All Exoten articles
-
Article
Perus Granatapfelkampagne 2025 schließt mit großem Wachstum ab
Die peruanischen Granatapfelexporte verzeichneten in der Kampagne 2025 ein bemerkenswertes Wachstum und schlossen mit einem Anstieg von 37 % gegenüber dem Vorjahr ab, bezieht sich agraria.pe auf Zahlen des Beratungsunternehmens Fresh Cargo.
-
Article
Fresh Del Monte/CMA CGM: Umstellung auf Containertransporte für Bananen und Ananas - Kühlkettenstandards in Asien erhöht
Fresh Del Monte Produce Inc. hat eine neue Partnerschaft mit der CMA CGM Group bekannt gegeben, um einen Containertransportdienst für den Export von frischen Bananen und Ananas von den Philippinen nach Japan und Südkorea einzuführen.
-
Article
Fruitnet Tropicals Congress startet in weniger als zwei Wochen
Der Fruitnet Tropicals Congress öffnet am 24. und 25. Juni im Hilton Old Town in Antwerpen seine Pforten. Die Veranstaltung bringt wichtige Akteure aus der gesamten Lieferkette für einen Tag mit unvergleichlichen Diskussionen und Networking zusammen.
-
Article
Ecuador verzeichnet großes Potenzial für gelbe und rote Pitahaya
Ecuador ist ein wichtiger Produzent und Exporteur von Pitahaya in der lateinamerikanischen Region, und seine Märkte werden weiter diversifiziert. Dies zeigen die Ergebnisse von Alex Bustos Guerra, Präsident von Green Control LA, der laut simfruit angibt, dass das Land im Norden im ersten Quartal 2025 21.636 t dieser exotischen Frucht ...
-
Article
Peru: Die Ananas als Chance zur Diversifizierung der Agrarexporte
Die Ananas hat aufgrund ihres Geschmacks, ihrer Vielseitigkeit und ihres Nährwerts die Weltmärkte erobert. Abgesehen von ihrer Geschichte stellt die Kulturpflanze aber auch eine strategische Chance für die Diversifizierung der peruanischen Agrarexporte dar, berichtet agraria.pe mit Bezug auf den Lebensmittelanalytiker Jorge Niño de Guzmán.
-
Article
Peru prüft Pitahaya-Potenzial
Neue Daten zeigen, dass die peruanischen Pitahayas beginnen, sich auf dem internationalen Markt zu etablieren. Laut FreshFruit Peru erreichten die Lieferungen im Januar und Februar dieses Jahres 388 t im Wert von 1,1 Mio US-Dollar, was einer Versiebenfachung des Volumens und einer Versechsfachung des Wertes im Vergleich zum gleichen Zeitraum ...
-
Article
Perus Exporte von Passionsfrüchten wachsen - gute Aussichten für 2025
Das Exportsegment der peruanischen Passionsfrucht hat in den vergangenen Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnet, was sich in einer steigenden internationalen Nachfrage und einer verbesserten Marktpositionierung widerspiegelt, berichtet agraria.pe mit Bezug auf Martín Garay von der Firma Garay fest.
-
Article
Knappe Angebotssituation bei Ananas und Mangos
Aktuell sind Mangos wie Ananas nur begrenzt verfügbar und die zur Verfügung stehenden Mengen lassen sich zusätzlich durch Verzögerungen auf dem Transportweg schwer kalkulieren.
-
Article
Peru: Granatapfelexporte gingen im Januar 2025 mengenmäßig um 3,3 Prozent und wertmäßig um 9,8 Prozent zurück
Die Granatapfelexporte beliefen sich im Januar 2025 auf insgesamt 3.001 t im Wert von 7,3 Mio US-Dollar, was einem Rückgang von 3,3 % in der Menge und 9,8 % im Wert entspricht. Der Durchschnittspreis sank um 6,7 % von 2,6 US-Dollar auf 2,43 US-Dollar pro Kilogramm.
