All Article articles – Page 329

  • Foto: ChaoticDesignStudio/AdobeStock
    Article

    BVL/QS: Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmittel Surround gegen Birnenblattsauger

    2023-02-24T08:59:12Z

    Foto: ChaoticDesignStudio/AdobeStockObstbaubetriebe dürfen ab sofort zur Bekämpfung des Birnenblattsaugers an Birnen auf das Pflanzenschutzmittel Surround (Wirkstoff: Aluminiumsilikat) zurückgreifen. Dies sieht eine vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) erteilte Notfallzulassungen vor.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, das Pflanzenschutzmittel Surround im Freiland gegen Birnenblattsauger (Cacopsylla spec) an Birnen zur ...

  • Foto: BLE
    Article

    BZL zeigt Selbstversorgungsgrad in Deutschland für das Jahr 2021

    2023-02-24T07:44:00Z

    Foto: BLEBei Obst konnte 2021 der Selbstversorgungsgrad zu einem Fünftel aus heimischer Erzeugung gedeckt werden. Knapp doppelt so hoch lag der Anteil bei Gemüse. Anders sieht es bei Kartoffeln aus: Hier lag der Selbstversorgungsgrad 2021 bei 150 %. Im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre lag der Selbstversorgungsgrad mit Nahrungsmitteln bei ...

  • Tesco_33.jpg
    Article

    Tesco: Mit LEAF Marque-Zertifizierung größte Einführung von Umweltstandards in UK abgeschlossen

    2023-02-24T07:10:14Z

    Damit sind nun alle Obst- und Gemüseerzeuger in Großbritannien nach strengen Umweltstandards zertifiziert, die auf eine kontinuierliche Verbesserung des gesamten Betriebs in Bereichen wie Klimaresilienz, Biodiversität, Bodengesundheit, Treibhausgasemissionen und Abholzung abzielen, teilt Tesco mit. Das Unternehmen habe damit begonnen, den Rest seiner 8.000 Erzeuger weltweit zu zertifizieren, mit dem Ziel, ...

  • Foto: Bonsai Research
    Article

    Bonsai Research: Nachhaltigerer Konsum durch Obst aus der EU

    2023-02-23T15:50:00Z

    Foto: Bonsai ResearchObst aus Europa besser zu positionieren, weil dies nachhaltiger ist als Importe aus Asien oder Südamerika, ist das Ziel der drei Kampagnen GET A FRUIT, REFRESH YOUR LIFE und GREEN LIFE, die von der Europäischen Union gefördert werden. Je nach Saison werden verschiedene Obstsorten und Gemüsesorten im Handel ...

  • logo_fresh_del_monte__17.jpg
    Article

    Fresh Del Monte verzeichnet „bestes viertes Quartal in jüngerer Geschichte“

    2023-02-23T15:09:00Z

    Der Nettoumsatz für das vierte Quartal 2022 stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22,7 Mio US-Dollar bzw. 2 % auf 1,04 Mrd US-Dollar. Für das gesamte Geschäftsjahr stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 190,3 Mio US-Dollar bzw. 4 %. Der Bruttogewinn für das vierte Quartal 2022 betrug 81,7 ...

  • José Manuel Ibáñez, Leiter des Obstgeschäfts bei Actel/Lleida, sprach auf der FRUIT LOGISTICA mit dem Fruchthandel Magazin.     Foto: D. Schmidt   Foto unten: Actel
    Article

    Lleida – Kälte wirkt sich positiv auf Obstbäume aus

    2023-02-23T14:32:00Z

    José Manuel Ibáñez, Leiter des Obstgeschäfts bei Actel/Lleida, sprach auf der FRUIT LOGISTICA mit dem Fruchthandel Magazin. Foto: D. Schmidt Foto unten: ActelAuch der spanische Steinobstsektor war auf der FRUIT LOGISTICA 2023 vertreten. Diesmal war die Beteiligung wesentlich anders als im zurückliegenden, als es ...

