All Gemüse articles – Page 52
-
Article
Spargel auch 2016 Spitzenreiter im deutschen Gemüseanbau
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war Spargel auch im Jahr 2016 mit einer Anbaufläche von 27.000 ha (+ 5% gegenüber 2015) flächenmäßig Spitzenreiter im deutschen Gemüseanbau. Damit wurde im Jahr 2016 auf 22% der deutschen Gemüseanbaufläche Spargel angebaut. Regionale Schwerpunkte im Spargelanbau waren in Niedersachsen (5.930 ha), Brandenburg (4.410 ...
-
Article
BelOrta: Erste Zucchini und Zucchiniblüten versteigert
Foto: BelortaDas Angebot bei BelOrta ist groß: Konventionell oder Bio, rund, grün oder gelb – für jeden Geschmack sei etwas dabei. Mit der Mini-Zucchini und den Zucchiniblüten habe man zudem weitere Specialties dem Portfolio hinzugefügt, so BelOrta.In der vergangenen Saison seien mehr als 9,7 Mio Stück versteigert worden. Für die ...
-
Article
Rumänien: Förderprogramm für Tomaten findet großen Zuspruch
Das in diesem Jahr vom rumänischen Landwirtschaftsministerium gestartete Förderprogramm für die Tomatenproduktion stößt bei den dortigen Gemüseerzeugern offenbar auf ein großes Interesse. Wie Rumäniens Landwirtschaftsminister Petre Daea nach Angaben von Agra Europe mitteilte, lagen in der 8. KW bereits über 3.000 Förderanträge und 8.000 bis 9.000 Anfragen nach Antragsunterlagen vor. ...
-
Article
BVEO: Zeichen stehen gut für frühen Beginn der deutschen Spargelsaison
Die Spargelernte ist stark von der Temperatur abhängig und die wiederum schwer vorhersagbar. Dennoch gibt es Indikatoren, anhand derer Spargelbauern erste Prognosen treffen können, heißt es in einer Mitteilung der BVEO.Hans Lehar, Geschäftsführer des Erzeugermarkts Obst- und Gemüse-Absatzgenossenschaft Nordbaden eG in Bruchsal: „Der Saisonbeginn bei Spargel hängt vom weiteren Witterungsverlauf ...
-
Article
Flandria: Gurken, Lauch, Knollensellerie, Chicorée, Auberginen und Kopfsalat eignen sich im März für Werbeaktionen
Für die wichtigsten Flandria-Produkte erschien die Marktentwicklung für die Wochen 9 bis 13. Vor allem bei Gurken, Lauch, Knollensellerie, Chicorée, Auberginen und Kopfsalat eigne sich der März für Werbeaktionen, so eine Mitteilung.Bei losen Tomaten rechne man in der KW 9 mit etwa 350.000 kg, bis in KW 13 steige die ...
-
Article
AMI: Angebot an Salatgurken nimmt in Mitteleuropa zu
Neben Salatgurken aus dem Beneluxraum würden auch französische und erste inländische Gurken die spanischen langsam ablösen, so die AMI.In der KW 8 würden die Mengen steigen, was niedrigere Preise zur Folge habe. Seit Mitte Februar würden in süddeutschen Anbaugebieten die ersten Salatgurken zur Vermarktung bereitstehen. Ab KW 9 erwarte man ...
-
Article
BVEO: Absatzzahlen der Schwarzwurzel steigen langsam
Auf 966 t seien die Absatzzahlen der Schwarzwurzel 2016 gestiegen. 2012 seien es noch 802 t gewesen, bezieht sich die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) auf Zahlen der AMI.Das holzähnliche Gemüse wirke auf den ersten Blick nicht genießbar, es verfärbe sich bei der Zubereitung recht schnell und ...
-
Article
Spargelbaugenossenschaft Walbeck: Positive Saison 2017 erwartet
Die Spargelbaugenossenschaft Walbeck und Umgegend eG will auch 2017 ihren Spargel über die Erzeugergroßmarkt NRW GmbH in Geldern vermarkten, wie Jan van den Ham vom Erzeugergroßmarkt mitteilt.Die Zusammenarbeit zwischen der Spargelbaugenossenschaft Walbeck und der Erzeugergroßmarkt NRW GmbH gehe dieses Jahr in die dritte Saison. Das regionale Gemüse werde in diesem ...
-
Article
Almería feierte Tomatenfest
Rund 2.500 Menschen seien am 18. Februar für das Tomatenfest in der Innenstadt von Almeriá zusammengekommen. Neben dem Spaßfaktor habe man das Fest dazu genutzt, auf die Bedeutung des Produkts für die Region hinzuweisen, heißt es in einer Mitteilung.Etwa 1 Mrd kg an verschiedenen Tomatensorten produziere die Region in jeder ...
-
Article
Tomaten-Gärtner Ton Janssen für Lebensleistung ausgezeichnet
Während des „Tomato Inspiration Award 2017”, einem parallel zur FRUIT LOGISTICA durchgeführten Event, wurde der bekannte Venloer Tomatengärtner Ton Janssen mit dem „Lifetime Achievement Award“ ausgezeichnet. Einem größeren Publikum bekannt wurde Ton Janssen bereits Mitte der 1990er Jahre bei der „Wasserbomben“-Diskussion.Die Niederlande haben seitdem konsequent in geschmackvolle Sorten investiert und ...
