All EU articles
-
Article
EU sieht Österreich bei Bio-Anbau und Recycling vorn
Österreich kann erneut eine starke Umweltbilanz vorweisen und ist Vorreiter in vielen Bereichen. Das bescheinigt der vierte Environmental Implementation Review (EIR), den die EU-Kommission jetzt veröffentlicht hat.
-
Article
BVE zur Zolleinigung mit den USA
Der gestern verkündete „Deal“ zwischen der EU und den USA ist vor dem Hintergrund der bis zuletzt drohenden 30-prozentigen US-Importzölle auf EU-Produkte und möglicher EU-Gegenzölle ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
-
Article
Neue EU-Verpackungsverordnung: EPAL unterstützt Anwender mit Konformitätserklärung
Die European Pallet Association e.V. (EPAL) hat am 25. Juli 2025 die erste Version der Erklärung zur Konformität von EPAL Europaletten mit den Bestimmungen der EU-Verpackungsverordnung (PPWR – Packaging and Packaging Waste Regulation) veröffentlicht.
-
Article
BÖLW: Neue GAP gefährdet Ernährungssicherheit
Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) kritisiert die in Brüssel vorgestellten Pläne zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) als völlig unzureichend angesichts der Herausforderungen des Agrarsektors in Zeiten des Klimawandels und Artenschwunds.
-
Article
Rukwied: „EU verabschiedet sich vom Kern des europäischen Gedankens“
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, kritisiert den Vorschlag der EU-Kommission zur Umstrukturierung des EU-Haushalts und der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in aller Deutlichkeit.
-
Article
BÖLW ermutigt EU-Kommission zu schlanker GAP
Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) schlägt angesichts der geleakten Pläne von EU-Landwirtschaftskommissar Christophe Hansen zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2028 einen Dreiklang aus Bürokratieabbau, Umweltförderung und Ordnungsrecht vor.
-
Article
PPWR umsetzen: Verbände fordern Pflicht für kompostierbare Obst- und Gemüsebeutel
Mit der neuen EU-Verpackungsverordnung (PPWR) erkennt die EU die Rolle industriell kompostierbarer Kunststoffe für bestimmte Verpackungsanwendungen an, um die getrennte Sammlung von Bioabfällen zu verbessern und Einträge von Mikroplastik zu reduzieren.
-
Article
Rekordzahl bei Schulobst in 2025/26 in Niedersachsen
Für viele Schulkinder geht es jetzt erstmal in die großen Ferien. Wenn das Schuljahr 2025/26 wieder startet, stehen viele leckere Vitamine auf dem Programm.
-
Article
Copa-Cogeca/FWA: Symbolischer Marsch der europäischen Landwirtschaft
Am 16. Juli wird es in Brüssel einen symbolischen Marsch der europäischen Landwirtschaft geben – veranstaltet von Copa Cogeca, dem europäischen Verband der landwirtschaftlichen Organisationen und Genossenschaften sowie der FWA (Fédération wallonne de l’Agriculture).
-
Article
Neue EU-Verpackungsverordnung setzt Südafrikas Fruchtexporte unter Druck
Mit dem Vorantreiben ihrer ehrgeizigen Umweltagenda stellt die Europäische Union Südafrikas Obstbranche vor große Herausforderungen.
-
Article
Peru festigt Platz unter den Top-Lieferanten von Agrarexporten in die EU
Die Europäische Union ist der zweitgrößte Markt für peruanische Agrarexporte, die sich im Jahr 2024 auf insgesamt 3,767 Mrd Euro belaufen werden, wobei Produkte wie Avocados, Blaubeeren, Kaffee, Kakao, Trauben, Mangos und Spargel besonders hervorzuheben sind.
-
Article
Rückgang bei der Bananenproduktion in der EU
Die Bananenproduktion in der EU wird 2025 bei rund 567.000 t liegen. Dies berichtet reefertrends und beruft sich dabei auf Angaben der Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Europäischen Kommission.
-
Article
European Bioplastics verlegt Hauptgeschäftsstelle nach Brüssel
Der Verband, der die Interessen der Biokunststoffindustrie in Europa vertritt, unterstreicht nach eigenen Angaben damit das Engagement für die Interessenvertretung und die Zusammenarbeit mit den EU-Institutionen sowie die Erweiterung seines Netzwerks und die Stärkung seiner Präsenz in der politischen Landschaft der EU.
-
Article
Marokkanische Exporteure fürchten strengere EU-Einfuhrregeln
Nach einer vorübergehenden Entspannung mit den französischen Erzeugern durch die Unterzeichnung einer „Absichtserklärung“ sehen sich die marokkanischen Obst- und Gemüseexporteure erneut mit wachsender Unsicherheit über ihre Zukunft auf dem Markt der Europäischen Union konfrontiert, teilt reefertrends mit.
-
Article
DBV: Mehr Politikwechsel wagen
In seiner Grundsatzrede zum Auftakt des Deutschen Bauerntages 2025 in Berlin hat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, die dringende Notwendigkeit eines echten Politikwechsels bekräftigt.
-
Article
Destatis: Exporte im März 2025 +1,1 % zum Februar 2025
Im März 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber Februar 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,1 % gestiegen und die Importe um 1,4 % gesunken.
-
Article
Marokko: EU-Kommission weist spanische Vorwürfe wegen mutmaßlicher Steuerhinterziehung zurück
Die Europäische Kommission sieht laut einem Bericht des Online-Nachrichtendienstes ‚Hespress‘ keine Anzeichen für Steuerhinterziehung bei marokkanischen Tomatenexporten in die EU.
-
Article
Frankreich stimmt für neuen Nutri-Score, doch "der Streit ist noch nicht beendet"
Am 14. März haben sich die zuständigen Ministerinnen und Minister Frankreichs für den neuen Nutri-Score entschieden. In Deutschland ist die neue Variante bereits seit 1. Januar 2024 aktiv. Wie die Seite bienpublic.com erklärt, setzen 72 % der Französinnen und Franzosen auf den Nutri-Score für mehr Orientierung beim Einkauf.
-
Article
Destatis: Wirtschaftsleistung im 4. Quartal 2024 um 0,2 % gesunken
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 4. Quartal 2024 gegenüber dem 3. Quartal 2024 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,2 % gesunken.
-
Article
Lebensmittelabfälle: EU-Parlament und Rat verständigen sich auf verbindliche Ziele
Das EU-Parlament und der Rat haben sich auf neue Zielvorgaben zur Verringerung von Lebensmittelabfällen verständigt.