All Frankreich articles – Page 9
-
ArticleFrankreich: Erneuter Fall von gefälschten Herkunftsangaben
Foto: Natika/AdobeStockDie französischen Behörden melden aus Südfrankreich, im Département Bouches-du-Rhône, wiederholt den Verdacht einer Fälschung der Herkunftsangaben bei Gemüse, das in großen Mengen aus Spanien importiert und danach als Ware aus heimischem Anbau auf den Markt gebracht wurde.Bei dem Verdächtigen handelt es sich um einen Großhändler, dessen Kunden große Einzelhändler ...
-
ArticleFrankreich/Deutschland: Bio-Apfel Swing® und Ekölo organisieren Ferienaufenthalt
Foto: Swing®Die in der Bretagne ansässige Vereinigung Ekölo organisiert in diesem Sommer in Partnerschaft mit dem Bioapfel Swing® ein deutsch-französisches Ferienprogramm für Kinder. Das Ziel ist es, dass die jungen Menschen im Rahmen eines umweltfreundlichen Naturaufenthalts eigentliche Akteure eines kreativen, selbstgestalteten Urlaubs werden. Das deutsch-französische Zusammentreffen wird Kindern im Alter ...
-
ArticleFrankreich: „Cerises des Coteaux du Ventoux“ erhalten europäisches Herkunftssiegel
Foto: EgelhoffDen Kirschen, die an den Ausläufern des provenzalischen Mont Ventoux angebaut werden, wurde von der EU-Kommission das Label für die geschützte geografische Angabe (g.g.A.) zuerkannt.Das Produktionsgebiet der „Cerises des Coteaux du Ventoux“ gehört zum Département Vaucluse und erstreckt sich über die Ebene des Comtat Venaissin im Westen und das ...
-
ArticlePilze Niklas: Erste frische Pfifferlinge aus dem Balkan und Wildspargel aus Frankreich
Foto: Pilze NiklasAuch Mairitterlinge, Nelkenschwindlinge und Morcheln wachsen derzeit in Bulgarien. Die Pilze sind, wie üblich zum Saisonanfang, kleinfallend. Nun hofft Pilze Niklas nach eigenen Angaben auf „Pilzwetter“, damit die Ernte voranschreitet und gute Mengen verfügbar sind.Neu in diesem Jahr, aber aufgrund des kalten Wetters etwas verspätet, gibt es frischen ...
-
Article
Frankreich: Gericht sanktioniert erneut falsche Herkunftsangaben bei Kiwis
Foto: Irmelin EgelhoffNachdem bereits in den Jahren 2019 und 2020 Betrügereien im Zusammenhang mit gefälschten Ursprungsangaben bei Kiwis aufgedeckt wurden, ist in diesem Jahr ein weiterer Fruchthändler vom Strafgericht in Montauban wegen falsch ausgezeichneter Kiwis verurteilt worden.Das Gericht verhängte ein Strafmaß von sechs Monaten Haft auf Bewährung sowie einer Zahlung ...
-
ArticleFrankreich: Digitalkonferenzen als Ersatz für Medfel 2021
Auch die diesjährige Obst- und Gemüsemesse Medfel in Perpignan ist der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Um der Branche trotz dieser Absage eine Plattform für Austausch und Informationen zu bieten, veranstaltet die Region Occitanie/Pyrénées-Méditerranée im Mai „Les mardis de Medfel“.Es handelt sich dabei um ein Programm von digitalen Konferenzen, die an ...
-
Article
Frankreich: Enorme Frostschäden in Obstplantagen und Weinbergen
Foto: EgelhoffMehrere Frostnächte in Folge, mit erheblichen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, haben die Hoffnungen der französischen Erzeuger auf eine erfolgreiche und störungsfreie Kampagne im Obst- und Weinbau in diesem Jahr erneut zunichte gemacht.Keine der großen Anbauregionen ist von der Frostwelle verschont geblieben, sei es im Süden und im Südwesten des ...
-
ArticleFrankreich: Sofruileg lanciert neue frühreife Kiwi-Sorte Haewon
Foto: SofruilegDer im südwestfranzösischen Département Les Landes ansässige Sorten-Herausgeber Sofruileg bringt mit der Varietät Haewon eine neue grüne Kiwi-Varietät auf den Markt, mit der die Saison deutlich nach vorne ausgedehnt werden kann.Es handelt sich dabei um eine natürliche Züchtung vom Forschungsinstitut JARES, das in Südkorea angesiedelt ist. Haewon zeichnet sich ...
