All Gemüse articles – Page 46

  • Kamp_Aachen_Kohlrabi_03.JPG
    Article

    Deutschland: Kohlrabi-Importe werden schnell an Bedeutung gewinnen

    2017-10-26T08:34:00Z

    Ende Oktober kann die deutsche Produktion die Nachfrage nach Kohlrabi noch problemlos decken. Wie die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH berichtet, gibt es für Importe damit noch kaum Möglichkeiten am deutschen Markt. Das wird sich ab der 45. Woche ändern. Dann werden verstärkt die Lieferungen aus Spanien und Italien einsetzen. Erste Ankünfte ...

  • LOGO-SUNFARMING_wp_204.png
    Article

    Berlin/SUNfarming: Oben wachsen Tomaten, unten schlafen die Gäste

    2017-10-23T09:27:00Z

    Auf der Sonnenterrasse des Estrel in Berlin, dem größten Hotel Europas, hat SUNfarming sein agro-solares Gewächshaus errichtet. Das mit einer 4 m breiten Lichtkuppel überspannte Gewächshaus hat eine Größe von rund 42,5m² (5m x 8,5m). Die Dachseiten östlich und westlich der Lichtkuppel sind mit SUNfarming Modulen bestückt, der erzeugte Solarstrom ...

  • Kopfkohl_-_Rijk_Zwaan.JPG
    Article

    AMI: Hohe Temperaturen hemmen den Absatz von Kopfkohl

    2017-10-20T12:51:00Z

    Sturmtief Xavier hatte Anfang Oktober in den norddeutschen Anbauregionen zu Ernteunterbrechungen geführt. Aktuell geht die Ernte für die Einlagerung bei Kopfkohl wieder weiter. Da ausreichend Mengen für die Vermarktung zur Verfügung stehen, geraten die Preise mehr unter Druck, so die AMI.Allerdings seien die fast schon frühlingshaften Temperaturen für den Absatz ...

  • FL_2009_-_Tomaten_07.jpg
    Article

    Florida: Neuer Tomaten-Erreger gefunden

    2017-10-19T14:50:00Z

    Wissenschaftler des UF Instituts der Lebensmittel- und Landwirtschafts-Wissenschaften haben einen neuen Erreger gefunden, der Floridas Tomaten große Schäden zufügen könnten. Weil der Erreger in einem so frühen Stadium gefunden wurde, drohe der Branche aber keine akute Gefahr, schreibt HortiBiz.Der Erreger Pseudomonas cichorii, der bakterielle Blattflecken bei Salat oder anderen Ernten ...

  • Foto: wjarek/Fotolia
    Article

    Niedersachsen: Anbaufläche für Grünkohl lag 2016 bei 1.132 Hektar

    2017-10-18T12:54:00Z

    Foto: wjarek/FotoliaMehr als 20.000 ha werden in Niedersachsen für den Gemüseanbau genutzt, 455 ha werden davon für Grünkohl verwendet. Wie es beim Landvolk-Pressedienst heißt, habe Grünkohl für Niedersachsen eine ganz besondere Bedeutung. Die größte Fläche für Grünkohlanbau in Niedersachsen ist die Weser-Ems-Region mit 330 ha. In Nordrhein-Westfalen sind es ...

  • Neurather_Gärtner_Landgard_RWE_Erste_Tomatenernte_Oktober_2011_nb__203__01.JPG
    Article

    Russland: Jetzt doch vorerst kein Tomatenimport aus der Türkei

    2017-10-09T13:02:00Z

    Russland will sich frühestens zu Beginn des kommenden Jahres entscheiden, ob es wieder Tomaten aus der Türkei importieren wird und wenn ja, in welchen Mengen und zu welcher Jahreszeit. Gegenüber der staatlichen Nachrichtenagentur TASS berichtete der russische Vizepremier Arkadij Dworkowitsch, dass das Landwirtschaftsministerium der Regierung vorgeschlagen habe, den Tomatenhandel mit ...

