All Logistik articles – Page 21
-
Article
HHLA und Linde Engineering bauen Wasserstofftankstelle im Hamburger Hafen
Foto: HHLA/LindeDie Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im Rahmen ihres Clean Port & Logistics Innovationsclusters den Bau einer Wasserstofftankstelle für Schwerlastfahrzeuge und Terminalgeräte bei Linde Engineering beauftragt. Die Tankstelle wird Teil des Testcenters für wasserstoffbetriebene Hafenlogistik auf dem Container Terminal Tollerort (CTT) im Hamburger Hafen. Die Tankstelle soll ...
-
Article
Maersk kündigt neues Führungsteam und neue Organisationsstruktur an
Foto: MaerskDie Änderungen treten laut dem Unternehmen zum 1. Februar 2023 in Kraft und folgen auf die Ernennung von Vincent Clerc zum CEO von A.P. Moller - Maersk zum 1. Januar 2023. Die neue Organisationsstruktur ist auf 15 Positionen und Verantwortungsbereiche ausgerichtet. Das Executive Leadership Team wird gemeinsam für die ...
-
Article
Maersk baut erstes grünes und intelligentes Flaggschiff-Logistikzentrum in Shanghai
Foto: MaerskEnde Dezember 2022 hat Maersk einen Landzuweisungsvertrag mit dem Verwaltungsausschuss des neuen Gebiets Lin-gang der Freihandelszone von Shanghai unterzeichnet. Dies ist der offizielle Startschuss für das erste grüne und intelligente Logistikzentrum des Unternehmens in China. Mit einer Gesamtinvestition von 174 Mio US-Dollar wird das Projekt voraussichtlich im dritten Quartal ...
-
Article
Maersk stärkt Aktivitäten in Saudi-Arabien mit neuem Kühllager
Das 13.300 m² große Kühllager ist für den Umschlag von jährlich 168.000 Palettenpositionen in Saudi-Arabiens zweitgrößtem Hafen für Kühlcontainer (Reefer), dem King Abdulaziz Port in Dammam, ausgelegt. Im März 2023 sollen sich die Tore der Anlage für Kunden öffnen, teilt das Unternehmen mit. Die Kühllageranlage wird Tiefkühlwaren wie Geflügel, Fleisch, ...
-
Article
BGL: Bundesweit fehlen rund 40.000 Lkw-Stellplätze
Aufwind-Luftbilder - AdobeStockDer Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. prangert eine bedrohliche verkehrssicherheitsrelevante und gesamtgesellschaftliche Entwicklung in Deutschland an. Erneut sei kürzlich, diesmal in Koblenz an der A 61, der geplante dringend erforderliche Ausbau eines Lkw-Parkplatzes auf kommunalpolitischer Ebene torpediert worden. „Fakt ist: bereits heute fehlen bundesweit entlang ...
-
Article
Murcia: Salate per Luftfracht in die USA
Foto: CarmDie murcianische O+G-Branche hat eine neue Absatzschiene für den Export von Gemüse eröffnet. In diesem Fall handelt es sich um Salate, darunter auch Endiviensalat, die per Luftfracht in die USA geschickt werden, um dort vermarktet zu werden. Die ersten Partien mit Endiviensalat wurden Anfang der KW 50 auf den ...
-
Article
Green-Line: Smarte Klappbehälter-Serie für die Frischlogistik
Mehrwegbehälter der Serie Green-Line - mit integriertem In-Mould-Label Foto: Intech Worldwide GmbHDie Mehrwegbehälter der Serie Green-Line wurden speziell für den Transport und die Lagerung von Obst und Gemüse entwickelt. Sie sind aus Kunststoff, zu 100 % recyclingfähig und verfügen über einen Klappmechanismus, mit dem sich das Volumen im unbefüllten ...
-
Information
Über uns
Das Fruchthandel Magazin ist Wegbegleiter und Sprachrohr der Fruchtbranche im deutschsprachigen Raum. Das seit 1916 erscheinende Fachmagazin ist Marktführer in diesem Segment. Zielgruppe sind Entscheidungsträger der gesamten Wertschöpfungskette, insbesondere im LEH.
-
Article
Maersk kündigt CEO-Wechsel an
Søren Skou und Vincent Clerc (r.) Foto: MaerskSeit 2016 hat Søren Skou die Transformation von Maersk von einem diversifizierten Mischkonzern zu einem integrierten Logistikunternehmen geleitet und das Unternehmen auf einen neuen Wachstumskurs gebracht. Vincent Clerc, derzeit CEO des Geschäftsbereichs Ocean & Logistics, wird zum 1. Januar 2023 die Nachfolge als ...
-
Article
Hafen von Rotterdam: Kampagne „Switch to Zero“ gestartet
Foto: Hafen von RotterdamUnternehmen, die ihre Güter per Schiff importieren oder exportieren, haben in der Regel wenig Einfluss auf die Treibstoffwahl der (Container-)Reederei. GoodShipping ändert dies mit dem Konzept namens „Insetting“. Der Hafenbetrieb Rotterdam und GoodShipping führen gemeinsam eine Kampagne durch, damit Unternehmen dieses Konzept kennenlernen können und ihre Seefracht ...
-
Article
Chile: Lkw-Fahrer beenden Streik
Nachdem die Fahrer die Arbeit für acht Tage niedergelegt hatten, wird nun langsam wieder Normalität einkehren. Zu Beginn der KW 49 wird im Hafen von Valparaiso vermutlich alles wieder seinen gewohnten Gang gehen. Denn die Regierung hat Zugeständnisse gemacht. Der Dieselpreis soll für vier Monate eingefroren und die Sicherheit auf ...
