All Bio & Regionalität articles – Page 61
-
ArticleAlnatura erweitert Filialnetz im Norden und eröffnet den ersten Super Natur Markt in Lüneburg
Foto: Alnatura, Marc DoradzilloAm 3. August eröffnet in der Lübecker Straße 70 der erste Alnatura Super Natur Markt in Lüneburg. Auf einer Verkaufsfläche von 465 Quadratmetern finden die Kunden ein großes und abwechslungsreiches Bio-Sortiment mit über 6.000 Produkten, darunter viele aus der Region.13 Arbeitsplätze entstehen in dem neuen Bio-Supermarkt, der ...
-
ArticleBiokunststoffindustrie begrüßt Unterstützung für biologisch abbaubare Mulchfolien
Der Branchenverband European Bioplastics (EUBP) hat die Unterstützung für das „innovative Potential biologisch abbaubarer Mulchfolien“ durch den Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO) des Europaparlaments sowie durch die Expertenausschüsse für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (AGRI) und für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI) begrüßt. Laut des Branchenverbandes sind biologisch abbaubare ...
-
ArticleLokaso: Regional online
Um den regionalen Einzelhandel zu stärken, wurde im September 2016 die Plattform Lokaso.Siegen online geschaltet. Zur Liste der Anbieter gehören auch 16 Unternehmen aus dem LEH. Das Prinzip ist interessant, da es der Anonymität des Online-Giganten Amazon widerspricht: Zwar kann der Konsument online bestellen und erhält (je nach Bestellungs-Zeitraum) seine ...
-
Article
Netto testet gelaserte Produktlabels bei Bio-Ingwer
Im Bestreben, Verpackungsmüll möglichst weitgehend zu reduzieren, geht Netto Marken-Discount den nächsten Schritt. Wie das Unternehmen mitteilt, testet es in Filialen in Teilen von Bayern und Berlin Bio-Ingwer mit einem sogenannten natürlichen Produktlabel. Dabei wird die Kennzeichnung statt auf einer Kunststoffumverpackung oder einem Aufkleber per Laser direkt auf die Oberfläche ...
-
ArticleBiokunststoffe und -verpackungen: Fachaustausch zu Kommunikation und Forschung
Foto: Lorentzen & SieversBiokunststoffe sind auch nur Kunststoffe: Sie lassen sich gleichermaßen auf den Abpackanlagen verarbeiten und eignen sich für einen schonenden Umgang mit Ressourcen. Doch stellt sich die Frage, wie Unternehmen die Verwendung von Biokunststoffen sachlich und fachlich richtig kommunizieren.Um diese und andere Fragen zu beantworten, bietet Lorentzen & ...
-
ArticleAldi UK unterstützt regionale Kirschen- und Kartoffel-Erzeuger
Für 3,79 GBP (rund 4,20 Euro) bietet Aldi UK seit dem 20. Juli britische Kirschen in der 1 kg-Box an, um den Erzeugern aufgrund des guten Wetters und der dadurch gestiegenen Ernte unter die Rame zu greifen. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, liege man mit dem Preis mehr als ...
-
ArticleFachaustausch: Biokunststoffe und Bioverpackungen
Am 03. November 2017 bietet Lorentzen & Sievers aufbauend auf dem Fachaustausch Biokunststoffe und Bioverpackungen 2016 ein Informationsupdate zu neuen Anwendungsbereichen von Biokunststoffen und dem Schwerpunktthema Kommunikation von Bioverpackungen an. Experten des IfBB - Instituts für Biokunststoffe und Bioverbundstoffe der HS-Hannover sowie des Fraunhofer IAP -Institut für Angewandte Polymerforschung erörtern ...
-
ArticleKartoffelmarkt: Erträge regional sehr unterschiedlich
Wie aiz.info berichtet, zeigt sich der österreichische Frühkartoffelmarkt zunehmend ausgeglichener. Das verfügbare Angebot nimmt saisongemäß zwar zu, jedoch gibt es regional ertragsmäßig erhebliche Unterschiede.Während in Ostösterreich die Hektarerträge aufgrund fehlender Niederschläge kaum über 25 t hinauskommen, werden aus der Steiermark zuletzt durchaus zufriedenstellende Erträge gemeldet. Zudem ist es in einigen ...
-
ArticleEuropean Bioplastics: Innovatives Potenzial biologisch abbaubarer Mulchfolie bestätigt
Der Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO) des Europäischen Parlaments hat am 13. Juli in seinem Bericht zur Änderung des Vorschlags der Europäischen Kommission zur Überarbeitung der EU-Düngemittelverordnung das innovative Potenzial biologisch abbaubarer Mulchfolien bestätigt und die positiven agronomischen Effekte sowie den Beitrag zur Reduzierung von Mikroplastik auf Feldern betont, ...
-
ArticleCopa-Cogeca stellt sich gegen Biopatente
Copa-Cogeca hat in einem Schreiben an Mitglieder des Europäischen Parlaments dafür appelliert, den Einsatz von Patenten für aus im Wesentlichen biologischen Verfahren gezüchtete Pflanzen zu verhindern. Der Dachverband der europäischen Landwirte und der landwirtschaftlichen Genossenschaften verwies darauf, dass das aktuelle System des Gemeinschaftlichen Sortenschutzes Community Plant Variety Right (CPVR) gut ...
