Meldungen aus Europa – Page 1612
-
Article
Lebensmittelverband Deutschland: Das Niveau der Lebensmittelsicherheit in Deutschland ist hoch
Dr. Marcus Girnau, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbands Deutschland, sagte: „Die Verbraucher können sich grundsätzlich darauf verlassen, dass die in Deutschland angebotenen Lebensmittel sicher sind. Auch vermehrte Lebensmittelwarnungen wie jüngst durch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mitgeteilt, sind hier ein Beleg für funktionierende Kontrollen.“Denn es bedeutet, dass öffentliche Produktrückrufe der ...
-
Article
LALLF: Keine Beanstandungen bei Pflanzenschutzmittelrückständen an Äpfeln und Birnen
Im Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) in Rostock wurden zehn Proben Äpfel und 14 Proben Birnen, alles konventionelle Ware aus dem Einzelhandel des Landes, auf ihre Sensorik und mögliche Rückstände von Pflanzenschutzmitteln untersucht. Wie das lallf mitteilt, wurde keine der Obstproben beanstandet.15 Proben stammten aus Deutschland, drei aus ...
-
Article
ZVG: Green Deal wird Branche vor große Herausforderung stellen
Der von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vorgestellte Plan für ein klimaneutrales Europa bis 2050 trifft beim Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) auf eine erste gemischte Bewertung. Grundsätzlich begrüßt der Verband den europäischen Ansatz des sogenannten „European Green Deal“. Wiederholt hatte der ZVG nationale Alleingänge und Insellösungen kritisiert, beispielwiese zum CO2-Handel ...
-
Article
BVL verlängert Zulassung für bestimmte Pflanzenschutzmittel mit Wirkstoff Glyphosat
Ursprünglich bis Dezember 2019 befristete zugelassene, glyphosathaltige Pflanzenschutzmittel wurden vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) um ein weiteres Jahr verlängert.Grund dafür sei, dass vorgeschriebene Schritte im Zulassungsverfahren bei einigen der betroffenen Pflanzenschutzmittel nicht abgeschlossen werden konnten, bezieht sich QS auf das BVL. Laut Artikel 43 Abs. 6 der Verordnung ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Winterzeit ist Grünkohlzeit
Foto: BVEO/ShutterstockWenn sich das meiste, heimische Gemüse aus der Erntesaison verabschiedet, läuft er erst so richtig zur Hochform auf: Grünkohl – das Gemüse mit den vielen Pseudonymen. Aber egal, ob man ihn Braunkohl, Hochkohl, Winterkohl, Krauskohl, Lippische Palme, Oldenburger Palme, Friesische Palme, Moos oder auch Federkohl nennt – Grünkohl ist ...
-
Article
Arrufat stands down from CGC
He leaves the organisation just a year after taking over the presidency from Vicente Bordils
-
Article
Wageningen calls for action on global food security
Environmental project supports innovation and urgency from food producers around the world to ensure we can feed ourselves in 2050
-
Article
AFM targets Big Game fans
Avocados from Mexico will advertise during the Super Bowl for the sixth consecutive year
-
Article
Candidates support environmental health
More than 100 prospective MPs have pledged to back CIEH manifesto if voted in, committing to help improve food standards as UK leaves EU
-
Article
Capespan Namibia in world first
Group achieves BRC certification for its table grape field packing operations
-
Article
Fruit industry powering down
Table grape exporters and fruit growers in the Cape severely hampered by ongoing South African electricity interruptions
-
Article
Oranfrizer scoops Chinese prize
The Sicilian company has high hopes that its blood oranges will conquer the Chinese market
-
Article
Apple production to bounce back
A USDA report predicts world apple production will rise with increases in China set to offset lower production in the EU
-
Article
Walmart and Flipkart invest in Ninjacart
Retail heavyweights put their money behind Indian fresh produce supply chain startup
-
Article
A new era for Wonderful Citrus
California-based citrus producer announces Zak Laffite as its new president, taking over from incumbent David Krause
-
Article
Valencia: Landwirte geben jeden Tag sechs Hektar Anbaufläche auf
Foto: SchmidtNach Informationen der Agrarvereinigung Ava-Asaja ging die landwirtschaftliche Anbaufläche in Valencia 2019 um 2.225 ha zurück, das ist ein Minus von 1,4 % im Vergleich zum Vorjahr. Diese entmutigende Bilanz lässt darauf schließen, dass die valencianischen Bauern täglich 6 ha Anbaufläche weniger bewirtschaften. Der Bericht von Ava-Asaja zeigt auch, ...
-
Article
Katalonien: Afrucat fordert nationalen Rodeplan für 10.000 Hektar Steinobst
Foto: SchmidtWegen der Krise bei Pfirsichen und Nektarinen will das Steinobst-Komitee von Afrucat, dem Unternehmerverband für katalanisches Obst, einen Notfallplan in Gang setzen, der sich aus einer Reihe von kurz- und langfristigen Maßnahmen zusammensetzt. Darunter ist auch ein Antrag an das Landwirtschafts-Ministerium für einen nationalen Rodeplan von insgesamt 10.000 ha ...
-
Article
Schweiz/FiBL: Orangen-Produzenten rüsten sich gegen gelben Drachen
Foto: Wikipedia/T. R. Gottwald and S. M. Garnsey/USDA AphisCitrus Greening, gelber Drache oder klassisch Huanglongbing (HLB): Die durch das Bakterium Candidatus Liberibacter spp. ausgelöste Krankheit, die die Orangen-Produktion weltweit bedroht, trägt viele Namen. Das Resultat ist aber immer das Gleiche: Die Blätter befallener Bäume verfärben sich grüngelb, Früchte bleiben klein, ...
-
Article
BayWa AG: Fehlender Rechtsrahmen bremst Innovationen bei Agrarrobotern in der EU aus
Foto: Georges SchneiderDroht Europas Landwirten beim Einsatz autonomer Roboter das Nachsehen? Diese Frage wirft der Robotics Report auf, den das Agro Innovation Lab (AIL), der gemeinsame Innovationshub von BayWa und Raiffeisen Ware Austria AG (RWA), jetzt veröffentlicht hat. Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass Agrarroboter heute technisch so weit ...
-
Article
Hazera Seeds ernennt Nicolas Tinel zum neuen CEO
Foto: Hazera Seeds'Meine Hauptaufgabe wird es vorerst sein, alle Kommunikationslinien innerhalb des Unternehmens zu verbessern', so Nicolas Tinel. Dieser Ansatz entspreche dem Fokus von Hazera auf die Bedürfnisse der Kunden. 'Das ist eine ziemliche Herausforderung, denn im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen natürliche Produkte in einem Umfeld, das sich kontinuierlich wandelt. ...