All Kernobst articles – Page 16

  • Foto: T&G Global
    Article

    T&G Global startet mit Jazz-Äpfeln aus Neuseeland in Exportsaison

    2022-03-29T13:31:00Z

    Foto: T&G GlobalMit der Verladung erster neuseeländischer JAZZTM-Äpfel im Hafen von Nelson ist die BayWa Global Produce Tochter T&G Global in die diesjährige Exportsaison gestartet. Optimale Wachstumsbedingungen während der Vegetation haben hinsichtlich Farbe und Größe qualitativ hochwertige Früchte heranwachsen lassen, so das Unternehmen. Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen sollen bis zum Saisonende ...

  • Foto: kaninstudio/AdobeStock
    Article

    LALLF: Welcher Schädling ist im Baum? - Empfehlungen für Kernobsterzeuger

    2022-03-25T08:52:40Z

    Foto: kaninstudio/AdobeStock„In diesem Winter sind an Apfelbaumproben die Eier des Apfelblattsaugers, der Kommaschildlaus und der Blutlaus am häufigsten festgestellt worden. Dafür haben wir im LALLF 1.760 Fruchtholzstücke von Apfel, Birne und Pflaume untersucht“, so Dr. Joachim Vietinghoff, Abteilungsleiter Pflanzenschutzdienst des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit ...

  • Foto: T&G Global Limited
    Article

    Mehr als 30.000 JAZZ™ Äpfel beim Berliner Halbmarathon

    2022-03-21T11:16:00Z

    Foto: T&G Global LimitedBeim Berliner Halbmarathon am 3. April 2022 machen sich rund 35.000 Läufer auf den gut 21 km langen Weg von der Siegessäule zum Brandenburger Tor. Bei der begleitenden Messe Halbmarathon Expo können sich alle Teilnehmer am JAZZ™-Verkostungsstand gratis einen JAZZ™ Apfel abholen, heißt es in einer Ankündigung. ...

  • Foto: Evelina
    Article

    Evelina®: So essen die Deutschen Äpfel am liebsten

    2022-03-18T07:03:41Z

    Foto: EvelinaDie Apfelmarke Evelina® setzt auf regionale Produktion und Vermarktung in ganz Deutschland und bedient damit einen wichtigen Verbrauchertrend. Das zeigt eine bundesweite, repräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag von Evelina. 56 % der Deutschen bevorzugen Äpfel aus ihrer Region. Und beim Thema Apfelverzehr mögen es die Deutschen am liebsten ...

  • Article

    Frankreich-Special: Apfelbranche zieht Alarmglocke

    2022-03-17T09:31:23Z

    Die Vereinigung der französischen Erzeugerorganisationen von Äpfeln und Birnen ANPP (Association Nationale Pommes Poires) ist alarmiert. Frankreichs Apfelbranche sieht sich einer nie dagewesenen Explosion der Produktionskosten ausgesetzt. Der Anbau von Kartoffeln spielt in Frankreich eine wichtige Rolle für die Ernährungssouveranität des Landes. Mit knapp der Hälfte der Produktion reicht die ...

  • Foto: vitals/AdobeStock
    Article

    Peru: Granatapfelexporte steigen um 84 Prozent

    2022-03-16T12:55:00Z

    Foto: vitals/AdobeStockIm Januar und Februar 2022 erreichten die Ausfuhren 9.857.852 kg (2021: 5.353.653 kg). Derzeit werden frühe Granatäpfel aus Arequipa exportiert, ab März folgt mit Ica das wichtigste Anbaugebiet Perus, wird Fernando Cillóniz Benavides von Inform@cción von agraria.pe zitiert. Aufgrund des frühen Zeitfensters werden für die Früchte aus Arequipa hohe ...

  • Foto: Feno GmbH
    Article

    Club-Apfel Tessa® wächst weiter

    2022-03-16T11:52:00Z

    Foto: Feno GmbHDer 2020 auf dem europäischen Markt eingeführte Club-Apfel hat sich zu einem erfolgreichen Player entwickelt, so die Feno GmbH. Satte 4.000 t hochwertiger Äpfel wurden in der Saison 2021 geerntet. Mit starkem Rückenwind startet Tessa® in die anstehende Marketing- und Verkaufssaison und rollt europaweit seine neue, internationale Kampagne ...

