All Blattgemüse & Kräuter articles – Page 9
-
Article
Panther Packaging: Neue Transportverpackung für Kräuter
Foto: Panther PackagingMit der Entwicklung einer Transportverpackung für Kräuter will JuicefulThings, eine Plattform der Panther-Gruppe, den Pflanzen optimalen Schutz auch unter strapaziösen Distributionsbedingungen bieten.Wie das Unternehmen erklärt, passen jeweils sechs Töpfe in die Verpackung, die zudem über palettengerechte Abmessungen verfügt und gute stapelbar ist. Der Zuschnitt ist mit sechs Stanzungen ...
-
Article
Italien: Zu warmer Winter sorgt für Krise bei Salaten
Der italienische Salatsektor befindet sich zurzeit witterungsbedingt in der Krise. Der warme Winter hat zu Überschneidungen der Produktionszyklen in ganz Italien (Latium, Kampanien, Venetien, Lombardei usw.) geführt. Das Angebot explodiert, was in den letzten zehn Tagen eine dramatische Preiskrise ausgelöst hat. Von Nord nach Süd wurden die von Mitte Dezember ...
-
Article
Landgard gibt Startschuss für deutsche Salatsaison
Foto: LandgardMit der Ernte der ersten frischen Kopfsalate hat Landgard vor wenigen Tagen in Straelen den Startschuss für die deutsche Salatsaison mitten in der Kernregion NRW gegeben. Die Pflanzen stammen aus Treibhauskulturen und sind daher selbst dann zuverlässig erntereif, wenn das Wetter draußen noch nicht frühlingshaft ist. Ende März beginnt ...
-
Article
Bejo präsentierte violetten Salatspargel und viele andere Highlights in Berlin
Foto: BejoAus Sicht des niederländischen Saatgutunternehmens Bejo ist die FRUIT LOGISTICA erfolgreich verlaufen. Bejo präsentierte u.a. sein Angebot an farbenfrohen und geschmackvollen Spargelsorten, welche sehr gut von den Messebesuchern angenommen wurden. Ebenfalls im Fokus stand die rote, mehltauresistente Zwiebel Redlander, die auch für den FRUIT LOGISTICA Innovation Award 2019 nominiert ...
-
Article
BVL: Notfallzulassungen für Spruzit Neu (Kernobst) und Proman (Feldsalat)
Foto: Pfalzmarkt/CechDas Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Spruzit Neu (Wirkstoffe: Pyrethrine + Rapsöl) und Proman (Wirkstoff: Metobromuron) erteilt, so QS.Das Insektizid Spruzit Neu darf über die bestehende Zulassung hinaus gegen Apfelblütenstecher in Kernobst (ökologischer ...
-
Article
BASF präsentiert neue Nunhems®-Salate auf Demo-Tagen
In der BASF-Versuchsstation in La Palma werden die neuen Nunhems®-Sorten im Rahmen von Demonstrationstagen vorgestellt. Dabei handelt es sich um Sorten, die in hoher Dichte gepflanzt und mechanisch geerntet werden können, wie es in einer Ankündigung heißt.Das starke Engagement von Nunhems® für den Geschmack spiegelt sich deutlich in der neuen ...
-
Article
NL: Albert Heijn verkauft auf Wasser angebauten Salat
Foto: Albert HeijnDas niederländische Einzelhandelsunternehmen verkauft seit dem 1. Februar diverse Salate, die im Gewächshaus auf Wasser produziert wurden. Dabei handelt es sich u.a. um roten und grünen Eichblattsalat, Frisee, Lollo Rossa und Batavia-Salat, den die Supermarktkette von dem Gemüselieferanten Vezet und dem Betrieb B-Four Agro bezieht. Die Salate sind ...
-
Article
Dole schließt den Verkauf des skandinavischen Salat-Geschäfts ab
Total Produce hat bekanntgegeben, dass die Europäische Kommission dem Verkauf von Saba Fresh Cuts AB und Saba Fresh Cuts OY an BAMA International zugestimmt hat. Die Dole Food Company kann den Vorgang nun abschließen. Saba Fresh Cuts AB, mit einer Produktionsstätte in Helsingborg Schweden und Saba Fresh Cuts OY, mit ...
-
Article
BVL/QS: Zulassung für Karate Zeon und KUSTI zur Anwendung an Salaten widerrufen
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zum 26. Januar 2019 die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Karate Zeon (Wirkstoff: Lambda-Cyhalothrin; Zulassungsnummer 024675-00) zur Anwendung an Salaten widerrufen. Wie QS mit Bezug auf das BVL mitteilt, ist das auch unter der Bezeichnung KUSTI (Zulassungsnummer 024675-60) vertriebene Mittel ab sofort nicht ...
-
Article
Rijk Zwaan: Nachhaltigkeit mit dem Salat-Löffel essen
Rijk Zwaan widmet sich in diesem Jahr auf der FRUIT LOGSTICA dem Thema 'Innovating for sustainability' und präsentiert seine neuesten Beiträge für eine nachhaltige und gesunde Zukunft, darunter neue Snacks, neue KnoxTM-Sorten, Salatsorten für die hydroponische Produktion und viele weitere Innovationen.Zum ersten Mal wurden die unternehmenseigenen Nachhaltigkeitsziele mit den Zielen ...
