News unserer Kollegen aus London – Page 133
-
ArticleZu gut für die Tonne!: Kinderleichte Küche - Weniger Reste in der Familie
Zum Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 2. Mai wirft die Initiative Zu gut für die Tonne! einen Blick auf Familien mit Kindern , denn für sie ist es besonders herausfordernd, die verschiedenen und wechselnden Geschmäcker aller in die Menüplanung zu integrieren. So bleiben oft Lebensmittelreste übrig. Doch mit einfachen Tipps gelingt ...
-
ArticleConsumer Panel Services GfK: Bei Obst keine Erholung des Preisniveaus - Durchschnittspreise bei Gemüse sinken
Das Umsatzwachstum für Obst & Gemüse Frischware ist im März 2024 vorerst gestoppt. Gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnet die Kategorie ein Umsatzminus von zwei Prozent und performt so deutlich unterdurchschnittlich zu Food Gesamt. Der Treiber dahinter ist eindeutig: Die Ausgaben der privaten Haushalte für frisches Gemüse sinken um mehr als neun ...
-
ArticleLandgard: Im Westen startet flächendeckend die Ernte von Erdbeeren im Tunnelanbau
Trotz eines wechselhaften Aprils können sich Verbraucher pünktlich zum Start in den Mai flächendeckend im Handel auf frische Erdbeeren aus Tunnelanbau freuen. Die ersten geringen Mengen der leckeren roten Früchte aus dieser Anbauweise haben Landgard-Mitgliedsbetriebe im Westen ab der KW 16 geerntet, teilt die Erzeugergenossenschaft mit.
-
ArticleCountdown für Europatat-Kongress gestartet - jetzt anmelden
Unter dem Motto „Europäischer Kartoffelhandel im Jahr 2030: ein Sektor im Wandel“ wird sich die diesjährige Veranstaltung vom 23. bis 24. Mai in Brüssel, Belgien, auf die wichtigsten ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen für den Kartoffelsektor und die Händler in den kommenden Jahren konzentrieren, aber auch auf die Lösungen und ...
-
ArticleBVL/QS: Notfallzulassung für Promanal HP gegen Blattläuse als Virusvektoren an Kartoffeln
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat gemäß Artikel 53 der Ver-ordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Promanal HP erlassen.
-
ArticleHapag-Lloyd: Tracking von Standardcontainern mit intelligentem Container-Tool
Hapag-Lloyd kündigt die Einführung von „Live Position“ an, seinem ersten Produkt für das Tracking von Standardcontainern.
-
ArticleNiederländische Landschaft verliert durch Insekten bestäubte Pflanzen
In den Niederlanden gehen Pflanzenarten verloren, die auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen sind. Das zeigt der Leidener Umweltwissenschaftler Kaixuan Pan. Die Nachricht ist alarmierend für unsere biologische Vielfalt und unsere Ernährungssicherheit. 75 % unserer Nutzpflanzen und 90 % der Wildpflanzen sind auf Insekten angewiesen.
-
ArticleStudie: Naturschutzmaßnahmen können Verlust der biologischen Vielfalt wirksam aufhalten und umkehren
Die Universität Oxford hat einen Beitrag zu einer erstmals durchgeführten Untersuchung über den Erfolg einer breiten Palette von Naturschutzmaßnahmen geleistet. Die Ergebnisse liefern den bislang stärksten Beweis dafür, so die Uni, dass Naturschutz nicht nur erfolgreich ist, sondern dass eine Ausweitung der Naturschutzmaßnahmen einen Wandel bewirken würde, um den Verlust ...
-
ArticleSchweiz: Reto Huber und Michael Moser neu im Leitenden VSGP-Ausschuss
Die Delegierten des Verbands der Schweizer Gemüseproduzenten wählten anlässlich ihrer Versammlung am 27. April in Genf Reto Huber und Michael Moser in den Leitenden Ausschuss. Die Sektion ‚Association des Maraîchers du Genevois‘ (AMDG) hatte den Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) nach Genf eingeladen, um die 92. Delegiertenversammlung gemeinsam durchzuführen.
-
ArticleBelgien: Viele Schadensmeldungen im Obstbau nach Hagelstürmen
Die Hagelstürme der vergangenen zehn Tage haben bei flämischen Obstbauern außergewöhnlich viele Schäden verursacht. Der niederländische Versicherer BFAO, der in Flandern die Regulierung von Obstschäden übernimmt, wurde laut einem Bericht von vilt.be von mehr als 200 Unternehmen kontaktiert.