  • (v.l.) Gerhard Eberhöfer, Organic Product Manager, und Fabio Zanesco, VIP Sales Manager Foto: VIP
    Article

    VIP: Apfelverkauf läuft zufriedenstellend – Differenzierung durch neue Geschmackserlebnisse

    2022-03-09T14:33:00Z

    (v.l.) Gerhard Eberhöfer, Organic Product Manager, und Fabio Zanesco, VIP Sales Manager Foto: VIPDer Verkauf der Äpfel aus dem Vinschgau erfolgt gemäß den Erwartungen und dem Abbauplan von VIP, dem Verband der Vinschgauer Produzenten für Obst und Gemüse. Im Herbst 2021 wurden im Vinschgau rund 340.000 t Äpfel, einschließlich 50.000 ...

  • Foto: trimailova/AdobeStock
    Article

    Granatäpfel: Anbaufläche beträgt weltweit über 300.000 Hektar

    2022-03-07T15:41:00Z

    Foto: trimailova/AdobeStockIndien und China bleiben führende Produzenten. Es folgen der Iran, die Türkei, Afghanistan, die USA, der Irak, Pakistan, Syrien und Spanien. Der Anteil des Granatapfels an der weltweiten Obst- und Gemüseproduktion ist immer noch gering, sein Verbrauch nimmt jedoch rasch zu, teilt agraria.pe mit.Eine neue Kommissionsnorm für Granatäpfel der ...

  • Foto: Markus Mainka/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Schwache Lagerabnahme bei Äpfeln im Februar - Lager von Bio-Birnen leer

    2022-03-04T12:44:00Z

    Foto: Markus Mainka/AdobeStockDer Lagerbestand liegt Ende Februar 2022 mit 40.073 t um 2.163 t über dem vom Vorjahr (37.910 t) und um 2.949 t über dem aus 2020 (37.124 t). Die Lagerminderung im Februar 2022 liegt mit total 6.709 t um 534 t tiefer als 2021. Es ist die tiefste ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Positive Entwicklung der Birnenexporte nach Russland in Gefahr?

    2022-03-03T15:59:00Z

    Foto: Louise Brodie5,5 Mio Kartons Kern- und Steinobst werden pro Jahr nach Russland exportiert. Insbesondere die Ausfuhren von Birnen haben laut Hortgro in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. In der Saison 2021 erhielt Russland etwa 21 % dieser südafrikanischen Früchte. Aber auch Steinobst könne eine positive Entwicklung auf dem russischen ...

  • Foto: Hochschule Osnabrück
    Article

    Hochschule Osnabrück: Selenreiche Apfel-Neuheit erobert Obstregale der Supermärkte

    2022-03-03T13:11:25Z

    Foto: Hochschule OsnabrückMit dem Verzehr von einem Apfel rund die Hälfte des Selenbedarfs eines Erwachsenen decken – das ist mit dem Apfel der Hochschule Osnabrück möglich. Das Spurenelement Selen ist nicht nur für eine normale Funktion des Immunsystems und der Schilddrüse unentbehrlich. Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass eine gute Selenversorgung u.a. ...

  • Foto: janvier/AdobeStock
    Article

    Serbien nimmt Apfelexporte nach Russland wieder auf

    2022-03-02T15:30:00Z

    Foto: janvier/AdobeStockÜber Umwege finden Lkw den Weg nach einem vorübergehenden Lieferstopp wieder nach Russland. Gojko Zagorac, Präsident des Handelsverbands Serbia Does Apples und Entwicklungsdirektor beim Erzeuger und Exporteur Verda Vivo, erklärte gegenüber eurofruit, dass die Lieferungen an 1. März wieder angelaufen seien.Alle Lkw, die serbische Äpfel zu den Empfängern in ...

