All Italien articles – Page 47

  • Italien_Gemüse_FL_2010_nb__1_.JPG
    Article

    Italien: Deutliches Umsatzwachstum im Bio-Sektor

    2017-05-31T10:49:00Z

    Das Wachstum der italienischen Bio-Branche, vor allem bei Obst und Gemüse, ist seit Jahren ungebrochen. 2016 habe die Branche erneut ein deutliches Umsatzplus erzielt, berichtet die AMI. Von Januar bis März 2017 ist der Umsatz mit Bio-Obst und -Gemüse im Lebensmitteleinzelhandel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 28 % gestiegen, bezieht ...

  • Italien: Kiwi-Produktion trägt massive Schäden durch Fröste davon
    Article

    Italien: Kiwi-Produktion trägt massive Schäden durch Fröste davon

    2017-05-18T12:43:00Z

    Durch die schweren Fröste, die Ende April große Teile Europas getroffen haben, sollen bis zu 70 % der Kiwi-Produktion in einem großen italienischen Anbaugebiet geschädigt worden sein.Die niedrigen Temperaturen in der Zeit vom 20. bis 22. April hatten nach Schätzungen von Wissenschaftlern massive Auswirkungen auf die Erzeuger im Latium, wo ...

  • 05_Ital_05_Naturitalia_01.jpg
    Article

    Italien: Naturitalia verzeichnet positives Ergebnis in 2016

    2017-05-17T10:39:00Z

    Trotz der schwierigen Markt-Herausforderungen, ungünstiger Witterungsbedingungen und des rückläufigen Konsums von Obst und Gemüse konnte Naturitalia das Jahr 2016 mit einem Mengenzuwachs von 3,9 % und einem Wertzuwachs von 14,7 % abschließen.Das zur Apo Conerpo-Gruppe gehörige Unternehmen vermarktete 2016 rund 135.000 t Obst und Gemüse. Präsident Roberto Cera, der bei ...

  • Lidl-Logo_21.png
    Article

    Italien: Mafia-Mitglieder in Zusammenhang mit Lidl-Bestechung festgenommen

    2017-05-17T08:42:00Z

    Nach Angaben italienischer und deutscher Medien sind 15 Mitglieder des Mafia-Clans Laudani wegen des Verdachts der Bestechung und Hehlerei festgenommen worden. Gegen die Firma Lidl Italia werde jedoch nicht ermittelt, erklärte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft.Ein Konzernsprecher von Lidl Italia sagte unserer Zeitung, dass das Unternehmen erst am Montag von den ...

  • Italien__gala_und_Modi__4_.JPG
    Article

    Italien: Neues Nachhaltigkeitsprojekt für Äpfel initiiert

    2017-05-12T08:29:00Z

    Der italienische Apfelverband Assomela und die Südtiroler Universität Bozen haben am 9. Mai ein neues technisches Projekt gestartet, das dazu beitragen soll, den Wasserverbrauch in den Plantagen zu reduzieren und die Qualität der Äpfel weiter zu verbessern.So werde der Produktionsprozess noch nachhaltiger und die Betriebe gestärkt, erklärten der Rektor der ...

  • Story_4_01.jpg
    Article

    Italien: Obst- und Gemüseproduktion kommt auf rund 26 Millionen Tonnen

    2017-05-11T09:55:00Z

    Die italienische Obst- und Gemüseproduktion kam im Jahr 2016 auf rund 13 Mrd Euro, dank der vermehrten Exporte (+4,7 %) und der Erholung des Inlandsverbrauchs (+1 %). Insgesamt erreichte die Obst- und Gemüseproduktion rund 26 Mio t.Im Zeitraum 2012 bis 2016 stieg die Anbaufläche insgesamt um 25.000 ha auf rund ...

