All Logistik articles – Page 17
-
Article
Weltweite Konjunkturentwicklung belastet Ergebnis der HHLA
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) verzeichnete im ersten Halbjahr 2023 eine rückläufige Umsatz- und Ergebnisentwicklung.
-
Article
Südafrika: Privatsektor beteiligt sich am Schienennetz
Es geht um den „Containerkorridor“ zwischen Gauteng und dem Hafen von Durban und wird für die Citrusbranche, die bisher große Probleme hatte, die Früchte zum Exporthafen zu transportieren, eine große Erleichterung sein, so Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Hapag-Lloyd: Gedämpfte Nachfrage hält im ersten Halbjahr 2023 an
Hapag-Lloyd hat das erste Halbjahr 2023 mit einem EBITDA in Höhe von 3,8 Mrd US-Dollar (3,5 Mrd Euro) und einem EBIT von 2,8 Mrd US-Dollar (2,6 Mrd Euro) abgeschlossen.
-
Article
DSLV: "Logistik finanziert Klimaschatzkiste der Bundesregierung"
Zum vom Bundeskabinett verabschiedeten Wirtschafts- und Finanzplan des Klima- und Transformationsfonds (KTF) nimmt der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV) kritisch Stellung.
-
Article
HPA und MSC zeichnen Absichtserklärung zur Versorgung von Containerschiffen mit Landstrom
Ziel der Absichtserklärung ist, gemeinsam auf den Abschluss einer Vereinbarung über die Versorgung von MSC-Containerschiffen mit Landstrom im Hamburger Hafen bis Ende September 2023 hinzuarbeiten, so die Hamburg Port Authority (HPA).
-
Article
Kaufland spart gemeinsam mit Partnerspediteuren ganz gezielt CO2 in der Logistik ein
Der Schwerlaststraßenverkehr in Deutschland macht aktuell ca. ein Viertel der verkehrsbedingten CO2-Emissionen aus. Wo immer möglich, leistet Kaufland eigenen Angaben zufolge seinen Beitrag zur Senkung dieses Wertes.
-
Article
7,6 Milliarden Euro Mauterhöhung gefährdet deutsche Transportunternehmen
Mit einer Medienkampagne reagiert der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. auf Pläne der Ampelregierung, mit einer Quasi-Verdoppelung der Lkw-Maut zahllose deutsche Familienbetriebe ”wirtschaftlich zu ruinieren”.
-
Article
Maersk: Robuste Finanzergebnisse unter schwierigen Marktbedingungen im zweiten Quartal 2023
Der Umsatz lag bei 13 Mrd US-Dollar im Vergleich zu 21,7 Mrd US-Dollar im zweiten Quartal 2022, während die Rentabilität mit 12,4 % stark war, obwohl sie im Vergleich zum außerordentlich starken zweiten Quartal 2022 deutlich niedriger war, so das Unternehmen.
-
Article
Panamakanal: Schiffsverkehr durch anhaltende Dürre beeinträchtigt
In den kommenden Monaten wird der Panamakanal als Auswirkung der anhaltenden Dürre einen Tiefgang von rund 13,4 m beibehalten, bezieht sich freshfruitportal auf die Panama Canal Authority. Durchschnittlich 32 Schiffen pro Tag wird die Durchfahrt unter dieser vorübergehenden Bedingung gestattet.
-
Article
Führungswechsel bei Hellmann Logistics: Aufsichtsrat beruft Jens Drewes zum CEO und Nachfolger von Reiner Heiken
Der Aufsichtsrat der Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG hat Jens Drewes mit Wirkung zum August 2024 zum Chief Executive Officer (CEO) von Hellmann berufen. Drewes tritt damit die Nachfolge von Reiner Heiken an, der sich entschieden hat, im kommenden Jahr in den Ruhestand zu gehen, so das Unternehmen.