-
ArticleAlles bereit für die neue Saison der kernlosen Wassermelonen Bouquet
In Murcia kam es Mitte der KW 17 zu einem Treffen zwischen Anecoop und ihren Wassermelonenproduzenten aus den verschiedenen spanischen Anbaugebieten, die zu ihrem Programm gehören, um die strategischen Linien dieser Saison zu vertiefen, sowohl in operativer Hinsicht als auch in puncto Qualität, Innovationen und Fortschritte im Anbau.
-
ArticleNiederlande: Kampagne „Groene Kracht Vooruit“ gestartet
Der Gewächshausgartenbau ist für die Niederlande von unschätzbarem Wert und bietet Chancen, aber auch Herausforderungen. Diese Geschichte erhält nun ein Gesicht, indem Unternehmer zu Themen wie Innovation, Nachhaltigkeit, Energie, Wirtschaft und Arbeit porträtiert werden, so GroentenFruit Huis.
-
ArticleSachsen-Anhalt: Deutliche Ertragssteigerung bei Birnen im Jahr 2023
2023 betrug in Sachsen-Anhalt die Baumobstfläche zum Birnenanbau 46 ha, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Tages der Birne (28. April) mitteilte.
-
ArticleSpargelboom in Deutschland - Picnic-Ranking zeigt, wo am meisten geschlemmt wird
Die Spargelsaison 2024 läuft auf Hochtouren und der Online-Supermarkt Picnic liefert die ersten Zahlen der Saison. Nach Analyse von über 500.000 Warenkörben aus mehr als 100 Städten steht fest: die Spargelnachfrage wächst stark, Deutschlands Spargel-Hauptstadt ist Heidelberg und die Ernte ist besonders geschmackvoll dieses Jahr, so Picnic.
-
ArticleDeLOG: Mareen Sibelius ist neue Vorsitzende
Mareen Sibelius, Gesellschaft für Bioanalytik GBA Hamburg, ist zur neuen Vorsitzenden der Deutschen Laborgemeinschaft Obst und Gemüse (DeLOG) gewählt worden.
-
ArticleKonsortium klärt auf: “Nur echte San Marzano-Tomaten aus Italien haben das g.U.-Siegel”
San Marzano Tomaten g.U. gehören zu Kampanien und Italien wie kaum ein zweites Produkt, erklärt das Konsortium Consorzio di Tutela del Pomodoro San Marzano dell’Agro Sarnese Nocerino DOP. Die DOP-Auszeichung, die dem deutschen g.U.-Siegel entspricht, belegt die garantierte geografische Herkunft der Tomaten: am Fuße des Vesuvs.
-
ArticleKI im Handel: 300 Mrd US-Dollar Potenzial - für O+G nützlich oder zu viel des Guten?
Apps, Künstliche Intelligenz - welche strategische Bedeutung haben neue Technologien für den Einzelhandel? Darüber hat sich Raffaella Quadretti von myfruit mit Rossella Brenna (Unternehmensberaterin), Marianna Palella (CEO Citrus Italia) sowie Arianna Ruzza (CEO Relazioni Cosmiche) ausgetauscht.
-
ArticleGroentenFruit Huis: Wilma van den Oever übergibt den Staffelstab an Sylvia Krijnen
Nach 16 Jahren beim GroentenFruit Huis und seinen Rechtsvorgängern wird Wilma van den Oever am 30. April Abschied nehmen. Mit Sylvia Krijnen hat GroentenFruit Huis eine begeisterte und erfahrene Nachfolgerin gefunden, heißt es in einer Mitteilung.
-
Article“Science"-Studie: Klimawandel könnte bis zur Mitte des Jahrhunderts der Hauptgrund für Artensterben werden
Die globale biologische Vielfalt ist im 20. Jahrhundert allein durch veränderte Landnutzung um zwei bis elf Prozent zurückgegangen, so das Ergebnis einer neuen in “Science” veröffentlichten Studie. Die Modellberechnungen zeigen auch, dass der Klimawandel bis Mitte des 21. Jahrhunderts zum Hauptgrund für den Rückgang biologischer Vielfalt werden könnte.
-
ArticleDBV: Investitionsstau belegt dringend notwendige Entlastung für die Landwirtschaft
Am 25. April 2024 hat die Landwirtschaftliche Rentenbank das „Rentenbank-Agrarbarometer“ vorgestellt, welches eine weiter verschlechterte Einschätzung der zukünftigen wirtschaftlichen Lage in der Landwirtschaft und eine deutlich verringerte Investitionsbereitschaft aufzeigt.

