Meldungen aus Europa – Page 901

  • George Eustice Fruit Focus
    Article

    Eustice denies Brexit factor in shrinking economy

    2022-06-14T10:53:00Z

    Environment Secretary tells BBC Breakfast that Brexit is not a factor in Britain’s worse-than-expected economic-growth figures

  • Potatoes in ground
    Article

    Industry unites to tackle wireworm

    2022-06-14T11:07:00Z

    Seven industry leaders have joined forces to co-fund a Fera-led R&D project to combat wireworm

  • Ecuadorean banana exports dipped in the first quarter of 2022
    Article

    Ecuador banana sector hit by general strike

    2022-06-13T14:31:00Z

    Banana association Acorbanec calls for renewed dialogue as tensions rise amid worsening economic situation

  • The National Food Strategy is the first independent review of England's entire food system for 75 years
    Article

    Government food strategy lacks “clear vision”, says lead adviser

    2022-06-13T12:49:00Z

    Henry Dimbleby criticises government response to his 2021 review of UK food system as many key recommendations are ignored

  • There is widespread confusion among UK children around what counts towards your 5 A Day
    Article

    Survey reveals widespread confusion about healthy eating

    2022-06-13T16:46:00Z

    Research from British Nutrition Foundation highlights concerning knowledge gap around 5 A Day and sources of fibre and protein

  • Asoex's Iván Marambio
    Article

    Iván Marambio named new president of Asoex

    2022-06-13T15:02:00Z

    Marambio takes over from Ronald Bown, who retires after more than 30 years at the helm of Asoex

  • Foto: Rijk Zwaan
    Article

    Rijk Zwaan focuses on meeting needs at GreenTech

    2022-06-13T14:32:00Z

    At this week’s GreenTech, the Dutch breeder and seed company is set to host a panel on ‘Growing for Consumer Needs’, with insights from its partners in China and Egypt

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Chile: Kleinere Kaliber bei Kiwis und höhere Kosten

    2022-06-13T14:14:00Z

    Foto: Fruits from ChileDie Ernte endete in der KW 20 mit geringeren Mengen als ursprünglich von den Erzeugern prognostiziert. 'Die kleineren Kaliber sind zum Teil auf die Sommerhitze zurückzuführen und können nicht alle exportiert werden, etwa 15 % weniger im bisherigen Jahresverlauf', erklärte Carlos Cruzat, Präsident des Kiwi-Komitees, gegenüber simfruit. ...

  • Foto: rdnzl/AdobeStock
    Article

    AMI: Deutschland ist ein starker Abnehmer von Steinobst aus Europa

    2022-06-13T13:29:26Z

    Foto: rdnzl/AdobeStockPfirsiche, Nektarinen und Aprikosen zählen in den Sommermonaten zu den beliebten Obstarten. Durch die witterungsbedingte Angebotsknappheit in Südeuropa in den vergangenen beiden Jahren sank allerdings der Verbrauch. Welche Entwicklungen gab es zuletzt bei Pfirsichen, Nektarinen und Aprikosen hinsichtlich Anbau, Außenhandel und Verbrauch?Seit jeher ist Deutschland aufgrund der geringen Eigenproduktion ...

  • FoF2022 credit Yves Salmon pic36
    Article

    UK produce “in crisis”, industry heads warn

    2022-06-13T11:05:00Z

    Labour shortages and spiralling costs put UK produce at crisis point, according to industry heads speaking during Festival of Fresh 2022 panel debate

  • Foto: DKHV
    Article

    Zukunftslebensmittel Kartoffel im Fokus der DKHV-Mitgliederversammlung

    2022-06-13T10:45:40Z

    Foto: DKHVDie Mitglieder des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes e.V. (DKHV) setzen auf das Nachhaltigkeitspotenzial der Kartoffel. Das ist das Fazit der 16. Mitgliederversammlung des Verbands. „Als Zukunftslebensmittel liefert die Kartoffel Lösungen für zentrale Themen unserer Zeit: Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit und Gesundheit. Damit liegt die Kartoffel im gesellschaftlichen Trend. Sie ist das Superfood aus ...

  • Save Bees and Farmers
    Article

    Organic movement pushes for better pesticide reduction indicator

    2022-06-13T10:41:00Z

    Critics say the EU’s Harmonised Risk Indicator adopted in 2019 is ineffective, discriminates against organic farming and undermines the goals of the Farm to Fork strategy

  • Mikroskopische Aufnahmen des Zellskeletts von Phytophthora während des Eindringens in einen Wirt zeigen die sich selbst schärfende Struktur. Foto: Wageningen University & Research
    Article

    WUR: Wie die Kartoffelkrankheit elegant ihre „Ninja-Klinge“ schärft

    2022-06-13T09:56:55Z

    Mikroskopische Aufnahmen des Zellskeletts von Phytophthora während des Eindringens in einen Wirt zeigen die sich selbst schärfende Struktur. Foto: Wageningen University & ResearchDie Natur schreibt die besten Geschichten – und manchmal auch die skurrilsten oder brutalsten. Auf jeden Fall können sie an Spannung locker mit jedem Action-Film oder Drama mithalten. ...