-
Article
Perus Papaya-Exporte stiegen 2024 zwar um fast 27 Prozent, aber Abhängigkeit von einem Markt und fehlende Werbung
Peru exportierte im vergangenen Jahr 355,5 t Papaya, was einen Zuwachs von 26,8 % bedeutet. Von dieser Gesamtmenge entfielen 73,7 % auf Andenpapaya und 26,3 % auf tropische Papaya, berichtet agraria.pe mit Bezug auf den Marktanalyst Heber Chávez.
-
Article
Projekt It’s Bio stellt Bio-Granatapfel vor - Geschmack, Gesundheitsvorteile und Umweltschutz verbinden
Der Granatapfel aus biologischem Anbau etabliert sich immer mehr als exzellente Frucht im europäischen Panorama, auch dank des Projekts It’s Bio, das von der Aop Gruppo Vi.Va unterstützt wird und die Qualitätsfrucht aus biologischem Anbau auf den Märkten in Italien, Belgien und Griechenland fördert.
-
Article
Brasilien: Bahia steigert Passionsfruchtanbau
Im Osten Brasiliens liegt der Bundesstaat Bahia. Dieser zeichnet sich durch eine starke Agrarwirtschaft aus, insbesondere durch seine bedeutende Getreideproduktion. Doch auch der Obstanbau wird sukzessive weiter ausgebaut.
-
Article
Peru: Drachenfrucht-Export schnellt in die Höhe
Die die peruanischen Pitahaya-Lieferungen haben zwischen Januar und August dieses Jahres einen Wert von mehr als 1 Million US-Dollar erreicht.
-
News
Swisscofel: Exotische Früchte im Fokus
Von A wie Ananas, über P wie Passionsfrucht bis Z wie Zuckerapfel. Die Vielfalt von exotischen Früchten ist endlos.
-
Article
Peru: Physalis-Exporte legten bisher um neun Prozent zu
Zwischen Januar und Juli 2024 erreichten die Physalis-Ausfuhren insgesamt 262.100 t und wuchsen damit um 8,9 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, berichtet agraria.pe mit Bezug auf den Marktanalysten Heber Chávez.
-
Article
Forschung: Papaya- und Zitronenschalen können Frequenzen von elektronischen Geräten absorbieren
Wissenschaftler der Universität von Colima (UdeC) haben zusammen mit anderen Forschern mehrerer mexikanischer Universitäten herausgefunden, dass Papaya- und Zitronenschalen Mikrowellenfrequenzen (zwischen 8 und 10,5 GHz) absorbieren können, die von elektronischen Geräten erzeugt werden, so die Universität.
-
Article
Wachsendes Pitahaya-Geschäft bietet Perus Familienbetrieben und Großunternehmen vielversprechende Zukunft
Die Pitahaya ist in den vergangenen Jahren in Peru eine der meistdiskutierten Früchte, da sie Erzeugern und Exporteuren kommerzielle Möglichkeiten bietet. Zahlreiche Unternehmen dieser Art, nicht nur große Agrarexporteure, sondern auch Genossenschaften, sind bereits dabei, diesen Weg einzuschlagen, teilt agraria.pe mit.
-
Article
Mikroskopisch kleiner Wurm bedroht Guaven, Passions- und Drachenfrüchte in Südflorida
Neue Arten von mikroskopisch kleinen Fadenwürmern, die im Boden leben und sich von den Wurzeln ernähren, stellen einen wichtigen Schritt bei der Entwicklung von Bekämpfungsmethoden zum Schutz der Kulturen wie Guave, Passions- und Drachenfrucht in der Agrarlandschaft des Süden Floridas dar, so Abolfazl Hajihassani, Assistenzprofessor am UF/IFAS Fort Lauderdale Research ...
-
Article
Kolumbien: OCATI® will Passionsfruchtkonsum in Europa steigern
Die Nachfrage der europäischen Verbraucher nach Passionsfrüchten nimmt weiter zu. Dies erklärte der kolumbianische Exporteur OCATI®. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden 52 Wochen im Jahr Passionsfrüchte von höchster Qualität anzubieten.
-
Article
Peru: Drachenfrucht mit großem Potenzial
Die Drachenfrucht (Pitahaya) hat in Peru in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum erfahren und sich als vielversprechende Kulturpflanze mit großem Exportpotenzial etabliert, teilt agraria.pe mit.