All Kiwi articles – Page 11
-
ArticleZespri: Kompostierbares Label für Kiwis
Zespri hat in Zusammenarbeit mit dem Etikettenhersteller Sinclair International kompostierbare Etiketten für Bio-Kiwifrüchte entwickelt.Wie das Unternehmen in einer Pressemeldung erklärte, ist das Sinclair EcoLabel® lebensmittelecht, für den direkten Kontakt mit frischem Obst und Gemüse geeignet und vollständig kompostierbar. Zudem entspreche das Umweltlabel den europäischen Normen für Biokunststoffe und trage die ...
-
Article
Zespri: Entscheidung über Vermarktung von roten Kiwis bis Ende des Jahres
Wie die Informationsplattform Reefertrends berichtet, will Zespri bis Ende des Jahres entscheiden, ob rote Kiwis die Kriterien für eine Kommerzialisierung erfüllen. In einem Test waren in diesem Jahr etwa 30.000 Schalen der Früchte in neuseeländischen Supermärkten verkauft und auch nach Singapur verschifft worden. Wie Zespri-Chef Dan Mathieson erklärte, sind die ...
-
ArticleNeuseeland: Geringere Mengen an grünen Kiwis erwartet
Wie die Informationsplattform Reefertrends berichtet, sei bei grünen Kiwis mit einem Rückgang um 10 Mio Trays gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu rechnen.Mitte Mai Zespri Chief Grower and Alliances Officer Dave Courtney der Publikation HortNews mitgeteilt, dass das Unternehmen bis zu 79 Mio Trays goldene und 75 Mio Trays der grünen Kiwis ...
-
ArticleChile: Geringere Volumen aber bessere Kaliber und Trockenmasse-Gehalte bei Kiwis erwartet
Foto: Fruits from ChileAnfang des Jahres hatte das Chilean Kiwifruit Committee mit einem Rückgang der Kiwi-Volumen um 5 % gerechnet. Nun hat Carlos Cruzat freshfruitportal gegenüber erklärt, dass die Verluste wahrscheinlich um bis zu 15 % niedriger als im Vorjahr ausfallen werden. Grund dafür seien ungünstige Wetterbedingungen gewesen.Positiv werden dagegen ...
-
ArticleSeeka Limited: Kiwi-Erntemengen bleiben hinter Erwartungen zurück
Die ungewöhnlich heißen und trockenen Anbaubedingungen in Australien und Neuseeland haben dafür gesorgt, dass die Kaliber ebenso wie die Volumen bei Kiwi kleiner ausfallen, wie Seeka mitteilt. In Neuseeland wurden bereits 97 % der erwarteten SunGold-Ernte und rund 33 % der erwarteten Hayward-Ernte verpackt. Das Unternehmen rechnet damit, dass die ...
-
ArticleRegion Piemont stellt 1,8 Millionen Euro für Rodung von Kiwi-Anlagen bereit
Region Piemont stellt 1,8 Millionen Euro für Rodung von Kiwi-Anlagen bereitDie Ausschreibung betrifft Unternehmen, die im Juli 2018 Obstanlagen mit einer Mindestfläche von 500 m2 gerodet haben. Pro Hektar werden 4.000 Euro für den Erhalt der Kiwi-Plantagen bereitgestellt.„Angesichts der klimatischen Verhältnisse im vergangenen Sommer sind zahlreiche Unternehmen vom Kiwi-Sterben betroffen“, ...
-
ArticleChile: Schärfere Kriterien sollen Kiwis wettbewerbsfähiger machen
Foto: Fruits from Chile175.000 t Kiwis werden in dieser Saison für den Export erwartet, davon entfallen vermutlich 94,4 % auf die Sorte Hayward, 3,4 % auf gelbfleischige und der Rest auf andere Sorten. Im Vergleich zum Vorjahr sei das ein Minus von rund 5 %. Wie fruitnet mit Bezug auf ...
