News unserer Kollegen aus London – Page 5
-
Article
Court halts Maersk’s plan to compensate Chilean exporters for Saltoro failure
Affected exporters argue that compensation should be higher than fund limit proposed by Maersk
-
Article
Belgien: Flämischer Landwirtschaftsminister will den Birnenexport beschleunigen
Der flämische Landwirtschaftsminister Jo Brouns hat bei einem Arbeitsbesuch in Japan den Export von belgischen Birnen wieder ganz oben auf die Tagesordnung gesetzt. Darüber berichtete der belgische Agrarnachrichtendienst VILT (Vlaams Infocentrum voor Land- en Tuinbouw, www.vilt.be).
-
Article
Peru: ProCitrus ruft zu neuen Investitionen in Citrusanbau auf
ProCitrus fordert angesichts der Befürchtung, dass das Exportwachstum ins Stocken geraten könnte, mehr Investitionen in neue Citrusplantagen.
-
Article
Late start for Spanish cherries
Delays of between seven and ten days reported across all the main cherry producing regions
-
Article
Honduran melon exports to contract in 2024/25
Forecasts point to a 15.2 per cent fall in shipments this season
-
Article
Baden-Württemberg: Auszahlung der EU-Frostbeihilfen
Der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, hat sich zu den Auszahlungen der EU-Frostbeihilfen geäußert und dabei betont, dass die EU-Frostbeihilfe sowie der Abschluss einer Mehrgefahrenversicherung für die Betriebe wichtige Instrumente seien, um Ertragsverluste durch Wetterextreme abfedern zu können.
-
Article
Niederlande: Biologisches Angebot an Obst und Gemüse in Supermärkten wächst
Das Angebot an Bio-Kartoffeln sowie biologischem Obst und Gemüse in niederländischen Supermärkten ist innerhalb eines Jahres um 43 % gestiegen.
-
Article
Fraunhofer ISE: Agri-Photovoltaik in Kombination mit Witterungsschutz für Sonderkulturen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben gemeinsam mit der VOEN Vöhringer GmbH & Co. KG aus Fronreute bei Ravensburg Photovoltaik-Module entwickelt, die leicht genug sind, um auf klassischen Witterungsschutzsystemen für Sonderkulturen wie Obstbäumen aufgebracht zu werden.
-
Article
Hafen Antwerpen-Brügge: Weniger Fracht umgeschlagen – Wachstum bei Containerumschlag
Im ersten Quartal 2025 wurden im Hafen Antwerpen-Brügge 67,7 Mio t Fracht umgeschlagen, was einem Rückgang von 4,0 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
-
Article
Österreich: Preisanstieg bei Zwiebeln – Osterfest kurbelte Karotten-Absatz an
Am österreichischen Zwiebelmarkt wird das Angebot zunehmend knapp.
-
Article
Peru: Spargel-Exporte legen deutlich zu
Im März 2025 exportierte Peru 4.175 t Spargel mit einem Wert von 12,74 Mio US-Dollar.
-
Article
Lleida/Katalonien: Schweres Unwetter mit Hagel verursacht große Schäden in Obstkulturen
Ende KW 16/25 (19.4.) kam es in der Provinz Lleida/Katalonien, eines der wichtigsten Steinobstanbaugebiete Spaniens, zu einem schweren Hagelsturm.
-
Article
Reichenau-Gemüse: Bunte Frische aus dem Hegau – Paprika-Vielfalt auch nach Ostern
„Die bunten Ostereier sind passé – jetzt bringen frische Paprika in Rot, Gelb, Orange und Grün Farbe auf den Teller! Aus der Gärtnersiedlung Singen-Beuren stammen die leuchtenden Früchte, die nicht nur optisch, sondern auch gesundheitlich wahre Highlights sind“, teilt Reichenau-Gemüse mit.
-
Article
Frühjahrsfrost bedroht Obsternte in Serbien
Der Frost im März und Anfang April hat nach Angaben von Zoran Keserovic, einem ehemaligen Professor der landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Novi Sad, rund 100.000 t Obst in Serbien zerstört.
-
Article
Import Promotion Desk erweitert sein Angebot aus Brasilien
Das Import Promotion Desk (IPD) hat seine Sourcing Mission im Nordosten Brasiliens erfolgreich abgeschlossen.
-
Article
Peru: Wieder grünes Licht für Äpfel aus Chile
Die Dienststelle Landwirtschaft und Viehzucht (SAG) und der Nationale Agrargesundheitsdienst Perus (SENASA) haben sich darauf geeinigt, den peruanischen Markt nach der Unterzeichnung eines aktualisierten Arbeitsplans wieder für die Ausfuhr von Äpfeln aus Chile zu öffnen, teilt reefertrends mit.
-
Article
Aldi Süd: Verkauf von unperfektem Spargel aus Deutschland
Nach Schätzungen des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung fallen in Deutschland jährlich ca. 10,8 Mio t an Lebensmittelabfällen an.
-
Article
Bundesregierung legt Evaluationsbericht zum Verpackungsgesetz vor
Die Bundesregierung zieht eine positive Bilanz der Arbeit der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR)
-
Article
EPAL Deutschland: Ladungsträger aus nachhaltiger Forstwirtschaft
EPAL Deutschland präsentiert auf der internationalen Leitmesse transport logistic in München vom 2. bis 5. Juni 2025 wegweisende Lösungen für eine effiziente und umweltfreundliche Logistik.
-
Article
Pro Carton: „Verpackungen spielen zentrale Rolle bei Nachhaltigkeitserwägungen der Verbraucher“
Zum Tag der Erde, der jeweils am 22. April begangen wird, hat Winfried Mühling, Direktor für Marketing & Kommunikation bei Pro Carton, eine Erklärung abgegeben.