  • Foto: Ncx
    Article

    Assomela: Ennio Magnani und Georg Kössler im Amt bestätigt

    2017-05-10T06:40:00Z

    Foto: NcxAnlässlich der letzten Generalversammlung von Assomela wurden Ennio Magnani (Präsidenten) und Georg Kössler (Vizepräsidenten) einstimmig wiedergewählt.Das Programm des Verbandes sieht einige wichtige Punkte vor, wie z.B. die Erschließung neuer Märkte und Promotion, zu der auch die noch offenen Frage einer einzigen, nationalen Messe für Obst- und Gemüseprodukte zählt.Durch aktuelle ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Steinobst: Angebot von Pfirsichen, Nektarinen und Melonen aus Spanien und Italien nimmt zu

    2017-05-04T08:35:00Z

    Foto: SchmidtDer Saisonauftakt fällt allerdings etwas schwächer als erhofft aus. Denn bisher lädt die Witterung nur sehr mäßig zum Konsum der Sommerfrüchte ein. Italienische helle Aprikosen finden vorwiegend im LEH ihren Absatzweg. Spanische orangefarbige frühe Sorten platzieren sich zum aktuellen Saisonzeitpunkt im Schwerpunkt über das Großmarktgeschäft. Wie es bei der ...

  • Hagel___Sturm__10_.JPG
    Article

    Hagel- und Frostschäden in Italien

    2017-04-28T09:42:00Z

    Die Temperaturstürze, die vor allem in Norditalien zu Frösten geführt haben, und die Hagelschläge der vergangenen Tage haben zu einer schwierigen Situation für die Erzeuger geführt, wie Giancarlo Minguzzi, Präsident des Verbandes der Obst- und Gemüse-Exporteure und -Importeure Fruitimprese-Emilia Romagna, berichtet.„In Süditalien und in Spanien geht man bei Pfirsichen, Nektarinen, ...

  • Italien: Produzenten investieren in den Spargelanbau
    Article

    Italien: Produzenten investieren in den Spargelanbau

    2017-04-24T12:15:00Z

    Italienischer Spargel ist weiter im Aufwärtstrend. Während der Saison 2016 verkauften Produzenten das Kilo grünen Spargel zu knapp 3 Euro, während der weiße entschieden höhere Preise erbrachte. Aufgrund dieser Absatzzahlen sind die Anbauflächen in Italien weiterhin im Steigen begriffen und betragen derzeit rund 9.000 ha. Die Erhöhung wurde von den ...

  • Italien: Forum für Asien und den Nahen Osten während der Macfrut
    Article

    Italien: Forum für Asien und den Nahen Osten während der Macfrut

    2017-04-24T10:20:00Z

    Im Rahmen der Macfrut findet am 10. Mai 2017 auch ein Forum zu den Geschäftsmöglichkeiten in Asien und im Nahen Osten statt. Das Forum bietet die Möglichkeit, über Chancen, Bindungen und Möglichkeiten in den Märkten in Asien und dem Nahen Osten zu diskutieren. Importeure, Einzelhändler und Entscheider aus den Arabischen ...

  • Südtirol/Altes Land: Konkretes Ausmaß der Frostschäden erst in einigen Tagen ersichtlich
    Article

    Südtirol/Altes Land: Konkretes Ausmaß der Frostschäden erst in einigen Tagen ersichtlich

    2017-04-21T12:31:00Z

    Vor allem der Apfelsektor Südtirols verfolgt das frostige Treiben der Natur mit Besorgnis. „Wir sind alle angespannt“, betonte der Direktor des Verbandes der Vinschgauer Produzenten, Josef Wielander. Laut Wielander sind die beiden Frostnächte mit den leichten Minusgraden „zwar schlecht, aber immer noch tragbar gewesen“. Sänken die Temperaturen hingegen bis auf ...

  • Italien: Birnenfachmesse FuturPera fördert intenationalen Wissensaustausch
    Article

    Italien: Birnenfachmesse FuturPera fördert intenationalen Wissensaustausch

    2017-04-21T11:00:00Z

    Mit der Birnenmesse FuturPera, die vom 15. bis 18. November 2017 zum zweiten Mal in Ferrara stattfindet, sollen italienische Birnen im Ausland besser bekannt gemacht und für qualitativ anspruchsvolle Märkte präsentiert werden.„Internationalisierung des Wissens über Birnen“ ist laut Gianni Amidei, Präsident der OI Pera (Interprofessionelle Organisation für Birnen) das Ziel ...