  • Erzeuger Egino Wehrle (l.) mit Christian Müller, stellv. Geschäftsführer und Produktmanager Foto: Reichenau-Gemüse
    Article

    Saisonstart auf der Insel Reichenau mit erntefrischen Salaten

    2023-02-23T13:38:00Z

    Erzeuger Egino Wehrle (l.) mit Christian Müller, stellv. Geschäftsführer und Produktmanager Foto: Reichenau-GemüseViele der 50 Gärtner mit ihren Familien und Helfern stehen bereits in den Startlöchern: Kopfsalat, Kraussalat oder die bunten Salate. Somit stehen den Verbrauchern bereits schon nach nur 24 Stunden frische Produkte zur Verfügung, teilt Reichenau-Gemüse mit.Bis Mitte ...

  • Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Deutschland, Fresh Convenience, Niederlande

    2023-02-23T12:59:00Z

    Nicht nur die FRUIT LOGISTICA insgesamt hat 2023 – mit einem deutlichen Plus bei den Besucherzahlen und bei der Austellerfläche – das pandemiebedingt kleinere ‚April-Intermezzo‘ des Vorjahres weit hinter sich gelassen. Auch die Halle 20, die traditionsreiche ‚Deutschland-Halle‘, war endlich wieder Schauplatz eines pulsierenden und abwechslungsreichen Messeauftritts, der die gähnende ...

  • Foto: Polina Ponomareva/AdobeStock
    Article

    AMI: Begrenzte Angebotsmengen an Zucchini

    2023-02-23T11:48:11Z

    Foto: Polina Ponomareva/AdobeStockDie in den vergangenen Wochen stark schwankenden Witterungsbedingungen sowohl in den spanischen als auch in den italienischen Anbaugebieten hat das Wachstum in den Zucchinikulturen gehemmt. Damit fielen auch die Angebotsmengen auf den deutschen Großmärkten entsprechend knapp aus. Auch das nun wieder mildere Wetter kann die Mengen am Markt ...

  • Leere Salatkisten am PoS. Dieses Foto wurde vom Fruchthandel Magazin am 22. Februar in einer Netto-Filiale in NRW gemacht.
    Article

    Marktbericht: Salatherzen sind ein knappes Gut, Porree freut sich über treue Käuferschaft

    2023-02-23T10:02:45Z

    Leere Salatkisten am PoS. Dieses Foto wurde vom Fruchthandel Magazin am 22. Februar in einer Netto-Filiale in NRW gemacht.Auch in Deutschland fällt die Angebotsmenge an Salatherzen derzeit knapp aus. Die momentan wieder milderen Witterungsbedingungen in Spanien können die fehlenden Mengen der vergangenen Wochen nicht mehr aufholen. Zur zweiten Wochenhälfte der ...

  • Foto: juniart/AdobeStock
    Article

    Brandenburg: Gesamterntemenge unter dem Durchschnitt

    2023-02-23T09:25:19Z

    Foto: juniart/AdobeStockDie Anbaufläche von Gemüse im Freiland betrug 2022 in Brandenburg rund 6.500 ha. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, waren das 160 ha weniger als im Jahr zuvor. Die Gesamterntemenge lag mit 90.700 t um 2 % unter dem sechsjährigen Durchschnitt (2016 bis 2021) und um 11 % ...

  • choco_logo_01.jpg
    Article

    Food-Tech-Start-up Choco erhält weitere 25 Millionen Euro von internen Investoren

    2023-02-23T08:56:25Z

    Diese jüngste Investitionsrunde ist dem Unternehmen zufolge ein Beleg für den Erfolg des Start-ups, sein Potenzial für weiteres Wachstum und seine Bewertung von 1,2 Mrd US-Dollar. Zu den Investoren gehören demnach u.a. Bessemer Venture Partners, G Squared, Coatue Management, Insight Partners und Left Lane Capital.Die Automatisierungssoftware des Unternehmens bringe Transparenz ...

  • Martin van Dijk (r.), Martijn de Bruijn und Joyce Langeslag arbeiten hauptsächlich im neuen Büro in Naaldwijk. Foto: Modiform
    Article

    Modiform eröffnet Büro in Naaldwijk - Neuer Standort im World Horti Center

    2023-02-23T08:45:00Z

    Martin van Dijk (r.), Martijn de Bruijn und Joyce Langeslag arbeiten hauptsächlich im neuen Büro in Naaldwijk. Foto: ModiformModiform gibt die Eröffnung seines neuen Büros im World Horti Center (WHC) in Naaldwijk bekannt. Von diesem Standort aus will das Unternehmen eigenen Angaben zufolge eine noch aktivere Rolle bei den neuesten ...

