All Article articles – Page 76
-
Article
Aldi Süd setzt auf Nachhaltigkeit: Bio- und Tierwohl-Produkte bei jedem Dritten im Einkaufskorb
Seit dem 30. September rückt der Discounter sein vielfältiges Sortiment an nachhaltigeren Lebensmitteln in den Mittelpunkt einer neuen Kampagne. Verschiedene Motive werden mit der übergeordneten Botschaft ,,Gemeinsam machen wir Nachhaltigkeit zur normalsten Sache der Welt.” gezeigt. Gespielt werden die Motive laut Aldi Süd in einer Kampagne bestehend aus Online Video, ...
-
Article
Von verköstigt bis verzückt: Besucher der G7-Expo erleben Italiens Apfelbranche
Gemeinsam mit Fruitimprese und CSO Italy, das wiederum elf Unternehmen vereinte, sowie den Assomela-Mitgliedern VOG, VIP, Gullino und Rivoira hat die italienische Vereinigung der Apfelproduzenten anlässlich der Ausstellung, die begleitend zum G7-Gipfel der Landwirtschaft im sizilianischen Siracusa stattfand, einen Stand organisiert, um über den Apfelanbau Italiens zu informieren.
-
Article
Frankreich: Tomatenproduktion 2024 im Wachstum
Im Jahresvergleich bleibt die Anbaufläche mit 2.614 ha stabil, liege aber dennoch 3 % unter dem Jahresdurchschnitt 2019-2023, berichtet der französische Dienst Agreste. Das größte Gebiet liegt dabei im Südosten des Landes mit den Regionen Rhône-Alpes, Provence-Alpes-Côte d’Azur und Languedoc-Roussillon mit insgesamt 918 ha.
-
Article
Die Global Alliance kämpft geschlossen gegen Fusarium TR4
Sie will den Vormarsch der Krankheit aufhalten, die das Überleben der Bananenpflanze bedroht. Die Gruppe hat starke Unterstützung von der World Bank erhalten, einer der wichtigsten Quellen für die Finanzierung von Projekten in Entwicklungsländern, berichtet freshfruitportal.
-
Article
DFHV: In zwei Wochen zu Fruchthandelsexperten (IHK) - Weiterhin sehr hohe Nachfrage nach Zertifikatslehrgang
Der IHK-Zertifikatslehrgang „Fruchthandelsexperte/in“, veranstaltet vom Frische Seminar in Kooperation mit der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg, genießt in der Branche ein Alleinstellungsmerkmal. Für Bettina Leybold, die Leiterin des Frische Seminar, ist es daher auch nicht überraschend, dass die Nachfrage nach diesem Lehrgang auch nach mehr als 20 Jahren immer noch groß ...
-
Article
Analyse zur Artenvielfalt in Deutschland: Mehr als 10.000 Arten sind gefährdet
Deutschlands Artenvielfalt ist bedroht. Welche Arten in welchem Ausmaß betroffen sind, zeigt der “Faktencheck Artenvielfalt”. Der Bericht ist die erste umfassende Bestandsanalyse zur Artenvielfalt in Deutschland. Mehr als 150 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben hierfür über 6.000 Publikationen ausgewertet. Forschende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) waren daran maßgeblich beteiligt.
-
Article
Ecuador erzielt im Durchschnitt 1,37 US-Dollar pro Kilo Avocado, Peru dagegen 1,80 US-Dollar pro Kilo
Ecuador ist ein alteingesessener südamerikanischer Agrarexporteur mit einer Tradition von Produkten wie Bananen, aber es hat auch einen diversifizierten Nahrungsmittelkorb. Eines der Nahrungsmittel, das sich zu entwickeln versucht, ist die Avocado, die mit einer Reihe von Handelsherausforderungen konfrontiert ist, so agraria.pe.
-
Article
Obst vom Bodensee weist Pflanzenschutzmittelvorwürfe zurück
Momentan wird online eine alte Meldung vom August nochmals aufgewärmt und der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Obstbau am Bodensee thematisiert, was zu einer falschen Beurteilung heimischer Äpfel führen kann, teilt Obst vom Bodensee (OvB) mit.
-
Article
Jingold: Plus 20 Prozent Wachstum bei rotfleischigen Kiwis erwartet
Das Unternehmen aus Cesena in der Emilia-Romagna startet die Kampagne der Nördlichen Hemisphäre mit den ersten Ernten von Kiwis der Sorte Exotic Red, mit denen Verbraucherinnen und Verbraucher weltweit überzeugt werden sollen.
-
Article
Neuer Food Hub in Bremen: Lebensmittelkompetenz qualifiziert M3B GmbH als Betreiberin
Bremens Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt hat den Startschuss für ein neues Food-Hub-Projekt gegeben. Food Land Bremen, eine Netzwerk- und Mentoring-Plattform, vereint Start-ups, Unternehmen, Dienstleister sowie Forschung und Wissenschaft, um die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Lebensmittelbranche zu stärken, teilt die Betreiberin von Food Land Bremen, die stadteigene M3B GmbH, mit.
