All Fruit Logistica articles – Page 6
-
Article
KRONEN: Neue Schneidemaschine und Roboter-Lösung erstmals auf der FRUIT LOGISTICA präsentiert
Die Schneidemaschine Tona V von KRONEN hatte ihre Weltpremiere auf der diesjährigen FRUIT LOGISTICA 2024 in Berlin. Sie schneidet dem Unternehmen zufolge Obst und Gemüse in Ecken, Scheiben und Sticks.
-
Article
VOG will neue Maßstäbe im Apfelsegment setzen
Eine immer effizientere, kundenorientierte Dienstleistung und ein modernes Sorten- und Markenportfolio, das zwölf Monate im Jahr eine Bereicherung für die Obstregale in aller Welt darstellt: Damit hat der VOG eigenen Angaben zufolge gezeigt, dass er der richtige Ansprechpartner für sämtliche Bedürfnisse im Bereich Apfel ist.
-
Article
Dulcis™ debütierte auf der FRUIT LOGISTICA
Die Aussichten für Dulcis™, die grüne Kiwi mit allen Eigenschaften der gelben Kiwi, die von New Plant in Forlì in Zusammenarbeit mit den Universitäten von Udine und Bologna entwickelt wurde, sind dem Unternehmen zufolge hervorragend. In den ersten drei Wochen des Jahres 2024 betrug der Zuwachs fast 80 %, von ...
-
Article
QS zieht positive Bilanz zum Messeauftritt auf der FRUIT LOGISTICA
Als führende Institution für die Sicherheit bei der Produktion von Lebensmitteln in Deutschland brachte QS die Keyplayer der Branche zusammen und informierte die Fachbesucher am Messestand über die Themen Lebensmittelsicherheit, Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit bei frischem Obst und Gemüse.
-
Article
FRUIT LOGISTICA Innovation Award 2024: „Zucchiolo“ und „Mirical“ heißen die Sieger
Zwei Tage hatten die Besucher der FRUIT LOGISTICA 2024 Zeit, die Innovationen des Jahres in Augenschein zu nehmen und ihre Entscheidung zu treffen, die aus ihrer Sicht interessanteste und vielversprechendste Innovation 2024 zu wählen.
-
Article
Landfrisch wächst weiter
Die Landfrisch AG hat sich nach eigenen Angaben als junge und moderne Vermarktungsorganisation, mit dem Schwerpunkt der regionalen Produktion endgültig im Markt etabliert und es innerhalb von zwei Jahren geschafft, nachhaltige und moderne Strukturen aufzubauen.
-
Article
Unibán bekräftig Engagement in Europa
Unibán, führender Bananenexporteur Kolumbiens, setzt auf soziales und ökologisches Engagement. Das betone das Unternehmen im Rahmen der FRUIT LOGISTICA in Berlin, auf der es in diesem Jahr erneut ausstellt.
-
Article
Produktion: Chancen trotz Klimawandel
Extreme Wetterereignisse nehmen zu, alte Kulturlandschaften verändern sich. Drei Fachleute berichten im Rahmen der FRUIT LOGISTICA, wie die Produktion von Obst und Gemüse dennoch wachsen kann.
-
Article
Verpackungen – sicher und nachhaltig
Verpackungen schützen Früchte auf ihrem Weg zum Verbraucher. Viele Innovationen auf der FRUIT LOGISTICA zielen auf ein besseres Recycling – auch um neuen EU-Richtlinien zu entsprechen.
-
Article
Weiter steigender Kostendruck und Inflation beschäftigen die Branche
Anhaltend steigende Lebenshaltungskosten, ungewisse politische Weichenstellungen in Europa und der Welt, zusätzlicher Kostendruck durch Maut, CO2-Preis und Mindestlohn: Die Rahmenbedingungen für die Obst- und Gemüsebranche werden auch in diesem Jahr weiterhin herausfordernd sein.
-
Article
Lidl stellt Projektbericht zu existenzsichernden Löhnen in der Bananenlieferkette vor
Im Rahmen der FRUIT LOGISTICA hat Lidl in Deutschland erste Erfolge und Erkenntnisse zur aktiven Schließung von Lohnlücken hinsichtlich der sogenannten „Living Wage Banane“ vorgestellt.
-
Article
KI im Fruchthandel – wie verändert die Technologie die Branche?
Von der Zucht über die Qualitätskontrolle bis hin zu den Lieferketten: Der Einsatz künstlicher Intelligenz kann die Effizienz in der gesamten Wertschöpfungskette verbessern.
-
Article
Die langen Wege und hohen Kosten der Kühlfrachtbranche
Für die Kühlfrachtbranche bleiben auch 2024 die blockierten Seewege ein Problem. Umso wichtiger wird es, dass Frachtunternehmen und Kunden in intensiven Austausch treten.
-
Article
Landgard startet auf der FRUIT LOGISTICA ins Obst- und Gemüsejahr 2024
Die FRUIT LOGISTICA gibt auch für die Erzeugergenossenschaft Landgard den Startschuss für das Obst- und Gemüsejahr 2024.
-
Article
Bio-Branche: Gegen den Trend kämpfen
Hersteller von Bio-Produkten trotzen den rückläufigen Zahlen des Biomarkts. Auf der Organic Route der FRUIT LOGISTICA sind sie so stark vertreten wie nie zuvor.
-
Article
Dieter Krauß, DFHV: „Der Politik fehlt es an Verlässlichkeit und uns an Planungssicherheit!“
Anfang Februar treffen sich auf der FRUIT LOGISTICA in Berlin Kunden und Lieferanten aus der ganzen Welt, um die Versorgung mit frischem Obst und Gemüse zu besprechen.
-
News
Brasilianische Aussteller mit „großem Enthusiasmus“ auf der FRUIT LOGISTICA
An der FRUIT LOGISTICA 2024 nehmen auch wieder verschiedene brasilianische Unternehmen teil. Abrafrutas, der brasilianische Verband der Fruchterzeuger und -exporteure, informierte, dass insgesamt 39 exportierende Erzeuger über sich und ihre Produktpalette informieren werden.
-
Article
Offenheit und Vielfalt – Fotoausstellung „Faces of Fresh Produce“
Die Fotoausstellung „Faces of Fresh Produce“ im Rahmen der FRUIT LOGISTICA in Halle 27 zeigt Entscheiderinnen und Entscheider aus dem Fruchthandel. Messegäste können in einer Fotobox ein Erinnerungsbild schießen.
-
Article
Alles unter Kontrolle mit Controlled Environment Agriculture
Ob Folientunnel, Gewächshaus oder vertikale Farm: Der Anbau unter kontrollierten Umweltbedingungen, besser bekannt unter dem englischen Begriff Controlled Environment Agriculture (CEA), hat großes Potenzial, die globale Landwirtschaft klimaresilienter, nachhaltiger und effizienter zu gestalten.
-
Article
Dieter Krauß, DFHV: „Ein Obst- und Gemüseangebot so vielfältig wie unser Land“
„Das Angebot an Obst und Gemüse auf der FRUIT LOGISTICA in Berlin ist genau so vielfältig wie unsere Gesellschaft“, erklärt Dieter Krauß, Präsident des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV). Wenn die Bevölkerung sich gesund und ausgewogen ernähren wolle, gehe an Obst und Gemüse kein Weg vorbei.