  • Foto: Simone Hainz/pixelio
    Article

    BVL/QS: Notfallzulassung für Bekämpfung der Kirschessigfliege

    2022-06-13T09:32:33Z

    Foto: Simone Hainz/pixelioDas Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Karate Zeon zur Bekämpfung der Kirschessigfliege erteilt.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, ist die Anwendung des Insektizids mit dem Wirkstoff Lambda-Cyhalothrin gegen Kirschessigfliegen an Himbeeren, Brombeeren und Holunder im Zeitraum vom 15. Juni ...

  • Foto: BASF
    Article

    BASF: Mittels Carbon Farming CO2-Fußabdruck senken

    2022-06-13T09:13:56Z

    Foto: BASFNachhaltigkeit und Produktivität schließen sich in der modernen Landwirtschaft nicht aus – davon ist Michael Wagner, Vice President EMEA North beim BASFUnternehmensbereich Agricultural Solutions überzeugt. „Es ist keine Frage der Entscheidung. Die Landwirtschaft der Zukunft braucht beides und zwar gleichzeitig. Mit unseren Innovationen und Strategien werden wir den Wandel ...

  • Foto: Jena Experiment
    Article

    Forschung: Generationenübergreifend lernen, sich gegenseitig gegen Trockenstress zu wappnen

    2022-06-13T08:43:00Z

    Foto: Jena ExperimentTrockenstresserfahrungen von Pflanzengemeinschaften im artenreichen Grünland erhöhen die Trockenresistenz der Folgegenerationen. Diesen generationenübergreifenden Effekt hat ein internationales Forscherteam unter der Leitung der Universität Zürich mit Beteiligung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) und der Universität Leipzig an rund 1.000 experimentellen Pflanzengemeinschaften in Töpfen nachgewiesen. Die Ergebnisse des ...

  • Foto: Hilde Stockmann/pixabay
    Article

    Österreich: 1,5 Millionen Euro Gesamtschaden durch Unwetter

    2022-06-13T08:37:00Z

    Foto: Hilde Stockmann/pixabayTemperaturhöchstwerte um die 30 Grad Celsius gingen Ende der KW 22 einher mit Starkregen und Hagel. Die Konsequenz: Erneut erleidet die Österreichische Landwirtschaft massive Schäden, so die Hagelversicherung Österreich. „Betroffen sind die Bundesländer Niederösterreich und erneut das Südburgenland. Sintflutartige Regenfälle – gebietsweise bis zu 50 l binnen einer ...

  • FA21-Feria-059.jpg
    Article

    Spanien: O+G-Branche sieht der Fruit Attraction 2022 optimistisch entgegen

    2022-06-13T08:15:04Z

    Die kommende Fruit Attraction, die von IFEMA und FEPEX organisiert wird, findet vom 4. bis 6. Oktober 2022 in Madrid statt. Nach Messeangaben sind bereits jetzt, mehr als vier Monate vor Beginn, 85 % der Fläche gebucht. Praktisch alle spanischen Produktionsgebiete und Autonomien (Länder) sowie 42 Länder haben ihre Teilnahme ...

  • preview_wapa-logo_02_e3d6e09a76.jpg
    Article

    WAPA: Europäische Apfellagerbestände nehmen im Vergleich zum Vorjahr zu

    2022-06-13T07:48:00Z

    Die Apfellagerbestände in Europa lagen zum 1. Mai 2022 im Vergleich zu 2021 bei 1.542.655 t, das sind 17,7 % mehr als 2021. Dieser Trend erklärt sich laut WAPA durch den Anstieg bei Red Jonaprince (65 % mehr als 2021), Gala (+56,1 %), Jonagold (+40,8 %), und Golden Delicious (+27,7 ...

  • logo_mission_produce_05.jpg
    Article

    Mission Produce: Starkes Umsatzplus im zweiten Quartal 2022, aber Rückgang des Nettogewinns

    2022-06-13T07:34:40Z

    Die Gesamteinnahmen stiegen im Jahresvergleich um 18 % auf 278,1 Mio US-Dollar, was auf einen Anstieg des durchschnittlichen Verkaufspreises um 44 % zurückzuführen ist, teilt das Unternehmen mit. Der Nettogewinn belief sich auf 2,4 Mio US-Dollar, verglichen mit 7,4 Mio US-Dollar im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres. Der bereinigte Nettogewinn ...