All Frankreich articles
-
Article
Frankreich: Tomatenproduktion leicht gestiegen – Preise aber auch
Nach den am 1. September 2025 abgeschlossenen und Ende September veröffentlichten Schätzungen des landwirtschaftlichen Statistikdienstes Agreste wird die französische Tomatenproduktion für den Frischmarkt in diesem Jahr auf 504.300 t veranschlagt. Das entspricht einem leichten Plus von 1 % gegenüber 2024 und liegt ebenfalls 1 % über dem Durchschnitt der Jahre ...
-
Article
Französische Gurkenproduktion 2025 im Plus
Nach den am 1. September 2025 veröffentlichten Schätzungen des landwirtschaftlichen Statistikdienstes Agreste (französisches Landwirtschaftsministerium) wird die französische Gurkenernte in diesem Jahr auf 187.400 t veranschlagt. Das entspricht einem Zuwachs von 22.000 t im Vergleich zu 2024 (+10 %) und liegt 6 % über dem Durchschnitt der Jahre 2020 bis 2024.
-
Article
EU weitet zollfreie Einfuhrkontingente für moldauisches Obst aus – scharfe Kritik aus Frankreich
Nachdem 2024 die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Republik Moldau eröffnet worden waren, hat der EU-Rat am 18. September 2025 einen Beschluss gefasst, der die Einfuhrkontingente für mehrere moldauische Agrarprodukte, darunter Pflaumen, Trauben, Äpfel, Tomaten, Knoblauch, Kirschen und Traubensaft, neu regelt.
-
Article
Französische Erdbeerproduktion 2025 leicht rückläufig
Laut den am 1. September 2025 veröffentlichten Schätzungen von Agreste, dem Statistikdienst des französischen Landwirtschaftsministeriums, wird die französische Erdbeerernte in diesem Jahr auf 70.200 t veranschlagt. Das entspricht einem Minus von 1.400 t gegenüber 2024 (–2 %) und liegt ebenfalls um rund 2 % unter dem Durchschnitt der Jahre 2020 ...
-
Article
Französische Kartoffelerzeuger erwarten Rekordmenge – Sorgen um Absatzmärkte
Die französischen Kartoffelerzeuger könnten in diesem Jahr eine Rekordernte einfahren. Das hat der Fachverband der Kartoffelproduzenten (UNPT) in seiner ersten Prognose für das Anbaujahr 2025 bekannt gegeben.
-
Article
Frankreich: Neuer Kammerverband gegründet
In Frankreich werden die Landwirtschaftskammern gegenüber der Politik künftig möglicherweise nicht mehr mit einer Stimme sprechen. Die vom kleineren Landwirtschaftsverband Coordination Rurale (CR) geleiteten berufsständischen Organisationen haben sich zum „Verband der freien und unabhängigen Landwirtschaftskammern“ (Aca-lif) zusammengeschlossen.
-
Article
Frankreich: Carrefour setzt Neuausrichtung fort – Italien-Geschäft vor Verkauf
Carrefour hat mitgeteilt, dass das Unternehmen exklusive Verhandlungen mit der NewPrinces Group über den Verkauf sämtlicher Aktivitäten in Italien aufgenommen hat. Die geplante Transaktion ist Teil einer strategischen Überprüfung, die Carrefour zu Beginn des Jahres eingeleitet hatte.
-
Article
Frankreichs Apfelerzeuger setzen auf Wandel
Trotz erheblicher Herausforderungen ist Daniel Sauvaitre, Präsident des französischen Apfel- und Birnenverbands ANPP, überzeugt, dass die französische Apfelbranche gut aufgestellt ist, um den Anforderungen der Verbraucher an Nachhaltigkeit und hohe Qualität gerecht zu werden.
-
Article
Frankreich: Kartoffelanbaufläche gestiegen
Die französischen Ackerbauern haben 2025 deutlich mehr Kartoffeln gepflanzt als im Jahr davor.
-
Article
Herkunftsfälschung bei französischem O+G – Großhandelsverband distanziert sich von „Einzelfällen"
Wie französisch ist O+G mit französischer Herkunft wirklich? Immer wieder erschüttern Fälle falsch deklarierter Herkunft den französischen Fruchthandel – jetzt wurde ein Großhändler verurteilt, neue Kontrollmethoden und klare Gegenreaktionen der Branche folgen.