-
Article
Salat: Lamdex Forte und Lamda WG nicht mehr zulässig
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Lamdex Forte für die Anwendung an Salaten widerrufen, berichtet QS.Bereits seit dem 18. Dezember 2018 ist das Insektizid, auch als Lambda WG im Umlauf, nicht mehr zulässig. Die Anwendungen dieser Pflanzenschutzmittel an anderen Kulturen sind davon nicht ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Deutsches Kernobst, französischer Salat und der weltweite Nusshandel
Der Klimawandel zeigte sich bis in den Herbst: Die Reife wurde beschleunigt und das Erntefenster enger, doch konnten viele Erzeuger bei den Mengen wieder an die Zahlen von 2016 anschließen, wie Helwig Schwartau von der AMI im Bericht erklärt. Die Zeichen der Zeit hat auch die Bayer AG erkannt und ...
-
Article
Eissalat aus Spanien nur knapp verfügbar
Nach dem Ende der mitteleuropäischen Angebotssaison bei Eissalat kann die spanische Produktion den Anschluss in der Versorgung der europäischen Märkte nur schwer herstellen. Wie die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH berichtet, hat sich das Wachstum der Kulturen verzögert, so dass das Angebot an Standardgewichten begrenzt ist. Die knappere Marktversorgung zeige sich bereits ...
-
Article
NL: Forschungsprojekt nimmt Zukunftsfähigkeit von Salatsorten in den Blick
Forschung und Privatwirtschaft investieren in den Niederlanden dazu insgesamt 5,7 Mio Euro, teilt die an dem Projekt maßgeblich beteiligte Universität in Utrecht mit. Im Fokus steht vor allem, den Salat resistenter gegen Krankheitserreger und Klimaeinflüsse zu machen und ihn in neuen Anbausystemen besser wachsen zu lassen. Forscher der Universität Utrecht ...
-
Article
Rijk Zwaan erhält Innovations- & Unternehmerpreis für Snack Salat bei Fruit Attraction
Foto: Rijk ZwaanFür seinen Snack-Salat, das neue Convenience-Konzept, hat Rijk Zwaan den Accelera Fresh Produce Innovation and Entrepreneurship Award bei der Fruit Attraction 2018 gewonnen.Wie das Unternehmen erklärte, wurde der Salat speziell für die warme Zubereitung entwickelt und behält seinen festen und knackigen Biss. Die Salatblätter sollen die Möglichkeiten für ...
-
Article
Deutschland: Feldsalat startet hochpreisig in die Hauptsaison
Im deutschen Anbau stehen laut AMI zum Start der Hauptsaison aufgrund der relativ kühlen Witterung nicht ganz so hohe Mengen an Feldsalat wie erwartet zur Verfügung. Bei ausgeweiteten Verkaufsaktivitäten des Lebensmitteleinzelhandels und einem zuletzt gesunkenen Verbraucherpreis sei die Nachfrage nun jedoch deutlich gestiegen. „Die kräftig steigende Warenverfügbarkeit und der Reiz ...
-
Article
Bulgarien: Mit Fischen Salat und Kirschtomaten "produzieren"
Foto: Dusan ZidarWissenschaftler der Agrarwissenschaftlichen Fakultät der Thrakischen Universität haben ein Anlagen-Modell registrieren lassen, mit der Fische und Gemüse in einem geschlossenen Kreislauf gezüchtet werden können, wie Eusccop berichtet. Neben Fischen, Krustentieren, Weichtieren und Algen sollen auch Kräuter, Gemüse und Pflanzen produziert werden können. Im weiteren Verlauf besteht die Möglichkeit ...
-
Article
Gemüsering Stuttgart GmbH: Regionaler Rückruf von Eisbergsalat
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Gemüsering Stuttgart GmbH Eisbergsalat, abgepackt von der Gemüsebau Huber GmbH & Co. KG, zurück. Wie es heißt, wurden im Rahmen einer Untersuchung in einer Probe des betroffenen Artikels mit der Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“ VTEC-Bakterien nachgewiesen.Die Firma Gemüsering Stuttgart GmbH und die Handelsunternehmen haben umgehend ...
-
Article
GfK: Verbraucher akzeptieren höhere Preise für Salat
Foto: Benjamin Nolte - © fotoliaErstmals lagen die Ausgaben für Obst im Juli 2018 unter denen des Vorjahresmonats. Der Trend zu teureren Sorten setzt sich aber fort, wodurch die Umsätze nicht ganz so sehr zurückgingen (Menge: -4 %, Wert: -1 %), schreibt die GfK in ihrem aktuellen Konsumbericht.Auffälligste Sorten im ...
-
Article
Landgard: Mediterrane Bio-Kräuter unter der Marke „Eataliano biologico“ bald erhältlich
Landgard wird ab Herbst 2018 ihre erfolgreiche Kräutermarke „Eataliano“ erstmals auch in einer Bio-Variante anbieten. „Eataliano biologico“ umfasst mediterrane Kräuter wie Rosmarin und Thymian, jeweils in verschiedenen Sorten, Salbei, Oregano, Majoran, Bohnenkraut, Minze und Melisse aus zertifiziertem ökologischem Anbau. Diese sind der Erzeugerorganisation zufolge aufgrund des neuen Landgard-Siegels „zertifiziertes nachhaltiges ...