-
ArticleEU-Öko-Verordnung: So nicht – sonst endet Bio in der Nische
Der in Brüssel abgestimmte Entwurf für eine neue EU-Öko-Verordnung habe das Potenzial, das auch von der Bundesregierung gewünschte Wachstum des Biomarkts auszubremsen. Positiv zu vermerken sei, dass der „Bio-Grenzwert“ vom Tisch sei. Allerdings wurden stattdessen in Artikel 20 Regelungen aufgenommen, die bei kleinsten Spuren von bei Bio unerlaubten Stoffen sowohl ...
-
ArticleOTA/USA: Task Force zum Schutz vor Betrug bei Bio-Produkten gegründet
Der jüngste Fund von fälschlich als „organisch“ ausgezeichneten Produkten aus der Türkei hat die amerikanische Organic Trade Association (OTA) dazu veranlasst, eine Arbeitsgruppe gegen Betrug im Bio-Bereich zu bilden. Hauptaufgabe der Gruppe ist die Entwicklung eines Best-Practices-Guides für den privaten Sektor und die Verfolgung von Betrugsfällen.Ausschlaggebend für diese Maßnahme seien ...
-
ArticleBio Kartoffel Erzeuger: Kartoffeln von Starkregen und Kartoffelkäfern geschädigt
Besonders in Norddeutschland, dem größten Anbaugebiet von Bio Kartoffeln bundesweit, wurden durch ergiebige Regenfälle mit über 100 l/m2 in wenigen Stunden erhebliche Schäden verursacht. Wie Bio Kartoffel Erzeuger e.V. berichtet, sei gleichzeitig der Kartoffelkäfer auf dem Vormarsch, der besonders geschwächte Pflanzen befalle.Aktuell haben die späteren Sorten überwiegend die Größe von ...
-
ArticleThe Fruit Farm Group übernimmt niederländischen Bio-Spezialisten A.C. Hartman B.V.
Foto: The Fruit Farm GroupEine entsprechende Übernahmevereinbarung unterzeichneten jetzt der Eigentümer des niederländischen Unternehmens, Wim Hartman, sowie Hein Deprez, der Mehrheitseigner des Mutterunternehmens von The Fruit Farm Group (TFFG), ist. Damit wechseln nun alle Anteile an A.C. Hartman B.V. in neue Hände. Über die Höhe der Transaktion wurden keine Einzelheiten ...
-
ArticleDriscoll’s setzt bei Brombeeren auf Regionalität
Aus der Region für die Region: Dieses Motto verfolgt Driscolls bei der Zusammenarbeit mit den Erzeugern Marc van Steenoven, Leo Pelzer und Karl-Heinz Ricken, die im Raum Rhein-Ruhr und Spreewald produzieren. Wie Driscoll’s mitteilte, kommen jetzt die ersten deutschen Brombeeren auf den Markt und die Produktion von Himbeeren steige hier ...
-
ArticleEuropean Bioplastics: François de Bie im Amt des Vorsitzenden bestätigt
European Bioplastics (EUBP), der Interessenvertretung der Biokunststoffbranche in Europa, hat am 21. Juni 2017 den neuen Vorstand des Verbandes auf zwei Jahre gewählt. Mit einem klaren Votum bestätigte die Mitgliederversammlung François de Bie (Total Corbion PLA) zum dritten Mal in Folge im Amt des Vorstandsvorsitzenden und bekräftigte damit die strategische ...
-
Article
Italien: AlmaverdeBio und Solarelli sind jetzt auch online erhältlich
Obst und Gemüse von AlmaverdeBio und die Qualitätsprodukte Solarelli, beides Marken der Apofruit Gruppe sind in ganz Italien jetzt auch online erhältlich.„FruttaWeb wird durch das Abkommen mit Canova, dem Biospezialisten von Apofruit, Alleinvertreter für das biologische Obst- und Gemüse der Marke AlmaverdeBio“, so Paolo Pari, der Direktor.„Die Solarelli-Produkte genießen bereits ...
-
Article
Universität Hohenheim: Buchvorstellung „Unsere Ernährungsbiografie“ von Prof. Dr. Hans Konrad Biesalski
Am 27. Juni 2017, liest Prof. Dr. Hans Konrad Biesalski, Ernährungsmediziner der Universität Hohenheim, um 19.30 Uhr aus seinem Buch „Unsere Ernährungsbiografie“. Die Lesung findet in der Universität Hohenheim, Biogebäude, Hörsaal 4, statt. Der Eintritt ist frei.Wer schlank ist, ist gesund und lebt länger. Nur eine von ganz vielen feststehenden ...
-
ArticleOTC Holland: Erste senegalesische Bio-Mangos der Sorte Kent kommen in Europa an
Das niederländische Unternehmen arbeitet eng mit einer Bio-Erzeugergenossenschaft in der senegalesischen Casamance-Region zusammen, um neue Märkte zu entwickeln, berichtet fruitnet. Die Mangos tragen das „Ecocert Responsible“-Siegel, das ethische, soziale und umweltrechtliche Arbeitsweisen des Unternehmens überprüft. Zusätzlich verfügt die Genossenschaft über eine eigene Bio-zertifizierte Packstation. „Durch neue Projekte und neue Märkte ...
-
ArticleBio: OTC Holland startet kolumbianisches Limettenprojekt
Foto: OTC HollandDer niederländische Bio-Spezialist OTC kann nun auch ganzjährig Limetten aus Kolumbien anbieten. Eine entsprechende Liefervereinbarung wurde kürzlich mit einer kolumbianischen Erzeugerkooperative getroffen, vor wenigen Tagen trafen die ersten Bio-Limetten im Distributionscenter schließlich in Poeldijk ein.„Wir haben das Projekt aufgrund der großen und weiterhin steigenden Marktnachfrage nach Limetten in ...

