All Deutschland articles – Page 39
-
ArticleFruchtwelt Bodensee auf Januar 2023 verschoben - Digitales Angebot Farmin.plus
Aufgrund des Messeverbots der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg kann die Fruchtwelt Bodensee 2022 nicht stattfinden. 'Wir bedauern diese Entscheidung sehr, aber die aktuellen Entwicklungen und die darauf basierenden politischen Entscheidungen lassen uns keine andere Wahl', erklärt Messechef Klaus Wellmann. Die nächste Fruchtwelt Bodensee wird vom 13. bis 15. Januar ...
-
ArticleLandgard Obst & Gemüse etabliert neue Vertriebs- und Sourcingstruktur
Foto: Landgard Obst & Gemüse+++ Gebündeltes Know-how und konzentrierte Manpower zum Saisonstart 2022 +++Damit Landgard im Bereich Obst & Gemüse auf Augenhöhe mit den Einkäufern des Handels bleibt, müssen Vertrieb und Sourcing aus Sicht des Unternehmens analytischer, fokussierter, unternehmerischer und internationaler aufgestellt werden. Das sei die Voraussetzung dafür, in einem ...
-
Article
Bayern: Wenn Landwirtschaft zum Erlebnis wird
„Mit ihren innovativen Ideen leisten unsere Erlebnisbäuerinnen und -bauern einen wichtigen Beitrag für eine lebenswerte Heimat. Ihre vielfältigen Angebote für verschiedene Zielgruppen tragen dazu bei, Gesellschaft und Landwirtschaft wieder ein Stück näher zusammen zu bringen. Durch neue Ideen eröffnen Sie für Ihre Betriebe ein weiteres Standbein, stärken sie dadurch und ...
-
Article„Kids an die Knolle“: Grund- und Sekundarschulen in Rheinland-Pfalz können sich erstmals anmelden
Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“Ergänzend zu kostenlosem Unterrichtsmaterial und Pflanzkartoffeln gibt es beim landesweiten Schulgartenprojekt erstmals eine „Grumbeere-Quest“ als Extra-Premiere: Schülerinnen und Schüler können hier online, wie bei einer Abenteuerreise durch die Welt der Kartoffel – alleine oder in der ganzen Klasse – spannende Aufgaben und Rätsel lösen, teilt Erzeugergemeinschaft (EZG) ...
-
ArticleLandfrisch AG hat Antrag auf Anerkennung als Erzeugerorganisation gestellt
Die Karten im deutschen Fruchtgemüsegeschäft sind Anfang des Jahres neu gemischt worden. Zum 1. Januar hat die Landfrisch AG unter Leitung der beiden Top-Manager und Vorstände Labinot Elshani und Johannes von Eerde mit der Vermarktung begonnen. Den Aufsichtsrat bekleiden die erfahrenen Branchenmanager und Produzenten Karl Voges, Carsten Knodt und Christian ...
-
ArticleBLE: Trendreport Ernährung 2022 - Klimafreundlich, nachhaltig, pflanzenbasiert
Foto: BZfEBewusstes Essen wird zum Megatrend in der Ernährung. Für die dritte Auflage des „Trendreports Ernährung“ hat sich NUTRITION HUB, Deutschlands größtes Netzwerk für Ernährung, erstmals mit dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) zusammengeschlossen und über 100 Expertinnen und Experten befragt. Insgesamt kristallisierten sich zehn Trends heraus, teilt die Bundesanstalt für ...
-
ArticleFruchtwelt Bodensee erst 2023?
Vor dem Hintergrund ihrer anstehenden Deadline und dem aktuell bis 1. Februar geltenden Messeverbots laut Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist die Durchführung der Fruchtwelt Bodensee vom 18. bis 20. Februar 2022 stark gefährdet, so die Messe Friedrichshafen.. „Aufgrund der am 11. Januar verlängerten Alarmstufe II, welche ein Verbot von Messen ...
-
ArticleLebensmittelverband Deutschland: Mit Zuversicht und Innovationskraft ins neue Jahr
René Püchner, Präsident des Lebensmittelverbands Deutschland, hat der Branche Respekt gezollt für die erfolgreiche Sicherstellung der Lebensmittelversorgung in Pandemiezeiten: 'Alle Akteure der Wertschöpfungskette arbeiten seit fast zwei Jahren unter größten Anstrengungen für die Versorgungssicherheit. Die Lebensmittelwirtschaft gehört zur kritischen Infrastruktur, deshalb ist auch für uns mit Blick auf die aktuelle ...
-
Article
Berries ZA startet erste handelsorientierte Kampagne in Deutschland
Foto: Berries ZABerries South Africa, der Branchenverband für südafrikanische Blaubeeren, Himbeeren und Brombeeren (Berries ZA), führt im Vorfeld der FRUIT LOGISTICA eine B2B-Werbekampagne zum Thema Blaubeeren durch, die sich an die wichtigsten Akteure der Branche in Deutschland richtet.Die integrierte PR- und Marketingkampagne zielt darauf ab, die USPs der südafrikanischen Blaubeere ...
