisonalen Überangebot und folglich zu einem Rückgang der Gewinnspannen. Dies hängt auch mit der Inflation der Produktionskosten, insbesondere ...

  • Foto: BMEL
    Article

    Nick: „Bessere Betriebsergebnisse lassen viele Betriebe durchatmen“

    2023-04-17T14:54:00Z

    Foto: BMELDas durchschnittliche Einkommen der Landwirtschaftsbetriebe entwickelte sich im Wirtschaftsjahr 2021/22 deutlich positiv. Das teilweise starke Gewinnplus konnte bei Unternehmen fast aller Betriebsformen verzeichnet werden – vom Ackerbau über die Tierhaltung bis zum Gemischtbetrieb. Laut der Hochrechnung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) stieg das Einkommen je Arbeitskraft im ...

  • Foto: VSSE e.V./Jürgen Rösner
    Article

    VSSE: Start der Erdbeersaison

    2023-04-17T10:31:33Z

    Foto: VSSE e.V./Jürgen RösnerIn ganz Deutschland zeigten sich die Erdbeerpflanzen reich an Blüten. Bisher haben die Frostnächte für keine nennenswerte Schäden gesorgt, denn dank der Vliesabdeckungen im Folientunnel haben sie diese gut überstanden. Nur vereinzelt gab es in den Freilandkulturen geringe Frostschäden. Die sonnigen Ostertage haben für einen Wachstumsschub bei ...

  • logo_pro_carton_2023.png
    Article

    Deutsche Verbraucher sind bereit, für nachhaltige Verpackungen am tiefsten ins Portemonnaie zu greifen

    2023-04-17T09:44:59Z

    Deutsche Verbraucher sind bereit, am meisten für Produkte in nachhaltigen Verpackungen auszugeben. Zudem gibt mehr als die Hälfte (59 %) an, dass ein nachhaltiger Lebensstil für sie seit 2019 wichtiger geworden ist, so das Ergebnis einer im Auftrag von Pro Carton, der Europäischen Vereinigung der Karton- und Faltschachtelindustrie, durchgeführte Untersuchung ...

  • Foto: malush/AdobeStock
    Article

    Baden-Württemberg: Ministerium erhält neue Abteilung "Markt und Ernährung"

    2023-04-17T09:35:47Z

    Foto: malush/AdobeStockAm Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz soll die neue Fachabteilung 'Markt und Ernährung' Lösungen für die anstehenden Herausforderungen im Bereich Ernährung und Ernährungssicherheit erarbeiten, so das Ministerium. Die Leitung der neuen Abteilung übernimmt Ministerialrätin Isabel Kling. „Die Themen Ernährung und Ernährungssicherheit haben in den vergangenen ...

  • Spätfrostwahrscheinlichkeit Kirschblüte Foto: DWD
    Article

    Deutscher Wetterdienst: Globale Erwärmung – bringt sie ein höheres Risiko für Spätfrostschäden?

    2023-04-17T09:30:55Z

    Spätfrostwahrscheinlichkeit Kirschblüte Foto: DWDMarkante Nachtfröste, wie sie in der ersten Aprilwoche auftraten, können während der Obstblüte zu erheblichen Schäden führen. Die Abteilung Agrarmeteorologie des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hat daher untersucht, ob der Klimawandel das Risiko für Spätfrostschäden bei Pflanzen erhöht.Durch im Mittel wärmere Temperaturen im Frühjahr, beginnt in Deutschland die ...

  • Foto: Aldi Nord
    Article

    Aldi Nord investiert, um Obst- und Gemüsepreise zu senken

    2023-04-17T09:21:48Z

    Foto: Aldi NordAldi Nord verzichtet freiwillig auf Marge und senkt die Preise von Obst und Gemüse massiv. Ein klares Zeichen dafür, dass sich Kundinnen und Kunden in wirtschaftlich schweren Zeiten auf Aldi Nord verlassen können, so der Discounter. Nach den drastischen Preissenkungen bei Kaffee, Butter und Speiseöl reduziert das Unternehmen ...

  • Foto: Edeka Minden-Hannover
    Article

    Edeka Minden-Hannover schafft nachhaltigsten und innovativsten Markt in der Region

    2023-04-17T09:16:12Z

    Foto: Edeka Minden-HannoverIm Brandenburgischen Nauen geht die Edeka Minden-Hannover eigenen Angaben zufolge ganz neue Wege und baut den Edeka-Zukunftsmarkt, bei dem in sämtlichen Bereichen zukunftsweisende und nachhaltige Konzepte umgesetzt werden – sei es die Errichtung in Holzbauweise mit natürlichen Dämmstoffen, die Photovoltaikanlage auf dem Dach mit Batteriespeicher und Solarcarports auf ...

  • Foto: barmalini/AdobeStock
    Article

    Brandenburg: Spargel in Zahlen von 2002 bis 2022

    2023-04-17T09:05:51Z

    Foto: barmalini/AdobeStockAm 11. April wurde die Spargelsaison offiziell eröffnet und damit ist das beliebte Gemüse aus Brandenburg wieder in aller Munde. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Erntemenge einen starken Rückgang im Vergleich zu 2021, so Statistik Brandenburg. Spargel ist mit Blick auf den Flächenanteil seit Jahren die bedeutendste Gemüsekultur in ...

