News unserer Kollegen aus London – Page 17

  • chrissie news 1
    Article

    ​Wichtige Info für alle, die das Fruchthandel Magazin digital lesen: Ab sofort neue FRUCHTHANDEL-App

    2025-03-04T15:39:00Z

    Die neue App heißt schlicht und einfach „FRUCHTHANDEL“. Sie ersetzt die bisherige App namens „Fruchthandel Magazin“. Die neue App bietet eine optimierte Navigation und einige neue Funktionen. Zum Beispiel ist es möglich, sich die Artikel vorlesen zu lassen.

  • Peru: Bananen-Exporte rückläufig
    Article

    Consumer Index: Mengen- und Umsatzplus bei Obst und Gemüse

    2025-03-04T08:13:00Z

    Die Kategorie Frisches Obst & Gemüse startet mit einem dynamischen Januarergebnis in das Jahr 2025 und legt gegenüber dem Vorjahresmonat im Absatz um zehn Prozent zu. Der positive Kalendereffekt (+3 %) hat hierbei zwar geholfen, wird jedoch deutlich übertroffen.

  • Spargelernte_03_VSSE_Christoph_Goeckel
    Article

    VSSE: Über 100 Interessierte informierten sich zur Beschäftigung von Arbeitskräften aus Drittstaaten

    2025-02-28T11:39:00Z

    Für Arbeitgeber in der Landwirtschaft wird die Gewinnung neuer Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Ländern immer relevanter. 2025 ist die erste frühe Saison, in der neues Personal aus Drittländern eingesetzt werden kann, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).

  • csm_Komkommer_onder_Led_b4d2773c5f
    Article

    Niederlande: ​Beleuchtete Wintergurkenkultur im Testgewächshaus läuft gut

    2025-02-28T10:08:00Z

    In einem 500 m2 großen Versuchsgewächshaus in Botany werden im Rahmen des Energlik-Projekts Gurken mit neuen Phorium-Schirmen (noch nicht auf dem Markt) in Kombination mit einem neuen Entfeuchtungssystem mit Wärmerückgewinnung angebaut, berichtet Kas als Energiebron.

  • WhatsApp-Image-2025-02-21-at-08.51.01
    Article

    Staay Food Group: Melonenproduktion in Costa Rica wird wieder aufgenommen - Blattgemüse erholt sich

    2025-02-28T10:02:00Z

    Die neue Melonensaison in Costa Rica hat wieder begonnen. Die ersten Melonen werden noch in KW 9 erwartet, etwa zwei Wochen später als normal. Aufgrund der ungewöhnlichen Regenfälle Ende vergangenen Jahres und im Januar 2024 hat sich die Staay Food Group eigenen Angaben zufolge für eine spätere Anpflanzung von Melonen ...

  • kinwun_AdobeStock_234460718
    Article

    ​Fruitnet Tomato Congress blickt auf das Jahr 2030

    2025-02-28T09:48:00Z

    Der Fruitnet Tomato Congress findet am 11. und 12. November 2025 in Málaga, Spanien, statt und befasst sich mit der Zukunft des Tomatengeschäfts, wobei die kontinuierliche Reaktion der Kategorie auf das sich ändernde Klima, die Arbeitsbedingungen und die sich verändernden Verbraucherwünsche untersucht wird.

  • Tomaten - AdobeStock
    Article

    Thüringen: Gemüseernte unter Glas gegenüber dem Vorjahr gestiegen

    2025-02-28T09:44:00Z

    2024 wurden in den Thüringer Gewächshäusern insgesamt rund 11.800 t Gemüse geerntet. Gegenüber 2023 stieg die geerntete Gemüsemenge unter Glas um 940 t bzw. 9 %. Wie das Thüringer Landesamt für Statistik weiter mitteilt, blieb die Anbaufläche in den Thüringer Gewächshäusern gegenüber dem Vorjahr konstant und betrug insgesamt 32 ha.

  • Lidl_2024_bio-bioland-obst-und-gemuese-range
    Article

    Bio zum Sparpreis: Zehn Prozent Rabatt für Lidl-Kunden im März

    2025-02-28T09:36:00Z

    Günstig in den Frühling starten und bewusst genießen: Im März erhalten Lidl-Plus-Kunden 10 % Rabatt auf über 200 Bio- und Bioland-Artikel, darunter alle Obst- und Gemüseartikel, Joghurt und Haferflocken, in über 3.250 Lidl-Filialen in Deutschland, so Lidl.

  • Aguacate valencia
    Article

    ​Valencia: Zehn Prozent größere Avocadoproduktion erwartet

    2025-02-28T09:31:00Z

    Die Avocado-Saison im Land Valencia geht mit dem Beginn der Ernte der Hauptsorte Lamb, die mehr als 60 % der Produktion ausmacht, in ihre entscheidende Phase. Die valencianische Agrarorganisation AVA-ASAJA und der Verband der Avocadoproduzenten ASOPROA prognostizieren im Vergleich zur vergangenen Saison allgemein einen Produktionsanstieg von 10 %.

  • Fruitnet Berry Congress
    Article

    Fruitnet Berry Congress: Freikarten im Buyer VIP-Programm zu vergeben

    2025-02-28T09:22:00Z

    Wer an der Beschaffung frischer Beeren beteiligt ist, kann sich Freikarten für den Fruitnet Berry Congress sichern, der am 13. und 14. März in Rotterdam stattfindet.

