All Deutschland articles – Page 34
-
Article
Bayern: EU-Schulprogramm wird mit erhöhten Förderpauschalen fortgesetzt
Foto: Gerhard Seybert/fotoliaBayerns Kinder kommen auch im nächsten Schuljahr in Kindergärten und Grundschulen einmal wöchentlich in den Genuss von kostenlosem Obst, Gemüse sowie Milch und Milchprodukten. Mehr als 550 bayerische Lieferanten versorgen über 600.000 Kinder in rund 7.000 Kitas und Schulen. Der Freistaat stellt dafür jährlich über fünf Millionen Euro ...
-
Article
Spargelernte in Thüringen leicht unterdurchschnittlich
Foto: qay/pixelioWie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, beläuft sich die im Ertrag stehende Spargelfläche nach vorläufigen Ergebnissen mit Stand von Ende Juni in diesem Jahr auf insgesamt 259 ha. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies einen geringfügigen Rückgang der Anbaufläche um 8 ha bzw. 3 %.Der durchschnittliche Spargelertrag beträgt nach ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Feuer frei für Obst und Gemüse auf dem Grill
Foto: Jag_cz/fotoliaWährend uns die Sonne auf den Kopf brennt, brutzeln Obst und Gemüse immer öfter als fleischfreie Alternative auf Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrill.Feste, saftige Gemüsearten, allen voran Zucchini, Auberginen, Cocktailtomaten, Champignons, Fenchel, Spargel, Mais, Paprika, Kürbis, Kartoffeln oder Zwiebeln, eignen sich bestens fürs Barbecue – im Ganzen, ...
-
Article
Nordrhein-Westfalen: Obstbauern erwarten eine höhere Kirschenernte als im Vorjahr
Foto: eyetronic/Adobe StockDie nordrhein-westfälischen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer mit 1.496 t Kirschen eine um 26,1 % höhere Ernte als im Jahr 2021 (1.186 t). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt nach einer ersten Schätzung mitteilte, rechnen die Obstbauern bei Süßkirschen mit einer Erntemenge von 1.197 t. Das ...
-
Article
DFHV/Frische Seminar: HACCP bei Obst und Gemüse für Fortgeschrittene
Foto: Africa Studio/AdobeStockHACCP zählt zu einem der zentralen Aufgabenbereiche, wenn es um die Lebensmittelhygiene im eigenen Unternehmen geht. Sowohl der Gesetzgeber als auch der Standardgeber fordern die unternehmensinterne Gefahrenanalyse. Darüber hinaus ist die Schulung der Mitarbeiter zum Themenkomplex HACCP vorgeschrieben. Das Frische Seminar „HACCP bei Obst und Gemüse - Gefahrenanalyse ...
-
Article
BGA: Energiekosten sind in Deutschland viel zu hoch
Unternehmen aber auch Verbraucherinnen und Verbraucher werden im europäischen Vergleich übermäßig belastet, wie der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) unterstrich. BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura äußerte sich zur Veröffentlichung der Verbraucherpreise durch das Statistische Bundesamt.'Die Lage bleibt ernst. Die Energiekosten treiben die Inflation; sie sind in Deutschland viel zu hoch. Unternehmen ...
-
Article
DKHV: Kartoffelwirtschaft fördert Fachkräfte
Erfahrene Kartoffelfachleute vermitteln im Lehrgang des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes e.V. (DKHV) „Fachkraft Kartoffel“ ihr Wissen in unterschiedlichen Bereichen. Vom Acker bis zur Frischetheke: Mit dem Lehrgang bildet die Branche Experten aus, die in der gesamten Bandbreite der Kartoffelwirtschaft tätig werden können. Der Kurs ist auch für Quereinsteiger geeignet. DKHV-Geschäftsführer Dr. Sebastean ...
-
Article
Ein Prozent mehr Anbaufläche für Obstbäume in Nordrhein-Westfalen
Foto: Ron Tiew/AdobeStockDie nordrhein-westfälischen Obstbaumbetriebe bewirtschaften zurzeit eine Fläche von 2.754 ha, auf der Obstbäume wachsen (Marktobstanbau). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, belegen Apfelbäume mit 72,3 % knapp drei Viertel dieser Fläche (1.991 ha). Pflaumen und Zwetschen werden auf 346 ha, Birnen auf 175 ha, Süß- ...
-
Article
DBV: Klimaschutzprogramm darf keinen „Klima-Stillstand“ für die Landwirtschaft bringen
Nach Einschätzung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) bleiben die von der Bundesregierung geplanten Klimaschutzmaßnahmen im Bereich der Landwirtschaft und Landnutzung hinter dem Stand des Klimaschutzplans von 2019 zurück. Die bislang bekannt gewordenen Entwürfe des Klimaschutz-Sofortprogramms 2022 der Bundesregierung sehen in der Landwirtschaft als Maßnahmen lediglich eine erweiterte Datenbasis bei der Düngung, ...
-
Article
BVEO/Deutsches Obst und Gemüse: Mit Snackgemüse auf Deutschland-Tour
Foto: BVEO/Florian Fuchs/Martin PretzlawUm den Verbrauchern die unzähligen Geschmacksnuancen und die optische Vielfalt der heimischen Gemüseprodukte so richtig schmackhaft zu machen, hat die BVEO im Rahmen der Kampagne „Deutschland – Mein Garten.“ die Food-Truck-Tour 2022 ins Leben gerufen. In den kommenden Wochen wird daher ein Food-Truck ausgewählte Food-Festivals in Deutschland ...
