Meldungen aus Europa – Page 1049
-
Article
Eosta ready to go plastic-free
The Dutch organics specialist has highlighted its wide range of plastic-free packaging solutions, as Europe starts to turn its back on plastic
-
Analysis
Transport trouble for Moroccan exporters
Two leading fruit exporters say they have adapted their operations to cope with some major logistical challenges
-
Article
Freshfel responds to Belarus embargo
Fresh produce association "deeply concerned" about new Belarus restrictions on European fruit and vegetable imports
-
Article
Huelvan berry data shows gains for blues
Strawberry and blueberry acreage rises, but raspberries and blackberries contract
-
Article
Amanda Griffin lands new US blueberry role
Griffin joins the USHBC and NABC as the first vice-president of engagement and education
-
Article
Kent growers redistribute 150,000 apples
Chandler and Dunn are working with Worldwide Fruit and The Bread and Butter Thing to ensure surplus fruit goes to a good cause
-
Article
Climate resistant apple and pear varieties emerge
Hot Climate Programme’s annual field days attract over 20 fresh produce companies
-
Article
Te Mata Exports acquires Bay Queen rights
New Zealand company to manage tree distribution, planting and exports of new apple variety
-
Article
Australian horticulture prices increase
Covid-19 related disruptions see Australian shoppers pay more for homegrown fruit and vegetables
-
Advertorial
Produce packing gets easier
Better efficiencies being had with contract produce packing specialist Quality Produce Packers
-
Article
DLR: Vielfältige Ernte in Dunkelheit und ewigem Eis
Foto: DLRJess Bunchek, NASA-Gastwissenschaftlerin im Gewächshaus EDEN ISS des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), züchtete zahlreiche Gemüse- und Kräutersorten ohne Erde und mit künstlichem Licht. Das vollständig autarke Gewächshaus lieferte eine reichliche Ernte für die monatelang isolierte Überwinterungscrew, darunter Brokkoli, Blumenkohl und Kohlrabi, so das DLR. Der gemeinsame ...
-
Article
Peru: Zehn neue Maracujasorten im Test
Foto: ilietus/AdobeStockEine bessere Qualität, Wettbewerbsfähigkeit und höhere Erträge sollen mit den im Test befindlichen Maracujasorten erzielt werden, so agraria.pe mit Bezug auf das Nationale Institut für landwirtschaftliche Innovation (INIA).Auf den Demonstrationsparzellen in Piura, Olmos, Chimbote und Barranca setze INIA derzeit die Bewertung der phänologischen Entwicklung, der organoleptischen Eigenschaften, der Pflanzengesundheit ...
-
Article
Rewe Group: Jan Kunath bleibt stellvertretender Vorstandsvorsitzender bis Ende 2025
Der Aufsichtsrat der Rewe Group hat die vorzeitige Verlängerung des Vertrags mit Jan Kunath (56) als stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden beschlossen. Der bislang bis 31. Dezember 2022 laufende Vertrag wurde bis 31. Dezember 2025 verlängert, so die Gruppe. Der Aufsichtsrats-Vorsitzende der Rewe Group, Erich Stockhausen, erklärte dazu: „Ich freue mich sehr, ...
-
Article
dvi: Insights und Best Practice zu Nachhaltigkeit und Mehrwert durch Digitalisierung
Das Netzwerk der Verpackungswirtschaft traf sich am 2. und 3. Dezember 2021 im Rahmen der Digitalen Verpackungstage des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (dvi). Führende Vertreter aus Wirtschaft, Forschung, NGOs und Start‐ups beleuchteten beim großen Jahresabschlusstreffen der Branche die aktuelle Situation rund um die Kreislaufwirtschaft der Verpackung, brachten Insights zu Recycling und ...
-
Article
DRV freut sich auf Zusammenarbeit mit neuem Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft
„Wir haben Cem Özdemir stets als Brückenbauer zwischen ökologischen und ökonomischen Notwendigkeiten wahrgenommen. Diese Eigenschaft ist eine gute und wichtige Basis für sein neues Aufgabenfeld. Die Landwirtschaft benötigt einen Minister, der nicht nach ideologischen Schwarz-Weiß-Mustern handelt. Politische Entscheidungen haben in der Landwirtschaft vielschichtige Folgen. Diese müssen beachtet und abgewogen werden“, ...
-
Article
Bundesverband Fuhrparkmanagement: Alternative Antriebe müssen stärker in den Fokus rücken
Foto: Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V.Der Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP bietet gute Ansätze für eine Mobilitätswende, findet der Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V. (BVF). Um dem Klimawandel endgültig entgegenzuwirken, bedürfe es aber weiterer Maßnahmen. Der Fokus der zukünftigen Regierung liege stark auf der Elektromobilität, alternative Antriebsformen gerieten damit in den Hintergrund. Deutschland ...
-
Article
Debra Hall joins WayBeyond board
Investment specialist joins New Zealand-based company as independent director
-
Article
MerryBerry invests in facilities
A new advanced sorting and packing line is helping the Romanian blueberry producer to boost quality and cut down on plastic
-
Fruitnet Presents
Learn how to manage a secure and sustainable supply chain
Agriplace and Fruitnet hosted two webinars on Thursday 2 December
-
Article
Future Crops in vertical farming soil first
New agri-tech vertical farm system aims to reshape agriculture to sustain a growing population with high-yield crops