All Politik & Verbände articles – Page 12
-
Article
DKHV: 71. Internationale Kartoffel-Herbstbörse am 1. Oktober
Am 1. Oktober 2024 ist es so weit und die Kartoffelbranche trifft sich im Hotel Hafen Hamburg zur 71. Internationalen Kartoffel-Herbstbörse auf Einladung des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes e.V. (DKHV).
-
Article
BMEL reicht Änderungsantrag zum deutschen GAP-Strategieplan bei EU-Kommission ein
Die EU-Agrarförderung in Deutschland soll ab 2025 weiter vereinfacht und vor allem die Öko-Regelungen (Eco-Schemes) für Landwirte attraktiver werden: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat dazu den Änderungsantrag zum deutschen GAP-Strategieplan förmlich eingereicht.
-
Article
BGA: „Die Ampel-Koalition verspielt Deutschlands Wohlstand“
Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), hat die jüngst veröffentlichten Zahlen zu Inflation und Wirtschaftswachstum in Deutschland, kommentiert.
-
Article
DKHV: Nachhaltigkeitsanforderungen und -zertifizierungen entlang der Lieferkette
Am 24. Juli 2024 wandte sich der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. (DKHV) mit einem Informationsschreiben „Nachhaltigkeitsanforderungen und -zertifizierungen entlang der Lieferkette“ an landwirtschaftliche Verbände, Erzeugerorganisationen der Kartoffel sowie weitere Akteure in der Kartoffelwertschöpfungskette und im Obst- und Gemüsebereich.
-
Article
BGL: „Die Ergebnisse der Kommission Straßengüterverkehr können sich sehen lassen“
Anläßlich der Übergabe des Abschlussberichts der Kommission Straßengüterverkehr an Bundesminister Dr. Volker Wissing äußerte sich Prof. Dr. Dirk Engelhardt, Vorstandssprecher Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e. V. (BGL).
-
Article
BMEL: Maßnahmen zum Schutz vor dem Japankäfer intensiviert
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) warnt vor einer Einschleppung des Japankäfers (Popillia japonica) nach Deutschland. Wegen neuer Käferfunde im grenznahen Basel in der Schweiz intensiviert Deutschland seine Prävention. Das Risiko, dass sich der Japankäfer in den südlichen Bundesländern etabliert, ist besonders hoch, so das BMEL.
-
Article
Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer appelliert an Özdemir
Der Verband hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir dazu aufgerufen, sich in Brüssel mit Vehemenz für eine Krisenhilfe auch für deutsche Obstbauern einzusetzen.
-
Article
Ökoverbände in Bayern: Mehr Bio in Kantinen angemahnt
Mit Hinweis auf das naturschutzgesetzlich festgelegte Ziel von 30 % Ökolandbaufläche bis zum Jahr 2030 hat die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) mehr Anstrengungen der Politik in diese Richtung angemahnt.
-
Article
Politik/Europa: Herkunftsland auf Obstverpackungen muss ab 1. Januar 2025 sichtbarer sein
Die Europäische Kommission hat entschieden, dass das Herkunftsland ab dem 1. Januar 2025 auf Verpackungen von Obst und Gemüse deutlicher sichtbar sein muss. Auch auf Verpackungen von geschnittenem Obst und Gemüse muss der Ursprung des Produkts angegeben werden, berichtet die Nederlandse Fruittelers Organisatie.
-
Article
BMEL: Özdemir rät vom Mitbringen von Pflanzen ab
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) rät Urlaubern davon ab, lebende Pflanzen aus dem Ausland mitzubringen – unabhängig davon, welche Verkehrsmittel genutzt werden. Denn so eingeschleppte Schädlinge und Krankheiten können zu einer ernsthaften Gefahr für die heimische Ernte und Natur werden.
