All Politik & Verbände articles – Page 9

  • BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura
    Article

    BGA kritisiert Modernisierungspapier des Wirtschaftsministers

    2024-10-23T09:12:00Z

    Es sei höchste Zeit, dass in Deutschland eine echte strukturelle Wachstumsdebatte geführt werde, unterstrich Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) in Berlin und kritisierte dabei den Entwurf eines Modernisierungspapiers des Wirtschaftsministers.

  • Obst und Gemüse
    Article

    DFHV/Frische Seminar: Update Bio-Importe aus Drittländern

    2024-10-22T07:01:00Z

    Ende 2024 wird es zu einer deutlichen Änderung im Importsystem kommen. Die aktuell nach Gleichwertigkeit zugelassenen Kontrollstellen müssen sich ab dem 1. Januar 2025 neu zulassen.

  • Wolfram Vaitl, Präsident des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege e. V. (l.), und der Bayerische Ministerpräsident, Markus Söder (r.), beim Treffen in der Bayerischen Staatskanzlei
    Article

    BLGL: Ministerpräsident übernimmt Schirmherrschaft für Streuobstwettbewerb

    2024-10-21T10:36:00Z

    Seit 1965 sind rund 70% der Streuobstflächen in Deutschland verschwunden. Der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V. (BLGL) engagiert sich daher als Teil des Bayerischen Streuobstpaktes für den Schutz dieser artenreichen Kulturlandschaften. 

  • Digitalisierung vorantreiben
    Article

    HDE: Forderung nach bundesweiter Technologie- und Innovationsoffensive

    2024-10-21T08:33:00Z

    Anlässlich des Digital-Gipfels der Bundesregierung bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) in einem 10-Punkte-Plan die Bedeutung einer bundesweiten Digitalisierungsstrategie, um die Innovationskraft des Handels zu stärken.

  • Werbematerial
    Article

    ZVG: Aldi-Kampagne irritiert

    2024-10-18T09:10:00Z

    ALDI Nord hat eine neue Quereinstiegskampagne gestartet und spricht dabei gezielt Fachkräfte aus dem Gartenbau und anderen Branchen an. Darauf weist der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) hin. Mit dem Slogan „Erntet viel Lob. Sascha (34). Früher Gärtner – Heute Verkäufer“ wird der Beruf des Gärtners und die ganze Branche ...

  • Wellpappe
    Article

    VDW: Neue Kampagne „Echt Wellpappe“

    2024-10-17T14:21:00Z

    Mit einer groß angelegten Kampagne stellt der Verband der Wellpappen-Industrie e. V. (VDW) aktuell besonders öffentlichkeitswirksam die Nachhaltigkeitsvorteile des Verpackungsmaterials Wellpappe ins Rampenlicht.

  • BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura
    Article

    BGA: USA sind und bleiben wichtigster Handelspartner

    2024-10-17T13:46:00Z

    Die guten und tiefen Handelsbeziehungen zu den USA sind für die deutsche Wirtschaft unverzichtbar. Dies unterstrich BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura anlässlich des Besuchs von Präsident Biden in Berlin.

  • In Italien erzeugter Brokkoli
    Article

    Überschwemmungen in Italien: Landwirte können entschädigt werden

    2024-10-17T11:43:21.857Z

    Die italienische Regierung kann tief in die Taschen greifen, um 2023 von Überschwemmungen und Erdrutschen betroffene Landwirte zu entschädigen. Die Europäische Kommission hat in der 41. KW grünes Licht für eine entsprechende Beihilferegelung gegeben.

  • Europäisches Bio-Logo
    Article

    EuGH/Bio-Logo: EU-Recht gilt auch für Drittstaaten

    2024-10-16T12:34:00Z

    Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein weitreichendes Urteil über die Verwendung des EU-Bio-Logos gefällt: Ein aus einem Drittland eingeführtes Lebensmittel darf das EU-Bio-Logo nur dann führen, wenn es allen Vorgaben des Unionsrechts entspricht.

  • juefraphoto_AdobeStock_110773416
    Article

    VSSE: Fachbeitrag zum neuen Urteil zur Beschäftigung von Saisonarbeitskräften

    2024-10-16T07:03:00Z

    Sozialversicherungsprüfungen durch die Deutsche Rentenversicherung (DRV) sind für Arbeitgeber von Saisonarbeitskräften häufig mit Stress verbunden. Alle vier Jahre drohen Nachzahlungen in Höhe von ca. 40 % der Lohnsumme zuzüglich Säumniszuschlag von 1 % pro Monat, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).

  • BGA-Präsident Jandura
    Article

    BGA: Atempause beim Export

    2024-10-10T08:21:00Z

    Zum zweiten Mal in Folge gibt es ein leichtes Plus bei den Exporten. Das mag beruhigen, darf es aber nicht, wie Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), betonte.