-
Article
Lidl: Bau des nachhaltigen Verwaltungs- und Logistikzentrum abgeschlossen
(v.l.) Nadine Backes (Bürgermeisterin St. Ingbert), Wilfried Simon (Geschäftsführer Regionalgesellschaft Friedrichsthal), Sven Gatz (Geschäftsführer Regionalgesellschaft Friedrichsthal), Anke Rehlinger (Ministerpräsidentin des Saarlandes), Prof. Dr. Ulli Meyer (Oberbürgermeister von St. Ingbert), Marks Schmitt (Stadt St. Ingbert, Beigeordneter für Stadtentwicklung) und Maximilian Raber (Mitglied des Landtages) Foto: LidlNach etwas mehr als eineinhalb Jahren ...
-
Article
Maersk und IBM stellen Blockchain-gestützte Plattform TradeLens ein
„Es ist uns zwar gelungen, eine funktionsfähige Plattform zu entwickeln, aber die Notwendigkeit einer umfassenden globalen Zusammenarbeit der Branche wurde nicht erreicht. Infolgedessen hat TradeLens nicht den Grad an kommerzieller Lebensfähigkeit erreicht, der notwendig ist, um die Arbeit fortzusetzen und die finanziellen Erwartungen als unabhängiges Unternehmen zu erfüllen“, erklärte Rotem ...
-
Article
Weihnachten steht vor der Tür – mit dem RAJAdventskalender
Foto: RAJADer Verpackungshändler RAJA ist zum ersten Mal mit einem Online-Adventskalender in die Vorweihnachtszeit gestartet. Seit dem 1. Dezember können RAJA-Kunden täglich ein digitales Türchen öffnen, so das Unternehmen.Vom 1. bis zum 24. Dezember warten 24 Überraschungen auf die Besucher des RAJA-Webshops. Hinter jedem Türchen gibt es unterschiedliche Überraschungen: Spiele, ...
-
Article
ELVIS AG: „Die Prognosen fallen deutlich pessimistisch aus“
Nikolja Grabowski, Vorstand der ELVIS AG (Foto: ELVIS AG)Die Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) AG sieht die Transport- und Logistikbranche mit immensen Herausforderungen konfrontiert. Nach Analysen des Verbands weisen zahlreiche Indikatoren auf eine nahende Krise hin. Der Ausblick auf die kommenden Monate habe sich nicht zuletzt aufgrund der hohen Inflation ...
-
Article
Chile: Streik der Lkw-Gewerkschaften teilweise aufgehoben
Ein einwöchiger Streik der chilenischen Lkw-Fahrer aus Protest gegen die hohen Kraftstoffpreise wurde teilweise aufgehoben, nachdem einige der beteiligten Gewerkschaften eine Einigung mit der Regierung erzielt hatten. Wie fruitnet.com berichtete, hätten sich nach mehrtägigen Gesprächen der Nationale Verband für Güterverkehr (CNTC) und der Verband der Lkw-Eigentümer der Region Valparaíso (FedeQuinta) ...
-
Article
Bitkom: Drei von vier Logistikunternehmen nutzen digitale Frachtbriefe
Foto: RKB by C.Nöhren/PixelioSeit April dieses Jahres gibt es den elektronischen Frachtbrief in Deutschland – und die Mehrheit der Logistikunternehmen (77 %) nutzt ihn bereits. Allerdings setzt erst jedes zwanzigste Unternehmen (5 %) ausschließlich auf die digitale Variante des Lieferdokuments und hat die Papierform gänzlich aufgegeben. 31 % nutzen E-Frachtbriefe ...
-
Article
Chile/Peru: Streik der Lkw-Gewerkschaften gefährdet Obstexporte - vor allem Kirschen
Foto: eyetronic/AdobeStockDer chilenische Transportunternehmerverband Fuerza del Norte und die peruanische National Alliance of Cargo Unions haben in KW 47 einen unbefristeten Streik angetreten. Einige Spediteure in Chile haben bereits damit begonnen, Routen in der nördlichen Region Tarapaca zu blockieren. Gründe für den Streik seien u.a. die gestiegenen Kraftstoffpreise und die ...
-
Article
Hafen von Dunkerque: Einweihung weiterer Projekte der Logistikzone DLI
Foto: Port de DunkerqueIm Jahr 2021 wiesen die Lagerhäuser des Hafengebiets eine Gesamtfläche von ca. 150.000 m2 auf. Nun sollen fast 400.000 m2 hinzukommen, auf denen neue Infrastrukturen geplant oder bereits im Bau sind. Diese Fläche, die der Hafen von Dunkerque „DLI“ genannt hat, die Zone „Dunkerque Logistique Internationale“, beherbergt ...
-
Article
Chile: Erhöhung der Seefrachtraten um 25 Prozent versetzt Obstbranche in Alarmbereitschaft
Foto: a_m_radul/AdobeStockDie Obstgewerkschaften haben die Behörden dazu aufgefordert, die von den Reedereien angekündigten Erhöhung der Frachtraten für Kühltransporte um 25 % zu stoppen, berichtet Blueberries Consulting. Für den Beginn der Saison würden die Tarife eine Erhöhung von fast 100 % in den vergangenen zwei Jahren bedeuten. Die neue Erhöhung falle ...