-
ArticleBLE: Weniger Kartoffelerzeugnisse, mehr Frischkartoffeln verbraucht
Foto: BLEInsgesamt 59,4 kg Kartoffeln verbrauchte jeder Bundesbürger im Wirtschaftsjahr 2020/21 – zwei Kilogramm mehr als im Vorjahr. Dabei sank der Pro-Kopf-Verbrauch von Kartoffelerzeugnissen, wie Pommes frites, Kartoffelsalat oder Chips, um 400 g. Der Verbrauch von Speisefrischkartoffeln stieg hingegen um rund drei Kilogramm pro Person und liegt nach vorläufigen Angaben ...
-
ArticleAm 11. Januar ist wieder Tag des deutschen Apfels
Foto: BVEO/Deutschland Mein GartenDer deutsche Apfel hat am 11. Januar wieder seinen Ehrentag. Neben vielen Rezept 'feiert' das Kernobst vom 10. bis 14. Januar 2022 eine Woche lang den „Tag des Deutschen Apfels“ mit Aktionen im LEH sowie einer Vielzahl von Kurzfilmen und Snippets, die die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst ...
-
ArticleBrandenburg: Leiter der Obstbauversuchsstation in Müncheberg geht in den Ruhestand
Dr. Hilmar Schwärzel beendete zum 31. Dezember 2021 seine berufliche Tätigkeit und ging nach 30 Jahren Arbeit für den Obstbau in den Ruhestand, teilte das brandenburgische Landwirtschaftsministerium mit. „In den drei Jahrzehnten seines Schaffens baute Dr. Hilmar Schwärzel mit über 1.400 heimischen und alten Sorten verschiedener Obstarten eine Sammlung von ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Pastinake und Petersilienwurzel sind angesagt
Jahrhundertelang gehörten Pastinake und Petersilienwurzel zum Standardrepertoire der heimischen Winterküche. Dann kam die Kartoffel, ein amerikanischer Newcomer. Sie lief den Gebrüdern Pastinake und Petersilienwurzel den Rang ab und avancierte sehr erfolgreich erst zum Trendsetter und dann zum Allrounder in der Küche, heißt es in einer Mitteilung von Deutsches Obst und ...
-
ArticleBZL: Produktionswert der deutschen Landwirtschaft gestiegen
Bild: BLEDer Produktionswert der deutschen Landwirtschaft steigt auf 59,6 Mrd Euro. Nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) entspricht dies einem Anstieg um insgesamt 3,6 %. Für die Erzeuger von Gemüse und Obst brachte die Pandemie erhebliche Probleme mit sich. Diese Produktionszweige setzen Arbeitskräfte aus anderen EU-Mitgliedstaaten ein, die allerdings ...
-
ArticleDeutsches Obst und Gemüse: „Superfood“ Chinakohl gefragt
Foto: pixabay/Ally J Chinakohl, auch „Pekingkohl“, „Japankohl“, „Blätterkohl“ oder „Selleriekohl“ genannt, ist populär wie nie. Der zarte, wenn auch majestätisch aussehende Kohlkopf mit ursprünglich ostasiatischer Vergangenheit erklimmt hierzulande gleich mehrere Karriereleitern – im Gemüseregal, in Food-Zeitschriften und dem Internet, teilte Deutsches Obst und Gemüse mit. Ein Wunder ...
-
ArticleDried Fruit Meeting 2021 nimmt türkische und deutsche Trockenfruchtbranche unter die Lupe
Wie nachhaltig und ressourcenschonend läuft der Anbau von Trockenfrüchten in Deutschland und der Türkei ab? In welcher Art und Weise wird der EU Green Deal dabei berücksichtigt? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des „Dried Fruit Meeting 2021“, das über aktuelle Entwicklungen und Trends der Branche informierte. Veranstaltet wurde das Online-Treffen ...
-
ArticleFresh Del Monte Produce bringt „rote Leidenschaft“ nach Deutschland
Foto: Fresh Del Monte Produce Inc.Ab sofort kommen auch deutsche Verbraucher in den Genuss der Kiwi Red Passion™. Die exotische Frucht mit dem auffälligen Fruchtfleisch stammt aus der Emilia Romagna. Geerntet wird die Red Passion™ Kiwi laut Fresh Del Monte Produce Inc. vom 10. bis 15. Oktober und ist ab ...
-
ArticleDeutsches Obst und Gemüse: Mit dem „Champion“ durch die Adventszeit
Foto: womue/AdobeStockEs waren einmal Melonenerzeuger, die vor 350 Jahren bei Paris auf den geernteten Feldern nach dem Düngen Champignons entdeckten. Sie begannen mit der Züchtung unter freiem Himmel, bis sie Ende des 18. Jahrhunderts feststellten, dass Champignons auch im Dunkeln gedeihen. Die Produktion verlagerte sich von den Feldern in aufgelassene ...
-
ArticleBZL: Produktionswert der deutschen Landwirtschaft steigt auf 59,6 Milliarden Euro
Foto: BLENach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) entspricht dies einem Anstieg um insgesamt 3,6 %. Für die pflanzliche Erzeugung wird ein Produktionswert von 29,7 Mrd Euro erwartet. Dies ist eine Steigerung von fast acht Prozent gegenüber dem Vorjahr.Die Pandemie brachte weiterhin erhebliche Probleme für die Erzeuger von Gemüse und ...

