All Deutschland articles – Page 7

  • Baum zur Hälfte grün und voller Leben, auf der anderen Seite jedoch vertrocknet
    Article

    Mehrgefahrenversicherung: Niedersachsen führt Förderung ein

    2024-08-23T07:10:00Z

    Die Bundesländer Niedersachsen, Hamburg und Bremen fördern ab dem Erntejahr 2025 erstmals Mehrgefahrenversicherungen. Wie das niedersächsische Agrarressort am 15. August mitteilte, wurde jetzt eine entsprechende Richtlinie veröffentlicht.

  • Paprika grün, gelb, rot
    Article

    Angebotslage bei Paprika zweigeteilt

    2024-08-22T09:55:00Z

    An den Veilingen des Beneluxraumes sind die Angebotsmengen bei rotem Paprika wieder angestiegen und auch deutsche Ware ist nun wieder in größerem Umfang verfügbar. Dadurch sind die Preise für rote Schoten gesunken. Die Angebotslage bei grünem und gelbem Paprika an den Veilingen ist dagegen schmaler.

  • Traktor auf dem Feld
    Article

    Maschinelles Lernen: Neues Verfahren zur Ernteschätzung

    2024-08-21T07:50:00Z

    Offizielle Ernteschätzungen werden in Deutschland zukünftig auch mithilfe von Satellitendaten und maschinellem Lernen erstellt. Wie das Hessische Statistische Landesamt jetzt mitteilte, soll ein entsprechendes, weitgehend automatisiertes Verfahren, das in den Jahren 2022 und 2023 in sieben Bundesländern getestet wurde, ab 2024 bundesweit ausgerollt werden.

  • Einsatz von gereinigtem Abwasser im Gemüseanbau
    Article

    Nutzung von Abwasser: Pilotanlage im Gemüsebau

    2024-08-20T08:02:00Z

    Einsatz von gereinigtem Abwasser im Gemüseanbau wird derzeit im Forschungsprojekt HypoWave+ in einer Pilotanlage bei Gifhorn getestet. Darauf hat das Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE), das als ein Projektpartner an dem von der Universität Braunschweig geleiteten Vorhaben beteiligt ist, hingewiesen.

  • Das Schadinsekt ist etwa so groß wie eine Kaffeebohne. Es hat einen grün schimmernden Kopf und Halsschild und braune Flügeldecken. Damit ähnelt der Japankäfer sehr dem heimischen aber harmlosen Gartenlaubkäfer.
    Article

    Japankäfer: Erster Fund in Bayern

    2024-08-20T07:45:00Z

    Erstmals ist in Bayern ein Japankäfer gefunden worden. Wie die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in der vergangenen Woche mitteilte, wurde der meldepflichtige Quarantäneschädling in einer Falle bei Lindau am Bodensee entdeckt.

  • Strohballen auf dem Feld
    Article

    Stroh als wertvolle Ressource in der Pilzproduktion

    2024-08-19T09:59:00Z

    Mit ihren mikroskopisch kleinen fadenförmigen Zellen – den Hyphen – ziehen Pilze die Nährstoffe aus sich zersetzender organischer Substanz im Boden und nutzen diese für ihr eigenes Wachstum.

  • Tomatenreihe
    Article

    Verbraucherpreise: Deutlicher Preisrückgang bei Mini-Strauchtomaten

    2024-08-19T09:30:00Z

    In der 33. Kalenderwoche 2024 zeigt die AMI-Auswertung der durchschnittlichen Verbraucherpreise für konventionell erzeugte Produkte in Deutschland wieder einige interessante Entwicklungen.

  • Apfelernte
    Article

    Brandenburg: Historisch schlechte Baumobsternte erwartet

    2024-08-19T07:49:00Z

    Erste vorläufige Meldungen der Brandenburger Ernteberichterstattende gehen für das Jahr 2024 von einem Apfelertrag von 41 dt/ha aus. Das wäre nach Informationen des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg der niedrigste Hektarertrag seit 1991.

  • Photovoltaik
    Article

    Bayern: Freiflächen-Photovoltaik – Energie-Atlas wurde erweitert

    2024-08-19T07:44:00Z

    Bayern will Photovoltaik (PV) auf Freiflächen fördern und weist dazu in seinem Energie-Atlas jetzt Flächen aus, die für die Errichtung solcher Anlagen geeignet sind. Darauf hat das Wirtschaftsministerium hingewiesen.

  • SweeTango
    Article

    SweeTango®: Deutsche Ernte gestartet

    2024-08-13T11:30:00Z

    Die SweeTango® Ernte läuft seit Mitte August in Deutschland. Mit seinem Geschmack nach Citrus und Sommerfrische, so saftig wie eine Wassermelone und mit knackiger Textur und dem unverwechselbaren Aroma bringt der Premium-Apfel laut Deutsches Obst-Sorten Konsortium (DOSK) positive Sommergefühl in die Einkaufswägen Deutschlands.