-
ArticleNeuseeland: Arbeitskräftemangel bei Äpfeln und Kiwi verschärft sich
Durch die Erklärung des Arbeitskräftemangels haben in der Region Bay of Plenty 250 Personen ein Arbeitsvisum beantragt. Die Arbeitskräfte in Hawkes Bay sind dagegen rückläufig.Wie New Zealand Apples & Pears berichtet, verläuft der Prozess der Visa-Verlängerung schleppend, weswegen Erzeuger in Hawkes Bay zum Höhepunkt der Saison gezwungen seien, Saisonarbeitskräfte zu ...
-
ArticleChile: Kiwi-Exporte gingen bisher um 18 Prozent zurück
Foto: Fruits from ChileBis KW 13 wurden 5.111 t Kiwis exportiert, das seien 18 % weniger als im Vorjahreszeitraum. 70 % der Gesamtausfuhren entfallen auf die Sorte Hayward. Grund für das geringere Produktionsvolumen seien vor allem die klimatischen Bedingungen, schreibt simfruit. Aktuell gehe man aber davon aus, dass die Kaliber ...
-
ArticleNeuseeland: Arbeitskräftemangel in der Bay of Plenty für Kiwis erklärt
Foto: ZespriFür den Zeitraum vom 15. April bis 27. Mai 2019 hat das Ministerium für soziale Entwicklung (MSD) einen Arbeitskräftemangel in den Regionen Bay of Plenty und Hawkes Bay erklärt, der von NZKGI unterstützt werde.In der Kiwibranche in der Bay of Plenty gebe es derzeit einen Mangel von über 1.400 ...
-
ArticleEU-Projekt Made in Nature bringt die italienische Bio-Kiwi nach Deutschland
Foto: Made in NatureNach der offiziellen Lancierung auf der FRUIT LOGISTICa kommen italienische Bio-Produkte in Deutschland an. Die erste der vielen im Rahmen des dreijährigen, von CSO Italy realisierten, europäischen Projekts 'Made in Nature – Entdecke die Werte der europäischen Bio-Produkte' vorgesehenen Aktivitäten. Protagonist dieser ersten Instore-Veranstaltung war die italienische ...
-
ArticleItalien: Promotion für Bio-Kiwis in Deutschland
Brio, ein auf die Produktion und Vermarktung von italienischem Bio-Obst und -Gemüse spezialisiertes Unternehmen, hat ein „In-Store'-Aktionsprogramm gestartet, um Bio-Produkte auf dem deutschen Markt zu bewerben. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Promotion-Aktionen für Bio-Kiwis in rund 140 Märkten von tegut… mit eigenen Inseln und Informationsmaterial durchgeführt.Die Promotion ist Teil der ...
-
ArticleZespri: Rote Kiwi kommt bei Verbrauchern auf den Prüfstand
Foto: ZespriIn einem landesweit angelegten Verkaufstest möchte Zespri herausfinden, so der New Zealand Herald, was die Verbraucher und der LEH von Geschmack, Farbe, shelf life und Lagerfähigkeit einer roten Kiwi halten.Fünf Wochen lang werden 30.000 Trays der Früchte sowohl an nationale Supermarktketten als auch an ausgewählte Einzelhändler ausgeliefert, wird Bryan ...
-
ArticleSeeka: Höhere Kiwi-Ernte lässt Jahresgewinn steigen
Auch wenn 2018 von Herausforderungen in Australien und dem Bananengeschäft geprägt gewesen sei, entwickelte sich die neuseeländische Kiwi-Produktion gut. Im Jahresbericht 2018 gab das Unternehmen bekannt, dass der Reingewinn nach Steuern um 27 % auf 7,42 Mio NZ-Dollar gestiegen sei. Der Umsatz stieg um 9 % auf 203,7 Mio NZ-Dollar, ...
-
ArticleChile: Fünf Prozent Volumenrückgang bei Kiwis möglich
Foto: Fruits from ChileAktuell rechne die Branche damit, dass 175.000 t produziert werden, im Vorjahr waren es noch 184.000 t bei etwas kleineren Kalibern, erklärte Carlos Cruzat, Präsident des chilenischen Kiwi-Komitees gegenüber freshfruitportal.Weil ältere Plantagen aus der Produktion genommen wurden, haben sich die Anbauflächen verkleinert. Zusätzlich hatte ein Hagelsturm im ...

