All Osteuropa articles
-
Article
EU für größeren Handel mit Moldawien
Laut Presseartikel der Europäischen Union haben die EU und Moldau eine Einigung über modernisierte Handelsbeziehungen erzielt. Es geht um die Überprüfung und Aktualisierung der Handelsbedingungen der vertieften und umfassenden Freihandelszone (DCFTA) zwischen der EU und Moldau.
-
Article
Moldawien erwartet kleinere Apfelernte als im vergangenen Jahr
In der Augustausgabe des Portals „www.sadyogrody.pl“ wird über die Entwicklungen auf dem Apfelmarkt in Moldawien berichtet. Das Informationsportal prognostiziert, dass in diesem Jahr die Apfelernte in Moldawien geringer ausfallen wird als 2024.
-
Article
EU erweitert Zugang für moldawische Obstexporte, stärkt Handelsbeziehungen und Marktstabilität
Die Europäische Union hat offiziell die Erweiterung des Zugangs für landwirtschaftliche Erzeugnisse aus der Republik Moldau, insbesondere Obst, angekündigt – ein Schritt, der die Position des Landes als wettbewerbsfähiger und zuverlässiger Lieferant auf dem EU-Markt festigt, berichtet die Invest Moldova Agency.
-
Article
Moldawien/Polen: Deutliche Rückgänge bei Süß- und Sauerkirschen Aprikosen und Pflaumen erwartet
Nach Informationen von „SadyOgrody.pl“ hat die Republik Moldau in diesem Jahr durch Fröste große Mengen an Obst verloren. Alles was noch auf den Bäumen hing, wie Sauerkirschen, Aprikosen und Süßkirschen, wird durch die übermäßigen Regenfälle zum Aufplatzen gebracht.
-
Analysis
Südkoreanische Tangerinen in Russland begehrt
Trotz des andauernden Krieges in der Ukraine war Russland im Jahr 2024 der größte Abnehmer von Tangerinen, die auf der südkoreanischen Insel Jeju angebaut wurden, und machte mehr als die Hälfte der Gesamtexporte aus.
-
Article
Frühjahrsfrost bedroht Obsternte in Serbien
Der Frost im März und Anfang April hat nach Angaben von Zoran Keserovic, einem ehemaligen Professor der landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Novi Sad, rund 100.000 t Obst in Serbien zerstört.
-
Article
Pflaumen aus Moldawien erobern Europa
Das Informationsportal „SadyOgrody.pl“ spricht von Rekordexporten von Pflaumen aus Moldawien, die nach Europa treffen. Die Früchte fanden auch ihren Weg auf den polnischen Markt und verdarben den heimischen Erzeugern den Handel.
-
Article
Ahold Delhaize schließt Übernahme von Profi Rom Food SRL ab und verstärkt Präsenz auf rumänischem Markt
Die Übernahme erfolgte dem Unternehmen zufolge zu einem Preis von rund 1,3 Mrd Euro Unternehmenswert. Durch die Übernahme verdoppelt sich die Einzelhandelspräsenz von Ahold Delhaize in Rumänien, das derzeit fast 1.000 Geschäfte unter der Marke Mega Image betreibt.
-
Article
Marokko erzielt 2024 Rekordexporte von Heidelbeeren nach Osteuropa
In der ersten Hälfte des Jahres 2024 exportierte Marokko laut EastFruit eine Rekordmenge an frischen Heidelbeeren in mehrere osteuropäische Länder. Die marokkanischen Exporteure haben die Ergebnisse des gesamten vorangegangenen Kalenderjahres übertroffen und ihre Position auf dem wichtigen regionalen Markt in Osteuropa deutlich gestärkt.
-
Article
Russland mutiert zum Nettoexporteur
Zehn Jahre nach der Annexion der Krim und der anschließenden Verhängung eines Lebensmittelembargos gegen viele westliche Staaten zieht Russland für seine Agrarwirtschaft eine durchweg positive Bilanz.
-
Article
Georgien gelingt Durchbruch auf dem EU-Heidelbeermarkt
Bis Ende Juni schaffte das Nicht-EU-Land Georgien einen für das Land bedeutenden Meilenstein im Jahr 2024: Die Heidelbeerexporte stiegen auf 3.900 t. Erhebliche Mengen gingen laut EastFruit zum ersten Mal auch auf die EU-Märkte.
-
Article
Ungarn: Mäßige bis gute Beerensaison erwartet
Infolge des diesjährigen warmen Winters und des milden Frühjahrs ist die Natur in Ungarn früh erwacht, und die Saison der meisten Obstsorten begann etwa zehn bis 14 Tage früher als gewöhnlich.
-
Article
Weiterhin Gurken-Lieferungen aus Russland in die EU
Trotz aller Sanktionen, die gegen Russland aufgrund seiner militärischen Aggression gegen die Ukraine verhängt wurden, beliefen sich die Importe von Gurken aus Russland in die EU auf 3,14 Mio kg.
-
Article
Serbien: April-Fröste verursachen massive Schäden bei Obst
Frost und Schnee im April haben die Obsternte in einigen Gebieten Serbiens erheblich geschädigt, berichtet der niederländische Agrarinformationsdienst ‚Agroberichten Buitenland‘ in seinem wöchentlichen Bulletin.
-
Article
Russischer Lebensmitteldiscounter eröffnet Filialen in Ungarn
Das ungarische Online-Nachrichtenportal Haszon.hu berichtete kürzlich, dass die russische Lebensmitteldiscounterkette MERE kurz vor dem Eintritt in den ungarischen Markt steht.
-
Article
Vereinigte Hagel: Erste Risikomanagement-Konferenz für Landwirte
Am 30. Januar veranstaltete das Agrarunternehmen LATRAPS in Kooperation mit dem lettischen Bauernverband und der VH LATVIJA die erste Ausgabe der Konferenz „Successful weather and climate change management in agriculture“ in Riga, so die Vereinigte Hagel. Mehr als 250 Teilnehmer waren anwesend.
-
Article
Moldawischer Pflaumenmarkt: Insgesamt wird sechs Prozent höhere Ernte erwartet
EastFruit erwartete die Ernte der Stanley-Pflaumen in Südmoldawiens bereits Ende August dieses Jahres. Diese Pflaumensorte ist die Nr. 1 in Bezug auf die Produktionsmengen in Moldawien und sowohl als Dessertfrucht als auch Verarbeitungsfrucht beliebt.
-
Article
Moldau exportiert mehr Kirschen in die Europäische Union
Nach Angaben der moldawischen Obstbauern hat die Republik Moldau im Juni 2023 mehr als 8.000 t Süßkirschen exportiert. Das sind fast 1.500 t mehr als im gleichen Monat des Jahres 2022, berichtet der ukrainische Onlinedienst EastFruit.
-
Article
Ukraine: Sauerkirschensaison beginnt mit Verzögerung, aber deutlich höheren Preisen
Die ukrainischen Erzeuger haben ihre Sauerkirschensaison in KW 25 begonnen. Die ersten großen Lieferungen kamen jedoch erst in KW 26 auf den Markt, wie EastFruit berichtet.
-
Article
Ukraine: Trotz Krieg Export von Beerenfrüchten
Foto: zdjecia.biz.plObwohl einige Plantagen in den zentralen und nördlichen Regionen des Landes zerstört wurden, haben die ukrainischen Erzeuger die Heidelbeerausfuhren 2022 auf ein Rekordniveau gesteigert, informiert EastFruit. Das Portal berichtet, dass sich die Gesamtausfuhren frischer Heidelbeeren aus der Ukraine 2022 auf über 2.500 t belaufen, was einem Anstieg um das ...