  • Gurken_16.jpg
    Article

    AMI: Spanische Salatgurken sorgen für Ausgleich

    2017-10-05T12:09:00Z

    Aus dem Beneluxraum und dem Inland erreichen Tag für Tag kleinere Mengen an Salatgurken die Vermarktungseinrichtungen. Ausgleich bringt das spanische Angebot, das im Gegenzug weiter steigt, so die AMI.An den deutschen Großmärkten fallen die Mengen aus Spanien bisher noch übersichtlich aus. Hier dominiert das mitteleuropäische Angebot. In den Produktionsgebieten Spaniens ...

  • Möhren_FL_2012__5__01.jpg
    Article

    AMI: Orange Möhren stehen im Fokus - Bundmöhren erleben Comeback

    2017-09-28T10:29:00Z

    Mit den umfangreichen Werbeaktionen mit Möhren zum Erntedankfest stehen im September vor allem orange Möhren im Vordergrund. In nahezu jedem Supermarkt zählen mittlerweile jedoch ebenfalls Mini-Möhren und Bunte Möhren zum Standardsortiment und treffen auf großes Interesse bei den Verbrauchern. Auch Bundmöhren erlebten in diesem Jahr ein Comeback, so die AMI.Bei ...

  • Basilikum_Deesen__2_.JPG
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Das ganze Jahr frische Kräuter

    2017-09-25T12:14:00Z

    Pfeffrig-scharf, minzig-frisch, nussig-herb oder zitronig-süß – frische Kräuter sorgen in der Küche für kulinarische Geschmacksexplosionen, wenn man sie richtig einsetzt. Das wissen sowohl Hobby- als auch Profiköche und experimentieren immer häufiger mit altbewährten, aber auch immer neuen Kombinationsmöglichkeiten. Denn Kräuter stecken nicht nur voller wertvoller Vitamine, Spurenelemente und ätherischer Öle, ...

  • Arbeitskreis Spargel tagte in Veitshöchheim
    Article

    Arbeitskreis Spargel tagte in Veitshöchheim

    2017-09-22T07:00:00Z

    Foto: SchneiderDer Arbeitskreis Spargel der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) und im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) tagte vom 11. bis 12. September in Veitshöchheim. Die drei Schwerpunkthemen Düngeverordnung, Krautabreife und Sortenschutz prägten die Tagung der Spargelspezialberater.Die neue Düngeverordnung und deren Umsetzung 2017 in die Praxis stand ...

  • Tomaten_FL_2012__6__04.jpg
    Article

    Russland bezeichnet Tomatenimporte aus der Türkei derzeit als „reale Option“

    2017-09-18T12:49:00Z

    Derzeit berichten Medien darüber, dass Russland das seit Anfang 2016 geltende Einfuhrverbot für türkische Tomaten mit großer Wahrscheinlichkeit aufheben dürfte. Wie die russische Tageszeitung „Wedemosti“ nach Angaben von Agra Europe berichtete, sehen Russlands Landwirtschaftsminister Dr. Alexander Tkatschew und der Vorstand des Aufsichtsdienstes für Tier- und Pflanzenschutz in Russland (Rosselchoznadzor) die ...

  • FL_2009_-_Tomaten_06.jpg
    Article

    Moskau/Türkei: Wiederaufnahme der Verhandlungen für Tomatenimporte?

    2017-09-11T14:56:00Z

    Die russische Regierung scheint doch an einer Wiederaufnahme der Tomatenimporte aus der Türkei interessiert zu sein, für die seit Anfang 2016 ein Importverbot besteht. Wie der russische Landwirtschaftsminister Alexander Tkatschew mitteilte, werde darüber am 14. September mit Ankara verhandelt. Ein mögliches Szenario sei, dass die Türkei Tomaten in den Jahreszeiten ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería-Saison 2017/18 startet mit hohen Preisen für Paprika und Tomaten

    2017-09-11T07:09:00Z

    Foto: SchmidtIn Almería hat die neue Gemüsesaison begonnen. In diesem Jahr startet sie früher als normal, da viele Erzeuger sich dafür entschieden haben, bereits im September mit der Ernte zu beginnen. Die derzeitigen Preise sind rentabel, denn aufgrund der hohen Temperaturen kam es bei einigen Kulturen zu einem höheren Aufkommen. ...

