All Italien articles – Page 42
-
ArticleSpanisch-französisch-italienische Kontaktgruppe für Äpfel und Birnen bemängelt unzureichende Pflanzenschutzmittel
Die Kontaktgruppe für Äpfel und Birnen, die in Lleida/Katalonien in KW 23 tagte, wird dem Plenum des Gemischten Ausschusses in der kommenden Sitzung Ende Juni in Madrid die Notwendigkeit übermitteln, gemeinsame Aktionen für eine größere Anzahl zugelassener Pflanzenschutzmittel durchzuführen. Gleichzeitig wurde die letzte Kampagne bewertet und in Bezug auf die ...
-
Article
Spanisch-französisch-italienische Kontaktgruppe analysiert kommende Kernobst-Saison
Foto: SchmidtDie im Rahmen des spanisch-französisch-italienischen Ausschusses für Obst und Gemüse eingerichtete Kontaktgruppe für Birnen und Äpfel, die sich aus Vertretern des Sektors und der Verwaltungen zusammensetzt, wird am 7. Juni in Lleida zusammenkommen, um die Ergebnisse der Saison 2017/2018 auszuwerten und Prognosen für die Saison 2018/2019 darzustellen.Die Gruppe wird ...
-
ArticlePflanzenschutz: EU verklagt Italien wegen mangelhafter Bekämpfung von Xylella
Die Europäische Kommission wird Italien vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) wegen mangelhafter Eindämmung des Feuerbakteriums Xylella fastidiosa verklagen. Die italienischen Behörden hätten Maßnahmen zur Tilgung des Quarantäneschädlings in Apulien unterlassen und somit versäumt, der Ausbreitung Einhalt zu gebieten, teilte die Brüsseler Behörde kürzlich zur Begründung mit. Die zuständigen Stellen hätten ...
-
Article
Italien: Geringere Steinobsternte lässt Produzenten auf bessere Saison hoffen
Nach Schätzungen von CSO in Ferrara erwartet Italien 1,147 Mio t Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen. Das sind 16 % weniger als 2017. Auf dem Forum des Préssec d'Alcarràs, das jetzt in Lleida (Spanien) vom Verband der Obstbauern Kataloniens veranstaltet wurde, zeigten sich italienische Anbieter erleichtert, da nach ihrer Meinung wohl ...
-
ArticleItalien: Schleppender Start bei Kirschen
Foto: Ncx DrahoradDer Beginn der diesjährige italienischen Kirschen-Kampagne war etwas träge, in gewissen Gegenden sogar sehr schlecht. Danach hat sich die Situation aber verbessert, sodass die Branche nun bei günstigen Witterungsverhältnissen mit Zuversicht zumindest auf den Inlandsmarkt blickt. Der Auslandsmarkt lässt angesichts der zunehmenden Konkurrenz durch die türkische Produktion allerdings ...
-
ArticleItalien: Test-Jahr für Sweet-Kirschen beginnt
Foto: Ncx DrahoradDie Vermarktungskampagne der PGI-Kirschen aus Vignola beginnt in Kürze. Sie sind mit mehr als 2.100 t eines der Hauptprodukte im Angebot von Agrintesa, der Business Unit der Apo Conerpo Gruppe. Die ersten Sorten, die auf den Markt kommen sind Bigarreaux und Early Lory, aber dieses Jahr ist auch ...
-
Article
Italien: Heidelbeer-Saison durch Sorten mit mittlerer und später Reife verlängern
Foto: NcxInsgesamt werden in Italien Heidelbeeren auf etwas mehr als 600 ha angebaut, 80 % der Flächen befinden sich im Piemont. Dort sind es vor allem Familienbetriebe und kleinere Bauern, die auf die Produktion dieser Früchte gehen. Die Nachfrage nach neuen Pflanzen übersteigt derzeit das Angebot. Während sich Duke aufgrund ...
-
Article
VOG Ingelheim: Kulturschutz und ausgeruhte Bäume
Im Gespräch mit dem Fruchthandel Magazin stellten Geschäftsführer Steffen Lang und Vertriebsleiter Jürgen Hattemer das Kulturschutzprogramm vor, das 2017 initiiert wurde. Zudem gaben beide einen Ausblick auf die Ernteerwartungen 2018.„Wir haben 2017 das Sonderprogramm Kulturschutz ins Leben gerufen, bei dem wir GMO-Mittel nutzen, um die Erzeuger bei der Errichtung von ...
-
ArticleSpanisch-französisch-italienische Verbindungsgruppe analysiert Steinobst-Kampagne
Die spanisch-französisch-italienische Verbindungsgruppe für Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen hat sich Anfang Mai in Rimini, Italien, getroffen, um die Ergebnisse der zurückliegenden Kampagne sowie die Aussichten für die aktuelle Saison in den drei Ländern zu bewerten.Wie Fepex berichtet, werden die Länder-Vertreter auch die Folgen des Auslaufens der Sondermaßnahmen zur Unterstützung der ...