  • Tomatenpflanzen im Gewächshaus
    Article

    Energieeffizienzgesetz: ZVG fordert Umsetzung des europäischen Rechtsrahmens

    2024-10-10T07:14:27Z

    Anlässlich der Anhörung zu den Änderungen des Energiedienstleistungsgesetzes und des Energieeffizienzgesetzes im Bundestagsausschuss Klimaschutz und Energie fordert der Zentralverband Gartenbau (ZVG) nachdrücklich, Regelungen zu streichen, die über die europäischen Vorgaben der Energieeffizienzrichtlinie hinausgehen.

  • Proteste der Landwirte mit Traktoren
    Article

    Bauernproteste: Studie beklagt mangelnde Umsetzung politischer Ziele

    2024-10-09T07:02:23.760Z

    In der Europäischen Union ist eine „tiefgreifendere Debatte“ über die Zukunft der Landwirtschaft notwendig. Zu diesem Ergebnis kommt eine Gruppe von Wissenschaftlern der ETH Zürich und der Universität Wageningen veröffentlichten Studie. Ausgangspunkt für die Untersuchung sind die Bauernproteste in Europa Ende 2023 und Anfang 2024.

  • BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura
    Article

    BGA: „Der Handel braucht Freiheit“

    2024-10-04T10:00:00Z

    Die Rahmenbedingungen in diesem Land würden einen fairen globalen Wettbewerb verhindern. 

  • Obst + Gemüse
    Article

    BMEL: Fahrplan für mehr Pflanzenvielfalt in Deutschland überarbeitet

    2024-10-04T09:28:00Z

    In der neuen Version des Fachprogramms für pflanzengenetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft werden gegenwärtige politische Rahmenbedingungen und Herausforderungen berücksichtigt, um dem Verlust der genetischen Vielfalt und der Klimakrise zu begegnen sowie zur Ernährungssicherung beizutragen

  • DRV-Geschäftsführerin Birgit Buth
    Article

    DRV: „Planungen zur unterjährigen Steuersatzanpassung müssen vom Tisch“

    2024-10-02T11:15:00Z

    Maximaler bürokratischer Aufwand, minimaler Nutzen. Das ist das Fazit des Bundesrats, der nach Ansicht des Deutschen Raiffeisenverbands e.V. (DRV) folgerichtig die Bundesregierung auffordert, auf die unterjährige Absenkung des Durchschnittssatzes zu verzichten.

  • BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura
    Article

    BGA: Jandura als Präsident wiedergewählt

    2024-10-02T08:55:00Z

    Auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) in Berlin wurde Dr. Dirk Jandura einstimmig im Amt des Präsidenten des Bundesverbandes bestätigt. 

  • Daniel Sauvaitre
    Article

    Interfel-Generalversammlung wählt Daniel Sauvaitre zum neuen Präsidenten

    2024-10-01T10:15:00Z

    Am 24. September wurde Daniel Sauvaitre offiziell von der Generalversammlung des interprofessionellen Dachverbands der französischen Obst- und Gemüsebranche, Interfel, zum Präsident gewählt. Sauvaitre tritt damit die Nachfolge von Laurent Grandin an, der das Amt über zwei Mandatszeiten von 2018 bis 2024 innehatte.

  • dfhv zertifikatslehrgang
    Article

    DFHV: In zwei Wochen zu Fruchthandelsexperten (IHK) - Weiterhin sehr hohe Nachfrage nach Zertifikatslehrgang

    2024-10-01T07:42:00Z

    Der IHK-Zertifikatslehrgang „Fruchthandelsexperte/in“, veranstaltet vom Frische Seminar in Kooperation mit der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg, genießt in der Branche ein Alleinstellungsmerkmal. Für Bettina Leybold, die Leiterin des Frische Seminar, ist es daher auch nicht überraschend, dass die Nachfrage nach diesem Lehrgang auch nach mehr als 20 Jahren immer noch groß ...

  • Junge Landwirtin bei der Artischockenernte
    Article

    Italien: Start eines FÖJ-Konzepts soll Jugendliche für Landwirtschaft begeistern

    2024-09-26T11:39:00Z

    In der Vergangenheit war der “Servizo Civile” in Italien, ähnlich dem Zivildienst, ein verpflichtender Ersatz für Jugendliche, die nicht den Wehrdienst erfüllen möchten. Inzwischen ist es allerdings eine freiwillige Entscheidung und entspricht in etwa dem hierzulande als “Freiwilliges Soziales Jahr” (FSJ) bekannten Konzept. Wie in Deutschland, soll auch in Italien ...