All EU articles
-
Article
Neue EU-Verpackungsverordnung setzt Südafrikas Fruchtexporte unter Druck
Mit dem Vorantreiben ihrer ehrgeizigen Umweltagenda stellt die Europäische Union Südafrikas Obstbranche vor große Herausforderungen.
-
Article
Peru festigt Platz unter den Top-Lieferanten von Agrarexporten in die EU
Die Europäische Union ist der zweitgrößte Markt für peruanische Agrarexporte, die sich im Jahr 2024 auf insgesamt 3,767 Mrd Euro belaufen werden, wobei Produkte wie Avocados, Blaubeeren, Kaffee, Kakao, Trauben, Mangos und Spargel besonders hervorzuheben sind.
-
Article
Rückgang bei der Bananenproduktion in der EU
Die Bananenproduktion in der EU wird 2025 bei rund 567.000 t liegen. Dies berichtet reefertrends und beruft sich dabei auf Angaben der Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Europäischen Kommission.
-
Article
European Bioplastics verlegt Hauptgeschäftsstelle nach Brüssel
Der Verband, der die Interessen der Biokunststoffindustrie in Europa vertritt, unterstreicht nach eigenen Angaben damit das Engagement für die Interessenvertretung und die Zusammenarbeit mit den EU-Institutionen sowie die Erweiterung seines Netzwerks und die Stärkung seiner Präsenz in der politischen Landschaft der EU.
-
Article
Marokkanische Exporteure fürchten strengere EU-Einfuhrregeln
Nach einer vorübergehenden Entspannung mit den französischen Erzeugern durch die Unterzeichnung einer „Absichtserklärung“ sehen sich die marokkanischen Obst- und Gemüseexporteure erneut mit wachsender Unsicherheit über ihre Zukunft auf dem Markt der Europäischen Union konfrontiert, teilt reefertrends mit.
-
Article
DBV: Mehr Politikwechsel wagen
In seiner Grundsatzrede zum Auftakt des Deutschen Bauerntages 2025 in Berlin hat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, die dringende Notwendigkeit eines echten Politikwechsels bekräftigt.
-
Article
Destatis: Exporte im März 2025 +1,1 % zum Februar 2025
Im März 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber Februar 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,1 % gestiegen und die Importe um 1,4 % gesunken.
-
Article
Marokko: EU-Kommission weist spanische Vorwürfe wegen mutmaßlicher Steuerhinterziehung zurück
Die Europäische Kommission sieht laut einem Bericht des Online-Nachrichtendienstes ‚Hespress‘ keine Anzeichen für Steuerhinterziehung bei marokkanischen Tomatenexporten in die EU.
-
Article
Frankreich stimmt für neuen Nutri-Score, doch "der Streit ist noch nicht beendet"
Am 14. März haben sich die zuständigen Ministerinnen und Minister Frankreichs für den neuen Nutri-Score entschieden. In Deutschland ist die neue Variante bereits seit 1. Januar 2024 aktiv. Wie die Seite bienpublic.com erklärt, setzen 72 % der Französinnen und Franzosen auf den Nutri-Score für mehr Orientierung beim Einkauf.
-
Article
Destatis: Wirtschaftsleistung im 4. Quartal 2024 um 0,2 % gesunken
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 4. Quartal 2024 gegenüber dem 3. Quartal 2024 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,2 % gesunken.
-
Article
Lebensmittelabfälle: EU-Parlament und Rat verständigen sich auf verbindliche Ziele
Das EU-Parlament und der Rat haben sich auf neue Zielvorgaben zur Verringerung von Lebensmittelabfällen verständigt.
-
Article
EU-Agrarreserve: Knapp 100 Millionen Euro zur Abfederung von Flut- und Dürreschäden freigegeben
Fünf Mitgliedstaaten erhalten insgesamt 98,6 Mio Euro aus der diesjährigen EU-Agrarreserve.
-
Advertorial
Enjoy Dolce Frutta: Tausende Kontakte für frisches Obst aus der EU
Das erste Jahr von Enjoy Dolce Frutta, der europäischen Kampagne der Erzeugerorganisation OP Armonia zur Förderung von frischem Obst aus der EU, geht zu Ende.
-
Advertorial
Ökologischer Anbau: Herausforderungen und Perspektiven
Welche Regeln gelten für den ökologischen Obstanbau in der EU, und wie werden Bio-Labels in der Verbraucherkommunikation genutzt?
-
Advertorial
Enjoy Dolce Frutta: Die europäische Kampagne der OP Armonia auf der FRUIT LOGISTICA
Vom 5. bis 7. Februar präsentiert sich Enjoy Dolce Frutta in Halle 4.2, Stand C-02, auf der FRUIT LOGISTICA in Berlin. Mit vor Ort zubereiteten Verkostungen von Chefkoch Mario Musci, der dafür bekannt ist, Zutaten unter Wahrung ihres natürlichen Geschmacks und ihrer Saisonalität zu veredeln, wird die Kampagne die Vorzüge ...
-
Article
Lorentzen & Sievers: Veröffentlichung der PPWR im Europäischen Amtsblatt
Am 22. Januar wurde die europäische Verpackungsverordnung (PPWR) offiziell im Europäischen Amtsblatt veröffentlicht.
-
Article
Emilia-Romagna: Über 108 Millionen Euro Unterstützung für O+G-Produzenten in 2025
Die Region Emilia-Romagna stellt für 2025 über 108 Mio Euro aus EU-Mitteln bereit, um die Produktion, den Einsatz umweltfreundlicher Technologien und die Marktposition der Obst-, Gemüse- und Kartoffelproduktion zu stärken. Die Gelder stammen aus dem Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und wurden in Abstimmung mit Produzentenorganisationen und deren Verbänden ...
-
Article
BDC: Neue EU-Verpackungsverordnung wird „Mammutaufgabe“
Das Thema Verpackung wird immer drängender für die deutschen Pilzproduzenten. Das wurde auch auf der Jahrestagung des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e. V. am 27. September 2024 in Lohne deutlich.
-
Article
European Bioplastics (EUBP) begrüßt PPWR-Verabschiedung
Die Verabschiedung durch den Rat am 16. Dezember stellt den letzten Schritt im Mitgesetzgebungsverfahren vor dem Inkrafttreten der Verordnung dar.
-
Article
Kunststoffverpackungshersteller zur Verabschiedung der PPWR
Nach der Entscheidung des EU-Ministerrates zur neuen EU-Verpackungsverordnung (PPWR) appellieren die Hersteller von Kunststoffverpackungen an die EU-Kommission und die Mitgliedstaaten, die technischen Ausführungsvorschriften schnellstmöglich zu verabschieden, um die dringend benötigte Rechtssicherheit für Investitionen zu schaffen, und ökologisch unbegründete Sonderregeln für Kunststoffe abzuschaffen.