-
Article
Deutschland: Konkurrenz für Jonkheer van Tets
Foto: Obstbaumschule KimmigDie frühe Reifung, gepaart mit einer leuchtend roten Farbe und einer besonderen Süße sind typisch für Marlena®-Johannisbeeren. Die Aussichten in Sachen Pflückleistung und Erntemöglichkeiten sind vielversprechend, wie uns Paul Kimmig von der gleichnamigen Baumschule aus dem mittelbadischen Oberkirch berichtete. Jonkheer van Tets, da ist sich der Obstproduzent jedenfalls ...
-
Article
DBV fordert Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket
In den Ende Juni vorgestellten Vorschlägen der EU-Kommission für die Naturwiederherstellung (Nature Restoration Law) sowie zur Reduzierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes (Sustainable Use Regulation) sieht der Deutsche Bauernverband (DBV) nach wie vor einen fundamentalen Widerspruch zu den aktuellen globalen Herausforderungen der Ernährungssicherung.Dazu der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, im Rahmen einer ...
-
Article
Brandenburg erwartet gute Heidelbeersaison
Foto: HeinzDer Start in die Heidelbeersaison wurde in Brandenburg, wo bundesweit die drittgrößten Mengen wachsen, vom Gartenbauverbandes Berlin - Brandenburg e.V. wie immer öffentlichkeitswirksam in Szene gesetzt. Kulturheidelbeeren sind derzeit Brandenburgs wichtigste Strauchbeerenart. Deren Anbaufläche vervielfachte sich in den vergangenen zehn Jahren von rund 100 ha auf etwa 415 ha ...
-
Article
Deutschland: Zeitplan für nationale Umsetzung der GAP steht
Bei ihrer Sonderkonferenz in Magdeburg haben die Amtschefinnen und Amtschefs der Agrarressorts von Bund und Ländern über den deutschen Strategieplan zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) beraten. Anlass für das außerordentliche Treffen war Abstimmungsbedarf zwischen Bund und Ländern zur nationalen Ausgestaltung der EU Agrarförderung ab 1. Januar 2023, nachdem Brüssel Anpassungen im ...
-
Article
Geschäftsführerwechsel bei Viessmann Kältetechnik Deutschland
Jörg Straßburger, Geschäftsführer der Viessmann Kältetechnik Deutschland Vertriebs GmbH & Co. KG, beendet seine aktive berufliche Laufbahn Mitte Juli 2022 und wird das Unternehmen nach acht Jahren verlassen. Zum 1. Oktober tritt Frank Jansing, bislang Geschäftsführer des Technologie- und Werkstoffspezialisten voestalpine eifeler, seine Nachfolge an, so das Unternehmen.CSO Udo Laeis ...
-
Article
BioBitte: Öko-Modellregionen in Niedersachsen für mehr Bio in öffentlichen Küchen
Kartoffeln eignen sich als Bio-Einstiegsprodukt aus der Region. Foto: gitusik/AdobeStockInsgesamt sieben Öko-Modellregionen in Niedersachsen haben sich seit 2020 zum Ziel gesetzt, den Öko-Landbau voranzubringen und das Angebot an Bio-Lebensmitteln zu steigern. Auch in den öffentlichen Küchen der Städte und Kommunen soll zukünftig mehr Bio zum Einsatz kommen. In einer Initialveranstaltung ...
-
Article
Brandenburg: Trockenheit und Stare bedrohen gute Kirschenernte
Foto: emuck/AdobeStock2022 wird mit insgesamt rund 1.517 t eine um 648 t höhere Kirschenernte als im Vorjahr erwartet, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Diese Angaben beruhen auf ersten Ertragsschätzungen der auf den Marktobstbau ausgerichteten Brandenburger Obstbaubetriebe.Derzeit ist mit einer Erntemenge von rund 971 t Süßkirschen und 546 t ...
-
Article
DBV: Streifen für PV-Anlagen gehen zu Lasten der Landwirtschaft
Zum Beschluss der Regierungskoalition im Bundestag über die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG ('Osterpaket') erklärt Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes: 'Bei den Freiflächen-Photovoltaikanlagen sehen wir die erneute Ausweitung der Streifen an Autobahnen und Eisenbahnen auf nun 500 m außerordentlich kritisch. Das führt zu agrarstrukturell nachteiligen Flächenzerschneidungen ...
-
Article
Kearney-Studie: Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland nicht innovativ genug
Foto: Piman Khrutmuang/AdobeStockHohe Kosten, geringe Margen, wenig Innovation: 'Der ohnehin margenschwache Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist im internationalen Innovationswettbewerb schlecht aufgestellt', erklärte Dr. Mirko Warschun, Handelsexperte und Partner der internationalen Managementberatung Kearney. Den eskalierenden Kosten und aggressiven Wachstumsstrategien aus dem Online- und Technologiebereich könnten die Einzelhändler demnach ...
-
Article
Deutschland: Jährlich 11 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle
Foto: PixabayGemäß der EU-Abfallrahmenrichtlinie hat Deutschland die Pflicht, mindestens alle vier Jahre den Umfang der Lebensmittelabfälle zu messen und den Fortschritt der Reduzierung mitzuteilen. Nun hat die Bundesregierung einen aktuellen Bericht an die EU-Kommission übermittelt. Aus ihm geht hervor, dass 2020 entlang der Lebensmittelversorgungskette insgesamt etwa 11 Mio t Lebensmittelabfälle ...