-
Article
FruitMasters startet Geschmacksstudie für Standardisierung im Apfelregal
In Zusammenarbeit mit dem Forschungsunternehmen Essensor und der Wageningen University & Research hat FruitMasters eine groß angelegte Studie über die sensorischen Eigenschaften von Äpfeln durchgeführt. Diese Studie, die mehr als 90.000 Beobachtungen umfasst, setzt dem Unternehmen zufolge einen neuen Standard in der Kategorie und trägt zu einem verbesserten Angebot an ...
-
Article
Ecuadorianische Bananenexporte bleiben rückläufig
Der Verband der Bananenexporteure Ecuadors (AEBE) meldete laut freshfruitportal, dass die Bananenexporte im August ähnlich hoch waren wie im Vorjahr, auch wenn das Exportvolumen insgesamt niedriger blieb.
-
Article
Rijk Zwaan: Supermärkte steigern den Absatz von Bio-Gemüse
In den 30 Jahren, in denen Rijk Zwaan biologische Gemüsesorten anbietet, war die auffälligste Veränderung die Vergrößerung des Sektors. „Mit der steigenden Nachfrage der Supermärkte sind auch die Bio-Erzeuger gewachsen - sowohl in Europa als auch weltweit“, sagen die Anbauspezialisten Daan Heidema und Maarten van Geest.
-
Article
Spanien: Benihort investiert drei Millionen Euro in Qualitätsverbesserung seiner Citrusfrüchte
Die Qualität der Früchte weiter zu verbessern und die Produktionsmengen zu steigern sind die Ziele der Cooperativa Benihort (Benicarló/Castellón) für die Citrussaison 2024/25. Diese beginnt mit einer Investition von 3 Mio Euro in die Modernisierung des Maschinenparks. Zwei Kalibriermaschinen werden eine automatische Auswahl der Früchte mit KI durchführen.
-
Article
“Future Ready” - Fyffes veröffentlicht dritten Bericht zur Sorgfaltspflicht in den Bereichen Menschenrechte und Umwelt
Fyffes freut sich, die Veröffentlichung seines Human Rights Bericht 2023 bekannt zu geben, der die anhaltende Führungsrolle des Unternehmens in Bezug auf die Sorgfaltspflicht gegenüber Menschenrechten und Umwelt hervorhebt.
-
Article
TÜV SÜD gibt Tipps zur Reduktion von Lebensmittelabfällen
Vom 29. September bis 6. Oktober 2024 findet die deutschlandweite Aktionswoche “Zu gut für die Tonne” statt. Sie rückt das Thema der Lebensmittelverschwendung in den Fokus der Öffentlichkeit. TÜV SÜD erklärt, wie Unternehmen und Verbraucher vermeidbare Lebensmittelabfälle reduzieren können.
-
Article
HPA und koreanische Partnerhäfen wollen gemeinsam Dekarbonisierung der Schifffahrt vorantreiben
Die Hamburg Port Authority (HPA), die Busan Port Authority (BPA) und die Ulsan Port Authority (UPA) haben am Rande der Reise von Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher nach Korea eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet.
-
Article
Neue Studie erforscht die regionale Bedeutung von Lebensmitteln
Jeder definiert das Thema Regionalität anders, doch es ist in aller Munde. Lebensmittel mit regionalem Bezug haben in den Jahren vor der Inflation stark an Bedeutung gewonnen. Im Auftrag des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie hat die AMI im Rahmen einer Studie die Situation speziell in Sachsen erforscht. ...
-
Article
Nordrhein-Westfalen: Gebrauch von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln ist 2022 um 10,5 Prozent gesunken
Der dissipative Gebrauch von Produkten – dieser umfasst alle Materialabgaben, die mit Vorsatz in die Umwelt ausgebracht werden – dazu zählen organischer Dünger, mineralischer Dünger, Pflanzenschutzmittel, Saatgut und Streusalz ist 2022 gegenüber 2010 in Nordrhein-Westfalen um 10,5 % gesunken.
-
Article
Niederländischer Forschungsrat finanziert Forschung zur Interaktion zwischen Mikroben und Saatgut
Mikroben, wie Bakterien und Pilze, spielen in der Natur eine wichtige Rolle. Sie helfen den Pflanzen z.B. bei der Nährstoffaufnahme und schützen sie vor Krankheiten. Wissenschaftler der Wageningen University & Research (WUR) und des Niederländischen Instituts für Ökologie (NIOO-KNAW) werden das Mikrobiom von Saatgut erforschen, um herauszufinden, wie es zur ...