News unserer Kollegen aus London – Page 130
-
ArticleQualitätskontrolle Gemüse - Frische Seminar auf dem Großmarkt München
Die Qualitätssicherung im vielfältigen Gemüse-Sortiment steht im Mittelpunkt des Präsenz-Seminars „Qualitäts- und Wareneingangskontrolle – Schwerpunkt Gemüse“ am 12. Juni 2024 auf dem Großmarkt München, so der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV).
-
ArticleTürkische Regierung stellt Handel mit Israel ein
Am 3. Mai hat das Handelsministerium der türkischen Regierung angesichts des anhaltenden Konflikts in und um das Land die Aussetzung des gesamten Handels mit Israel an, berichtet freshfruitportal. Die Beschränkung setze alle Ausfuhren aus der Türkei nach Israel sowie alle Einfuhren israelischer Erzeugnisse in die Türkei aus.
-
ArticleBrasilien erleidet Ernteverluste durch schwere Überschwemmungen
Schwere Regenfälle im Süden Brasiliens haben für große Zerstörung gesorgt. Es handelt sich freshfruitportal zufolge um die schlimmste Überschwemmung, die das Land seit mehr als 80 Jahren heimgesucht hat. Auch die Obsternte hat unter den starken Regenfällen gelitten
-
ArticleLidl Schweiz und der Verein Schweizer Regionalprodukte werden Partner
Gemeinsam wird mit regio.garantie ein national einheitliches Gütesiegel gestärkt. Der Einzelhändler baut regionale Produkte aus. Lidl Schweiz und der Verein Schweizer Regionalprodukte möchten schweizweit die national anerkannten einheitlichen Richtlinien für Regionalmarken vorantreiben und gehen nun eine Partnerschaft ein, so der Discounter.
-
ArticleEuropäische Birnenbestände im April 2024 16,3 Prozent höher gegenüber dem Vorjahr
In Europa sind die Apfelbestände im Vergleich zu 2023 leicht um 0,3 % auf 674.616 t gestiegen.
-
ArticleBVL/QS: Kirschessigfliegen an Johannisbeere und Heidelbeere - Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Exirel
Für die Bekämpfung von Kirschessigfliegen an Roter, Weißer und Schwarzer Johannisbeere sowie an Heidelbeeren hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Insektizid Exirel (Wirkstoff: Cyantraniliprole) erteilt.
-
ArticleVIP: Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt
Im Verband der Obst- und Gemüseproduzenten des Vinschgaus (VIP) wird keine Entscheidung getroffen und keine Maßnahme ergriffen, ohne deren Umweltauswirkungen sorgfältig zu prüfen.
-
ArticleMecklenburg-Vorpommern: Gemüseanbaufläche im Freiland um 3,1 Prozent zurückgegangen
Insgesamt 65 Betriebe des Gartenbaus und der Landwirtschaft bauten im Jahr 2023 Gemüse auf dem Freiland an.
-
ArticleBayern: Unterdurchschnittliche Kirschenernte 2023
Wie das Fachteam des Bayerischen Landesamtes für Statistik mitteilt, wurde im Jahr 2023 in Bayern eine Kirschenernte von insgesamt rund 28.000 dt geerntet. Das sind 16,2 % weniger als im Jahr 2022 (33.300 dt).
-
ArticleLandvolk Niedersachsen: „Wir ernten in Deutschland die besten Früchte der Welt“
Erdbeeren, Spargel, Schinken und Frühkartoffeln passen nicht nur beim Festtagsessen an den kommenden Feiertagen ganz wunderbar zusammen, das gemeinsame Angebot belebt auch die Nachfrage an den Verkaufsständen, teilt der Landvolk Presse Dienst (LPD) mit.
-
ArticleMehr Artenvielfalt durch Schutzgebiete und biodiversitätsfreundliche Landwirtschaft
Die anhaltenden Verluste an biologischer Vielfalt durch die Ausweitung und Intensivierung der Landwirtschaft sind dramatisch. In einem Meinungsartikel in der Fachzeitschrift Trends in Ecology and Evolution argumentieren Wissenschaftler der Universitäten Göttingen und Hohenheim sowie dem Centre for Ecological Research in Vácrátót in Ungarn, dass ein Mix aus Maßnahmen in der ...
-
ArticleÖsterreichische Hagelversicherung: Spätfrost hat schwere Schäden in der Landwirtschaft verursacht
Nach einem sehr warmen Januar, dem wärmsten Februar und dem heißesten März in der 257-jährigen Messgeschichte Österreichs, sowie dem frühesten „30ers“ des Jahres am 7. April 2024 in Bruck an der Mur folgte die extreme Abkühlung, so die Österreichische Hagelversicherung.
-
ArticleNiederlande: Autonomer Anbau rückt näher
Der autonome Anbau ist die nächste Station im Gewächshausanbau. Um dorthin zu gelangen, müssen noch eine Reihe von Fragen beantwortet werden. Zum Beispiel: ob digitale Zwillinge oder KI-Algorithmen tatsächlich gut anbauen können.
-
ArticleForschung: „Stammbaum des Lebens“ für Blütenpflanzen
Mit eigenem botanischen Sammlungsmaterial und ihrem Forschungswissen zur Evolution der Kreuzblütler, den Kohlgewächsen, haben Biowissenschaftler der Universität Heidelberg an einer internationalen Großstudie mitgewirkt, die einen umfassenden „Stammbaum des Lebens“ für Blütenpflanzen erstellt hat, so die Uni Heidelberg.
-
ArticleMacfrut: Alegra-Gruppe präsentiert ihre Neuheiten den italienischen und internationalen Fachbesuchern
Auf der Macfrut, die vom 8. bis 10. Mai im Expo Center in Rimini stattfindet, darf natürlich auch die Alegra-Gruppe nicht fehlen, die mit ihren Unternehmen Alegra, Brio und Valfrutta Fresco zahlreiche Neuigkeiten und Produkte für die diesjährige Sommerkampagne präsentieren wird.
-
ArticleFresh Convenience: Eisberg AG und Sylvain & Co fusionieren in der Schweiz
Die beiden Schweizer Unternehmen Eisberg AG und Sylvain & CO SA werden sich unter dem Namen Eisberg AG zusammenschließen. Das einstige Familienunternehmen Sylvain & CO SA ist seit 2018 Mitglied der Eisberg-Gruppe.
-
ArticleSchweiz: Karotten führen Gemüse-Hitparade an
Der Pro-Kop-Konsum der Schweizerinnen und Schweizer von Frisch- und Lagergemüse betrug letztes Jahr 80 kg.
-
ArticleBVL/QS: Mehrere Notfallzulassungen für Insektizid PIRIMOR G
Auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) drei Notfallzulassungen für das Pflanzenschutzmittel PIRIMOR G erlassen.
-
ArticleFSIN: Weltweite Hungersnot nimmt weiter zu
Die Zahl der akut von Hunger betroffenen Menschen ist 2023 global gestiegen, und zwar um 24 Millionen auf fast 282 Millionen.
-
ArticleLWG: Bio-Beeren-Tag in Bamberg
Am 16. Juli 2024 lädt die Öko-Akademie der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Bamberg zum Bio-Beeren-Tag auf dem LWG-Versuchsgelände ein.