-
Article
Frankreich: Dekret über plastikfreie O+G-Verpackungen ab 2022
Foto: EgelhoffDie französische Regierung hat bei der EU einen Dekret-Entwurf eingereicht, nach dem Einzelhandelsgeschäfte, die unverarbeitetes frisches Obst und Gemüse verkaufen, ab dem 1. Januar 2022 dazu verpflichtet werden, diese Erzeugnisse nicht mehr in Verpackungen anzubieten, die ganz oder teilweise aus Kunststoff bestehen.Diese Verpflichtung ist nur gültig für Verkäufe auf ...
-
Article
Frankreich: Vergaberecht für Förderung regionaler Produkte
Der Generalrat für Ernährung, Landwirtschaft und ländliche Räume CGAAER, der beim französischen Landwirtschaftsministerium angesiedelt ist, hat angeregt, dass das Vergaberecht für die Verwendung von regionalen Agrarprodukten in der Gemeinschaftsverpflegung sowohl in Frankreich als auch in Europa adaptiert werden sollte.Er schlägt eine Veränderung der Rahmenbedingungen für die Vergabe öffentlicher Aufträge vor, ...
-
ArticleDer Grüne Punkt: Diskriminierung bekannter Marke in Frankreich gestoppt
Das oberste französische Verwaltungsgericht, der Conseil d’État, hat Eilanträgen zur sofortigen Aussetzung der neuen französischen Kennzeichnungsverordnung für Verpackungen stattgegeben. Der Grüne Punkt und PRO Europe, aber auch einflussreiche Verbände der französischen Konsumgüterindustrie hatten derartige Eilanträge gestellt. Die aus Sicht des Grünen Punkts mit der Kennzeichnungsverordnung verbundene Diskriminierung ist somit ausgesetzt. ...
-
ArticleFrankreich: Lovita®-Pflaume aus Südlicher Hemisphäre
Foto: French Fruit LoversFrench Fruit Lovers, der in Moissac (Département Tarn-et-Garonne) ansässige Herausgeber der herzförmigen Lovita®-Pflaume, bestätigt seine Partnerschaft mit der südafrikanischen Gruppe RuBisCO (Pty) Ltd. für die Off-Season 2021 und kündigt die Belieferung des europäischen Marktes mit der nun auch in der Südhalbkugel erzeugten Pflaume ab der zweiten Märzhälfte ...
-
ArticleFrankreich: Steinobstbranche kündigt mittelfrühe Ernte an
Foto: Gregory ChardonDie Vereinigung der französischen Erzeugerorganisationen von Pfirsichen und Aprikosen (AOP Pêches et Abricots de France) erwartet in dieser Saison eine leichte Verfrühung bei der Ernte.Voraussetzung sind allerdings weiterhin günstige Witterungsverhältnisse. Die Plantagen weisen derzeit eine reichhaltige Blüte auf, was nach Aussagen der AOP eine sorgfältige Ausdünnung erforderlich machen ...
-
ArticleFrankreich: Les Paysans de Rougeline ziehen positive Bilanz für 2020
Die in den großen südfranzösischen Anbaubecken – wie Rhone-Alpes, der Provence, dem Roussillon und dem Südwesten des Hexagons – angesiedelten Erzeuger, die ihre Produkte unter der Gemeinschaftsmarke „Les Paysans de Rougeline“ vermarkten, können trotz der durch die Corona-Pandemie verursachten Schwierigkeiten auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurückschauen.In ihrem Pressekommuniqué gibt die ...
-
ArticleFrankreich: Medfel 2021 abgesagt
Die Medfel, die für den 28. und 29. April 2021 im südfranzösischen Perpignan geplante Obst und Gemüsemesse für den Mittelmeerraum, fällt laut einer Pressemitteilung der Organisatoren in diesem Jahr aufgrund des in Frankreich bis in den Juni 2021 verlängerten Lockdowns erneut aus. Um der Branche jedoch eine Plattform für Austausch ...
-
ArticleFrankreich: Erster weißer Spargel aus dem Loire-Tal
Foto: EgelhoffIm Hexagon hat die Spargelsaison im Loire-Tal mit ersten Stangen aus dem beheizten Anbau begonnen. Anbieter ist die in Avoine, im Département Indre-et-Loire, in der Region Centre-Val de Loire, ansässige Firma ASAP2.Das Unternehmen ist mit dem königlichen Gemüse bereits seit dem 18. Januar 2021 am Markt. Die frühe Ernte ...
-
Article
Frankreich: Kooperation zwischen Planasa France und Priméale bei Spargel
Foto: Planasa/PriméalePlanasa France, die französische Tochtergesellschaft des spanischen Pflanzenzuchtunternehmens Planasa, und Priméale, die Gemüsesparte der ebenfalls französischen Agrargenossenschafts-Gruppe Arial, haben einen Kooperationsvertrag für die Vermarktung von weißem Spargel unterzeichnet.Damit übernimmt Priméale für die kommenden drei Jahre den exklusiven Vertrieb des von Planasa France auf einer Fläche von 170 ha erzeugten ...