-
Article
Combilo: Stellt neues Tomatenkonzept vor
Das niederländische Unternehmen Combilo hat in Berlin sein neues Premium-Produkt 'Mademoiselle Cherie' vorgestellt.Mit einer attraktiven Snackverpackung sollen neue Verzehrmomente generiert werden, verreit Marketing-Manager Ruud Tellekamp gegenüber dem Fruchthandel Magazin. Der conveniente Charakter des Produktkonzepts sei speziell auf dieses wachsende Segment ausgerichtet.
-
Article
AMI: Chinakohl profitiert von knapper Angebotssituation
Kohl - vor allem Chinakohl - profitiert derzeit von der Angebotslage. Weil das Gemüsesortiment in weiten Teilen ein knappes Angebot vermdelt, komme Chinakohl derzeit ganz groß raus. Mit der starken Präsenz in den Werbeaktionen des Lebensmitteleinzelhandels greifen die Verbraucher durchaus zu dem salatähnlichen Kohl, wie die AMI ...
-
Article
Bayer: Stellt Snackgurke Minigustos vor
Lecker, knackig und attraktiv - so stellt sich die Marke Minigustos von Bayer vor. Wie freshfruitportal berichtet, sollen zunächst Snackgurken auf den Markt kommen, bunte Möhren oder tomaten könnten aber folgen. Mit Minigustos konzentriere sich Bayer auf die Generation X und Millennials. Eine von der Gfk durchgeführte Verbraucher-Studie habe ergeben, ...
-
Article
Rumänien will Tomatenproduktion hochfahren
Das rumänische Landwirtschaftsministerium will die Eigenversorgung des Landes mit Tomaten steigern und stellt für ein entsprechendes Programm einen Betrag von 40 Mio Euro pro Jahr bereit. Bislang werden in dem Balkanstaat nach Behördenangaben jährlich rund 35 Mio Euro aufgewendet, um 50.000 t Tomaten zu importieren, berichtet Agra Europe. Im Gegenzug ...
-
Article
Niederlande: Ungenügendes Wachstum bei Paprika, Gurken und Auberginen
Bei diesen Produkten gerät die niederländische Obst- und Gemüsebranche nach eigenem Bekunden vor allem gegenüber den Hauptkonkurrenten Spanien, Marokko und zunehmend auch der Türkei stärker unter Druck. Dies ist das Ergebnis einer von der Federatie Vruchtgroenten-Organisaties (FVO) in Auftrag gegebenen Studie. Bei Tomaten habe Marokko im Laufe des vergangenen Jahrzehnts ...
-
Article
Belgien: BelOrta versteigert erste Auberginen
Bruno Vuerinckx (BelOrta), Roger de Wachter (Fruithandel Sebrechts) und Patrick Vanderpooten (Vanderpooten-Anckaert)Anfang Februar beginnt traditionell die Saison für Flandria Auberginen. Die erste Qualitätsware wurde von den beiden Produzenten Heulens aus Vremde und Topa aus Jabekke angeliefert. Sie konnten zu einem Preis von 5,62 Euro/kg abgesetzt werden.2016 wurden bei BelOrta rund ...
-
Article
Almería: Preiseinbruch bei Zucchini und Auberginen
Die almeriensischen Erzeuger finden keine vernünftige Erklärung für den in der KW 5 stattgefundenen Preiseinbruch für Produkte wie Zucchini oder Auberginen. Agrarorganisationen führen diese Situation auf die negativen Pressemeldungen bezüglich der hohen Gemüsepreise zurück. Tatsache ist, dass in den sozialen Netzwerken Kampagnen laufen, in denen die von einigen nationalen Organismen ...
-
Article
Unternehmertage Spargel & Erdbeer: Mit offenem Visier
Wie ein roter Faden zog sich ein Thema durch die Unternehmertage Spargel & Erdbeer Ende vergangenen Jahres: das Image der Landwirtschaft und insbesondere der Produktion von Spargel und Beerenfrüchten unter Folie. Darüber sprachen Verbandsvertreter und PR-Experten in ihren Referaten, Diskussionsteilnehmer und Exkursions-Gastgeber in ihren Erfahrungsberichten. Und selbst in abendlicher Runde ...
-
Article
Marokko/Idyl SAS: Seit Januar entwickeln Tomaten volles Produktionspotenzial
Die Kältewelle, die auch den Mittelmeerraum fest im Griff hat, sei aber ein kleiner Wermutstropfen. Denn sie habe die Tomatenerzeugung in der Region von Agadir gebremst. Im Süden Marokkos laufe die Produktion jedoch auf vollen Touren. Qualitativ gebe es keinerlei Probleme zu beklagen. Aufgrund der derzeit allgemeinen Knappheit bei Tomaten ...
-
Article
BelOrta: Betrag von erstem verkauftem weißen Spargel an SOS-Kinderdörfer gespendet
Zwei Boxen mit dem ersten weißen Spargel der Saison von BelOrta wurden von Metro Cash & Carry gekauft. Die belgische Produzentengenossenschaft hat den Betrag auf 6.400 Euro verdoppelt und an SOS-Kinderdörfer gespendet. Botschafterin und Olympiasiegerin Kim Gevaert nahm den Scheck entgegen, wie BelOrta berichtet. „Dieses Geschenk wird für viele Kinder ...