Meldungen aus Europa – Page 619
-
Article
Niedersachsen: Freilandernte bei Himbeeren und Blaubeeren startet
Die Haupternte im Freiland wird, wenn das Wetter moderat bleibt, von Anfang Juli bis Anfang August stattfinden. Aktuell werden bereits Heidelbeeren in den wettergeschützten Folientunneln und frühe Sorten im Freiland geerntet.
-
News
Citrus Australia leads first Origin Verification Program
Citrus study, which is the first of its kind, characterises Australian oranges at both a national and regional level
-
News
Asoex mulls impact of heavy rain
Farm infrastructure struggles to cope with excess rainfall after decade-long drought
-
Article
Peru: Maniokexporte beliefen sich zwischen Januar und April auf rund 1.900 Tonnen
Das entspricht einem Plus von 10,9 %, bezieht sich agraria.pe auf den Marktanalysten Heber Chavez. Chile war mit einem Anteil von 92,5 % der Lieferungen der wichtigste Bestimmungsort.
-
Article
Meine Möhren: Regional und nachhaltig - Start der heimischen Möhren-Saison
Möhren kommen nun wieder frisch vom Feld. Jetzt ist das orange Gemüse in allen Regionen Deutschlands aus dem heimischen Anbau erhältlich. Dabei ist die Möhre zugleich regional als auch nachhaltig, so Meine Möhren.
-
Article
Iván Marambio, ASOEX: „Wir müssen unsere Position zurückgewinnen“
In Chile wurde zuletzt kontrovers über die Situation der heimischen Fruchtbranche und ihre aktuelle Bedeutung als Exportnation diskutiert, denn Peru hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem ernsthaften Konkurrenten entwickelt und sichert sich immer mehr Marktanteile.
-
Article
Pflaumen aus Frankreich: „2023 wird ein entscheidendes Jahr für die Branche“
„Die Kampagne 2023 kündigt sich mit einem großen Potenzial an, das es zu nutzen gilt“, betonte Joël Boyer, Präsident der französischen Pflaumen-Vereinigung AOPn Prune bei der Generalversammlung Anfang Mai in Moissac (Département Tarn-et-Garonne), das in der Region Okzitanien im Südwesten Frankreichs liegt.
-
News
Information-packed programme at Asia Fruit Logistica
Asiafruit Congress and Asiafruit Business Forum deliver unrivalled combination of high-level insights and practical takeaways
-
Article
DSLV: „Null-Emissions-Logistik kann es nicht zum Null-Tarif geben“
Rückläufige Transportmengen und steigende Kosten setzen Speditionen und Logistikunternehmen zunehmend unter Druck. Nach zwei wirtschaftlich guten Jahren sind die Gewinnerwartungen der Speditionshäuser angesichts wachsender Prozess-, Personal- und Finanzierungskosten in diesem Jahr deutlich gedämpft.
-
News
WCO signs up first Mexican member
Addition reflects growing interest in the Americas for a more connected global citrus community
-
News
The Warehouse expands fresh produce trial
New Zealand retailer will sell fresh fruits and vegetables in more stores after strong response from consumers
-
Article
Für nachhaltige Landwirtschaft weltweit: Deutschland tritt Koalition für Agrarökologie bei
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze haben den Beitritt Deutschlands zur weltweiten Koalition für Agrarökologie erklärt. Zentrales Ziel der Agrarökologie-Koalition ist die Umstellung der Landwirtschaft auf nachhaltige Anbaumethoden durch Politik, Wissensaustausch und die Bereitstellung finanzieller Ressourcen.
-
News
Small Farmer Atlas raises voice of small farmers
The report reveals high income dissatisfaction among small-scale farmers across the world, and major concerns about their ability to adapt to a changing climate
-
News
‘Big four’ reject claims of excess profits
Supermarket bosses tell MPs they are not making too much money from high grocery prices
-
Article
BMEL und Handel schließen Pakt gegen Lebensmittelverschwendung
Im Handel sollen künftig deutlich weniger Lebensmittel in der Tonne landen. Das hat der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, mit Unternehmen des deutschen Groß- und Einzelhandels vereinbart: Beiden Seiten unterzeichneten dazu heute einen „Pakt gegen Lebensmittelverschwendung“, den die Metro, die Rewe Group, der Edeka-Verbund, Aldi und die Schwarz ...
-
News
‘Make produce sexy,’ says AMFRESH
The fresh produce department needs a complete makeover to combat falling sales, according to the UK’s top fruit supplier
-
News
Australia-UK FTA: what’s in it for horticulture?
Wayne Prowse of horticultural trade analyst Fresh Intelligence Consulting gives us the Australian perspective on the post-Brexit trade deal and explores what it means for the fresh produce sector
-
News
Maersk orders methanol-powered vessels
The six 9,000 TEU vessels will be delivered in 2026 and 2027, described as the latest step in the green transformation of Maersk’s fleet
-
Article
Südafrika/Citrus: Diskussion um EU-Citrusverordnung geht weiter
Die südafrikanische Citrusbranche führt ihre Kampagne gegen die neuen EU-Einfuhrbestimmungen für Citrusfrüchte nun auf der bevorstehenden Konferenz der Landwirtschaftsminister der Afrikanischen Union und der Europäischen Union (AU-EU) fort, so Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.