  • Kartoffel_FL_2012_01.jpg
    Article

    BVL/QS: Kartoffelanbau – Notfallzulassung für Novodor FC

    2023-04-17T08:56:35Z

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) hat auf Grundlage von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Novodor FC erlassen.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, ist der Einsatz des Insektizids Novodor FC (Wirkstoff: Bacillus thuringiensis subspecies tenebrionis Stamm NB 176) zur Bekämpfung von Kartoffelkäfern ...

  • ESF_LOGO_New_Font_JAN_23_mit_Datum_Deutsch_LOW_03.jpg
    Article

    European Sustainability Forum: Nachhaltigkeit – Wie muss sich der Handel positionieren?

    2023-04-17T08:14:00Z

    Das Thema Nachhaltigkeit ist und bleibt auf der Tagesordnung. Es ist eines der Schlagworte unserer Zeit. Und doch wissen bisweilen viele Verbraucher nicht, was sie wollen. Der Handel muss die Wünsche aber dennoch adäquat bedienen. Wie muss und kann also Nachhaltigkeit bei Obst und Gemüse aussehen? Wie kann und muss ...

  • Foto: DGE
    Article

    30 Jahre DGE-Sektion Thüringen: Aufklären – Beraten – Konzipieren

    2023-04-17T07:33:12Z

    Foto: DGEDie Sektion Thüringen feierte am 15. April 2023 ihr 30-jähriges Bestehen. Seit 1993 ist sie regional vertreten und aktiv, so die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE). Ihr Ziel ist es, im Interesse der Verbraucher und der Öffentlichkeit, wissenschaftlich fundiert in allen Fragen einer gesundheitsfördernden Ernährung aufzuklären und zu ...

  • Foto: Seeberger
    Article

    Seeberger schließt 2022 mit stabilem Umsatz ab

    2023-04-17T07:27:12Z

    Foto: SeebergerDie Seeberger Gruppe blickt insgesamt positiv auf das Jahr 2022 zurück. Das Unternehmen hält seinen Umsatz eigenen Angaben zufolge bei rund 300 Mio Euro im herausfordernden Branchenumfeld stabil. Nach zwei Jahren Pandemie konnten allen voran der Geschäftsbereich Seeberger Professional mit Fokus auf die Außer-Haus-Verpflegung in der Gastronomie und bei ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Almeria: Wassermelonenanbau um 2.500 Hektar reduziert

    2023-04-14T09:10:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasNach einer von der Agrarorganisation Asaja-Almería durchgeführten Untersuchung ist der Rückgang der almeriensischen Anbaufläche für Wassermelonen, die jetzt auf die Märkte kommen, in allen Produktionsgebieten zu verzeichnen. Im Gebiet von Almeria und Nijar wird ein leichter Rückgang der Wassermelonenanbaufläche (10 % bis 15 %) im Vergleich zur vorherigen Saison ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    Die ersten Himbeeren des Jahres 2023 läuten die Beerenobstsaison bei BelOrta ein

    2023-04-14T09:09:09Z

    Foto: BelOrtaDer Erzeuger Kwekerij De Koning aus Etten-Leur lieferte die ersten frühen Himbeeren der Sorte Kwanza. „Mit diesem Erstverkauf starten wir in die heimische Beerenobstsaison. In den kommenden Wochen und Monaten werden wir mit dem Erstverkauf unserer Brombeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Kirschen usw. viel Frühling (und Sommer) ins Land bringen“, heißt ...

  • Foto: Tim Reckmann/pixelio
    Article

    Consorcio Tecnológico de la Fruta stellt vier neue 100 Prozent chilenische Himbeersorten vor

    2023-04-14T08:16:58Z

    Foto: Tim Reckmann/pixelio'Santa Eduvina', Santa Guillermina', Santa Rosa' und Santa Isabel' sollen an den Erfolg der ersten drei Himbeersorten des Programms zur genetischen Verbesserung von Himbeeren des Konsortiums - „Santa Catalina', Santa Clara' und Santa Teresa' - anknüpfen, die nicht nur von den chilenischen Erzeugern aufgrund ihrer Remontanz, Qualität, ihres ...

  • Foto: DenisProduction/AdobeStock
    Article

    Forschung: Pflanzen geben Geräusche von sich - besonders bei Stress

    2023-04-14T08:00:00Z

    Foto: DenisProduction/AdobeStockForscher der Universität Tel Aviv haben zum ersten Mal Geräusche aufgezeichnet und analysiert, die von Pflanzen abgegeben werden. Die klickähnlichen Geräusche, die an das Ploppen von Popcorn erinnern, werden in einer Lautstärke ausgestrahlt, die der menschlichen Sprache ähnelt, aber bei hohen Frequenzen, die außerhalb des Hörbereichs des menschlichen Ohrs ...

  • logo_bvl_40.jpg
    Article

    BVL/QS: Pflanzenschutzmittel mit Wirkstoff Metalaxyl-M - Anordnung zum sofortigen Ruhen für Notfallzulassungen aufgehoben

    2023-04-14T07:23:12Z

    Am 24. März 2023 hatte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mit sofortiger Wirkung das Ruhen mehrerer Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel WAKIL XL, MAXIM XL und Apron XL angeordnet, die den Wirkstoff Metalaxyl-M enthalten. Betroffen von der Entscheidung war sowohl die Saatgutbehandlung als auch die Aussaat von mit den ...