  • IMG-20170908-WA0001.jpg
    Article

    Health Food Congress: „Paprika statt Pillen”

    2017-09-08T08:07:00Z

    Auf dem Health Food Congress in Den Haag diskutieren am 8. September niederländische und internationale Experten über Möglichkeiten der Konsumsteigerung von Obst und Gemüse. Unter Federführung des Verbandes Fresh Produce Center ist es gelungen auch Mediziner, insbesondere Hausärzte, für das Thema gewinnen zu können. Bereits die ersten Jahre nach der ...

  • DSC07588_02.JPG
    Article

    Ausgeglichener Markt für Blumenkohl

    2017-09-08T07:11:00Z

    Die Verbraucherpreise für Blumenkohl haben sich wieder stabilisiert, nachdem sie vor drei Wochen infolge der Verknappung des Angebots kurzzeitig in die Höhe geschnellt waren, berichtet die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH. Das Angebotsaufkommen aus dem deutschen Anbau weist laut AMI zwar gebietsweise nach wie vor unterschiedliche Entwicklungen auf, es ist aber insgesamt ...

  • 14. Internationales Spargelsymposium in Potsdam
    Article

    14. Internationales Spargelsymposium in Potsdam

    2017-09-06T13:27:00Z

    Vom 03. bis 06. September fand an der Universität Potsdam das 14. Internationale Spargel-Symposium statt. Diese wissenschaftliche Tagung zum Spargelanbau wird alle vier Jahre von der Arbeitsgruppe Spargel der Internationalen Gesellschaft für Gartenbauwissenschaften (ISHS) organisiert. Nach Peru (2009) und China (2013) war der Tagungsort 2017 die Brandenburgische Landeshauptstadt. Ausgerichtet wird ...

  • Foto: BVEO
    Article

    Deutschland mein Garten/BVEO: Fun Facts und Tipps zur Tomate

    2017-08-29T09:29:00Z

    Foto: BVEOWeil die Tomate ein echter Alleskönner ist, hat die BVEO nicht nur die Redewendung 'Tomaten auf den Augen haben' hinterfragt, sondern auch etliche andere Fun Facts und viel Wissenswertes über das Fruchtgemüse zutage gefördert! Dazu jede Menge Best-Practice- und Verbrauchertipps ... Zum Beispiel: 1986 ernteten Amerikaner in Oklahoma die ...

  • Gurken_15.jpg
    Article

    Ehec/Spanien: Hamburg muss für fälschliche Warnung vor Gurken zahlen

    2017-08-24T13:22:00Z

    Einen mittleren sechsstelligen Betrag muss die Stadt Hamburg als Schadenersatz an die spanischen Produzenten zahlen, deren Gurken 2011 fälschlicherweise als Quelle für die Ehec-Epidemie verantwortlich gemacht wurden, berichtet die Welt Online. „Damit konnten ein jahrelanger Gerichtsstreit abgeschlossen und weitere Prozesskosten gespart werden“, so Rico Schmidt, Sprecher der Gesundheitsbehörde. Die Kosten ...

  • FL_2009_-_Tomaten_05.jpg
    Article

    Russland/Türkei: Viele Sanktionen aufgehoben - Tomaten bleiben (noch) auf der Strecke

    2017-08-22T12:41:00Z

    Fast alle Fragen und Bedingungen zur Aufhebung der Handelsbeschränkungen seien geklärt. Wie Nihat Zeybekci, türkischer Wirtschaftsminister, von RIA Novosti zitiert wird, werde das Problem vor dem Treffen der russisch-türkischen Regierungskommission in Kazan, die für den 20. Oktober geplant ist, vollkommen gelöst sein. Der Minister betonte, dass sowohl die russische als ...

  • Eine Spargelsaison der Extreme spiegelt sich auch in den Bewertungen wider
    Article

    AMI: Eine Spargelsaison der Extreme spiegelt sich auch in den Bewertungen wider

    2017-08-21T07:31:00Z

    Die deutsche Spargelsaison 2017 war von mehreren Extremen geprägt. Diese wirkten sich auf Angebot, Preis und Nachfrage aus. Diese Extreme finden sich nun auch in den Einschätzungen der Spargelproduzenten zur Saison 2017 wieder. Insgesamt wurde die Spargelsaison schlechter bewertet als im Vorjahr. Lediglich die bessere Bewertung der Erntemenge verhindert ein ...