  • Camposol cares
    Article

    ​Camposol verzeichnete 2024 starke operative Leistung über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg

    2025-02-28T09:17:00Z

    Camposol erzielt 2024 eigenen Angaben zufolge ein Rekord-EBITDA von 184,1 Mio US-Dollar und ein Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA von 2,41x, was die Marktführerschaft bei wichtigen Exportprodukten und die finanzielle Disziplin unterstreicht.

  • FH_09_2025T_Titel
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Spanien, Italien, Globaler Fruchthandel

    2025-02-28T07:20:00Z

    Die FRUIT LOGISTICA ist für die Spanier gut gelaufen. Auch in diesem Jahr war die spanische Beteiligung wieder herausragend, und es kam zu zahlreichen Besuchen und Treffen. Im Allgemeinen waren die Aussteller zufrieden. Obwohl einige Unternehmen dieses Mal nicht mit einem Stand vertreten waren, besuchten sie die Messe und führten ...

  • Ecuador Bio-Bananen - Produktion & Verpackung (40)
    Article

    ​Guter Start ins Jahr 2025 für ecuadorianische Bananen

    2025-02-27T15:00:00Z

    Die ecuadorianischen Bananenexporte stiegen im Januar im Vergleich zum Vorjahr um 2,95 % auf 33,36 Mio Kartons, angetrieben durch starke Nachfrage in Europa, den USA, Russland, Ostasien und Osteuropa, so die neuesten Daten von Acorbanec.

  • aldi suisse partner gemueseacker
    Article

    Aldi Suisse ist neuer Hauptpartner der GemüseAckerdemie

    2025-02-27T12:34:00Z

    Als neuer Hauptpartner der GemüseAckerdemie setzt Aldi Suisse eigenen Angaben zufolge ein klares Zeichen für Ernährungsbildung und Umweltbewusstsein. Durch die Kooperation des Schweizer Einzelhändlers mit Acker Schweiz erhalten Schulkinder die Möglichkeit, die Entstehung von Lebensmitteln hautnah mitzuerleben – vom Samenkorn bis auf den Teller.

  • Lebensmittel in der Tonne -  Adobestock
    Article

    ​Greenport West-Holland startet Fieldlab zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung

    2025-02-27T12:17:00Z

    Greenport West-Holland (GWH) und seine Partner beginnen am 1. März 2025 mit der Entwicklung des Fieldlab Preventing Food Waste. Im Rahmen des Fieldlab werden Studenten von MBO und HBO-Instituten gemeinsam mit Unternehmern die Verschwendung in der Kette und in Unternehmen analysieren und innovative Lösungen entwickeln. Das Projekt wird vom Rijksdienst ...

  • Dr_Frank_Hiller_BayWa
    Article

    BayWa AG: Frank Hiller neuer CEO, Matthias J. Rapp neuer CFO

    2025-02-27T12:08:00Z

    Der Aufsichtsrat der BayWa AG hat die Bestellung von Dr. Frank Hiller zum Vorstandsvorsitzenden (CEO) und von Prof. Dr. Matthias J. Rapp zum Finanzvorstand (CFO) beschlossen. Beide Herren werden zum 1. März 2025 in den Vorstand berufen, so die BayWa AG.

  • Zucchini - AdobeStock
    Article

    Angebot übersteigt Nachfrage nach Zucchini

    2025-02-27T12:01:00Z

    Durch die günstigeren Wachstumsbedingungen im Mittelmeerraum sind die Exportmengen an Zucchini gestiegen. Trotz attraktiver Aktionspreise im deutschen Einzelhandel bleibt das Absatztempo hinter den Erwartungen zurück, und der Angebotsdruck hält an. In der kommenden Woche wird eine ausreichende Marktversorgung prognostiziert, durch Karnevals wird der Absatz jedoch in ruhigeren Bahnen verlaufen.

  • M.studio_AdobeStock_179302254
    Article

    Brandenburg: Trotz geringerer Anbaufläche mehr Gemüse geerntet

    2025-02-27T11:48:00Z

    Seit 2022 wird kontinuierlich weniger Freilandgemüse angebaut. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, verringerte sich die Anbaufläche in 2024 um 225 ha gegenüber 2023 auf 5.919 ha. Im Vergleich zum sechsjährigen Durchschnitt (2018 – 2023) waren es fast 620 ha weniger. Dennoch lag die Gesamterntemenge mit 98.900 t um ...

  • Serhiy Shullye_AdobeStock_128345693
    Article

    ​Erneut weniger Freilandgemüseanbau in Thüringen

    2025-02-27T11:42:00Z

    Thüringens Gemüsebauern ernteten im vergangenen Jahr von 558 ha insgesamt 7.655 t Freilandgemüse. Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, war das im Vergleich zum Vorjahr knapp ein Drittel (-3.556 t bzw. -32 %) weniger Gemüse. Die Gesamtanbaufläche verringerte sich gegenüber dem Jahr 2023 um 30 ha bzw. 5 %.

  • HM Design AdobeStock_703600790
    Article

    Gemüseernte 2024 um sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen

    2025-02-27T11:32:00Z

    2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Mio t Gemüse geerntet. Die Gesamterntemenge ist damit um 6,1 % gegenüber 2023 gestiegen und lag auf dem zweithöchsten Stand seit 2012.