-
Article
Südafrika: Ernennung von Landwirtschaftsminister John Steenhuisen birgt großes Potenzial für Obstexporte
Nach dem Ende der 30-jährigen Regierungszeit des Afrikanischen Nationalkongresses und der Bildung der neuen Regierung der Nationalen Einheit Südafrikas wurde John Steenhuisen, Vorsitzender der Democratic Alliance, am 3. Juli 2024 ins Ministerium berufen.
-
Article
BMEL fördert Forschung zur Klimaanpassung im Ackerbau
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) investiert in das Forschungsprojekt “DIversifizierter Ackerbau für Risikominderung und Nachhaltige KlimaAnpassung (DIARNIKA)”, um den Ackerbau widerstandsfähiger gegen die Folgen der Klimakrise zu machen.
-
Article
BGA: Zweite Chance für ein leistungsstarkes Europa
„Ich gratuliere der Kommissionspräsidentin zu Ihrer Wiederwahl. Die schnelle Einigung der EU-Parlamentarier ist ein gutes und wichtiges Zeichen für Stabilität auf europäischer Ebene. Jetzt kann und muss die Kommission an die Arbeit gehen, es warten viele Baustellen. Das ist eine zweite Chance für Frau von der Leyen und für ein ...
-
Article
Zwei neue Vorstandsmitglieder für Plant & Food Research
Candace Kinser und Paul Connell sind die neuen Mitglieder des Verwaltungsrats, wie Plant & Food Research bekanntgegeben hat.
-
Article
Düngegesetz: Zunächst kein Vermittlungsverfahren
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat noch nicht entschieden, ob es nach der Ablehnung der Novelle des Düngegesetzes im Bundesrat den Vermittlungsausschuss anruft. Dies werde geprüft, teilte eine Sprecherin des Ressorts am 19. Juli auf Anfrage gegenüber AGRA Europe mit.
-
Article
Zentralverband Gartenbau: Transformation braucht begleitende Finanzierung
Für eine ausreichende Unterstützung des „Maßnahmenpaketes Zukunft Gartenbau“ hat sich der Zentralverband Gartenbau (ZVG) ausgesprochen.
-
Article
Wachstumsinitiative: Ernährungsindustrie bemängelt fehlenden Spitzenausgleich für Gas
Am 17. Juli hat das Bundeskabinett die „Wachstumsinitiative - neue wirtschaftliche Dynamik für Deutschland“ beschlossen. Die darin vorgeschlagenen Maßnahmen für einen leistungsfähigen Energiemarkt begrüßt die energieintensive Ernährungsindustrie ausdrücklich.
-
Article
Südafrika: Hilferuf für das von der Flut verwüstete Citrusdal
Sofortige Finanzmittel werden benötigt, um den Erzeugern der landwirtschaftlichen Gemeinde Citrusdal aus der Flutkatastrophe zu helfen. Die Citrus Growers’ Association of Southern Africa (CGA) hat den Landwirtschaftsminister der Provinz Westkap, Dr. Ivan Meyer, schriftlich um Unterstützung gebeten.
-
Article
Logistikverbände: Straßengüterverkehr muss Teil der Wachstumsinitiative sein
Die Wachstumsinitiative der Bundesregierung soll am 17. Juli gemeinsam mit dem Haushalt 2025 im Kabinett beschlossen werden. Im Vorfeld betonten der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. sowie der BWVL-Bundesverband für Eigenlogistik & Verlader gemeinsam mit dem Umweltverband Transport & Environment (T&E), dass die Ampel-Koalition zur Erreichung der Klimaziele ...
-
Article
Schweiz: Kirschen und Zwetschgen künftig noch nachhaltiger
Der Schweizer Obstverband (SOV) hat sich gemeinsam mit Swisscofel sowie den zwei grossen Einzelhandelspartnern Migros und Coop auf die Erweiterung des nationalen Branchenkonzepts ‚Nachhaltigkeit Früchte‘ auf Kirschen und Zwetschgen geeinigt.