All Logistik articles – Page 20
-
Article
Kühne+Nagel mit sehr starkem Geschäftsjahr 2022
Foto: Kühne+NagelDer Nettoumsatz der Gruppe stieg um 20 % auf 39,4 Mrd CHF, der EBIT um 28 % auf 3,8 Mrd CHF und der Reingewinn um 30 % auf 2,8 Mrd CHF, so das Unternehmen. Die Conversion Rate, die das Verhältnis von EBIT zu Rohertrag der Gruppe beschreibt, lag bei ...
-
Article
DSLV: Verbändeallianz für Reform der Berufskraftfahrer-Ausbildung
Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik wirbt gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo), dem Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. und dem Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft (BDE) e.V. für eine grundlegende Reform der Berufskraftfahrer-Ausbildung. Hierzu haben die Spitzenverbände ein gemeinsames Positionspapier veröffentlicht.In den Branchen der ...
-
Article
UK: Logistikbranche ist vorsichtig optimistisch über neues Handelsabkommen für Nordirland
Nach monatelangen und intensiven Verhandlungen haben sich UK und Europa endlich über die Handelsregeln für Nordirland nach dem Brexit geeinigt, berichtet eurofruit.Premierminister Rishi Sunak und die Leiterin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, kündigten einen neuen 'Windsor-Rahmen' an, der das umstrittene, von Boris Johnson unterzeichnete NordirIamd-Protokoll weitgehend aufhebt. Nach Angaben ...
-
Article
Maersk veräußert Logistikstandorte in Russland
Das Unternehmen hat eine Vereinbarung über die Veräußerung seiner Logistikstandorte in St. Petersburg und Novorossiysk an IG Finance Development Limited getroffen. Dies ist eine Folge der im März 2022 getroffenen Entscheidung von Maersk, seine Aktivitäten in Russland einzustellen.'Wir freuen uns, dass wir einen neuen Eigentümer für unsere beiden Logistikstandorte in ...
-
Article
Weltpolitische Lage beeinflusst das Ergebnis des Hamburger Hafens
Foto: HHM/Hasenpusch ProductionsInternationale Krisen prägten 2022 den Seegüterumschlag im Hamburger Hafen. Die Hamburger Terminals schlugen so 119,9 Mio t an Seegütern um. Das entspricht einem Minus von 6,8 % im Vergleich zum Vorjahr, teilt Hafen Hamburg Marketing mit. „Der Krieg in der Ukraine mit den damit verbundenen Sanktionen gegenüber Russland ...
-
Article
BGL: Ende der Tiroler Dosierungsmaßnahmen gefordert
(v.l.) MdEP Markus Ferber, BGL-Frauenbotschafterin Christina Scheib und Polizeidirektor Peter Böttinger (Leiter der Verkehrspolizei Rosenheim) Foto: BGL-Süd/Christina ScheibZusammen mit zahlreichen Vertretern europäischer Transportverbände, Unternehmern und Fahrern sowie der Polizei Rosenheim wurden Markus Ferber (CDU, MdEP) und Mitarbeiter sowie Unternehmer des Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik ud Entsorgung (BGL) Zeugen des Verkehrschaos in ...
-
Article
Kommissionsvorschlag zu CO2-Standards für Lkw erfordert ebensolche Ziele für Infrastruktur alternativer Kraftstoffe
Der gesamte Straßengüterverkehrssektor widmet sich der Anpassung an neue klimaneutrale Energiequellen und verwandte Technologien, um den europäischen Green Deal auf realistische und erreichbare Weise umzusetzen. Der grüne Übergang des Straßenverkehrssektors sollte so schnell wie möglich und zu möglichst geringen Kosten für die Gesellschaft erfolgen, so der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und ...
-
Article
Lufthansa Cargo setzt auf Temperatur-Tracking in Echtzeit
Foto: Lufthansa CargoDem Luftfrachtunternehmen Lufthansa Cargo ist es nach eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit Sensitech und Lobster Logistics Cloud gelungen, einen neuen Meilenstein in der Überwachung und damit dem optimierten Transport von Frischwaren zu setzen. Dank spezieller Sensoren und GPS-Technologie könne der Standort sowie die exakte Umgebungstemperatur von Frischwaren nahtlos ...
-
Article
RAJA auf der LogiMAT 2023
Wenn sich im April in Stuttgart die Branche auf der LogiMAT trifft, um Innovationen und neue Lösungen für die Intralogistik zu präsentieren, zeigt RAJA wie nachhaltige Verpackungskonzepte für sicheren Produktschutz sorgen und gleichzeitig der Umwelt zugutekommen. Der Verpackungsexperte präsentiert sich in diesem Jahr gleich auf zwei Ständen – zum einen ...
-
Article
HDE: Fahrermangel auch in der Handelslogistik spürbar
Foto: Norman01 - AdobeStockDer Straßengüterverkehr sieht sich seit Jahren mit einem Mangel an qualifizierten Berufskraftfahrern konfrontiert, der sich stetig verschärft. Die Dringlichkeit des Problems fehlender Lkw-Fahrer zeigt eine unter Mitwirkung des Handelsverbandes Deutschland (HDE) veröffentlichte Studie zum Fahrermangel in Deutschland auf. Gerade der Einzelhandel ist laut HDE auf funktionierende Transportketten ...