-
ArticleItalien: Zukunft des Piemont liegt in Äpfeln, Kiwi und Heidelbeeren
Foto: DrahoradAufgrund von Pflanzenerkrankungen werden viele Kiwi-Bäume in absehbarer Zeit durch andere Kulturen ersetzt. Auch Pfirsich- und Nektarinen-Anlagen werden aufgrund der geringen Erträge von 2017 (zwischen 0,15 und 0,25 € pro kg) gegen andere ausgetauscht.Größere Betriebe setzen auf Äpfel, vor allem neue Sorten wie Ambrosia und neue Gala- und Red-Klone, ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Neue Trauben- & Orangen-Sorten aus Italien, krummes Gemüse und Spargel
In der aktuellen Ausgabe, die am 27. April erscheint, lesen Sie u.a. folgende Themen:Während die italienische Traubenproduktion bereits auf die Römerzeit vor mehr als 2.000 Jahren zurückgeht, ist es erst in den vergangenen 30 Jahren zu einer zunehmenden Konzentration auf kernlose Sorten gekommen. Viele innovative Traubensorten werden das Geschäft beleben.Gemüse, ...
-
ArticleItalien: Internationales Spargel-Treffen im Oktober 2018
Auf der diesjährigen Macfrut-Messe wird die neue Veranstaltung „International Asparagus Days“ vorgestellt. Das dreitägige Event findet vom 16. bis 18. Oktober 2018 in Cesena/Italien statt, so die Veranstalter.Die Veranstaltung besteht aus vier Teilen: einer 'klassischen' Messekomponente in den Cesena-Pavillons mit Ausstellern aus aller Welt, einem umfangreichen Konferenzprogramm, das den agronomischen, ...
-
ArticleInterpoma: Zum ersten Mal wir der Technology Award verliehen
Der „Interpoma Technology Award“ ist eine der großen Neuheiten auf der Interpoma 2018, die vom 15. bis 17. November stattfindet. Der Wettbewerb wird von der Messe Bozen in Zusammenarbeit mit der technisch-wissenschaftlichen Fakultät der Freien Universität Bozen und der italienischen Gesellschaft für Obst-, Gemüse- und Blumenanbau „SOI“ organisiert, so die ...
-
Article
Italien: Acht Prozent Wachstum bei Pfirsichen und Nektarinen in Kampagne 2017/18 erwartet
Getrieben werde die Produktion in der Kampagne 2017/18 durch größere Mengen aus dem Süden des Landes. 1,36 Mio t, was einem Wachstum von 8 % gegenüber dem Vorjahr entspreche, bezieht sich fruitnet auf einen aktuellen USDA-Bericht.Im Süden habe es ein Wachstum bei Pfirsichen von 15 % gegeben, bei Nektarinen um ...
-
ArticleCIV: Sortenportfolio verbindet Produktivität, Suche nach Qualität und Umweltverträglichkeit
Murano Erdbeere Foto: CIV'Der Global Berry Congress 2018 in Rotterdam erwies sich als eine interessante internationale Bühne in Bezug auf Qualität, Vernetzung für die Teilnehmer und als Moment für ein professionelles Update über die Beeren, die derzeit eine der am schnellsten wachsenden Kategorien im Obst- und Gemüsesektor weltweit sind', sagt ...
-
ArticleItalien/Le Donne dell’Ortofrutta: Europäisches Netzwerk von Frauen in O+G-Branche schaffen
Giulia Montanaro Foto: AssomelaAuf der aktuellsten Generalversammlung von AREFLH (Assembly of European Regions producing fruit, vegetables and ornamental plants) unter dem Vorsitz von Simona Caselli, hat der italienische Verband 'Le Donne dell’Ortofrutta' den Vorschlag unterbreitet, ähnliche Zusammenschlüsse zu fördern und ein europäisches Netzwerk von Frauen im Obst- und Gemüsesektor zu ...
-
ArticleVOG: Trauer um Dietmar Pircher
Foto: VOG'Noch fassungslos und in tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser langjähriger Mitarbeiter und Verkaufsleiter Südtirol Dietmar Pircher am 22. März gestorben ist.'Nach vielfältigen Erfahrungen im Obsthandel, ist Dietmar im Januar 2000 zum VOG gekommen. Er hat in diesen vielen Jahren wichtige Impulse für die weitere Entwicklung der Verkaufstätigkeit ...
-
ArticleItalien: Frost richtet bei Erdbeeren aus Basilicata kaum Schäden an
Foto: NcxDie kalte Witterung der vergangenen Zeit hat in der Basilicata, dem Hauptanbaugebiet für Erdbeeren der Marke Solarelli von Apofruit, keinen besonderen Schaden angerichtet. Solarelli ist die Marke von Apofruit, die Qualitätsprodukte aus bestimmten Gegenden auszeichnet. Bei den Erdbeeren handelt es sich um die Sorte Sabrosa®, genannt Candonga®, die in ...
-
Article
Italien: Aprikosenernte wird durch Frost große Schäden erleiden
Andrea Grassi, Technischer Leiter von Apofruit Italia, sagte freshfruitportal gegenüber, dass es durch den Frost in den vergangenen Wochen zu einem Rückgang von 30 % bis 40 % bei den Aprikosenvolumen komme. Denn die Temperaturen seien in den wichtigsten Anbaugebieten während der Blüte auf teilweise minus 10 Grad Celsius gesunken. ...
-
ArticleVenetien/Italien: Situation bei Äpfeln und Kiwis positiv - Kartoffeln und Salate mit Problemen
Stefano Pezzo Foto: Ncx'Der März begann in der Region Venetien ermutigend für den Obst- und Gemüsesektor, insbesondere für Äpfel und Kiwis, während sich für Kartoffeln, Radicchio und anderes Gemüse Marktprobleme abzeichnen', so Stefano Pezzo, Präsident von Fruitimprese Veneto, dem regionalen Büro des Verbandes der italienischen Importeure und Exporteure von Obst- ...

