All Article articles – Page 38
-
Article
Ecuador verzeichnet leichten Anstieg der Bananenexporte im Jahr 2024
Nach Angaben von Acorbanec exportierte Ecuador im vergangenen Jahr 364,73 Mio Kartons Bananen, was einem Anstieg von 5,06 Mio Kartons (1,57 %) gegenüber dem Vorjahr entspricht.
-
Article
Mexiko: Günstige Aussichten für Limetten
Für das Wirtschaftsjahr 2024/25 wird in Mexiko mit einem Anstieg der gesamten Citrus-Produktion um 4 % gegenüber dem Vorjahr gerechnet, was vor allem auf Zuwächse bei Limetten zurückzuführen ist. Dies geht aus einem aktuellen USDA-Bericht hervor.
-
Article
Universität Göttingen: Moderne Bedingungen für die Pflanzenforschung
Auf dem Gebiet der Nutzpflanzenwissenschaften werden zahlreiche innovative Forschungsansätze entwickelt, sowohl für Versuche im Freiland und in Laboren als auch in Gewächshäusern. Um diesen Ideen Raum zu geben, hat die Universität Göttingen nach rund drei Jahren Bauzeit auf dem Nordcampus ihr neues Forschungsgewächshaus eingeweiht.
-
Article
IBMA: Maßnahmen für den biologischen Pflanzenschutz gefordert
Auf Grund gestiegener Anforderungen an die Sicherheit für Mensch und Umwelt fallen immer mehr Pflanzenschutzmittelwirkstoffe weg. Damit steigt der Druck in der Landwirtschaft die Sicherheit der Ernte zu gewährleisten - während neue biologische Pflanzenschutzmittel nicht in den Markt kommen.
-
Article
FRUIT LOGISTICA Innovation Award: “ONIX™”, AMFRESH Group S.L., Spanien ist nominiert
ONIX™ glänzt mit einem aurora-ähnlichen Wechsel von leuchtendem Orange zu tiefem Burgunderrot und kombiniert atemberaubende, mehrfarbige Schönheit mit einem kernlosen, samtigen Fruchtfleisch, das reich an Antioxidantien ist.
-
Article
Delphy bringt QMS Strawberry auf den Markt
Nach einem Entwicklungsprozess von über anderthalb Jahren, in dem Züchter, Datenwissenschaftler, Forscher, Anbauingenieure, Softwareentwickler und Berater intensiv zusammengearbeitet haben, ist Delphy eigenen Angaben zufolge stolz, diesen Meilenstein zu erreichen.
-
Article
Agroscope: Neues Merkblatt zu Krankheiten von Walnussbäumen
Walnussbäume werden in der Schweiz hauptsächlich von zwei Krankheiten befallen, die sich optisch ähneln: der Blattfleckenkrankheit und der Bakteriose der Walnuss. Ein neues Merkblatt von Agroscope informiert über Merkmale, Vorbeugung und Bekämpfungsmöglichkeiten.
-
Article
Neuseeländische Regierung kündigt Änderungen am Wissenschaftssystem an
Der neuseeländische Premierminister hat die Pläne der Regierung für die Zukunft des neuseeländischen Wissenschaftssystems und der staatlichen Forschungsinstitute (Crown Research Institutes - CRIs), einschließlich der Pflanzen- und Lebensmittelforschung, bekannt gegeben, berichtet Plant & Food Research.
-
Article
QS-Akademie: Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik – Fortbildung für angehende Auditoren
Am 1. und 2. April 2025 bietet die QS-Akademie einen zweitägigen Workshop zu den Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik an. Der Workshop richtet sich an angehende Auditoren, die in der Landwirtschaft und entlang der Lebensmittelkette Kontrollen durchführen möchten.
-
Article
Almería: Niedrige Temperaturen bremsen Entwicklung der Kulturen
Die niedrigen Temperaturen im Januar haben die Entwicklung der Kulturen und Reifung der Produkte in den almeriensischen Gewächshäusern gebremst. Die dadurch resultierenden kleineren Mengen haben daher in KW 4/25 zu einem generellen Preisanstieg geführt, ausgenommen bei Paprika dessen Preise aber immer noch rentabel sind.
