All Kiwi articles – Page 16
-
Article
Italien: Braun marmorierte Stinkwanze führt zu mehr als 30 Prozent Ernteausfall bei Kiwis
Der Schädling führe zusammen mit Frühjahrsfrösten und Rebstock-Krankheiten zu erheblichen Ernteausfällen in Verona und Venezien, heißt es aus Neuseeland zum Kongress der Verona Chamber of Commerce. Experten aus Italien und Neuseeland stehen in engem und regelmäßigem Kontakt.In Venezien gehe man von Erträgen in Höhe von 35,761 t aus, das seien ...
-
ArticleItalien: Kleinere Kiwi-Ernte in der Saison 2017/18
Laut CSO befinden sich die Anbauflächen für Kiwis in Italien im Aufwind. Für die Saison 2017/18 geht die Branchenorganisation von einer Gesamtfläche von 24.700 ha, das sind 2 % mehr als im Vorjahr. Hinsichtlich der Vermarktungsmengen wird jedoch mit einem Rückgang um 14 % gerechnet, was auf eine Menge von ...
-
ArticleItalien/Jingold: „Wir reagieren auf die steigende Nachfrage mit innovative Sorten“
Jingold entwickelt sich immer mehr zu einem weltweiten Bezugspunkt für die Produktion von grünen und gelben Kiwifrüchten. Märkte in USA, Südamerika, Europa, Asien und Australien wurden auch dank einer jüngsten Erweiterung der Vermarktungsstruktur der Firma erreicht und ausgebaut. Die Firma erteilt die Lizenz für weitere 500 ha der Sorte Jintao®, ...
-
ArticleItalien: Neue Märkte und innovative Sorten für Jingold
Foto: Ncx DrahoradJingold gewährt die Lizenz für weitere 500 ha der Sorte Jintao®, die in den nächsten drei Jahren angebaut werden sollen. Um der Nachfrage zu entsprechen wird das Sortenangebot um neue Kultivare erweitert: die grünfleischigen Boerica® und Z5Z6, die gelbfleischigen Jinyan und Donghong, die erste rotfleischige Kiwisorte.Jingold entwickelt sich ...
-
ArticleKiwibeere Nergi® präsentiert sich im Video
Foto: EgelhoffSeit Ende August erobert die kleine Frucht aus den Plantagen in Frankreich, Portugal und Spanien die Obstregale weltweit. Da vor allem der deutsche Markt für die Anbauer von großer Bedeutung ist, wird Nergi® mit starken Absatzförderungs-Maßnahmen gepusht. Neben einer großen Kommunikations- und Marketingkampagne unterstützt auch ein Video den Abverkauf. ...
-
ArticleNeuseeland: Endet der Anbau der grünen Kiwi-Varietät bis 2100 in der Bay of Plenty?
Das sagen zumindest Wissenschaftler des National Institute of Water and Atmospheric Research (NIWA) in Neuseeland. Denn aufgrund des Klimawandels könnte es in der Bay of Plenty bis zum Ende des Jahrhunderts nicht mehr möglich sein, die grüne Kiwi-Varietät anzubauen. 'Unsere Studie zeigt, dass die Kiwi-Produktion um Te Puke in den ...
-
ArticleFrankreich: Kiwibeere Nergi® in den Regalen
Die diesjährige Nergi®-Ernte ist abgeschlossen, und der Verkauf der beliebten Kiwibeeren ist im LEH inzwischen angelaufen. Die Verbraucher finden sie noch bis Mitte November in den Regalen.In dieser Saison stehen insgesamt 4 Mio Verkaufsschalen mit einem Füllgewicht von 125 g zur Verfügung. Hauptabsatzmärkte in Europa sind Deutschland und Frankreich. Nach ...
-
ArticleZespri: Beschuldigter Erzeuger verliert Lizenzrechte und muss Kiwipflanzen abschneiden
Der neuseeländische Erzeuger habe der chinesischen Konkurrenz die SunGold- und Gold9-Sorten gegeben und damit gegen die Sortenrechte von Zespri verstoßen. Simon Limmer, Chief Operating Officer, sagte, dass man nun gegen den Erzeuger, der nicht namentlich bekannt gemacht werde, vorgehe, berichtet NZFarmer.„Wir haben dem Erzeuger die Lizenz entzogen und die Annahme ...