-
Article
Rewe: Erster eigener Wasserstoff-Lkw geht in den Praxiseinsatz
Foto: Rewe GroupMit dem ersten eigenen wasserstoffbetriebenen LKW, einem Hyundai Xcient Fuel Cell, geht REWE nun einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität. Das Fahrzeug ist Teil eines Unternehmensprojektes zu alternativen Antrieben im Lieferverkehr. Die REWE Group hat sich das Ziel gesetzt, bis 2040 auf Unternehmensebene ...
-
Article
Hafen von Bilbao: Flexibilität, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit
Diese drei Eigenschaften sieht der Hafen von Bilbao bei den logistischen Abläufen für die Obst- und Gemüsebranche als entscheidend an und bietet sie den Verladern und Logistikunternehmen auch an. Auf der FRUIT LOGISTICA will die Hafenbehörde diese Vorteile präsentieren. Am Stand A-61 in Halle 25 stellt die Hafenbehörde ihre leistungsstarke ...
-
Article
Thermologistic investiert 2,2 Millionen Euro in neues Equipment
Foto: ThermologisticDer international operierende Logistiker Thermologistic investiert in den Ausbau seiner Fahrzeugflotte. Das Frankfurter Unternehmen erweitert seine Flotte um 19 Euro-6-Zugmaschinen und 2 Spezial Auflieger. Die Investitionssumme für die neuen Fahrzeuge wird von Thermologistic mit 2,2 Mio Euro beziffert. Gleichzeitig schafft das Unternehmen eigenen Angaben zufolge mit der Einstellung neuer ...
-
Article
E-Lkw bei Lidl Österreich im Dauereinsatz
Foto: Lidl ÖsterreichNeben elektrischen Dienstfahrzeugen ist nun auch der erste Volvo E-Lkw zur Filialbelieferung dauerhaft im Einsatz. 2023 sollen insgesamt sechs elektrisch angetriebene Lkws den Großraum Wien beliefern. Bis 2030 wird die komplette Diesel-Lieferflotte umgestellt. Das bringt laut dem Discounter eine jährliche Einsparung von bis zu 16.800 t CO2. Seit ...
-
Article
Greenyard: Bakker Belgium führt ersten E-Lkw ein
Foto: GreenyardAm 26. Januar transportierte zum ersten Mal ein E-Lkw frisches Obst und Gemüse von Bakker Belgium, einem Unternehmen von Greenyard, zu Delhaize. Der neue Volvo-Lkw wird jedes Jahr rund 18.000.000 kg Obst und Gemüse an das Vertriebszentrum des Einzelhändlers in Zellik liefern, sagt Greenyard. Mit diesem wichtigen Schritt in ...
-
Article
Freshfel Europe: Austausch über nachhaltige, zuverlässige Logistikinfrastruktur für Frischwaren
'Höhere Logistikkosten aufgrund der Knappheit von Containern und Lkw sowie höhere Treibstoffkosten wirken sich auf die Erschwinglichkeit der Logistik aus und führen zu verpassten Handelschancen. Die Deckung dieser zusätzlichen Kosten ist eine Herausforderung für die Branche, der mit geringen Gewinnspannen arbeitet und dem hohen finanziellen Druck des vergangenen Jahres ausgesetzt ...
-
Article
BGL: Aktion gegen Fahrermangel bei Fußballspiel
Foto: BGLBeim Samstags-Spiel des Fußballvereins TSV 1860 München gegen den FSV Zwickau begleiteten nicht wie üblich Kinder, sondern Lkw-Fahrer die Spieler auf den Rasen. Mit dieser Aktion möchte der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus und der Bundesverband für Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) auf den sich massiv verstärkenden Mangel an ...
-
Article
Hamburger Hafen vermisst bundespolitisches Interesse
Foto: HHM/MulthauptDie politischen Institutionen haben in den vergangenen Debatten des Öfteren festgestellt, dass die deutschen Häfen zur kritischen Infrastruktur gehören. Jetzt ist es auch an der Zeit, dass der Bund die volkswirtschaftliche Bedeutung der deutschen Häfen anerkennt und entsprechend handelt. Allein der Hamburger Hafen sichert direkt und indirekt mehr als ...
-
Article
Packaging-Unternehmen Ecocool GmbH zum ersten Mal auf der FRUIT LOGISTICA
Foto: Kelling-marketing.deEcocool adressiert die internationalen Obsthändler mit einem breiten Portfolio an Schutzverpackungen für temperatursensible Früchte. „Die FRUIT LOGISTICA bietet uns die Chance, unsere Produkte auch im Food-Segment einem internationalen Publikum zu präsentieren“, sagt Dr. Florian Siedenburg, Geschäftsführer der Ecocool GmbH. „Im Fokus stehen für uns internationale Obst-Exporteure und Food-Logistiker, die ...
-
Article
Port de Dunkerque: Investitionen in die Zukunft
Emmanuelle Verger, Aufsichtsratsvorsitzende des Hafens von DünkirchenDas Jahr 2022 hat der Hafen von Dünkirchen mit Wachstum beendet: 49 Mio t wurden am Hafen umgeschlagen, das entspricht 1,5 % Plus verglichen mit 2021, wie die Hafenverwaltung vergangene Woche auf der jährlichen Pressekonferenz bekanntgab. Während einige Kategorien einen leichten Rückgang erlebten, etwa ...