News unserer Kollegen aus London – Page 225
-
ArticleDestatis: Inflationsrate im September bei +4,5 Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland, gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat, lag im September 2023 bei +4,5 %.
-
ArticleFruchthansa in neuem Design - Markenauftritt erhält neuen Look
Wenn es um Obst und Gemüse geht, spielt Verantwortung eine zentrale Rolle: Die Fruchthansa GmbH aus Wesseling zeigt genau das in ihrem neuen Erscheinungsbild. Das frische Blau des Logos, die natürlichen Farben, eine authentische Bildsprache und die klare, dynamische Linienführung spiegeln Offenheit, Zuverlässigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein für Mensch und ...
-
Article34. Spargeltag am 22. November 2023 in Karlsruhe
Das Regierungspräsidium Karlsruhe und das Landwirtschaftsamt im Landratsamt Karlsruhe bieten in Zusammenarbeit mit dem Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. ein spezielles Forum für Erzeugerinnen und Erzeuger im Rahmen der expoSE – Europäische Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion – an.
-
ArticleSchweiz: Die Auswirkungen des trockenen und heißen Sommers auf Obst und Gemüse
Der Beginn dieses Herbsts ist übermäßig warm. Und wie immer, wenn das Wetter wirklich überrascht, macht es der Städter für einen Moment wie der Bauer: Er denkt an den Garten.
-
ArticleColdiretti: Sommersaison hält sich in Italiens Regalen
Herbst − da denkt man direkt an Äpfel, Birnen, Kürbisse. Richtig? Jein. Denn der Sommer lässt uns noch nicht ganz los − und in Italien noch viel weniger, wie auch der italienische Bauernverband Coldiretti berichtet.
-
ArticleFRUIT LOGISTICA Innovation Award 2024 - Jetzt bewerben! Neu: FLIA Technology
Es ist an der Zeit, Ihr Unternehmen ins Rampenlicht zu setzen! Bewerben Sie sich jetzt für den FRUIT LOGISTICA Innovation Award, die Premiere des FRUIT LOGISTICA Innovation Award Technology oder Plätze auf der Tech Stage.
-
ArticleAbstimmung im EU-Ausschuss: 50 Prozent weniger Pflanzenschutzmittel nun doch erst bis 2035?
Am 9. Oktober hat der EU-Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung den Vorschlag für eine Verordnung über die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln verhandelt und einen Standpunkt verabschiedet, der 2035 (statt bisher 2030) als Zieljahr für die 50-%-Reduzierung von PSM vorsieht.
-
ArticleUniversität Osnabrück: Mit Künstlicher Intelligenz agrartechnische Prozesse optimieren
Für eine nachhaltige Agrarwissenschaft ist der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) heutzutage unabdingbar.
-
ArticleNetto startet mit neuer Kunden-App Netto+
Netto+ heißt die neue App für alle Kundinnen und Kunden des Lebensmittel-Discounters.
-
ArticleÖsterreich: Kartoffelsektor kämpft mit vielfältigen Herausforderungen
Ein seit drei Jahren anhaltender Negativtrend bei heimischen Produktionsflächen, ausgedehnte Hitze- und Trockenphasen in Österreichs Hauptanbaugebieten sowie ausgelaufene Zulassungen traditioneller Pflanzenschutzwirkstoffe setzten dem Sektor laut einem Bericht von Agrarmarkt Austria (AMA) auch 2023 stark zu.
-
ArticleWieder Export von westaustralischen Hass-Avocados nach Thailand
Die westaustralischen Avocadoexporteure haben wieder Zugang zum thailändischen Markt erhalten.
-
ArticleNiederlande: Kees de Kat wird Geschäftsführer von Growers United
Kees de Kat wird der neue Geschäftsführer der niederländischen Erzeuger- und Vermarktungsgenossenschaft Growers United.
-
ArticleEFC stellt neues Markenkonzept “Sprizzle®” der neuen Apfelsorte “Sunspark” vor
Bei Erzeugertreffen der Württembergischen Obstgenossenschaft (WOG) in Deutschland und den ‘BelOrta Apple & Pear Days’ in Belgien wurde das neue Markenkonzept “Sprizzle®” vorgestellt. Sprizzle® ist der Markenname der neuen Apfelsorte “Sunspark”, einer Kreuzung aus Nicoter (cov) und Honey Crisp, so EFC.
-
ArticleHamburger Hafen wird zum Standort nachhaltiger Energie
Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung mit zahlenreichen Hafenunternehmen haben Senatorin Dr. Melanie Leonhard und Friedrich Stuhrmann, Chief Commercial Officer bei der Hamburg Port Authority (HPA), den Startschuss für die Initiative „Sustainable Energy Hub Hamburg“ gegeben.
-
ArticleÖsterreich: Bundesgemüsebauverband mit neuer Spitze
Karl Auer aus Niederösterreich ist neuer Präsident des Bundesgemüsebauverbandes.
-
ArticleNordrhein-Westfalen: Normale Ernte bei Äpfeln und Birnen erwartet
Die Apfelernte in Nordrhein-Westfalen läuft seit mehreren Wochen auf Hochtouren.
-
ArticleMondi/Cotesi: Papieralternative zu Kunstoff-Mulchfolie
Mondi, ein weltweit führendes Unternehmen für nachhaltige Verpackungen und Papier, unterstützt Landwirte beim Anbau ihrer Pflanzen.
-
ArticleFrankreich: Abnehmende Produktion bei Tomaten für den Frischmarkt
Tomaten gehören mit 706.000 t (Frisch- und Industrietomaten), die für 2023 erwartet werden, zu den wichtigsten Gemüseerzeugnissen Frankreichs. In dieser Saison haben sich bisher regional und finanziell diverse Berg- und Talfahrten ereignet, berichtet Agreste, und liefert einige Frischtomaten-Fakten zu den vergangenen Monaten im Überblick.
-
ArticleKikoka: Gelbe Kiwis als europäisches Projekt haben nun offiziell einen Namen
Im vergangenen Jahr hatte die italienische Rivoira-Gruppe eine weltweite Lizenz von NKP (New Kiwi Plant) für zwei gelbe Kiwi-Varietäten erworben, die der italienischen Universität von Udine gehören. Der Name für diese beiden Sorten war auf der Messe Macfrut in Rimini im Mai noch ein großes Geheimnis, wurde nun auf der ...