  • Trauben_Apulien_01.JPG
    Article

    Italienischer Traubensektor setzt auf Innovation und Zusammenarbeit

    2017-04-11T07:40:00Z

    Die Grape & Grape Gruppe stellte kürzlich ein eigenes Modell für die Weiterentwicklung des Tafeltraubensektors von Apulien vor. Innovation und Zusammenarbeit sind hier die Schlüsselworte. In Apulien sind in den vergangenen 15 Jahren die Anbauflächen um fast 14.000 ha zurückgegangen, obwohl der Traubenmarkt weltweit gewachsen ist (+5 % Export, +7 ...

  • EU_Flagge_2_Web_31.jpg
    Article

    Researchers show how to navigate complex EU health claim regulations for food and drinks

    2017-04-03T08:26:00Z

    According to a press release of the University of Surrey, EU regulations on health claims on food are complex but navigable, a study into food regulations has found. The study, led by Professor Monique Raats at the University of Surrey, working with researchers from Slovenia and Denmark, found that EU ...

  • Die neue Sorte "Flavia". Foto: CIV
    Article

    CIV: Interesse ist groß an neuen Erdbeersorten "Flaminia" und "Flavia"

    2017-03-30T08:23:00Z

    Die neue Sorte "Flavia". Foto: CIVVor allem in Marokko, Tunesien, Spanien und Süditalien sei die Nachfrage groß und die ersten Testanbauflächen geplant, wie C.I.V. CONSORZIO ITALIANO VIVAISTI mitteilte.Die beiden Sorten 'Flaminia' und 'Flavia', die vom Forschungszentrum des CIV (Consorzio Italiano Vivaisti) in San Giuseppe di Comacchio für den konventionellen und ...

  • Foto: VOG
    Article

    VOG: Marlene® Äpfel offizieller Sponsor des Frauenlaufs zum Thema Brustkrebs

    2017-03-30T07:49:00Z

    Foto: VOGZum vierten Mal in Folge sind die Äpfel des VOG-Verbands offizieller Sponsor des Frauenlaufs, der in acht spanischen Städten veranstaltet wird und für das Thema Brustkrebs sensibilisieren soll, so eine Mitteilung.Von April bis November wird Marlene® als offizieller Partner der Carrera de la Mujer, ganz Spanien durchqueren. Die „Women's ...

  • Foto: © retailhouse.se
    Article

    Virtuelle Realität: Südtirol verlagert die Apfelernte nach Schweden

    2017-03-27T12:09:00Z

    Foto: © retailhouse.seNoch bis Ende März können Schwedens Supermarktbesucher durch eine interaktive Verkostungsaktion des Südtiroler Apfel g.g.A. selbst bei der Apfelernte in Südtirol dabei sein. Wie es in einer Mitteilung heißt, mache dies an insgesamt 16 Tagen der innovative Einsatz der Virtual-Reality-Brille am POS möglich. Den Trend von 360-Grad-Videos hat ...

  • (v.l.) Karl Voges, Vorstand Landgard eG und BVEO-Vorsitzender, und DRV-Präsident Manfred Nüssel, Foto: DRV
    Article

    DRV-Fachtagung für O&G-Genossenschaften: Karl Voges mit Goldener Raiffeisennadel geehrt

    2017-03-27T10:18:00Z

    (v.l.) Karl Voges, Vorstand Landgard eG und BVEO-Vorsitzender, und DRV-Präsident Manfred Nüssel, Foto: DRVAls Anerkennung für sein erfolgreiches, langjähriges Engagement in Genossenschafts-Organisationen zeichnete Manfred Nüssel, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Karl Voges mit der Goldenen Raiffeisennadel aus. „Sie sind ein anerkannter Kämpfer für die vielfältigen Interessen und Belange der Genossenschaften ...

  • Italien: Sabrosa und Sabrina führend im Erdbeer-Anbau
    Article

    Italien: Sabrosa und Sabrina führend im Erdbeer-Anbau

    2017-03-23T08:59:00Z

    Planitalia, Filiale der spanischen Planasa, Patentinhaber der Erdbeersorten Sabrosa und Sabrina zieht eine Bilanz der Kampagne 2017. In den italienischen Regionen Basilicata, Kampanien und Kalabrien sind 70% der angebauten Erdbeeren von diesen zwei Sorten. In Süditalien betragen die Anbauflächen für Erdbeeren im Jahr 2017 rund 2300 ha.Carmela Suriano, General Manager ...