  • Foto: makedonski2015/AdobeStock
    Article

    WAPA: Höhere Lagerbestände bei europäischen Äpfeln, aber weniger Birnen

    2022-03-02T15:14:22Z

    Foto: makedonski2015/AdobeStockDie Apfellagerbestände lagen zum 1. Februar 2022 in Europa bei 3.606.980 t, das sind 7,2 % mehr als 2021. Dies war hauptsächlich auf Zuwächse bei Red Jonaprince (35,9 % mehr als 2021), Golden Delicious (+22,5 %), Gala (+19,9 %) und Jonagold (+17,2 %) zurückzuführen, während mehrere Sorten zurückgingen, darunter ...

  • Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Kernobst, Beerenobst aus Spanien, Trauben aus der Südlichen Hemisphäre

    2022-02-24T12:26:09Z

    In sternenklaren Nächten im Frühjahr, wenn die Temperatur unter 0 °C geht, und die durch den Klimawandel deutlich früher stattfindende Blüte der Obstbäume bereits begonnen hat, bangt so manch ein Erzeuger um seine Existenz. Doch nicht nur die für die frühere Blüte so gefährlichen Spätfröste machen den Erzeugern das Leben ...

  • Foto: OTC Organics
    Article

    OTC Organics: Bio-Granatäpfel in Peru geerntet

    2022-02-24T07:46:00Z

    Foto: OTC OrganicsDas Sortiment wurde um das Superfood Granatapfel erweitert, wie das Unternehmen mitteilt. Im Januar wurden die ersten Früchte geerntet, mittlerweile sind sie in den Niederlanden angekommen. Da das Produkt neu im Portfolio sei, erhalte OTC Organics in dieser Saison vorläufig nur acht Container mit Granatäpfeln, die ...

  • Foto: Markus Mainka/AdobeStock
    Article

    China darf wieder Äpfel und nach Birnen nach Russland exportieren

    2022-02-23T11:41:00Z

    Foto: Markus Mainka/AdobeStockZum 20. Februar 2022 ist das Lieferverbot, das seit dem 10. August 2019 bestand, aufgehoben worden, was für die russischen Verbraucher eine gute Nachricht sei, so EastFruit. Für die Republik Moldau bedeute das aber, das ein bedeutender Konkurrent auf den russischen Markt zurückgekehrt ist.'China ist der weltweit größte ...

  • Foto: Sabine Rietdorf/pixelio
    Article

    Peru: Granatäpfel starten sehr vielversprechend in die Saison 2022

    2022-02-17T15:47:00Z

    Foto: Sabine Rietdorf/pixelioIm Januar erreichten die Ausfuhren 2.330.739 kg, das ist ein Anstieg von 117 % gegenüber dem Vorjahresmonat (1.074.247 kg). Bis Mitte Februar lagen die Exporte bei 2.453.056 kg. Laut agraria.pe wird erwartet, dass die Zahl bis zum Ende des Monats auf 5.000.000 kg steigen wird, was ein Plus ...

  • Abate_Fetel_am_Baum_05.jpg
    Article

    AMI: Der Birnenmarkt und seine Unwägbarkeiten

    2022-02-17T13:13:28Z

    Wie wird sich der europäische Birnenmarkt auf lange Sicht entwickeln? Und können Club-Sorten den Birnenkonsum möglicherweise entscheidend ankurbeln? Fragen, denen sich das AMI Web-Seminar „Birnenmarkt – Ausblick und Chancen/Risiken für die Zukunft“ widmete. Es gibt viele Unwägbarkeiten, die den Birnenmarkt in den nächsten Jahren beeinflussen werden. Auf der einen Seite ...

  • RoyalGala_Neuseeland_2005_03.jpg
    Article

    T&G Global: Hohe Qualität und gute Kaliber bei Neuseeland-Äpfeln erwartet

    2022-02-16T14:53:00Z

    6,5 Mio Tray Carton Equivalents (TCEs) sollen in dieser Saison geerntet werden. Das entspricht 120.000.000 kg Äpfeln. Laut Craig Betty, Director of Operations bei T&G Global, seichen die Früchte bei allen Sorten qualitativ hochwertig bei im Allgemeinen guten Kalibern. Bei den Premiummarken Jazz™ und Envy™ sei die Fruchtgröße sogar besser ...