News unserer Kollegen aus London – Page 237
-
ArticleNCP warnt britischen LEH vor Handel mit Tango-/Tang Gold-Mandarinen
Das Unternehmen Nador Cott Protection (NCP) Sarl hat jüngst neun britische Supermärkte kontaktiert, um vor den “potenziellen Risiken” in Bezug auf den Verkauf von Mandarinen der Sorte “Tango” bzw. “Tang Gold” zu warnen, die laut NCP “nicht zugelassen” seien.
-
ArticlePeru warnt vor knapper Mangoproduktion
Mit 250.000 t werde die Mangoproduktion des Andenlandes in der aktuellen Saison 2023/24 im Vergleich zur Kampagne 2022/23 (500.000 t) voraussichtlich deutlich geringer ausfallen, wie reefertrends berichtet.
-
ArticleCopa Cogeca: „Wir brauchen mehr Dialog und weniger Polarisierung“
Die jüngste Rede von Ursula von der Leyen zur Lage der Europäischen Union wurde von allen Akteuren des land- und forstwirtschaftlichen Sektors mit großer Spannung erwartet, wie Copa Cogeca mitteilte.
-
ArticleEIB/CrowdFarming: Gemeinsames Darlehen für nachhaltige Lebensmittelversorgungsketten in Europa
Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat mit CrowdFarming einen Venture Loan in Höhe von 15 Mio Euro unterzeichnet
-
ArticleAustralien rechnet mit Preisanstieg bei Orangen
Steigende Produktionskosten und unhaltbare kurzfristige Verträge setzen den australischen Orangensektor unter Druck.
-
ArticleHHLA: Übernahmeangebot durch MSC-Gruppe
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) informiert darüber, dass die Port of Hamburg Beteiligungsgesellschaft SE heute (13. September 2023) die Entscheidung zur Abgabe eines freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots veröffentlicht hat.
-
ArticleNeue Züchtungstechniken: Einigung in diesem Jahr?
Die spanische EU-Ratspräsidentschaft drückt beim Thema neue Züchtungstechniken (NGT) aufs Tempo. Wie Landwirtschaftsminister Luis Planas am 5. September bei der Abschlusspressekonferenz zum informellen Agrarratstreffen in Cordóba erklärte, ist es sein Ziel, bis zum Jahresende eine gemeinsame Position der Mitgliedstaaten zu dieser Thematik zu Stande zu bringen.
-
ArticleRheinland: Die Apfelernte läuft - Abschluss wird Ende Oktober erwartet
Mit der Ernte der Sorten Elstar und Gala nimmt die Apfelernte im Rheinland in diesen Tagen richtig Fahrt auf. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. Die Ernte werde aber insgesamt um rund 10 % kleiner als im vergangenen Jahr ausfallen, wo europaweit eine Rekordernte eingebracht wurde.
-
ArticleBDL: Ladungsaufkommen seit Jahrtausendwende um 54 Prozent gestiegen
Der Wert der per Flugzeug transportierten Waren hat im Jahr 2022 in Deutschland einen neuen Höchstwert erreicht.
-
ArticleLogistik: ELVIS erwartet steigende Kosten und sinkende Erträge
Die Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) AG sieht das deutsche Transportgewerbe weiter mit immensen Herausforderungen konfrontiert. Es sei davon auszugehen, dass die kommenden Monate vielen Unternehmen und Betrieben der Branche trotz der zu erwartenden üblichen Herbstbelebung an die Substanz gehen.
-
ArticleDeutschland: Selbstversorgungsgrad bei Paprika nur bei 4 %
Trotz der Bestrebungen des Handels, den Anteil regional erzeugter Ware zu steigern, reicht das deutsche Angebot an Paprika nicht zur Bedarfsdeckung aus. Der Selbstversorgungsgrad ist in den vergangenen Jahren zwar stetig gestiegen, lag zuletzt aber nur bei 4 %.
-
ArticleKalifornien: Mandeln werden nur zögerlich angeboten
Frühe Regenfälle führten in der diesjährigen kalifonischen Mandelsaison teils zu erhöhten Insektenschäden sowie Schimmelpilzbefall. Dies und auch eine unregelmäßige Reifung in den Plantagen sind laut PALM Nuts & More Gründe dafür, dass die Verpacker aktuell zögern die neue Ernte anzubieten.
-
ArticleDEHOGA: Zukunftsängste im Gastgewerbe nehmen zu
Nach drei Verlustjahren in Folge steht das Gastgewerbe in Deutschland noch immer vor großen, teilweise existenziellen Herausforderungen, informiert der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband).
-
ArticleFRUIT LOGISTICA 2024: Das Herz der Fruchthandelsbranche schlägt stärker
Die FRUIT LOGISTICA, die vom 7. bis 9. Februar 2024 stattfindet, verzeichnet einen starken Anstieg der Anfragen nach Standflächen für ihre kommende Veranstaltung. Und obwohl noch Zeit für Nachmeldungen von Ausstellern ist, haben die Standbuchungen für das nächste Jahr bereits das diesjährige Ergebnis übertroffen.
-
ArticleSüdafrika: Langsamer Start für Beerenexporte
Die südafrikanischen Blaubeerexporteure berichten von starken Märkten in dieser Saison, auch wenn sie durch einen langsamen Produktionsstart frustriert sind. Die Industrie ist immer noch auf dem besten Weg, in dieser Saison etwa 25.000 t zu exportieren, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
ArticleRaquel Aguado leitet jetzt FEDEMCO
Mit ihrer Einstellung wird eines der wichtigsten Ziele der FEDEMCO-Strategie umgesetzt: wachsen, wachsen und wachsen, sowohl national als auch international, und das Netzwerk an Kontakten und Märkten erweitern, die Anzahl der Mitgliedsunternehmen sowie die Dienstleistungen, die einen Mehrwert schaffen, zu erhöhen, um die öffentlichen und privaten Interessengruppen.
-
Article„Sunshine State“ weiterhin führend bei der Pfirsichproduktion in den USA
Wenn es um frische, saftige Pfirsiche geht, denken viele Verbraucherinnen und Verbraucher an Georgia, gerne auch als Peach State bezeichnet.
-
ArticleMission Produce verzeichnet im dritten Quartal 2023 Gewinn- und Umsatzrückgang
Die Gesamteinnahmen gingen um 51,8 Mio US-Dollar oder 17 % zurück, was auf einen 33 %igen Rückgang der durchschnittlichen Avocado-Verkaufspreise pro Einheit zurückzuführen ist.
-
ArticleNiederlande: Angebote spielen für Supermarktbesuch eine große Rolle
In diesem Jahr gaben 44 % der Befragten beim Deloitte Supermarkets Consumer Survey an, dass sie mindestens einmal in der Woche einen digitalen Prospekt für ihren Einkauf zurate ziehen. 2022 waren es 40 %. Für 23 % der niederländischen Verbraucher würden Angebote auch darüber entscheiden, ob sie in einem anderen ...