  • bvl_logo_05.jpg
    Article

    BVL/QS: Aktualisierung der Anwendungsbestimmungen für Rodentizide Köder

    2023-02-23T08:03:00Z

    Zur Bekämpfung von Feld-, Erd- und Rötelmäusen sind für verschiedene Kulturen mehrere Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Zinkphosphid als Ködermittel zugelassen. Abhängig von der Art ihrer Ausbringung und um eine sichere Verwendung der auch für Nichtziel-Wirbeltiere (z.B. Vögel) toxischen Ködermittel zu gewährleisten, ist ihre Zulassung an verschiedene Anwendungsbestimmungen geknüpft. Wie QS ...

  • wapa-logo_04.jpg
    Article

    WAPA erwartet Wachstum der Apfel- und Birnenproduktion für Südliche Hemisphäre

    2023-02-22T14:53:00Z

    Bei Äpfeln erwartet WAPA einen Anstieg der Volumen um 5,58 % auf insgesamt 5.130.168 t (2022: 4.859.026 t). Argentinien, Brasilien, Chile, Neuseeland und Südafrika erwarten eine größere Ernte, nur in Australien wird mit einem Minus von 8 % auf 290.000 t gerechnet. Die argentinische Produktion wird voraussichtlich um 24 % ...

  • Foto: Albert Heijn
    Article

    Albert Heijn: Ab Juni 2023 wird keine Flugware mehr angeboten

    2023-02-22T13:09:10Z

    Foto: Albert HeijnBereits im vergangenen Jahr hatte Albert Heijn angekündigt, den Großteil der frischen Produkte aus den Niederlanden beziehen zu wollen und importierte Erzeugnisse nur anzubieten, wenn sie auf dem nachhaltigeren See- oder Landweg transportiert wurden. Ab dem 1. Juni 2023 werden Zuckererbsen, grüne Bohnen Passionsfrüchte & Co. nun nicht ...

  • FL_2012__15__05.jpg
    Article

    Thünen-Institut: Stärker pflanzenbasierte Ernährung könnte landwirtschaftliche Einkommen erhöhen

    2023-02-22T11:32:47Z

    Die landwirtschaftliche Branche sieht die Umstellung der Ernährungsgewohnheiten hin zu mehr pflanzlichen und weniger tierischen Produkten oftmals kritisch. Dabei könnte eine zunehmend pflanzenbasierte Ernährung die landwirtschaftlichen Einkommen in Europa durchaus erhöhen – und das selbst in Ländern, in denen heute die Tierhaltung den größten Teil der Einkommen ausmacht. Diese Regionen ...

  • Foto: Ozgur Coskun/AdobeStock
    Article

    Australian Macadamia Society rechnet trotz Unsicherheiten mit höherer Ernte

    2023-02-22T11:27:45Z

    Foto: Ozgur Coskun/AdobeStock60.000 t in der Schale bei 3,5 % Feuchtigkeit und 64.400 t in der Schale bei 10 % Feuchtigkeit könnte die Ernte 2023 erreichen, so eine klimabasierte Prognose, die auf Grundlage wissenschaftlicher Modelle des Ministeriums für Landwirtschaft und Fischerei von Queensland erstellt wurde.Laut der Australian Macadamia Society wäre ...

  • 07_31_01.JPG
    Article

    Hohes Preisniveau lähmt Nachfrage nach Blumenkohl

    2023-02-22T11:01:00Z

    Der Blumenkohlmarkt bleibt angespannt. Die Angebotsmengen an den deutschen Großmärkten sind weiterhin knapp und obwohl derzeit wieder mehr Ware in Frankreich für den Export zur Verfügung steht, dimmen die enorm hohen Preise den Warenabfluss. Die abnehmende Hand disponiert nur vorsichtig den teuren Blumenkohl. In der zurückliegenden 7. KW haben die ...