All Article articles – Page 33
-
Article
Deutsche Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse präsentieren sich mit großem Gemeinschaftsstand auf der FRUIT LOGISTICA
In der traditionellen Deutschland-Halle (Halle 20) auf der FRUIT LOGISTICA präsentieren die deutschen Erzeugerorganisationen für Obst, Gemüse und Pilze auf einem von der BVEO organisierten Gemeinschaftsstand die breite Vielfalt an hiesigem Obst und Gemüse.
-
Article
BVEO: Heimischer Obst- und Gemüsemarkt beendet Saison unter Witterungsextremen
Anlässlich der FRUIT LOGISTICA blickt die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO) zurück auf das von Herausforderungen geprägte vergangene Jahr und wagt einen Ausblick auf 2025.
-
Article
China: Wachsende Citrus-Produktion erhöht Druck auf Importquoten
Der Citrus Annual Report, der kürzlich vom USDA veröffentlicht wurde, bestätigt die Position Chinas als weltweit größter Citrus-Produzent. Im Jahr 2023 lag die chinesische Citrus-Produktion bei 64 Mio t, ein Zuwachs um 7 %.
-
Article
Handelspraktiken: Slowakei will härteres Vorgehen
Die EU-Bestimmungen gegen unlautere Handelspraktiken (UTP) sind aktuell nicht ausreichend. So sieht es zumindest die Slowakei. Im Agrarrat am 27. Januar forderte der slowakische Landwirtschaftsminister Richard Takáč, den Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen unterhalb der Produktionskosten zu verbieten und Probleme mit UTP über eine Verordnung anstelle einer Richtlinie zu regeln.
-
Article
Wochenlang rege Nachfrage nach Zwiebeln
Die Marktlage bei Zwiebeln musste sich zum Jahreswechsel erst noch einpendeln. Durch die Feiertage wurden Packstationen zum Teil geschlossen und die Arbeit musste im Januar wieder aufgenommen werden.
-
Article
Umweltbundesamt: „Handel kann noch mehr für die Nachhaltigkeit tun“
Nachhaltigkeit im Supermarkt hat viele Facetten. Sie reicht von einer ressourcenschonenden Erzeugung von Lebensmitteln, über umweltfreundliche Verpackungen bis hin zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen.
-
Article
Steigende Zufuhren südafrikanischer Tafeltrauben
Seit dem Jahreswechsel entspannt sich die Angebotssituation bei Tafeltrauben zunehmend. In Südafrika haben die frühen Anbauregionen bereits die Ernte abgeschlossen.
-
Article
Thüringer Strauchbeerenfläche rückläufig
Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, wurden im vergangenen Jahr von 16 Thüringer Landwirtschaftsbetrieben auf einer Fläche von rund 48 ha insgesamt 110 t Strauchbeeren geerntet.
-
Article
Weltweiter Rückgang der Mandarinen-Produktion erwartet
Für 2024/25 wird laut dem US-amerikanischen Landwirtschaftsministerium USDA ein Rückgang der weltweiten Produktion um 996.000 t auf 37,5 Mio t prognostiziert, was hauptsächlich auf ungünstige Wetterbedingungen und niedrigere Erträge in der Türkei zurückzuführen sei.
-
Article
QS stellt neues Handlungsfeld Wassereffizienz auf der FRUIT LOGISTICA vor
Die QS Qualität und Sicherheit GmbH (QS) stellt auf der diesjährigen FRUIT LOGISTICA ihr neues Handlungsfeld Wassereffizienz vor. Es ergänzt die 2024 im QS-System neu eingeführte „Freiwillige Inspektion Nachhaltigkeit” (FIN) um Anforderungen an ein nachhaltiges Wassermanagement in Erzeugerbetrieben.
-
Article
Alexander Stein: „Ich sehe noch richtig gutes Potenzial für die FRUIT LOGISTICA“
Alexander Stein ist seit dem 1. Februar der neue Direktor der FRUIT LOGISTICA. In einem Interview verrät er, was er sich von seiner ersten Messe verspricht und worauf er sich am meisten freut.
-
Article
EU: Import von Düngemitteln aus Russland und Belarus soll erschwert werden
Die Europäische Kommission will weitere Agrarwaren aus Russland und Belarus mit Einfuhrabgaben belegen. Vor allem der Import von Düngemitteln soll erschwert werden. Einen entsprechenden Vorschlag präsentierte die Brüsseler Behörde am 28. Januar 2025.
-
Article
Spanien: Digital-Register erst 2028
Die spanische Regierung ist bei der Einführung der digitalen Datenerfassung für eine Statistik der landwirtschaftlichen Inputs und Outputs (SAIO) zurückgerudert.
-
Article
Landfrisch wächst weiter – innovatives Gewächshausprojekt gestartet
Mit dem Beginn der FRUIT LOGISTICA haben die Vitarom Gruppe und die Erzeugerorganisation Landfrisch nach eigenen Angaben den Startschuss für den Bau eines hochmodernen und einzigartigen Gewächshauses im Bio-Bereich bekanntgegeben.
-
Article
„Der eigentliche Gewinner ist der Verbraucher“
Den europäischen Fruchthandel analysiert das European Statistics Handbook. Autor Michael Koch von der Agrarmarkt-Informations-Gesellschaft äußert sich nachstehend über Chancen, Herausforderungen und Profiteure der Branche.
-
Article
Fresh Produce Forum: Digitale Innovationen definieren die Lieferkette neu
VHS-Kassette, Fax, Diskette, Festnetztelefon und ein Berlin-Stadtplan aus Papier auf der einen Seite des Schaubilds. Und auf der anderen? Das Smartphone. Vollgepackt mit Nachrichten, Social Media-Beiträgen, Videos, Podcasts, Clouds. „Eine Veränderung in Lichtgeschwindigkeit“, sagte Patrick Kelly, Gründer von Aglife Media, Inc und Host des The Produce Industry Podcast.
-
Article
Zespri RubyRed™ Kiwis: Mengen haben sich verdoppelt
Mehr als drei Millionen Trays oder 10.800 t Zespri RubyRed™ Kiwis werden in dieser Saison erhältlich sein, wobei der beerenähnliche Geschmack zum ersten Mal in einer Reihe von neuen Märkten angeboten wird, so Zespri.
-
Article
Nordrhein-Westfalen: 2024 wurden vier Prozent weniger Strauchbeeren geerntet
2024 haben 149 nordrhein-westfälische Betriebe auf 1.076 ha Anbaufläche 7.596 t Strauchbeeren produziert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand endgültiger Ergebnisse der Strauchbeerenerhebung mitteilt, war die Erntemenge damit um vier Prozent geringer als im Vorjahr (2023: 7.914 t).
-
Article
FRUIT LOGISTICA 2025 verzeichnet Rekordbeteiligungen und bietet einzigartige Plattform für das Wachstum der Branche
Die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel findet vom 5. bis 7. Februar 2025 in Berlin statt. Mehr als 2.600 Aussteller aus über 90 Ländern präsentieren Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette für frisches Obst und Gemüse.
-
Article
FRUIT LOGISTICA: Wissensaustausch vom Feinsten – Top-Speaker in Expertensessions
Die FRUIT LOGISTICA 2025 ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissensaustausch, denn die Obst- und Gemüsebranche bewegt sich in einem komplexen Umfeld, das durch den Klimawandel, geopolitische Spannungen, steigende Produktionskosten und sich verändernde Verbraucherpräferenzen geprägt ist.