Meldungen aus Europa – Page 832
-
Article
BMEL: Zweiter Baustein des Hilfspakets für die Landwirtschaft kommt
Die zweite Hilfsmaßnahme für Landwirtinnen und Landwirte in den Sektoren, die besonders unter den Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine leiden, steht: Nachdem seit Beginn der KW 37 der erste Baustein des Hilfspakets, die Anpassungsbeihilfe, ausgezahlt wird, komplettiert ein Kleinbeihilfeprogramm das Paket zielgerichteter Hilfen für energieintensive landwirtschaftliche Betriebe. Für ...
-
Article
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juli 2022 um 33,4 Prozent höher als im Juli 2021
Foto: Andrii/AdobeStockDie Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Juli 2022 um 33,4 % höher als im Juli 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist damit der Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat erneut leicht rückläufig. Im Juni 2022 hatte die Veränderungsrate bei +33,9 % gelegen, im Mai 2022 bei +35,6 %. Im ...
-
Article
Bring!: Erweiterung der Einkaufs-App und aktuelle Analyse zum Einkaufsverhalten
Foto: Bring! Labs AGDer Schweizer Anbieter startet eigenen Angaben zufolge eine überarbeitete und erweiterte Version seiner Themen-Specials, die zu saisonalen Anlässen Tipps, Empfehlungen und passende Produkte in eigenen Bereichen bündeln. Mit der neuen Version führt Bring! Themenwelten ein, in denen Nutzer alles finden, was sie zur Einkaufsplanung brauchen: von Produkt-Tipps ...
-
Article
Systemgastronomie: Unterstützung in Energiekrise - BdS begrüßt Ausweitung des Rettungsschirms
Foto: Bundesverband der Systemgastronomie e.V.Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat am 13. September angekündigt, das bisher auf die Industrie beschränkte Energiekostendämpfungsprogramm auf Mittelständler aus allen Wirtschaftssektoren, die von den steigenden Energiekosten stark betroffen sind, auszuweiten. Dazu soll dieses Programm für Handwerk und Dienstleistungswirtschaft geöffnet werden.Dazu erklärt Andrea Belegante, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der ...
-
Article
Back British Farming Day postponed
The NFU has postponed its annual celebration of British food and farming as mark of respect following the Queen’s death
-
Article
Spanien: Grupo Agroponiente eröffnet Handelsbüro in den Niederlanden
Foto: AgroponienteDie Grupo Agroponiente steht in puncto Vermarktung vor einer interessanten Saison 2022/23. Das Unternehmen hat zwei Konzepte als Grundlage für diese Kampagne festgelegt: Internationalisierung und Nachhaltigkeit, um darauf eine Unternehmensphilosophie aufzubauen, die in den nächsten zwölf Monaten ein deutliches Wachstum bedeuten wird. Die Gruppe ist, wie CEO Imanol Almudí ...
-
Article
Chile: CPTPP-Abkommen endlich verabschieden - Asiatisch-pazifischer Raum wichtig für Exporte
Foto: Fruits from ChileDer neue Asoex-Präsident Iván Marambio hat die chilenische Regierung aufgefordert, das Abkommen über die Transpazifische Partnerschaft (CPTPP) zu verabschieden, da es für die Zukunft der chilenischen Obstausfuhren von entscheidender Bedeutung sei, berichtet eurofruit.Chile hatte das Freihandelsabkommen bereits 2018 zusammen mit zehn anderen CPTPP-Mitgliedern unterzeichnet und es wurde ...
-
Article
Spanien: Anecoop von Aemark mit Marketing Excellence Award ausgezeichnet
Foto: AnecoopDer spanische Verband für akademisches und professionelles Marketing (Aemark) hat Anecoop als Referenzunternehmen ausgezeichnet, dem es gelungen ist, seine Marke Bouquet international zu positionieren, in einem Sektor, in dem die Marke nur in Ausnahmefällen ein entscheidendes Kaufkriterium ist. Mit dem Marketing Excellence Award will Aemark das Engagement von Anecoop ...
-
Article
Asoex president calls for Chile to ratify CPTPP
Iván Marambio said approving the FTA will strengthen regional integration and be a boost for fruit exports
-
Article
AgroFresh wins Innovation Award from Valencia Chamber of Commerce
Company is honoured for its innovation, business strategy, strategic vision and adaptation to market needs.
-
Article
DGE: Prof. Dr. Bernhard Watzl ist neuer Präsident
Prof. Dr. Berhard Watzl Foto: Andreas Friedrich/fredmcfar.comAuf der Mitgliederversammlung am 31. August 2022 fand die Neuwahl des Wissenschaftlichen Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) statt. Die Mitglieder wählten Prof. Dr. Bernhard Watzl, Leiter i.R. des Instituts für Physiologie und Biochemie der Ernährung am Max-Rubner-Institut (MRI), Karlsruhe für die ...
-
Article
Road transport prices reach new high
Comment: Transport Exchange Group (TEG) figures show continued rise in road haulage prices and tighter profit margins for logistics firms
-
Advertorial
In&Out ends second year on a high, with plenty more to come
Second year of Apo Conerpo’s European project ends on positive note, with more than 5,000 promotional days achieved in Italy, Austria and Denmark
-
Article
Alanar enthused by demand for Turkish figs
Despite the multiple challenges at present, including climate change and soaring costs, the popularity of Turkish figs remains a constant, with markets in Europe and Asia showing good demand
-
Article
Aldi leapfrogs Morrisons in Big Four shake-up
Discounter becomes UK’s fourth-largest grocer with market share of 9.3 per cent as shoppers manage shopping budgets amid rising inflation
-
Article
Queen’s death voids Royal Warrants
Royal Warrants granted to produce retailers and suppliers are rendered void upon death of Queen Elizabeth II
-
Article
Vertical farming ‘key’ to Brussels’ economic strategy
The 2022 Vertical Farming World Congress takes place in Brussels on 19-21 September
-
Article
DOGK 2022: Branche sucht nach Auswegen aus der Krise
Das Bedürfnis nach Dialog und Diskussion in der Obst- und Gemüsebranche ist groß. Rund 400 Gäste - und damit deutlich mehr als im Vorjahr - waren am 13. September nach Düsseldorf gekommen, um Wege aus der Krise zu suchen. Genauer gesagt, den Krisen. Die Kategorie Obst und Gemüse steht unter ...
-
Article
DOGK 2022: „Bio ist im Mainstream angekommen“
Philippe Humbert„Gesundheit und nachhaltige Ernährung werden defintiv die Trends der nächsten Dekade oder sogar Dekaden sein“, betonte Philippe Humbert von der Information Resources GmbH (IRI). So seien die Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher gerade auch im Verlauf der Pandemie im Hinblick auf das Angebot von Produkten mit Gesundheits- und Natürlichkeitsbezug ...
-
Article
„Die Discounter kommen zurück“
Warum entscheiden sich Verbraucherinnen und Verbraucher für einen Händler? Unter anderem dieser Frage ging Alexander Pöhl, Principal für Handels- und Konsumgüter-Practice bei Oliver Wyman im Rahmen des Deutschen Obst & Gemüse Kongresses in Düsseldorf nach. Er erklärte: „Wenn es um die Bindung von Kunden geht, spielt Frische immer eine wichtige ...