-
Article
BGL: Aufstockung des EMK-Programms zur Förderung von CO2-Effizienzmaßnahmen an Nutzfahrzeugen & Anhängern
Nur ganze drei Tage war das Förderprogramm EMK des Bundesverkehrsministeriums für die Anschaffung von Nutzfahrzeugen und Anhängern mit energiemindernden Komponenten zur CO2-Einsparung geöffnet. Dann waren die bereitgestellten Haushaltsmittel erschöpft und das Programm musste wieder geschlossen werden.
-
Article
HHLA senkt Erwartung für das Geschäftsjahr 2023
Der anhaltende Krieg in der Ukraine, geopolitische Spannungen, Inflation und steigende Zinsen belasten die Nachfrage von Verbrauchern und Industrie und bremsen die weltweite konjunkturelle Erholung nach der Pandemie weiter aus.
-
Article
EU-Mitgliedstaaten stimmen der Verordnung „FuelEU Maritime“ zu
Die EU-Mitgliedstaaten haben den Weg freigemacht, um nachhaltige erneuerbare Kraftstoffe in den Seeverkehr zu bringen. Sie stimmten der Verordnung „FuelEU Maritime“ zu. Am 12. Juli hatte auch das EU-Parlament für die im Trilogverfahren erzielte Einigung gestimmt, berichtet Hafen Hamburg Marketing.
-
Article
Hafen Antwerpen-Brügge vermeldet Rückgang des Güterumschlags
Der gesamte Güterumschlag des Hafens Antwerpen-Brügge belief sich in den ersten sechs Monaten dieses Jahres auf 139 Mio t, was einem Rückgang von 5,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
-
Article
HHLA: Einführung von passify - digitale Lösung ersetzt Truckerkarte
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) testet ab diesem Monat eine digitale Lösung, welche die Zufahrt für Trucker zu den Hamburger Containerterminals effizienter und sicherer machen soll.
-
Article
Umfangreiche Erweiterung der Containerkapazität stärkt Position des Rotterdamer Hafens
Der Gesamtumschlag im Rotterdamer Hafen lag im ersten Halbjahr 5,5 % niedriger (220,7 Mio t) als im selben Zeitraum 2022 (233,5 Mio t). Der Rückgang wurde vor allem beim Umschlag von Kohle, Containern und anderem trockenem Massengut (Rohstoffe) verzeichnet.
-
Article
Verpackung/Transport: Ifco schließt Roll-out mit Aldi Nord und Aldi Süd ab
Der weltweit führende Anbieter von Mehrwegverpackungen hat die europaweite Einführung von Ifco RPCs (Reusable Packaging Containers) für die Unternehmensgruppen Aldi Nord und Aldi Süd planmäßig Anfang Mai 2023 abgeschlossen.
-
Article
Crowd Logistik: Private Fahrer als Push für die Regionalvermarktung
Kann das Einbinden von nicht professionellen Fahrerinnen und Fahrern, also Menschen, die einfach auf ihrem Weg zur Arbeit oder zum Supermarkt ein Paket mitnehmen, die Reichweite von regionalen Lebensmittelerzeugerinnen und Lebensmittelerzeugern und Kleinbauern erhöhen? Mit dieser Frage haben sich Forscher an der Fakultät für Lebenswissenschaften: Lebensmittel, Ernährung und Gesundheit der ...
-
Article
VDW: Neue Studie bewertet geplante Mehrwegquote als nicht zielführend
Sollten die im Entwurf der europäischen Verpackungsverordnung vorgesehenen Mehrwegquoten für E-Commerce- und bestimmte Transportverpackungen umgesetzt werden, hätte dies erhebliche negative Effekte, aber nur vergleichsweise geringen Nutzen, wie der Verband der Wellpappen-Industrie e.V. (VDW) mitteilte.
-
Article
Nutzfahrzeuge: BGL begrüßt Reformvorschläge der EU-Kommission zu Maßen und Gewichten
Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. aus Frankfurt am Main begrüßt die Vorschläge der Europäischen Kommission zur Überarbeitung der Richtlinie 96/53/EG über höchstzulässige Abmessungen und Gewichte von schweren Nutzfahrzeugen.