-
Article
Französische Speisekartoffeln: Exporte kurz vor Rekordniveau
Die französische Kartoffelwirtschaft blickt auf eine erfolgreiche Exportsaison zurück. Wie der interprofessionelle Dachverband der französischen Kartoffelwirtschaft CNIPT (Comité National Interprofessionnel de la Pomme de Terre) mitteilt, blieben die Ausfuhren von Speisekartoffeln auch im April 2025 dynamisch, trotz eines leichten Rückgangs um 1 % im Vergleich zum Vorjahr.
-
Article
Europäische Produktionsländer befürchten “Defizitkampagne” für Pfirsiche und Nektarinen
Noch auf der medFEL wurden die Schätzungen für die diesjährige Aprikosenernte veröffentlicht - diese finden Sie am Ende des Artikels verlinkt. Vier Wochen später traf sich die Expertenrunde der wichtigsten europäischen Produktionsländer erneut, um - diesmal komplett digital im Format “mardis de medFEL” als Nachtrag der französischen Messe in Perpignan ...
-
Article
medFEL: Rückgang bei Aprikosen in Europa mit “guten Vorzeichen” für Frankreich
Die gestern begonnene Messe medFEL startete direkt mit einem Highlight der Veranstaltung im südfranzösischen Perpignan: Traditionell werden dort die Erwartungen der diesjährigen Aprikosenernte aus den wichtigsten Produktionsgebieten Europas (Italien, Spanien, Frankreich, Griechenland) veröffentlicht.
-
Article
Joya® Europe startet mit Wachstum in die Saison 2024/25 und stellt neues Marken-Design vor
Joya® Europe kündigt zum Start in die Saison 2024/25 ein Volumen von 20.000 t Qualitätsäpfeln der Marke Joya® an. Dies entspricht einem Wachstum von 17 % gegenüber der Vorsaison, teilt das Unternehmen mit.
-
Article
Frankreich: Soli-Kirschen als neustes Produkt der beliebten Verbrauchermarke CQLP?
Die 2016 von Nicholas Chabanne gegründete Verbrauchermarke “C’est qui le patron“ (CQLP), die dem deutschen Pendant “Du bist hier der Chef” als Vorbild diente, hat das Ziel, mehr Obst- und Gemüseerzeugnisse im Sortiment aufzunehmen. Aktuell können Fragebogen ausgefüllt werden, die eine Aufnahme von Kirschen evaluieren.
-
Article
Rückschlag für die Ernährungssouveränität? Interfel kritisiert fehlende Unterstützung
Der französische Obst- und Gemüsesektor äußert sich besorgt über die Zukunft des Plan de Souveraineté Fruits et Légumes (PSFL), eines im März 2023 gestarteten Programms zur Stärkung der inländischen Produktion.
-
Article
Frankreich stimmt für neuen Nutri-Score, doch "der Streit ist noch nicht beendet"
Am 14. März haben sich die zuständigen Ministerinnen und Minister Frankreichs für den neuen Nutri-Score entschieden. In Deutschland ist die neue Variante bereits seit 1. Januar 2024 aktiv. Wie die Seite bienpublic.com erklärt, setzen 72 % der Französinnen und Franzosen auf den Nutri-Score für mehr Orientierung beim Einkauf.
-
Article
Ab sofort sind Anmeldungen für den Europatat möglich
Europatat und Fedepom geben die Öffnung der Anmeldungen für den jährlichen Europatat-Kongress bekannt, der am 11., 12. und 13. Juni 2025 im Hôtel Barrière in Lille (Frankreich) stattfinden wird.
-
Article
Dole stellt neues Logistikmodell für Südfrankreich vor
Laut Dole France wird eine neue Partnerschaft mit dem Spezialisten für verderbliche Waren Primever die Position des Hafens von Sète als wichtige Drehscheibe für die Einfuhr von Obst wie Citrusfrüchten, Bananen, Avocados und Mangos wiederherstellen.
-
Article
NEPG: Überraschende Vermarktungssaison und ein neues Kartoffeljahr voller Ungewissheiten und Risiken
Die Kartoffelernte aus dem NEPG-Gebiet (EU-04: Belgien, Deutschland, Frankreich und Niederlande) beläuft sich 2024 auf 24,7 Mio t, was Anstieg von 6,9 % gegenüber der Ernte 2023 ist. Trotz des Angebotsanstiegs ist der Markt weiterhin dynamisch. Die Erzeugerpreise legten von 12,50 Euro/100 kg im Oktober/November 2024 auf 30 Euro/100 kg ...