News unserer Kollegen aus London – Page 240
-
ArticleT&G Global: Start des kommerziellen Anbaus der neuen Apfelsorte Joli™
Das Unternehmen ist der weltweit exklusive Lizenznehmer für den Anbau, die Vermarktung und den Verkauf der neuen Sorte mit dem Markennamen Joli™. Die erste Anpflanzung ist Teil der geplanten 27 ha, die T&G in den nächsten drei Jahren auf seinen Hawke’s Bay Obstplantagen anbauen wird.
-
ArticleEntscheidung über Patent auf Wassermelonen: BASF will Monopol auf buschig wachsende Pflanzen verteidigen
Am 12. September 2023, will das Europäische Patentamt (EPA) über einen Einspruch gegen ein Patent der Firma BASF (Nunhems) auf buschig wachsende Wassermelonen (EP2814316) verhandeln und entscheiden. Der buschige Wuchs der Pflanzen entstand durch Zufall und wurde laut Patentschrift lediglich entdeckt, so Keine Patente auf Saatgut.
-
ArticleObst vom Bodensee: Sehr gute Apfelqualität erwartet - Saisoneröffnung mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder
Die Obstbauern am Bodensee erwarten dieses Jahr mit 226.000 t eine gute, etwas unterdurchschnittliche, Erntemenge. Die Qualität ist sehr gut, mit entsprechender Festigkeit, einem guten Zuckergehalt und einem ausgewogenen Zucker-Säure-Verhältnis, teilt Obst vom Bodensee (OvB) mit.
-
ArticleEs wird mit einem steigenden Angebot bei Salatherzen gerechnet
Der ständige Wetterwechsel zwischen Kälte, Regen und Hitze geht nicht spurlos an den Salatherzenkulturen vorbei. Zuletzt fiel die Warenverfügbarkeit begrenzt aus. Mit der sommerlichen Witterung wird wieder mit einem steigenden Angebot gerechnet.
-
ArticleKRONEN errreicht mit 3.000 ausgelieferten Bandschneidemaschinen GS 10-2 Meilenstein in Maschinenproduktion
Dank ihrer Vielseitigkeit ist die meistverkaufte KRONEN Schneidemaschine weltweit bei den unterschiedlichsten Kunden im Einsatz – beim Gemüseanbauer mit eigener kleiner Verarbeitung genauso wie in der automatisierten Produktion großer Betriebe aus der Nahrungsmittelindustrie, so das Unternehmen.
-
ArticleWechsel im Vorstand der Schwarz Gruppe
Mit zwei neuen Vorstandsvorsitzenden möchte das Führungsteam der Unternehmen der Schwarz Gruppe die Weichen für die Zukunft stellen.
-
ArticleHeidelbeeren: Unsichere Aussichten in der Südlichen Hemisphäre
Im Moment bekommt Peru den Wandel stark zu spüren. Der Grund dafür ist das Phänomen El Niño, das als “Superniño” bezeichnet wird und die Temperaturen um 4 °C bis 5 °C über dem Durchschnitt liegen lässt.
-
ArticleASIA FRUIT LOGISTICA 2023 startete mit Paukenschlag
Die Welt der Frischprodukte erwartete mit Spannung die Rückkehr der ASIA FRUIT LOGISTICA nach Hongkong, und der erste Messetag lieferte ein starkes Comeback.
-
ArticleTesco präsentiert rasche Ausweitung des Versuchs mit kohlenstoffarmen Düngemitteln
Der Vorstandsvorsitzende von Tesco, Ken Murphy, forderte die politischen Parteien auf, zu ihren Netto-Null-Zusagen zu stehen und den Unternehmen das Vertrauen für Investitionen zu geben.
-
ArticleZwetschen: Ausgewogenes Verhältnis der Mengenanteile in Discountern und Vollsortimentern
Zwetschen sind ein absolutes Saisonprodukt. Üblicherweise startet in Deutschland die Zwetschenkampagne im Juli und endet im Oktober. Spätestens wenn Zwetschen vom Lebensmitteleinzelhandel beworben werden oder als Klassiker in der Kuchentheke beim Bäcker auftauchen, werden die Verbraucher aufmerksam auf das Steinobst.
-
ArticleAldi UK testet vier neue Produkte in Pilotprojekt zur Reduzierung von Plastikverpackungen
Seit dem 4. September bietet der Discounter Knoblauch, Limetten, Zitronen und Orangen in einigen Filialen als lose Ware an, so Medienberichte.
-
ArticleLidl GB investierte 300 Millionen Britische Pfund und eröffnet „weltweit größtes Lager“
Das 1,2 Millionen Quadratfuß (111.483 m²) große Regionale Vertriebszentrum, das 500 m lang ist und in das drei der bestehenden Lidl-Lager hineinpassen, befindet sich in Houghton Regis, Luton, und wird täglich über 9.400 Paletten an 150 Filialen ausliefern.
-
ArticleBioland/Gentechnik: Bollwerk gegen Patentflut bilden
„Die Deregulierungs-Welle für Neue Gentechnik rollt weiter auf uns zu und sie zieht eine deutlich erkennbare Flut von Patenten nach sich”, erklärte Bioland-Präsident Jan Plagge.
-
ArticleWertschätzung für die Landwirtschaft kommt in die Kinos – “Film ab” für den Kinospot des Landwirtschaftsministeriums
Mit einem kurzen Kinospot, der seit Ende August in zahlreichen Kinos in Bayern zu sehen ist, möchte das Bayerische Landwirtschaftsministerium zum Nachdenken und zum Dialog anregen und für mehr Verständnis in der Gesellschaft werben.
-
ArticleDeutschland: Heimische Süßkartoffeln in Kürze erhältlich
Bald beginnt die deutsche Süßkartoffelernte u.a. in Nordrhein-Westfalen. Für immer mehr Menschen ist das Produkt inzwischen zu einem festen Bestandteil der Ernährung geworden.
-
ArticleNiederlande: Älteren und kranken Menschen gesunde Ernährung mit 3D-Drucker ermöglichen
Ältere Menschen mit Schluckbeschwerden (Dysphagie) sind auf zerkleinerte Nahrung angewiesen. Gastronology in Bergen op Zoom entwickelt hochwertige Gemüsepürees, die mit einem 3D-Drucker wieder in ihre ursprüngliche Form gedruckt werden.
-
ArticleAgroscope bringt neuen Kostenkatalog heraus
Der jährlich publizierte Kostenkatalog von Agroscope (ehemals Maschinenkostenbericht) hilft Landwirtinnen und Landwirten bei der kostenbewussten Betriebsplanung, so das Unternehmen.
-
ArticleNeuseeland: Diesjährige Kiwi-Ernte seit langem eine der finanziell unrentabelsten – aber Licht am Ende des Tunnels erkennbar
“Der Kiwi-Branche ging es während Covid relativ gut, weil wir weiterarbeiten durften. Die vergangenen beiden Jahre waren jedoch das Pendant zu den wirtschaftlichen Belastungen, denen andere Branchen während der Pandemie ausgesetzt waren”, so Colin Bond, Geschäftsführer der New Zealand Kiwifruit Growers Incorporated (NZKGI), betrübt gegenüber dem New Zealand Herald.
-
ArticleDer Countdown läuft: ASIA FRUIT LOGISTICA öffnet ihre Tore
Vom 6. bis 8. September 2023 dreht sich in der AsiaWorld-Expo in Hongkong zusammen mit dem ASIAFRUIT CONGRESS und dem ASIAFRUIT BUSINESS FORUM wieder alles rund um das Thema Obst und Gemüse.