-
ArticleZespri/Belgien: Rekordlieferung von Kiwis wird in Zeebrugge erwartet
1.060 Paletten mit rund 80 Mio Kiwis in Kühlcontainern transportiere die Seatrade Blue, eines von Seatrade's Color-Class-Containerschiffen, das voraussichtlich am 28. August in Zeebrugge ankommen wird, sagte Nele Moorthamers, Zespri Marketing Manager für Europa, gegenüber fruitnet. Normale Lieferungen würden nur bei 5.000 Paletten liegen. 40 % der Lieferung mache die ...
-
ArticleNeuseeland: Weitere Kiwi-Baumschulen zertifiziert
Vier weitere Kiwi-Baumschulen sind dem Kiwifruit Plant Certification Scheme (KPCS) beigetreten, das sicherstellt, das die Pflanzen frei von Schädlingen und Krankheiten sind.Wie es aus Neuseeland heißt, dürfen die Baum-Schulen Te Heriko, Baygold und Norfolk Pflanzen an Erzeuger in den Regionen Opotiki, Te Puke, Gisborne verkaufen. Die Eastbay Horticulture Ltd in ...
-
ArticleNew Zealand Kiwifruit Growers Disappointed with any Breaches of Employment Standards
New Zealand Kiwifruit Growers Inc. (NZKGI) says that breaches of employment standards reflect the need for further involvement by both government and industry stakeholders to lift compliance with employment legislation.“As the kiwifruit industry expands rapidly, workers welfare remains paramount. The employers of around 10,000 permanent employees and 8,000 seasonal employees ...
-
ArticleNeuseeland: Kiwi-Restbehänge rechtzeitig entfernen, um Wildwuchs zu verhindern
Das sei im National Psa-V Pest Management Plan (NPMP) festgelegt worden, heißt es aus Neuseeland. Die ungeernteten Kiwis werden weich und zu einer beliebten Nahrungsquelle für Vögel wie Amseln und Spatzen. Für die Kiwi-Branche sei dies ein Problem, da die Vögel die Samen in nahe gelegenen Wäldern etc. verbreiten und ...
-
ArticleNeuseeland: Änderung der Kiwi-Exportverordnung
Kristy McDonald, Vorsitzende KNZ Foto: Kiwifruit New ZealandLaut einer Mitteilung der Regulierungsstelle Kiwifruit New Zealand (KNZ) hat das neuseeländische Kabinett Änderungen an den Kiwifruit-Export-Verordnungen 1999 zugestimmt.Die Änderungen sind das Ergebnis einer umfassenden Überprüfung des Ministeriums für Primärindustrie (MPI) in Zusammenhang mit dem Kiwifruit Industry Strategic Plan (KISP). In enger Zusammenarbeit ...
-
ArticleZespri: Rote Kiwi soll an Markterfolg der SunGold anknüpfen
Noch sei die Varietät ohne Namen und laufe unter dem Arbeitstitel Red Kiwi, die in Zusammenarbeit mit Zespri und Plant & Food auf einer 50 ha großen Plantage getestet werde. Wie NZ Farmer berichtet, bestehe die Hoffnung, dass die rote Kiwi an den Erfolg der SunGold auf dem Exportmarkt anknüpfe.Bevor ...
-
ArticleASOEX/Chile: Verbesserungsmöglichkeiten für Wettbewerbsfähigkeit chilenischer Kiwis
Mehr als 400 Erzeuger und Exporteure kamen Ende Juni bei den „Regionalen Kiwi-Seminaren“ in Rancagua, Chile, unter dem Thema „Zyklus von technischen und kommerziellen Update-Obst-Industrie: Ein Beitrags für die Regionen“ zusammen, die von ASOEX und dem Kiwi-Komitee (Comité del Kiwi) organisiert wurden.„Für die chilenische Kiwi muss ein größeres Bewusstsein auf ...