-
Article
FRUIT LOGISTICA Innovation Award: „Halloweena™”, Genesis Fresh S.L., Spanien ist nominiert
Treten Sie ein in die Welt der Magie mit Halloweena™ — einer Mini-Mandarine in Kürbisform, die Halloween zu einem Fest der Wunder der Natur macht. Süß, pikant, kernlos und leicht zu schälen, mit Halloweena™ macht das Naschen an Festtagen Spaß und ist gleichzeitig gesund.
-
Article
ZVG: Aktualisierte Empfehlungen zum Umgang mit invasiven Arten
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat gemeinsam mit dem Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. und dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) seine Empfehlungen zum Umgang mit invasiven Arten aktualisiert.
-
Article
Macfrut 2025: internationale Präsentationen und neue Protagonisten für immer internationalere Auflage
Die organisatorische Maschine der 42. Auflage von Macfrut, der internationalen Obst- und Gemüsemesse, die vom 6. bis zum 8. Mai im Rimini Expo Centre stattfinden wird, läuft auf Hochtouren, so die Veranstalter.
-
Article
FRUIT LOGISTICA Innovation Award: ALDIna, Frutania GmbH, Deutschland ist nominiert
„ALDIna“ ist ein Vermarktungskonzept für eine besonders schmackhafte Erdbeersorte mit einem besonderen Geschmacksversprechen. Exklusiv von Aldi Süd während der deutschen Erdbeersaison angeboten, können alle an der Lieferkette Beteiligten langfristig und nachhaltig davon profitieren.
-
Article
Frischer Spargel machte im vergangenen Jahr 35,49 Prozent von Perus Luftfrachtexportvolumen aus
Die peruanischen Exporte auf dem Luftweg erreichten zwischen Januar und November 2024 82.305 t, was einem Anstieg von 3,5 % gegenüber dem Volumen in den entsprechenden Monaten des Vorjahres entspricht, berichtet agraria.pe mit Bezug auf die Außenhandelsgesellschaft von Peru (Comex Peru).
-
Article
Spanien-Special: Kleine, aber bedeutende Neuheiten
Spanien kommt nach Berlin nach einer beendeten ersten Hälfte der Citrussaison. Ihre Entwicklung war aus verschiedenen Gründen komplexer als normal, darunter die Schäden und Probleme durch die katastrophalen sintflutartigen Niederschläge (DANA) Ende Oktober in der Provinz Valencia.
-
Article
DBV: Spielräume der GAP für mehr Akzeptanz, Flexibilität und Praxisnähe effektiv nutzen
Im Rahmen der Grünen Woche 2025 fand das Fachforum „Modell der Naturschutz-Kooperativen in der Praxis” statt. Die Veranstaltung, organisiert vom Deutschen Bauernverband (DBV), zog zahlreiche Teilnehmer vor Ort und im Live-Stream an, die sich für innovative Ansätze im Naturschutz interessierten, so der DBV.
-
Article
Polen: Rekordimport von Tomaten aus den Niederlanden
Im Zeitraum von Januar bis November 2024 wurde nach Angaben des polnischen Nachrichtenportals ‚Pod Osłonami‘ eine Rekordmenge an frischen Tomaten aus den Niederlanden nach Polen importiert.
-
Article
Avocado-Innovation trifft auf gesellschaftlichen Einfluss: Westfalia Fruits Fokus auf der FRUIT LOGISTICA 2025
Westfalia Fruit wird sein Engagement für nachhaltige Innovationen und soziales Wachstum durch Technologien wie natürliche Avocadofarben und gemeinschaftsorientierte Programme in Chile vorstellen. Die Veranstaltung, die vom 5. bis 7. Februar 2025 stattfindet, bietet Westfalia eine ideale Plattform, um diese Innovationen zu präsentieren.
-
Article
BGA: Herausforderungen für die transatlantischen Handelsbeziehungen
Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen, hat die Amtseinführung von US-Präsiden Donald Trump zu Beginn der Woche kommentiert.