  • Traktor auf dem Feld
    News

    Bitkom: Mehr Einblicke durch Social Media

    2024-08-13T07:32:00Z

    Landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland nutzen vermehrt soziale Medien und eigene Webseiten, um der Öffentlichkeit Einblicke in die eigene Arbeit zu geben. 

  • Äpfel und Zwetschgen
    Article

    Thüringer Obstbetriebe erwarten Ertragseinbußen

    2024-08-09T09:04:00Z

    Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, rechnen die auf Marktobstbau ausgerichteten Thüringer Obstbaubetriebe nach einer ersten Schätzung aufgrund von Frostereignissen in diesem Jahr mit deutlichen Mindererträgen.

  • Erdbeeren
    Article

    Immer weniger Erdbeeren aus Niedersachsen

    2024-08-06T08:10:00Z

    Für Niedersachsen wird 2024 eine Erntemenge von 27.000 t Erdbeeren erwartet. Dies geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor. Im Vergleich zu den endgültigen Ergebnissen des Vorjahres handele es sich um einen Rückgang von 16,3 %. Nachdem bereits im vergangenen Jahr eine abnehmende Ernte zu verzeichnen ...

  • Kirsche Nahaufnahme
    Article

    Süßkirschen: Importmengen minimal gestiegen

    2024-08-01T07:42:00Z

    Der Selbstversorgungsgrad bei Süßkirschen ist im vergangenen Jahr in Deutschland leicht auf 46 %gesunken. In den schwächeren Erntejahren 2017 und 2021 lag er jedoch schon deutlich niedriger mit 24 % bzw. 36 %.

  • Zwetschgenkiste
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: ​Summer Vibes mit Zwetschgen und Pflaumen

    2024-07-30T10:49:00Z

    Pflaumen und Zwetschgen gehören zum Sommer wie Sonne, Eis und Urlaubs-Feeling. Von Juli bis in den Oktober hinein werden hierzulande die aromatischen Heimatjuwelen geerntet. Nicht annähernd lang genug für die vielen Fans: Denn für 41 % der Deutschen zählen Zwetschgen und Pflaumen zu ihrem Lieblingsobst*.

  • Zucchini
    Article

    Steigende Versorgung mit Zucchini aus deutschem Anbau

    2024-07-25T09:48:00Z

    Nach einem zögerlichen Start in die deutsche Freilandsaison nimmt das Wachstum der Zucchinikulturen nun Fahrt auf. Mit höheren Tages- und Nachttemperaturen und ausreichender Feuchtigkeit entwickeln sich Zucchini nun deutlich schneller.

  • Obst und Gemüseeinkauf wird mit Karte bezahlt
    Article

    HDE spricht sich gegen Akzeptanzpflicht für Kartenzahlung aus

    2024-07-25T09:40:00Z

    Angesichts der aktuellen Debatte über eine gesetzliche Verpflichtung zur Akzeptanz einer digitalen Bezahlmöglichkeit an jedem Point of Sale bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Ablehnung einer solchen Akzeptanzpflicht für den Einzelhandel. Im Handel ist die Akzeptanz unbarer Zahlung laut HDE weit verbreitet.

  • Rote, gelbe und organge Paprika
    Article

    Verbraucherpreisspiegel: Für Paprika und Eissalat wird mehr gezahlt

    2024-07-25T06:17:00Z

    Der durchschnittliche Verbraucherpreis für konventionell erzeugte helle Tafeltrauben lag in der 29. Kalenderwoche in Deutschland bei 3,31 Euro/kg.

  • Erdbeeren aus dem geschützten Anbau
    Article

    Erdbeerernte 2024 voraussichtlich 24 Prozent geringer als im Vorjahr

    2024-07-22T08:19:40.273Z

    Die Erdbeerernte in Deutschland wird im Jahr 2024 voraussichtlich noch geringer ausfallen als im bereits sehr schlechten Erntejahr 2023. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten Schätzung mitteilt, erwarten die landwirtschaftlichen Betriebe eine Ernte von rund 70.000 t Erdbeeren im Freiland.

  • Spargelernte in Deutschland
    Article

    Schlechte Witterung setzt dem Spargel zu

    2024-07-22T08:19:35.507Z

    Nach aktuellen Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wird die deutsche Spargelernte im Jahr 2024 auf 105.200 t geschätzt. Das sind 6 % weniger als im Erntejahr 2023 und wäre die niedrigste Erntemenge seit 2013.