Ob in unsere Redaktion oder zu unserer Media-Beratung: Hier finden Sie die richtigen Ansprechpartner – online und offline.
Nach Information von Miguel del Pino, Präsident von Asaja Córdoba Bereich Knoblauch, hat die Knoblauchkampagne, in der mit einer höheren Produktqualität gerechnet wird, mit der mechanisierten Ernte in der Provinz Córdoba begonnen.
Die von IFEMA MADRID und FEPEX organisierte Fruit Attraction, die vom 30. September bis zum 2. Oktober auf dem Madrider Messegelände stattfindet, verzeichnet vier Monate vor Beginn eine Belegung von mehr als 90 %, so die Direktorin María José Sánchez.
Noch auf der medFEL wurden die Schätzungen für die diesjährige Aprikosenernte veröffentlicht - diese finden Sie am Ende des Artikels verlinkt. Vier Wochen später traf sich die Expertenrunde der wichtigsten europäischen Produktionsländer erneut, um - diesmal komplett digital im Format “mardis de medFEL” als Nachtrag der französischen Messe in Perpignan ...
Nach den Anfang der KW 21 von Afrucat (katalanischer Obstverband) und DARPA (katalanisches Landwirtschaftsministerium) vorgelegten Daten, wird Katalonien trotz der diversen Hagelunwetter in diesem Frühjahr seine Pfirsich- und Nektarinenproduktion aufrechterhalten.
Der O+G-Sektor blickt optimistisch auf das Jahr 2025, nachdem er das erste Quartal des Jahres mit einer positiven Entwicklung sowohl beim Wert als auch beim Volumen abgeschlossen hat.
Die Gruppo Fabbri aus dem italienischen Vignola (Emilia-Romagna) hat am Wochenende die Übernahme des spanischen Unternehmens G.F. Packaging España S.A. bekanntgegeben, das bereits seit langem Händler der Gruppo Fabbri Vignola für die Gebiete der iberischen Halbinsel, für Nordafrika und Südamerika gewesen sei, erklärt Gruppo Fabbri.
Cibus Fund II, ein auf Lebensmittel und nachhaltige Landwirtschaft spezialisierter Investmentfonds, hat den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an PSB Producción Vegetal, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Pflanzengenetik und der Entwicklung von Steinobstsorten, bekannt gegeben, um Wachstum, Investitionen und Expansion zu fördern.
Die Produzenten in Castilla-La Mancha haben begonnen, die Anbauflächen für die ersten Zucker- und Wassermelonenanpflanzungen vorzubereiten, und auf den Feldern sind bereits die ersten Abdeckungen zu sehen. Die Pflanzungen, die jetzt vorgenommen werden, erfolgen mit Thermodecken.
Der Verband der Obst- und Gemüseproduzenten und -exporteure der Region Murcia (Proexport) möchte der Öffentlichkeit sowie seinen nationalen und internationalen Kunden und Lieferanten nach der chaotischen Situation, die am 28. April infolge des großflächigen Stromausfalls in Spanien und Portugal herrschte, eine beruhigende Botschaft senden.
Die Steinobstsaison bei dem zur Staay Food Group gehörenden Erzeuger SAT Sintesis (Primor) in Sevilla beginnt 2025 etwa zehn Tage später als üblich. Ursache sind die niedrigen Temperaturen im Januar und die ergiebigen Niederschläge im März, so die Gruppe.