Meldungen aus Europa – Page 1571
-
Article
Johnson dismisses Theresa Villiers from Defra
Defra secretary of state Theresa Villiers told she needed "to make way for someone new" as part of cabinet reshuffle
-
Article
AMI: Weniger Apfelvorräte als 2019
Foto: HeinzDie geringeren Apfelvorräte in Deutschland stimmen die Branche positiv. Die Preise könnten angebotsbedingt nochmals anziehen. Lediglich kleinfrüchtige Äpfel aus Südeuropa drücken die Preise des Segments.Der Süden mit Schwerpunkt Bodensee und der Westen verfügen über ein „normales“ und marktkonformes Angebot. Dagegen sind die Erzeugerorganisationen in den neuen Bundesländern nur noch ...
-
Article
Organic market reaches record highs
Global organic agricultural production grew by 2.9 per cent between 2017-2018 with some markets enjoying double-digit growth
-
Article
Chile pegs coronavirus losses at US$100m
Port congestion, low demand and a shortage of store workers and delivery drivers take toll on demand
-
Article
Peru broadens export offer
Production of dates, figs, ginger and turmeric are growing rapidly in the Andean nation
-
Article
Ian Greaves awarded Hayward Medal
Kiwifruit grower lauded for leadership and selflessness during New Zealand’s Psa outbreak
-
Article
Conditioned pears prove profitable
Stores stocking pears conditioned with ethylene prior to display see increase in sales
-
Article
Zespri commits to sustainability
Packaging targets headline sustainability goals outlined by kiwifruit marketer at Momentum conference
-
Article
Peru celebrates successful Fruit Logistica
Promperu announce record number of business deals sealed over three days at 2020 Fruit Logistica in Berlin
-
Article
Marquis to make its mark with macadamias
Rebranded group underlines its credentials as the world’s largest processor and marketer of the nut
-
Article
Fighting Panama TR4 from above
Biosecurity Queensland deploy drones to combat spread of Panama disease tropical race 4 (TR4)
-
Article
Europa: Noch viel Potenzial für Avocados
Foto: Chilean Avocado-KomiteeZwischen 2016 und 2018 ist der Avocado-Konsum in Europa um 65 % auf 650.000 t angestiegen. In einigen Jahren könnte die Nachfrage auf über eine Million Tonnen ansteigen. Damit würde fast das Niveau der USA erreicht, die aktuell 1,1 Mio t verzehren, berichtet agraria.pe mit Bezug auf die ...
-
Article
USDA/Florida: Weniger Orangen, mehr Grapefruits
Für Orangen insgesamt erwartet das USDA Agricultural Statistics Board für die Saison 2019/20 in Florida 72 Mio Kisten und hat die Prognose damit um 2 Mio Kisten nach unten korrigiert. Trotzdem würde das Ergebnis damit leicht über dem der Vorjahressaison liegen, heißt es in dem Report.Aufgeteilt auf Nicht-Valencia-Orangen und Valencia ...
-
Article
Neuseeland: Gute Kiwibeeren-Ernte erwartet
Foto: NZ Kiwiberry Growers Inc.'Obwohl es eine kurze Saison ist, erfreuen sich Kiwibeeren weltweit zunehmender Beliebtheit. Wir erwarten eine ähnliche Ernte wie in der Saison 2019, die die wachsende Nachfrage möglicherweise nicht befriedigen kann', sagte Geoff Oliver, Vorsitzender der NZ Kiwiberry Grower Association über die Saison, die Anfang Februar begann ...
-
Article
Schleswig-Holstein: Schwache Himbeerernte
Die schleswig-holsteinischen Landwirte haben im vergangenen Jahr eine schwache Himbeerernte im Freiland eingefahren. Mit 39 Dezitonnen je Hektar (dt/ha) lag der Ernteertrag deutlich unter dem sechsjährigen Durchschnitt von 48,5 dt/ha, so das Statistikamt Nord.Heidelbeeren im Freiland erzielten dagegen einen guten Hektarertrag von 41,3 dt/ha. Im Durchschnitt der vergangenen sechs Jahre ...
-
Article
Elbe-Obst stellt neuen Marktauftritt für Bio-Sparte vor
Foto: Elbe-ObstZur Biofach in Nürnberg positioniert sich die Elbe-Obst mit ihrer Bio-Sparte neu. Um diesen Bereich optisch abzusetzen, ist laut Elbe-Obst zukünftig die Farbe Grün die Grundlage der Gestaltung, auch für das Logo. Es trägt den Zusatz “Biologisch”.Um Natürlichkeit und Nachhaltigkeit zu transportieren, werden reife Äpfel am Baum vor einem ...
-
Article
GfK-Studie: Deutscher Markt für Bio-Produkte wächst 2019 wieder deutlich
Laut einer aktuellen GfK-Studie stieg die Nachfrage nach Bio-Nahrungsmitteln in Deutschland gegenüber 2018 wieder deutlich. Die Zahl der Käuferhaushalte stieg auf hohem Niveau weiter an. Im Vergleich zum Vorjahr kauften die Shopper deutlich häufiger Bio-Produkte ein (+8 %) und legten bei dieser Gelegenheit mehr Bio-Ware in ihren Einkaufswagen (+4 %). ...
-
Article
Almería wird wieder zur Welthauptstadt der Tomate
Foto: Viral ComunicaciónAm 22. Februar ist es wieder so weit: Mit verschiedenen Veranstaltungen wird die Tomate in Almeria, der Welthauptstadt des Fruchtgemüses an diesem Tag, in den Mittelpunkt gerückt, teilte die Agentur Viral Comunicación mit. Seit mittlerweile mehr als fünf Jahren wird dieses Fest ausgerichtet, Tausende Menschen feiern auf dem ...
-
Article
Kluth Gruppe: Bio ist mehr als ein Trend
Foto: Kluth GruppeAls die Kluth Gruppe vor 20 Jahren mit ihrem Nuss- Trockenfrucht-Sortiment der Marke BIOFARM begann, waren Bio-Produkte noch die Ausnahme. Mittlerweile ist Bio allgegenwärtig und eine wichtige Alternative zu konventionellen Lebensmitteln, so Kluth.„Bio ist auch der Ausdruck eines optimistischen Lebensgefühls, die Freude an ursprünglichem Genuss und der Wille, ...
-
Article
QS-Laborleitertreffen - Rückstandsmonitoring 2020 mit neuem Teilnehmerrekord
Zur Eröffnung der FRUIT LOGISTICA fand auch in diesem Jahr das Laborleitertreffen Rückstandsmonitoring in Berlin statt. Der Einladung von QS folgten insgesamt 122 verantwortliche Mitarbeiter der im QS-System tätigen sowie im Anerkennungsverfahren befindlichen Labore aus zwölf Ländern. Sie informierten sich laut QS über Neuerungen im QS-System sowie über aktuelle Themen ...